Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

18 14 50

Fasching in Neckenmarkt.
Traditionelles Blochziehen in Neckenmarkt.

Nach 14 Jahren war es wieder so weit. Da im Ort während des Faschings keine Hochzeit stattgefunden hat, veranstaltete die Burschenschaft von Neckenmarkt am Samstag, den 3. Feber 2024 bei Kaiserwetter das traditionelle Blochziehen. Die in der Gemeinde ansässigen Vereine unterstützten den Hochzeitsumzug tatkräftig zur Freude der vielen Zuschauerinnen und Zuschauer. Der Umzug endete bei einem Umtrunk am Schwanaplatz, wo das Bloch (die Braut) versteigert wurde.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Hermann Sauer
Foto: Stefan Gamböck
70

Dorffest
Schön und gmiadlich wars in Schwarzenbach

Am 1. und 2. Juli luden die Schwarzenbacher Vereine zum siebten Dorffest. Die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern verbrachten zwei stimmungsvolle und gemütliche Festtage im Hof des ehemaligen Gasthauses Hollaus. Neben dem begehrten Auftritt der Krainer Combo und der Lincedance-Gruppe Black River sowie dem Erleuchten des Peterlfeuers im Pfarrgarten, begleitet vom Segen durch Pater Bartholomäus und von der Alphorngruppe, am Samstag, gestalteten die Tanzlmusi Österschmugln aus Lackenhof...

  • Lilienfeld
  • Gertraud Steyrer
Das traditionelle Maibaumfest kann heuer endlich wieder in Wels stattfinden. Alle Welserinnen und Welser sind herzlich dazu eigeladen. | Foto: WMT

Die Tradition wird weitergeführt
Endlich wieder Maibaumfest in Wels

Nach zwei Jahren findet das große Maibaumfest am 30. April wieder statt. Der Maibaum wird in Wels traditionell per Hand aufgestellt. Die dazugehörige Feier soll Unterhaltung für Jung und Alt bieten und das Brauchtum unterstreichen. WELS. „Brauchtum und Tradition sind Werte, die wir in Wels hochhalten. Deshalb freut es mich besonders, dass wir heuer endlich wieder den Maibaum aufstellen können und dieses Mal mit purer Muskelkraft", sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) über das bevorstehende...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Bezirkslandjugendball Vöcklabruck – 07.10.2017

Auch dieses Jahr veranstaltet der Bezirksvorstand den alljährlich, beliebten Bezirksball. Am Samstag den 07.10 um 20 Uhr lassen wir im GH Kogler in Frankenmarkt die Party steigen. Um alte Traditionen nicht abkommen zu lassen, wird der Ball mit einem Auftanz um 21:00 Uhr eröffnet. Anschließend rockt die Johann Gruber Band die Bühne und verführt die Besucher zum Tanzen. Jeder junge Bursch hat die Chance seiner Herzensdame ein Herz aus Lebkuchen zu schenken, und ihr zu zeigen, wie gern er sie hat....

  • Vöcklabruck
  • Bezirkslandjugend Vöcklabruck
3

St. Ulricher Kirchtag 2017

Die St. Ulricher Zech läd zum Kirchtag am Samstag den 1. Juli in der Silbersee Stubn. Musikalische Unterstützung: Kärntner Herzbluatmusi. Am Sonntag den 2. Juli beginnt die Hl. Messe in St. Ulrich mit anschließender Prozession um 09:00 Uhr. Ab 11:00 Uhr: Frühschoppen in der Silbersee Stubn mit dem Duo Kiwado (Oberkrainer) Wann: 01.07.2017 19:00:00 bis 02.07.2017, 14:00:00 Wo: St. Ulrich, Silberseestraße 3, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Daniela Schluga

Dorffest

Live Musik oder Schuhplattlerabend – viel Brauchtum & Unterhaltung Wann: 28.09.2016 20:00:00 Wo: Erlebniswelt, Rohrmoosstraße, 8971 Rohrmoos auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

