Unterhaus

Beiträge zum Thema Unterhaus

Trauns Nedim Tekesic (l.) ist Teil des jungen Trauner Weges. | Foto: Reischl
2

Trauner begeisterten
HAKA-Kicker wussten in Hinrunde zu überzeugen

Markus Erbschwendtners Elf entwickelte sich zum Spitzenteam in der "Ost". TRAUN. Mit zehn Siegen und einem Remis aus 14 Runden fuhren die Kicker von HAKA Traun in der Landesliga Ost satte 31 Zähler ein und überwintern nur vier hinter dem Ersten, Rohrbach-Berg und zwei hinter Donau Linz. Für Trainer Markus Erbschwendtner ist das aber kein Grund sich zufrieden zu geben: "Wir blicken auf einen fulminanten Herbst zurück: Mehr als dreißig Punkte in einer sehr, sehr starken Landesliga Ost, dazu nur...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Kurt Baumgartner peilt mit seiner Donau die Rückkehr in die LT1 OÖ Liga. | Foto: Reischl
20

Kurt Baumgartner über blaue-gelbe Ambitionen
Donau Linz ist am Weg zurück

Im Spitzenfeld der Landesliga angekommen: Donau Linz brennt auf weitere Siege. LINZ. Hart, härter, Landesliga Ost? "Ziel war es, schon in der letzten Saison um den direkten Wiederaufstieg mitzuspielen. Am Ende haben wir dieses verfehlt, aber auch daraus gelernt", sagt Kurt Baumgartner. Aktuell läuft es für die Blau-Gelben aus Kleinmünchen nach Vorstellung, lediglich ein Punkt fehlt auf Tabellenführer Rohrbach-Berg. Am Freitagabend (18.30 Uhr), wartet das Derby gegen die Admira am Bachlberg. "Am...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Florian Wagner am Weg zum 2:1: Die Admiraner konnten das Gegentor nicht mehr verhindern. | Foto: Reischl (alle)
32

Landesliga Ost
Ein Stück Linzer Fußballgeschichte: Vier Tore im ewigen Schlager zwischen der Admira und dem SK St. Magdalena

SKM-Blitzstart bleibt unbelohnt: 2:2-Punkteteilung im Landesliga-Kracher vor 650 Zusehern. URFAHR. "Am Ende können wir mit dem Remis wohl besser leben", resümierte Admiras Trainer Stephan Kuranda, dessen Team schon nach wenigen Sekunden mit 0:1 in Rückstand lag, nachdem Kevin Mayer (1.) den Ball hinter die Linie drückte. Weniger später erzielte Admiras Fabio Weissenberger (24.) den zwischenzeitlichen Ausgleich, der nur wenige Minute halten sollte, denn Florian Wagner (27.) brachte die Magdalena...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Donau Linz (r.) will möglichst rasch zurück in die OÖ Liga. | Foto: Reischl
15

Ankick am Wochenende: Linzer Unterhaus-Klubs bereit

Ab Samstag rollt in den Amateurligen wieder das runde Leder. LINZ. Während die drei Linzer Landesligisten schon mindestens eine Runde in den Beinen haben, geigen die 1. Klasse-Vereine wie Blaue Elf ab dem Wochenende wieder auf. Selbst in der Hand"Endlich geht es los", freut sich Trainer Rainer Friedinger, dessen 1. Mitte-Team als Neunter aktuell 16 Punkte hat und im gesicherten Mittelfeld rangiert und nachwirft: "Wir haben eine gute Vorbereitung gespielt und können befreit in die Rückrunde...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Benjamin Freudenthaler und Bad Leonfelden stoöperte zum Rückrundenstart über FC Blau-Weirß Linz 1b.  | Foto: Reischl (alle)
35

Landesliga Ost
Kurstädter brennen im Heimspiel gegen HAKA Traun auf Wiedergutmachung

Bad Leonfelden vergeigt gegen Nachzügler Blau-Weiß 1b Saisonstart. BAD LEONFELDEN. Kein Saisonstart, wie man sich diesen in der Kurstadt beim Tabellenführer vorgestellt hatte, war jener beim 1:2 bei Blau-Weiß Linz 1b. "Zu wenig – da muss von allen Akteuren eine deutliche Leistungssteigerung im Heimspiel gegen Traun kommen. In der Landesliga gibt es keine Mannschaft, gegen die man einfach so gewinnt, denn dafür ist diese zu ausgeglichen", ärgerte sich Obmann Josef Wiesinger nach der Partie. HAKA...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Doppls Torgarant: Khamzat Chakayev (r.) hält bei 19 Toren. | Foto: Reischl

Unterhaus
Thriller im Unterhaus: Wer muss runter?

