Unrat

Beiträge zum Thema Unrat

Putzen auf der Skipiste am Hirschenkogel.  | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
Bravo – Schüler säuberten den Hirschenkogel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Semmerings Tourismusschüler griffen zu Handschuhen und Müllsäcken und befreiten den Berg von Unrat. Unter dem Motto "Mountain-Clean Up: Vom Zauberberg zum Sauberberg" führt das Team der Hirschenkogel-Bergbahnen jährlich eine Reinigungsaktion durch. "Heuer waren die Schüler der 4 AHL dabei, und so wurde der Hirschenkogel für die kommende Sommer- und Bikesaison bereitgemacht", berichtet Direktor Jürgen Kürner. Die Aufgabe des Mountain-Clean Ups besteht darin, die Pisten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ternitz
Brave Bürger machten den Dreck weg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es wurde wieder fleißig Unrat aus dem Grünen gefischt. Auch auf Reste von "Corona-Partys" stießen die freiwilligen Müllsammler. Im Stadtgebiet Ternitz schwärmten wieder zahlreiche Helfer aus, um die Grünflächen von Abfall zu säubern. "Wegen der Pandemiesituation gingen nur Personen einzeln oder aus gemeinsamen Haushalten miteinander", erzählt Georg Lechner, der sich an der Stadt-Reinigung beteiligte. Der Ternitzer war etwa in der Lenzenhofergasse , am Getreideweg, am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viele fleißigen Helfer waren bei der Flurreinigung in der Erdbeergemeinde mit dabei. | Foto: Gemeinde Wiesen

Flurreinigung für ein schönes Wiesen

WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen lud die Vereine und die gesamte Bevölkerung am Samstag vor dem Palmsonntag zur Säuberung des Gemeindehotters ein. Zur Erhaltung des schönes Ortsbildes und einer gepflegten und sauberen Landschaft konnte Bürgermeister Matthias Weghofer und der Ausschussvorsitzende Vizebgm. Christoph Ramhofer über 60 Erwachsene und Jugendliche begrüßen. „Leider wird immer wieder achtlos Unrat in unserer schönen Natur weggeworfen und von manchen Personen bewusst entsorgt“, ärgert...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Mitarbeiter der Straßenmeistereien des Landes sind derzeit im Volleinsatz, was die Reinigung der Landesstraßen, Park- und Rastplätze betrifft | Foto: Stadt Linz

Hohe Kosten wegen illegaler Müllablagerung

Die Kosten für die Reinigung der Landesstraßen steigen von Jahr zu Jahr. 500 Tonnen Müll werden jährlich entsorgt. Die Landesstraßen werden jetzt wieder gereinigt, die Mitarbeiter der 17 Landesstraßenmeistereien sind im Volleinsatz. "Der Aufwand steigt von Jahr zu Jahr", so Straßenbaureferent LR Gerhard Köfer. "Im Schnitt fallen jährlich rund 13.000 Arbeitsstunden an, um weggeworfenen Müll entlang der Landesstraßen zu entsorgen." 700.000 Euro Entsorgungskosten Auch Park- und Rastplätze, die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.