Union St. Roman

Beiträge zum Thema Union St. Roman

Zum Ehrenanstoss liefen die Nachwuchsspieler der St. Romaner und Kopfinger mit den Sponsoren ins Spielfeld ein.
49

Fußball
Sauwaldderby St. Roman vs Kopfing (Kampfmannschaft)

Am Samstag, 25. Sept. 2021 ging bei herrlichem Herbstwetter das Sauwaldderby der 1. Klasse Nord-West über die Bühne. Dabei empfing die Union St. Roman die Union Josko Kopfing. Beide Mannschaften haben um den Sieg gekämpft, wobei die Kopfinger die Nase vorne hatten und die drei Punkte mit nach Hause nehmen konnten. Die Mannschaften trennten sich mit 1:3 (1:3). Hier einige Fotos vom Spiel der Reservemannschaften.

35

Fußball
Sauwaldderby St. Roman vs Kopfing (Reservemannschaft)

Am Samstag, 25. Sept. 2021 ging bei herrlichem Herbstwetter das Sauwaldderby der 1. Klasse Nord-West über die Bühne. Dabei empfing die Union St. Roman die Union Josko Kopfing. Gekämpft haben beide Mannschaften, als Sieger ging die Reservemannschaft der Union Kopfing mit 0:3 (0:0) vom Platz. Hier einige Fotos vom Spiel der Reservemannschaften.

Josef Plöckinger (2. v. r.) übernimmt das Traineramt bei der Union St. Roman. | Foto: Union St. Roman
2

1. Klasse Nordwest
Josef Plöckinger ist neuer Trainer bei der Union St. Roman

Die Suche nach einem neuen Trainer hat bei der Union St. Roman ein Ende. Ein Kopfinger übernimmt. ST. ROMAN (ebd). Am 29. Dezember konnte mit Josef Plöckinger  ein neuer Cheftrainer präsentiert werden. Im Rahmen eines Frühschoppens fanden sich zahlreiche Spieler, Funktionäre sowie langjährige Mitglieder zur Trainerbgrüßung im Clubheim ein. Plöckinger, der zuletzt in Riedau als Coach fungierte, betonte mehrmals, dass es ihm eine Ehre sei, in St.Roman als Trainer zu arbeiten. Lösbare Aufgabe "Ich...

Die Spieler des SV Freinberg und der Union St. Roman.
1 22

Befreiungsschlag beim Kellerderby

Beim Kellerderby der 1. Klasse Nord-West gelang der Union St. Roman der Befreiungsschlag und konnte die ersten 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Am Sonntag, 13. Oktober 2019 ging der Kampf um bzw. gegen den letzten Tabellenplatz über die Bühne. Bereits in den ersten Spielminuten konnten die Rominger punkten und dominierten das Spiel, das sie schlussendlich mit einem Sieg von 0:5 für sich entscheiden konnten. Auch die Reservemannschaft erbracht gute Leistungen und holten einen Punkt (5:5). Weitere...

Das Grömmer Stadion.
68

Eröffnung des Grömmer-Stadion in St. Roman mit Fußball-Knaller

Im Rahmen des traditionellen Sport- und Zeltfestes der Union St. Roman wurde das neue Grömmer-Stadion offiziell eröffnet und zwar mit dem Schlager-Spiel SV Guntamatic Ried gegen die Union Gurten. Vor Spielbeginn gab es für Konrad Grömmer jun. eine Überraschung. Er erhielt von der SV Ried eine Fußballdress mit seinem Namen und seiner Nr. 17. „Zwölf Minuten hast du Zeit zum Umziehen und Aufwärmen, du machst den Anstoß und spielt einige Minuten mit“, so Trainer Gerald Baumgartner. Viele Zuschauer...

