Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

Mit Schirm, Charme und Rollator bezaubert die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier zwei Stunden hindurch das Publikum und berichtet von all den Leiden, die Frauen sich antun, um ja nicht älter zu werden.
3

Frauenkabarett zum Frauentag
Gabriele Köhlmeier kommt nach Trofaiach

Mit ihrem Programm "Datum abgelaufen - Ware in Ordnung" war die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier bis Mitte März 2020 äußerst erfolgreich in allen Teilen Österreichs unterwegs. Dann kam Corona und alles wurde anders. Nach zahlreichem hin und her hat sie das Programm nun wieder aufgenommen und zieht damit neuerlich durch die Lande. Anlässlich des Internationalen Frauentages wird das von der Kritik hochgelobte und den Besucherinnen mit Begeisterung aufgenommene Stück auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Claudia Wagner
"Dahaam": Am 26. Februar kommt der aus Ligist stammende Kabarettist Christof Spörk mit seinem neuesten Programm in das Veranstaltungszentrum Hofer Mühle.  | Foto: Wolfgang Hummer

Kabaratt in Stainz
Christof Spörk präsentiert sein neues Programm

Im neuen Programm des Kabarettisten Christoph Spörk, das am 26. Februar im Veranstaltungszentrum Hofer Mühle in Stainz zu sehen ist, dreht sich alles um das "Dahaam". Beginn ist um 20 Uhr.  STAINZ. Der Kulturinitiative "StainZeit" mit Obmann Peter Nöhrer ist es ein weiteres Mal gelungen, den bekannten Kabarettisten Christof Spörk für einen Auftritt in Stainz zu gewinnen, nämlich am 26. Februar um 20 Uhr in der Hofer Mühle. Vom Wirt ums Eck bis zum blitzsauberen Zuhause Im neuen Programm des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Gabriele Köhlmeier in ihrem neuesten, hoch gelobten Programm "Datum abgelaufen - Ware in Ordnung", das zwei Mal im Bezirk zu sehen sein wird.
2

Gabriele Köhlmeier kommt zwei Mal in den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Datum abgelaufen - Ware in Ordnung

Seit bald fünfzig Jahren steht sie nun schon auf der Bühne, die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier. 1973 begann sie ihr Studium an der Grazer Kunstuniversität. In der Folge war sie an verschiedenen Bühnen im deutschsprachigen Raum aktiv und wirkte in Filmen und Fernsehproduktionen mit. Und seit zwanzig Jahren ist sie freischaffend mit eigenen Produktionen unterwegs. Mit ernsten Stücken ebenso wie mit satirisch-kabarettistischen Programmen, die in allen Teilen des...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Wagner
Die in Sankt Marein bei Graz lebende Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier begeisterte drei Mal im Grazer Kristallwerk.

Jahrgang 1955, weiblich …
Gabriele Köhlmeier begeisterte im Kristallwerk

Es war die dritte Vorstellung der in Sankt Marein bei Graz lebenden Schauspielerin Gabriele Köhlmeier und ihrem neuen Programm „Datum abgelaufen - Ware in Ordnung“ im Grazer Kristallwerk, bei der ich dabei sein durfte. Beinah schon auf der Bühne saßen die Menschen, so getreten voll war der Saal. Entsprechend toll die Stimmung. Immer wieder Lachsalven, immer wieder Szenenapplaus, wenn die Schauspielerin aus den vielen, vielen Jahren ihres Lebens erzählte und vom Wandel des Frauenbildes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Gabriele Köhlmeier begeisterte mit ihrem Programm "Datum abgelaufen - Ware in Ordnung" drei Mal hintereinander das Publikum im Grazer Kristallwerk.
3

Jahrgang 1955, weiblich …
Gabriele Köhlmeier begeisterte im Kristallwerk

Es war die dritte Vorstellung von Gabriele Köhlmeier und ihrem neuen Programm „Datum abgelaufen - Ware in Ordnung“ im Grazer Kristallwerk, bei der ich dabei sein durfte. Beinah schon auf der Bühne saßen die Menschen, so getreten voll war der Saal. Entsprechend toll die Stimmung. Immer wieder Lachsalven, immer wieder Szenenapplaus, wenn die Schauspielerin aus den vielen, vielen Jahren ihres Lebens erzählte und vom Wandel des Frauenbildes berichtete. Sie nimmt sich weder ein Blatt vor den Mund,...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
4

Gespräch mit der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier
Seit fünfzig Jahren auf der Bühne