Abstiegs- oder Titelkampf: Zwei Runden vor Schluss ist Adrenalinspiegel im Bezirk stark im Steigen. LINZ-LAND. Wer muss runter oder gar nachsitzen, wer darf bleiben? Spannung versprechen die letzten beiden Runden im Fußball-Unterhaus. Große Brisanz bringen die Duelle von Doppl in 1. Mitte gegen Pucking und UFC Eferding mit sich. Leonding auf Relegationsplatz Den Leondingern fehlen aktuell fünf Punkte auf den direkten Aufstieg, den sich die Eferdinger wohl nicht mehr nehmen lassen, doch mit...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Heiße Zweikämpfe: Am Ende behielt die Admira im Urfahraner Revierduell die Oberhand. | Foto: Reischl
19

Landesliga Ost
Admira siegt: Derby mit bitterem Beigeschmack

Geschichtsträchtig, Tradition pur: Das Urfahraner Derby zwischen der Admira und "der Magdalena". Letztes Derby für längere Zeit? URFAHR. Ein Admiraner 3:0-Sieg, Doppelpack zum Karriereende und wohl besiegelter Abstieg für St. Magdalena – Emotionen pur im Traditions-Duell der beiden Urfahraner Kultklubs. "Die Freude ist natürlich groß, dass wir im ersten Derby mit Zusehern vor dieser Kulisse einen Sieg einfahren konnten", freute sich Admira-Coach Stephan Kuranda nach der Partie, warf aber nach:...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Neue Tribüne, neues Glück: Die Kicker des SK St. Magdalena haben in der Rückrunde einiges gut zu machen. | Foto: Reischl
16

LANDESLIGA OST
SKM-Kicker schielen auf den Klassenerhalt

Unterhaus verspricht egal ob in Landesliga oder 1. Klasse Spannung und heiße Duell um Klassenerhalt. LINZ. Tore, Siege, Bosna und Bier: Das Unterhaus nimmt am kommenden Wochenende seinen Betrieber wieder auf. Veränderungen gab es bei den Linzer Vereinen zahlreiche, so etwa bei ASKÖ Blaue Elf, wo mit Rainer Friedinger ein erfahrener Coach das Traineramt übernommen hat. Neue Tribüne wird eröffnetIm Linzer Norden, beim SK St. Magdalena, wird es von der ersten Runde an ein Kampf um den...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Patrick Philipp und seine Admiraner sicherten sich im letzten Heimspiel der Saison einen wichtigen 2:1-Sieg über HAKA Traun. | Foto: Reischl
3

LANDESLIGA OST
Admira: "Ohne Druck nach Neuzeug"

Admiraner sichern sich mit Heimsieg Tabellenplatz im Mittelfeld. URFAHR. "Mit dem 2:1-Sieg über HAKA Traun haben wir unser Minimalziel, nämlich 15 Punkte zu holen, eingefahren", sagt Admira-Coach Stephan Kuranda zur BezirksRundschau. Dass der Herbst nicht gänzlich zufriedenstellend verlief, zeigt die Tabelle und wird auch vom Trainer angesprochen: "Wir haben vier Siege eingefahren, aber nach meinem Geschmack deutlich zu viele Remis (4)." Jugend vorausEin "Grund" für die durchwachsene...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Siegreich: Benjamin Freudenthaler siegte gemeinsam mit seinen Bad Leonfeldner Jungs gegen St. Magdalena. | Foto: Reischl
22

LANDESLIGA OST
"Zum Auftakt zählten die drei Punkte"

Bad Leonfeldens Kicker starteten standesgemäß in die neue Saison. Nun wartet Schwertberg. BAD LEONFELDEN. Ein Einstand nach Maß feierten die Kicker aus der Kurstadt in der Landesliga Ost gegen SK St. Magdalena aus Urfahr mit einem 2:1-Heimsieg. "Wir haben von Beginn an das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben und waren in der ersten Halbzeit sehr dominant. Die ersten zehn Minuten nach der Halbzeit und die paar Minuten nach dem Anschlusstreffer war Magdalena präsenter, im Großen und Ganzen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
HAKA Traun erspielte sich in Naarn einen Punkt in der Landesliga Ost und trifft nun zu Hause auf den SC Marchtrenk.
14