Die SV Ried spielt zur Grömmer Stadion-Eröffnung in St. Roman gegen die Union Gurten. | Foto: SVR/Scharinger
1 3

Grömmer Stadion
Stadion-Eröffnung mit Fußball-Knaller

ST. ROMAN (ebd). Im Rahmen des Zeltfest von 28. bis 30. Juni wird offiziell auch das neue Grömmer-Stadion eingeweiht. Und das am Samstag, 29. Juni, mit der Partie SV Guntamatic Ried gegen die Union Gurten. Spielbeginn ist um 18 Uhr. "Mit Stolz eröffnet die Union St. Roman feierlich offiziell ihre neue Heimstätte. Dank zahlreicher freiwilliger Helfer, die unzählige Arbeitsstunden geleistet haben, konnte das Projekt erfolgreich fertiggestellt werden. Die Union freut sich auf die künftigen...

1 6 24

Torreiches Auftaktspiel im neuen "Grömmer Stadion"

Zum Saisonauftakt der Bezirksliga West empfing die Union St. Roman den SV Raika Taufkirchen erstmals im neuen "Grömmer Stadion". Bereits in der 3. Minute fiel das erste Tor für die Union St. Roman. Drei weitere Tor fielen in der ersten Halbzeit. Die Rominger Kicker konnten mit einer komfortablen Führung von 4:0 in die Halbzeit gehen. Nach der Pause verwandelten die Gäste einen Freistoß und zwei Elfmeter. Doch kurz darauf konnte Gahbauer auf den Endstand von 5:3 erhöhen und dieses Ergebnis wurde...

7 18

St. Romaner Legendentreffen

Ende Mai lud ein Viererteam der ehemaligen Fußballspieler der Union St. Roman zu einem "Legendentreffen". Eingeladen waren über 250 Personen -  ehemalige Spieler und Funktionäre der Union St. Roman/Sektion Fußball. Zirka 100 sogenannte Legenden waren zu diesem Treffen beim Scherrerwirt erschienen. Viele auch aus den benachbarten Bezirken, Deutschland oder sogar aus der Schweiz. Beim Eingang konnte sich jeder Teilnehmer zum Fotoshooting ins "Legendentor" stehen. Nach der Begrüßung durch Franz...

4 36

Sauwaldderby St. Roman gegen Münzkirchen

Das heurige Sauwaldderby der Bezirksliga West, St. Roman gegen Münzkirchen fand am Sonntag, 3. Juni 2018 bei herrlichen Wetter in St. Roman statt. Viele Torchancen auf beiden Seiten. Ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem allerdings die Gäste einen Treffer landen konnten. Somit endete das Spiel 0:1 für die Gäste aus Münzkirchen. Nähere Infos zum Spiel auf den Webseiten des Fußballs. Hier nur einige Schnappschüsse. Weitere Schnappschüsse auf folgender Fotoseite.

Die Union Raab gastiert in Ungarn. Bei allen Vereinen gleich ist, dass die Spieler einen Selbstbehalt fürs Trainingslager berappen.
19

"Hoffen, dass es ein verschworener Haufen wird"

Die Frühjahrssaison steht an. Viele Vereine absolvieren vorher noch ein Trainingslager – aus gutem Grund. BEZIRK (ebd). Für die Union Schardenberg (2. Klasse) geht's von 1. bis 4. März ins tschechische Hluboká. Für Sektionsleiter Stefan Moser der ideale Trainingsort: "Mit dem Bus ist man in zweieinhalb Stunden dort. Der Standort ist auch deshalb ideal, weil Spieler jederzeit mit dem Auto nachkommen können." Von dem Trainingslager verspricht sich Moser verstärkten Zusammenhalt. "Wir werden...

2 11 267

Yeti-Clubbing in St. Roman – in der Höhle des Yeti

In den letzten Wochen hat der Yeti kräftig die Werbetrommeln gerührt für das Yeti-Clubbing. Am 20. Jänner 2018 war es soweit beim Friedl-Wirt in St. Roman. ST. ROMAN. Der bisherige Fetzenball der Union St. Roman wurde vom Yeti-Clubbing abgelöst und hat voll eingeschlagen. Mit Mega-Beats sorgten Noizeattack, DJ Manuel Valencia und Phil Prayd im Saal für ausgezeichnete Feierstimmung. Der Yeti zieht sich wieder zurück und wird im nächsten Jahr wieder kommen!