Seit bald fünfzig Jahren steht die in Sankt Marein bei Graz lebende Schauspielerin Gabriele Köhlmeier nun schon auf der Bühne. Unsere Reporterin Claudia Wagner hat sie in ihrem Domizil in der Elxenbacher Kunstmühle besucht und das folgende Gespräch geführt: Seit bald 50 Jahren stehst du faktisch ununterbrochen auf der Bühne. Wie kam es denn eigentlich dazu? Wie kamst du überhaupt zum Theater? Schon meine Eltern haben Theater gespielt, bei Filmen mitgewirkt. Meine Oma schleppte mich, wann immer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Gabriele Köhlmeier beim Gespräch mit unserer Lesereporterin Claudia Wagner.
5

Seit bald fünfzig Jahren auf der Bühne
Gespräch mit der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier

Seit bald fünfzig Jahren steht die in Sankt Marein bei Graz lebende Schauspielerin Gabriele Köhlmeier nun schon auf der Bühne. Unsere Reporterin Claudia Wagner hat sie in ihrem Domizil in der Elxenbacher Kunstmühle besucht und das folgende Gespräch geführt: Seit bald 50 Jahren stehst du faktisch ununterbrochen auf der Bühne. Wie kam es denn eigentlich dazu? Wie kamst du überhaupt zum Theater? Schon meine Eltern haben Theater gespielt, bei Filmen mitgewirkt. Meine Oma schleppte mich, wann immer...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner

"Datum abgelaufen - Ware in Ordnung" 3 x in Graz
DAS NEUE PROGRAMM VON GABRIELE KÖHLMEIER

Die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier hat ein neues Kabarettprogramm erarbeitet. „Datum abgelaufen, Ware in Ordnung“ nennt sich dieses. Bei der Premiere und ersten Folgevorstellungen waren Publikum wie Kritik begeistert. Demnächst zeigt Gabriele Köhlmeier dieses Programm drei Mal auch in Graz. „Datum abgelaufen, Ware in Ordnung“ … der Titel ist Programm: Eine 64jährige lässt die vielen, vielen Jahre ihres Lebens Revue passieren. Dabei nimmt sie sich, bedingt durch eine gewisse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
3

„Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“
Das neue Programm von Gabriele Köhlmeier 3 x in Graz

Die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier hat ein neues Kabarettprogramm erarbeitet. „Datum abgelaufen, Ware in Ordnung“ nennt sich dieses. Bei der Premiere und ersten Folgevorstellungen waren Publikum wie Kritik begeistert. Demnächst zeigt Gabriele Köhlmeier dieses Programm drei Mal auch in Graz. „Datum abgelaufen, Ware in Ordnung“ … der Titel ist Programm: Eine 64jährige lässt die vielen, vielen Jahre ihres Lebens Revue passieren. Dabei nimmt sie sich, bedingt durch eine gewisse...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner

Standing Ovations für Gabriele Köhlmeier

Nach einer ausverkauften und umjubelten Premiere von Gabriele Köhlmeier mit ihrem neuen Programm „Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“ kam es gestern auf vielfachen Wunsch zu einer Zusatzvorstellung. Und auch diese wurde zu einem riesigen Erfolg. Ein volles Haus; ein Publikum, das zwei Stunden hindurch begeistert mitging; ununterbrochenes Lachen; immer wieder Szenenapplaus; und am Ende minutenlanger Schlussbeifall verbunden mit Bravo-Rufen und Standing Ovations. Man ist einfach fasziniert davon,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner

Standing Ovations für Gabriele Köhlmeier

Nach einer ausverkauften und umjubelten Premiere von Gabriele Köhlmeier mit ihrem neuen Programm „Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“ kam es auf vielfachen Wunsch zu einer Zusatzvorstellung im Gleisdorfer Kulturkeller. Und auch diese wurde zu einem riesigen Erfolg. Ein volles Haus; ein Publikum, das zwei Stunden hindurch begeistert mitging; ununterbrochenes Lachen; immer wieder Szenenapplaus; und am Ende minutenlanger Schlussbeifall verbunden mit Bravo-Rufen und Standing Ovations. Man ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
2

Nach dem großen Erfolg bei der Premiere von Gabriele Köhlmeiers neuem Programm:
Zusatzvorstellung von "Datum abgelaufen, Ware in Ordnung"

„Ein Feuerwerk an Pointen“, „Gabriele Köhlmeier trotz fortgeschrittenen Alters in Höchstform“, „begeisterte Zuschauerinnen“ … hieß es nach der Uraufführung. Nachdem die Premiere restlos ausverkauft, das Publikum begeistert war und es immer wieder Nachfragen bezüglich eines Wiederholungstermines gab, zeigt Gabriele Köhlmeier ihr neues Programm „Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“ am Samstag, 15. Dezember 2018, um 19:30 Uhr, nochmals im Gleisdorfer Kulturkeller, ehe es damit auf Tournee durch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
2