MÜHLNER BAUERNBALL 2015

Auch heuer findet wieder der traditionelle Bauernball im Gasthof Matschnigg in Mühlen am Montag dem 5. Jänner 2015 statt. Beginn ist um 20:30 Uhr, zum Auftakt hat wieder die Kulmer Landjugend Ihren fulminanten Schuhplattler Auftritt. Große Mitternachtsverlosung mit tollen Preisen, auch im Cafestüberl gibt es ein Schätzspiel. Wann: 05.01.2015 20:30:00 Wo: Gasthof Matschnigg, Mühlen, 8822 Mühlen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • andreas reiner
1 1

Zirler Krampeler unterstützen Robin Hood Club Zirl

Wenn die Zirler Krampeler unterwegs sind, ist bekanntlich immer jede Menge los. So geschehen auch Ende November als der Krampeler Verein Zirl zur zweiten großen Tuiflshow auf den Festplatz am Ortsrand von Zirl einlud. Der Andrang war wie schon im Vorjahr riesig und die rund 2.000 Zuschauer durften ein Mega-Spektakel mit zahlreichen Gastgruppen erleben. So waren neben den Zirler Krampelern samt Junguifl auch die Reither Bergtuifl, die Seefelder Tuifl, die Kemater Tuifl Gauda und erstmals auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Peter Pichler
3

Schleißheimer Theatertage 2014

Toni Hinterleitner, Bauer von Tannberg, verursacht durch eine hübsche Autostopperin an seinem Auto einen Blechschaden. Er will diesen Unfall unbedingt vor seiner Frau Marianne geheimhalten. Als tags darauf auch sie das Auto benützt, kommt sie von der Straße ab und fährt an einen Baum! Nun denkt Marianne der Blechschaden stamme von ihrem Unfall und ruft völlig verzweifelt den Karosseriespengler Ferdinand Hammerl um Hilfe - und das Theater nimmt seinen Lauf........ Die heurigen Aufführen der...

  • Wels & Wels Land
  • Theatergruppe Schleißheim
2 52

MIT VIDEO: Maibaumaufstellen bei der U3 Ottakring

Direkt bei der U3 Ottakring wurde am 30.04.2014 um 18:00 Uhr ein 16 Meter hoher Maibaum allein durch die Muskelkraft der extra dafür angereisten Landwirte aus der Gemeinde Brand/Laaben, Mitarbeiter von „Christbäume Fa. König“ und natürlich waschechten Ottakringern in sein Fundament befördert. Seit mittlerweile neun Jahren findet dieser alte Brauch in Ottakring statt. Der Maibaum hat also wieder Tradition in Ottakring. Und Traditionen sind wichtig, denn sie unterstützen dabei Heimat- und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

"Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht..."

... heißt es schon in einem oft gespielten Lied. Das Aufstellen eines Maibaumes blickt auf eine lange Tradition zurück und ist ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude. So ladet die Musikkapelle Krumegg in der Walpurgnisnacht am 30. April um 18:30 Uhr zum traditionellen Maibaumaufstellen auf den Dorfplatz ein. Tradition muss man leben um sie zu bewahren! Wir freuen uns auf euch. Wann: 30.04.2014 18:30:00 Wo: Dorfplatz, Krumegg, 8323 Krumegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michaela Höfler

BEZIRKS-BAUERNBALL 2014

Der tratitionelle Bauernball der ÖVP Mühlen, wird heuer gleichzeitig als Bezirks-Bauernball des Bezirks Murau stattfinden. Beginn ist um 20:30 Uhr am 5. Jänner 2014 im Festsaal des Gasth. Matschnigg vlg. Hirschenwirt in Mühlen. Die Eröffnung wird von der Landjugend Kulm am Zirbitz gestaltet. Für Musik und gute Stimmung sorgt das RINEGGER QUINTETT. Große Mitternachtsverlosung mit tollen Preisen. Auf Euer kommen freut sich die ÖVP Mühlen Wann: 05.01.2014 20:30:00 Wo: Festsaal Gasthaus Matschnigg,...

