Unsere Erde „Unsere

Wir setzen das Jahr unter den Themenschwerpunkt „Unsere Erde“. In allen Printausgaben sowie auf meinbezirk.at berichten wir regelmäßig über die Themen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Dazu gibt es Tipps, wie auch Sie Ihr Privatleben nachhaltiger gestalten können.
Mitmachen erwünscht!

Unsere Erde

Beiträge zum Thema Unsere Erde

Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
10

HTL Braunau
Doppelsieg für Algenfassaden und Kartonziegel

Beim Immotopia Innovation Award 2020 wurden zwei Projektteams der HTL Braunau am Donnerstag, 6.Februar mit je 1000 Euro Preisgeld in den Promenadengalerien in Linz ausgezeichnet. Am Informationsnachmittag der HTL Braunau, am 14. Februar 2020 von 13-17 Uhr, werden die beiden Projekte auch der Öffentlichkeit vorgestellt. Johannes Lindhorn und Johanna Regl haben mit ihrem Projekt „ISO-Brick“ beim erstmals ausgeschriebenen Immotopia Innovation Award 2020 genauso den ersten Platz erreicht, wie auch...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Foto: Ebner

Aus dem Gemeinderat
Mehr Fokus auf Nachhaltigkeit

Mit dem Einbau einer Gasheizung im neuen Kindergarten waren einige Gemeinderäte nicht einverstanden. MATTIGHOFEN (ebba). Obwohl Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer den Punkt „Flächendeckender Ausbau des Glasfasernetzes im Stadtgebiet“ am Beginn der jüngsten Mattighofener Gemeinderatssitzung von der Tagesordnung (TO) hat absetzen lassen, wurde das Thema schließlich doch noch behandelt. Durch einen eingebrachten Dringlichkeitsantrag (DKA), über den der Bürgermeister dann etwas wiederwillig und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Neue Ideen für eine nachhaltige Gemeindeentwicklung im Sinne der Agenda 2030 mit dem „Gemeinde Navi 2030“ in Höhnhart. | Foto: RMOÖ

Höhnhart
„GemeindeNavi 2030“ zeigt neue Perspektiven für nachhaltige Entwicklung auf

HÖHNHART. Der Agenda-21-Prozess in Höhnhart startete mit dem neuen Tool „GemeindeNavi-Agenda 2030“ erfolgreich ins neue Jahrzehnt. Die Workshopteilnehmer diskutierten am 13. Jänner einen Abend lang über die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung. Fünf Themenfelder und 65 konkrete Fragen boten die Möglichkeit, einzuschätzen, wo Höhnhart aktuell steht und wo die Gemeinde künftig hin möchte. „Die Fragen aus dem GemeindeNavi 2030 haben uns viele neue Perspektiven auf Entwicklungsthemen in der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.