St. Roman vs. Munderfing. Tormann Martin Mayr wehrte souverän ab.
10 38

Gelungener Saisonstart in die Bezirksliga

Zum Saisonauftakt der Bezirksliga West empfing die Union St. Roman den FC Munderfing nach dem Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Nach einer intensiven Vorbereitung war die Vorfreude bei unseren Burschen auf den Start der Saison natürlich riesig! Endlich geht‘s wieder um Punkte und diese wollen auch geholt werden! Nach einem zögerlichen Start kamen die Rominger aber gut ins Spiel; Tore wollten aber in der ersten Halbzeit nicht fallen. Aber in der zweiten Halbzeit sollte sich das Blatt wenden....

4:1 Niederlage gegen Gmunden: Ein nicht ganz gelungener Auftakt für die Andorfer. Aber die Kicker sind dennoch topmotiviert für die oberste Spielklasse des Landes. | Foto: Thomas Sommergruber/TS-Photographyx
4

Aufsteiger Kopfing setzt in erster Liga auf Jung-Kader

Kopfing, St. Aegidi, St. Roman und Andorf – die Aufsteiger der Saison – rüsten sich für die neue Meisterschaft. BEZIRK SCHÄRDING (ska, ebd). Für die wohl größte Sensation in der abgelaufenen Fußball-Saison sorgte der FC Andorf. Seit Einführung der Oberösterreich-Liga 2003 ist Andorf der erste Verein aus dem Bezirk Schärding, der in dieser höchsten Spielklasse des Landes kickt. Das Ziel ist klar definiert – es heißt Klassenerhalt. „Das wird ohnehin schwer genug“, meint der Sportliche Leiter...

142

Zeltfest der Union St.Roman

Am Sportplatzgelände der Union St.Roman wurde am Freitag richtig gefeiert. ST.ROMAN (valk). Am letzten Wochenende im Juni heißt es wieder Zeltfest in St. Roman. Am Sportplatzgelände stieg bereits am Freitag die Party mit den DJ-Duo Noizeattack und DJ Phil Prayd, die die Feierlaune so richtig anheizten. Die Hobbymannschaften die am Kleinfeldturnier teilgenommen hatten, wurden am Abend unter Jubel und Applaus für ihre erbrachten Leistungen geehrt und im Anschluss gefeiert. Für jeden war etwas...

Tormann Martin Mayr wehrt die Bälle ab; hier beim Aufwärmen.
5 69

Union St. Roman fixiert vorzeitig den Meistertitel

Bereits beim vorletzten Spiel konnte die Union St. Roman den Meistertitel in der 1. Klasse Nord-West fixieren. Deshalb konnte bereits beim traditionellen Saisonabschluss des letzten Heimspiels eine kleine Meisterfeier veranstaltet werden. Bezirksliga wir kommen wieder ... Nach dem Abstieg von der Bezirksliga im letzten Jahr konnte die Union St. Roman nach einem einjährigen Gastspiel bereits wieder den Aufstieg in die Bezirksliga schaffen. Bereits in der ersten Viertelstunde hatten die Rominger...

Hat die Union St. Roman in Raab wieder allen Grund zum Jubeln? | Foto: Alois Braid

Zweimal Derbyzeit in der 1. Klasse

BEZIRK (ebd). In der 6. Runde der 1. Klasse Nordwest heißt es gleich zweimal Derbytime: Zum einen trifft die Union St. Willibald auf die DSG Union Sigharting. Der Tabellenelfte aus St. Willibald will dem Neuntplatzierten vor eigenem Publikum drei Punkte abluchsen. Doch einfach wird es nicht, denn aus den letzten drei Begegnungen konnten die St. Willibalder lediglich einen Punkt für sich verbuchen. Dafür hat die Truppe von Trainer Andreas Schauer mit Daniel Haderer eine Topscorer in ihren...