  • Stmk
  • Murau
  • andreas reiner
17

Dorffest der DG Kleindombra

Wie schon seit Jahren fand auch gestern, dem 1. Sonntag im September, wieder das traditionelle Dorffest der Dorfgemeinschaft Kleindombra statt. Trotz des wechselhaften Wetters konnten wir zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen, unter anderem VizeBgm. Florian Maier mit Gattin, GV Dipl.-Ing. Johann Schuster sowie GR Pertl Anton. Für Stimmung sorgten "Die Hinterkoflacher" aus Ebene Reichenau. Dank gilt auch den zahlreichen freiwilligen Helfern, unter Obmann Edlinger Peter, ohne die so ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kurt Josef Wieser
3

Stadlfest mit Frühschoppen der FF Schattleiten

Musikalische Umrahmung durch „s’Blechragout“ Kulinarisch verwöhnen wir Sie mit hausgemachten Salaten, Kistnbratl, Hendl & Grillspezialitäten! Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung und freuen uns auf Ihren Besuch! Veranstaltet durch die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten. Der Reinerlös dient zur Anschaffung von Einsatzausrüstung. Wann: 04.08.2013 10:30:00 Wo: Schwandau-Stadl, Bäckengraben 22, 4452 Ternberg auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernhard Renöckl

41.Bauernball

traditioneller ball im festsaal gasthof matschnigg,hirschenwirt, in mühlen Wann: 05.01.2013 20:30:00 Wo: festsaal gasthof matschnigg, 8822 Mühlen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • andreas reiner
2

Dorftenne Walchen, Sonntag 2012

Gaudifrühschoppen mit den Donautalern Kindernachmittag Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 12.08.2012 10:30:00 Wo: Dorftenne Walchen, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
2

Dorftenne Walchen, Samstag 2012

Musik: Red Sunset Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 11.08.2012 21:00:00 Wo: Dorftenne, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
2

Dorftenne Walchen, Freitag 2012

Musik: DIRNDLKNACKER rockig - bockig - geil Dirndlkloadl & Lederhosn - sats eh scho gerüst? Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 10.08.2012 21:00:00 Wo: Dorftenne, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
3

25 Jahre D' Daunkogler ,,Das Zeltfest in Neustift'' 14.09-16.09.2012

Neustift im Stubaital: Neustift im Stubaital | Unser Jubiläum wollen wir natürlich Feiern, Im Zelt am Neustifter Musikpavillon. Beginn: Freitag ,14.09.2012 ab 20 Uhr - Plattlerparty mit 4-2-gether und den ''Torpedos NG'' Samstag, 15.09.2012 Ab 20 UHr Unter dem Motto ,,Dirndl trifft Lederhose'' im Zelt am Pavillon mit dem ,,TSCHIRGANT DUO`` Mario Und Christoph Sowie die Gruppe Volksrock Sonntag, 16.09.2012 ab 11 Uhr Frühshoppen mit den Schuachplattlern Musikkapelle und der Schützenkompanie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Pfurtscheller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Der Tourismusverband Straßwalchen lädt gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen und Wirten auch heuer zum zwei-tägigen Marktfest, heuer im alten Feuerwehrpark ein. Freuen Sie sich auf ein tolles Marktfest mit bester Stimmung zum Feiern, auf ein gemütliches Beisammensein und ein unterhaltsames Programm mitten in Straßwalchen. | Foto: Zaim Softic
  • 19. Juli 2024 um 19:00
  • Salzburgerstraße 13
  • Straßwalchen

Marktfest Straßwalchen 2024

Am 19. und 20. Juli sorgt das Marktfest in Straßwalchen auch dieses Jahr wieder für beste Stimmung und Unterhaltung mit Live-Acts, Köstlichkeiten der Vereine und mehr. STRASSWALCHEN.  Der Tourismusverband Straßwalchen lädt gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen und Wirten auch heuer zum zwei-tägigen Marktfest, heuer im alten Feuerwehrpark ein. Dieses beginnt am Freitag, 19. Juli um 19 Uhr und am Samstag, den 20. Juli ab 18 Uhr. Neben einem bunten Musikprogramm mit „Crude“ einem Pop-Rock Duo und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.