LANDESLIGA OST
HAKA-Kicker treffen auf den SC Marchtrenk

HAKA Traun erspielte sich in Naarn einen Punkt in der Landesliga Ost und trifft nun zu Hause auf den SC Marchtrenk. TRAUN (rei). "Im Sommer hatten wir einen großen Umbruch, dazu hat uns Marco Mittermayr in Richtung Rieder Akademie verlassen, dem wir uns natürlich nicht entgegen gestellt haben. Mit Markus Erbschwendtner haben wir einen kompetenten Nachfolger gefunden und die Entwicklung geht in die richtige Richtung", sagt HAKA Traun Obmann Gerhard Hackl, dessen Team gegen Naarn 0:0 spielte....

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Cheftrainer Ketelaer (l.) kann auf seinen Spieler Sarcevic und Co-Trainer Nowotny bauen.

"Einen Kulturschock habe ich nie erlitten"

Marcel Ketelaer kickte für Gladbach und den HSV. Aktuell ist er Trainer beim Landesligisten Oedt. OEDT (rbe). Einst schnürte der 39-jährige Marcel Ketelaer für die Borussen aus Mönchengladbach, den Hamburger Sportverein und in Österreich für Pasching, Kärnten, Rapid und nochmals Pasching die Fußballschuhe. Mittlerweile arbeitet er als Trainer, konnte bereits bei Blau-Weiß Linz und dem SK Vorwärts Steyr Fuß fassen. Zum Schock im heimischen Fußball kam es nie. "Jeder spricht immer vom...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Im traditionsreichen Urfahraner Derby geht es nicht nur um drei Punkte, sondern auch um Prestige. Beide Vereine wollen den Fans eine ansprechende Partie darbieten.
6

Landesliga Ost: Admira und St. Magdalena sehnen Derby-Fest herbei

Zum ersten Saisonderby kommt es am Freitag um 19:30 am Bachlberg. Beide Vereine fiebern dem sportlichen Kräftemessen entgegen. URFAHR (rbe). Am Freitag wartet auf die Fußballfans in der Stahlstadt ein wahrliches Schmankerl, nämlich dann, wenn die Landesligisten Admira und St. Magdalena um die Nummer eins in Urfahr kämpfen. Die berühmte Waagschale, Rockmusik und Myhtos Bachlberg "Die Spiele gegen St. Magdalena sind natürlich jede Saison ein Highlight. Außerdem werden viele Fans im Stadion sein...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Gallneukirchens Samir Gradascevic gewann mit seinen Gallneukirchen das Heimspiel gegen Asten klar mit 2:0.
93

Landesliga Ost: "Gallier" im Vormarsch

Gallneukirchner feiern in der Landesliga Ost gegen Traun einen 2:0-Erfolg. Nun warten starke Perger. GALLNEUKIRCHEN (rbe). Doppeltorschütze Lukas Koller (28., 54.) freute sich über seinen Doppelpack beim 2:0-Heimsieg: "Der Dreier steht über meinen Toren, aber es freut mich immer, wenn ich einen Doppelpack mache." Auch Spielertrainer Samir Gradascevic war zufrieden: "Traun ist eine starke Truppe und da gewinnt man nicht einfach so. Spielerisch sind wir noch nicht ganz da, wo ich hin will."...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
5

Gallneukirchens Traum von der OÖ-Liga geplatzt

NAARN (reb.) Trotz strömenden Regens wollten die Kicker aus Gallneukirchen mit einem Sieg bei Naarn die letzte Titelchance wahren. Bereits nach vier Minuten musste jedoch Keeper Rainer Moosbauer den Ball nach einem unhaltbaren Kopfball von Harald Klinger aus den Maschen holen. Im weitern Verlauf Übernahmen die „Gallier“ die Kontrolle und kurz vor der Pause (38.) gelang Rudolf Naderer das verdiente 1:1. In der 45. Minute vergab Stefan Wiesinger einen Elfmeter. Nach Seitenwechesel wurde es ab der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.