2 9 36

Union St. Roman hat weiße Weste behalten

Im Derby-Kracher hat die Union St. Roman gegen die Union St. Willibald die weiße Weste verteidigt. ST. ROMAN. Zirka 270 Zuschauer verfolgten dieses spannende Spiel, welches mit einem Spielstand 5:2 (2:2) beendet wurde. Die Union St. Roman hat somit in den ersten drei Spielen jeweils einen grandiosen Sieg eingefahren und steht an der Tabellenspitze. Die Reserve-Mannschaft erzielte ein 3:1. Mehr Details zum Spielverlauf im Ligaportal und auf fussball oesterreich.at

Wird St. Romans Kapitän Martin Penzinger (r.) sein Team zum nächsten Sieg führen? | Foto: Alois Furtner

Derby-Kracher: Auf- und Absteiger im Duell

In der 1. Klasse Nordwest trifft Tabellenführer St. Roman auf den Dritten St. Willibald. Ein Spiel auf Augenhöhe. ST. ROMAN, ST. WILLIBALD (ebd). Es ist auch das Spiel Aufsteiger gegen Absteiger. Denn obwohl St. Roman aus der Bezirksliga kommt, ist für die Verantwortlichen der perfekte Saisonstart mit zwei Siegen in zwei Partien keine Selbstverständlichkeit. "Damit haben wir nicht gerechnet", sagt der Sportliche Leiter Rudolf Mayr zur BezirksRundschau. "Natürlich freuen wir uns über den sehr...

Bürgermeister Siegfried Berlinger, die Betreuer der Union St. Roman und die sporthungrigen Kinder.
1 13 33

Ferienspaß mit dem Ferienpass - der Sportnachmittag

ST. ROMAN. Wieder actionreicher Nachmittag im Rahmen des St. Romaner Ferienpasses. Sportnachmittag Am Freitagnachmittag beschäftige die Union St. Roman ca. 25 Kinder mit einem aktiven Sportprogramm. Dabei gab es folgende Programmpunkte: Weitsprung, Schlagballwerfen, Sackhüpfen, Geschicklichkeitsparcours mit dem Fahrrad, Sprinten, Völkerball, Seilziehen und vieles mehr. Aufgrund des heißen Temperaturen gab es auch so mache gewollte oder auch ungewollte Abkühlung. Mit einem Bastelnachmittag am...

Die Mannschaft der Union St. Roman (Auswahl U12+U10) und der U11 des FC Siofok aus Ungarn.
7 15

Freundschaftsspiel Nachwuchs Union St. Roman gegen FC Siofok/Ungarn

Der Nachwuchs des FC Siofok aus Ungarn ist auf Trainingslager im Bezirk Schärding. Am ersten Tag war ein Freundschaftsspiel einer Auswahl der U12 und U10 der Union St. Roman gegen die U11 des FC Siofok angesagt. Das Spiel begann für die St. Romaner eigentlich sehr gut. Bereits in den ersten Minuten erzielten wir den Führungstreffer. Nach einer kurzen Unterbrechung wegen Regen und Sturm konnte das Spiel wieder fortgesetzt werden. Dieser Stand konnte auch bis zur Halbzeit gehalten werden. Nach...

1 6 39

Ortsmeisterschaft anlässlich 50 Jahre Union St. Roman

Anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Union St. Roman fand am Samstagnachmittag eine Ortsmeisterschaft im Kleinfeldturnier statt, bei der 10 Mannschaften angetreten waren. Folgende Zusatzregeln wurden eingeführt: Aktive Vereinsfußballspieler mussten mit Gummistiefel spielen und Tore von den Damen zählten doppelt. Und schon ging´s los. Hier einige Fotos von den Spielen. Die Mannschaftsfotos und Infos zum Sieger finden Sie im folgenden Link vom Regionauten Josef Huber

Trainer, Sponsor und Nachwuchs der U8, U10 und U12 von der Union St. Roman.
1 6 6

Großzügige Sponsoren

Die Frisurenwerkstatt Schmidseder Michaela und ZRS Zweirad Sommergruber sponserten für den Nachwuchs der Union St. Roman namhafte Beträge für Trainingsanzüge und T-Shirts. Herzlichen Dank!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.