Nach dem großen Erfolg bei der Premiere von Gabriele Köhlmeiers neuem Programm:
Zusatzvorstellung von "Datum abgelaufen, Waren in Ordnung"

„Ein Feuerwerk an Pointen“, „Gabriele Köhlmeier trotz fortgeschrittenen Alters in Höchstform“, „begeisterte Zuschauerinnen“ … hieß es nach der Uraufführung. Nachdem die Premiere restlos ausverkauft, das Publikum begeistert war und es immer wieder Nachfragen bezüglich eines Wiederholungstermines gab, zeigt Gabriele Köhlmeier ihr neues Programm „Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“ am Samstag, 15. Dezember 2018, um 19:30 Uhr, nochmals im Gleisdorfer Kulturkeller, ehe es damit ab Jänner 2018 auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
10

Das neue Programm von Gabriele Köhlmeier
Ein starkes Stück einer starken Frau

Das Saallicht geht aus. Die Ouvertüre zu Rossinis „Diebischer Elster“ erklingt. Und eine großartige Solistin präsentiert bei der „Geriatika 2018“ in einer faszinierenden Rollator-Choreographie das neueste diesbezügliche Modell „Last Exit“. Fulminant startet Gabriele Köhlmeier in ihr neuestes Programm „Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“, das im vollbesetzten Gleisdorfer Kulturkeller vor einem begeisterten Publikum seine Premiere erlebte. Schon seit einigen Jahren überzeugt die studierte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
9

Das neue Programm von Gabriele Köhlmeier:
Ein starkes Stück einer starken Frau

Das Saallicht geht aus. Die Ouvertüre zu Rossinis „Diebischer Elster“ erklingt. Und eine großartige Solistin präsentiert bei der „Geriatika 2018“ in einer faszinierenden Rollator-Choreographie das neueste diesbezügliche Modell „Last Exit“. Fulminant startet Gabriele Köhlmeier in ihr neuestes Programm „Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“, das im vollbesetzten Gleisdorfer Kulturkeller vor einem begeisterten Publikum seine Premiere erlebte. Schon seit einigen Jahren überzeugt die studierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Otto Köhlmeier mit seinem Programm "68er" (50 Jahre Flower-Power) in Nestelbach bei Graz.

Kritisches Kabarett am Lande

Ich kannte das neue Programm von Otto Köhlmeier über die „68er“-Jahre bereits. Und war deshalb gespannt, wie so ein – zwar sehr unterhaltsames, sehr vergnüglich aufbereitetes, aber doch kritisches („linkes“?) – Programm draußen auf dem Lande ankommt. Und machte mich deshalb auf nach Nestelbach, wo das Programm am Vorabend eines zweitägigen Dorffestes, faktisch als Auftakt zu diesem, geboten wurde. Und war – ehrlich gesagt – total überrascht. Der Saal im Gemeindezentrum war bis auf den letzten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Gruber

Otto Köhlmeier begeistert mit neuem Programm

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier kam 1949 am Bodensee zur Welt und verbrachte seine Kindheit und frühe Jugend im konservativen Vorarlberg. Mitte der 60er-Jahre begann auch er, wie viele andere junge Menschen damals, gegen das Alte und die Alten aufzubegehren und verließ 1968 das Ländle. Er kam nach Graz, um hier zu studieren, lebte in Kommunen und versuchte mit Gleichgesinnten die Welt zu verändern. (1985 - nach dem endgültigen Aus der 68er-Bewegung - ließ er sich in einer alten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia A. Meier-Wagner

"DIE 68ER", das neue Programm von Otto Köhlmeier

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier kam 1949 am Bodensee zur Welt und verbrachte seine Kindheit und frühe Jugend im konservativen Vorarlberg. Mitte der 60er-Jahre begann auch er, wie viele andere junge Menschen damals, gegen das Alte und die Alten aufzubegehren und verließ 1968 das Ländle. Er kam nach Graz, um hier zu studieren, lebte in Kommunen und versuchte mit Gleichgesinnten die Welt zu verändern. Jetzt hat er – anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der 68er-Bewegung – ein Programm...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia A. Meier-Wagner

Otto Köhlmeiers neues Programm „Die 68er“: INFORMATIV UND ÄUSSERST UNTERHALTSAM

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier kam 1949 am Bodensee zur Welt und verbrachte seine Kindheit und frühe Jugend im konservativen Vorarlberg. Mitte der 60er-Jahre begann auch er, wie viele andere junge Menschen damals, gegen das Alte und die Alten aufzubegehren und verließ 1968 das Ländle. Er kam nach Graz, um hier zu studieren, lebte in Kommunen und versuchte mit Gleichgesinnten die Welt zu verändern. Jetzt hat er – anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der 68er-Bewegung – ein Programm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia A. Meier-Wagner

DIE 68ER-REVOLUTION WIRD FÜNFZIG - ein Rückblick

Otto Köhlmeier ist einer, der die 68er-Jahre bewusst erlebte. Und den diese Zeit damals nachhaltig beeinflusste und prägte. Weil diese Bewegung rund um „Peace, Love and Happiness“ heuer ein rundes Jubiläum begeht und den 50. Geburtstag feiert, hat Köhlmeier ein Programm über eben diese Zeit erarbeitet: ein satirisch-unterhaltsames Vortragskabarett zum Thema „Flower-Power“. Ein Programm, in welchem er den Weg hin zu den 68ern ebenso schildert wie die wilden 68er-Jahre selbst. Die 68er-Bewegung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia A. Meier-Wagner
Otto Köhlmeier erzählt von 68. Wie es dazu kam, wie es damals war, was daraus wurde.
2

DIE 68ER-JAHRE - ein Übriggebliebener berichtet

Otto Köhlmeier ist einer, der die 68er-Jahre bewusst erlebte. Und den diese Zeit damals nachhaltig beeinflusste und prägte. Weil diese Bewegung rund um „Peace, Love and Happiness“ heuer ein rundes Jubiläum begeht und den 50. Geburtstag feiert, hat Köhlmeier ein Programm über eben diese Zeit erarbeitet: ein satirisch-unterhaltsames Vortragskabarett zum Thema „Flower-Power“. Ein Programm, in welchem er den Weg hin zu den 68ern ebenso schildert wie die wilden 68er-Jahre selbst. Die 68er-Bewegung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia A. Meier-Wagner
Damals, 1968, als die Jugend gegen die Elterngeneration protestierte und den Weltfrieden auf Erden anstrebte.
4

50 JAHRE FLOWER-POWER - das neue Programm von Otto Köhlmeier

1968: fünfzig Jahre ist es heuer her, dass die Nachkriegsjugend rebellierte. Man steckte sich Blümchen ins Haar, protestierte gegen die Prüderie der Eltern und versuchte mit Peace, Love and Happiness die Welt zu verändern.  Anlässlich dieses Jubiläumsjahres hat der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, einer der letzten übriggebliebenen 68er, ein Kabarettprogramm geschaffen, in welchem er unterhaltsam zu vermitteln versucht, wie es zu 1968 kam, wie es damals ablief und was daraus wurde....

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia A. Meier-Wagner
2

Die 68er - 50 Jahre Flower-Power

Fünfzig Jahre ist es her, ein halbes Jahrhundert, dass die Jugend aufbegehrte und gegen den Vietnamkrieg, gegen das Wettrüsten der Supermächte, gegen die Prüderie der bürgerlichen Gesellschaft demonstrierte. Einer der wenig Übriggebliebenen aus dieser Zeit berichtet, wie es kam, wie es war, was daraus wurde. Am Samstag, 24. März 2018, im Kulturkeller Gleisdorf. Karten zum Preis von 15 Euro bzw. 10 Euro (für Pensionisten, Studenten, Wenigerverdienende und Gruppen ab drei Personen) unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Julia A. Meier-Wagner
Otto Köhlmeier heute: "Die 68er-Bewegung hat mich ganz stark beeinflusst und mitgeprägt".
3

FÜNFZIG JAHRE 68ER-BEWEGUNG / FÜNFZIG JAHRE FLOWER-POWER

Otto Köhlmeier ist einer, der die 68er-Jahre bewusst erlebte. Und den diese Zeit damals nachhaltig beeinflusste und prägte. Weil im kommenden Jahr diese Bewegung rund um „Peace, Love and Happiness“ ein rundes Jubiläum erlebt und den 50. Geburtstag feiert, ist er eben dabei, ein Programm über diese Zeit zu erarbeiten: ein satirisch-unterhaltsames Vortragskabarett zum Thema „Flower-Power“. Die 68er-Bewegung wird fünfzig. Damals, vor einem halben Jahrhundert, begehrte die Jugend auf. Sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia A. Meier-Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.