Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

7

Zur Eröffnung des Glashaus-Parks flossen Sekt und Kaffee

Firma Konrath in Neunkirchen lud am 14. Oktober zur Besichtigung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Unternehmen Konrath setzt einen neuen Schwerpunkt mit einem Schwimmteich- und Glashaus-Park. Insgesamt 20 Alu-Glas-Konstruktionen sind zu bestaunen (und zu kaufen). Dabei sind auch recht pfiffige Lösungen dabei, die einfach an ein bestehendes Haus als Wintergarten angeschlossen werden können. Bei der Besichtigungsrunde am 14. Oktober stellten sich neben Bürgermeister Herbert Osterbauer auch Stadtrat...

Rechtsanwalt Klaus Haberler ist als Masseverwalter eingesetzt.
2

Payerbachs Bürgermeister ist mit seiner Firma in Konkurs

Edi Rettenbachers Restaurationsfirma soll Ende nächste Woche schließen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Restaurator und Bürgermeister von Payerbach, Eduard "Edi" Rettenbacher, ist mit seiner Firma insolvent. Die Eröffnung des Konkurses fand am 21. September statt. Laut Rettenbacher sei dies unter anderem darauf zurückzuführen: "Dass ich mich mehr der Arbeit eines Bürgermeisters als meinem Unternehmen angenommen habe." Kolportiert werden Schulden in einem sechsstelligen Euro-Bereich. "Die Anmeldefrist...

Wirtschaftsmesse büßte heuer deutlich Besucher ein

Fanden im Vorjahr 4.500 den Weg nach Wimpassing, waren es heuer nur knapp 3.000. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Binnen drei Tagen zog die Wirtschaftsmesse knapp 3.000 Gäste an. Das sind gut 1.500 weniger als im Vorjahr. Im Messe-Komitee sieht man als Gründe einerseits eine Systemumstellung, wodurch weniger Aussteller zusammen kamen. Andererseits war "Halle B" wegen eines Wasserschadens bis kurz vor der Messe nicht nutzbar. Trotz allem ist die Wimpassinger Wirtschaftsmesse die einzige Leistungsschau für...

SB Nitec-Betriebsrat Reinhard Kernegger mit Trixi Aschenbrenner im Küchenbereich des Sozialraumes.
2

SBN investierte 710.000 Euro für die Mitarbeiter

Zum Wohlfühlen: Küche, Sanitäranlagen und Aufenthaltsraum in dem Ternitzer Leitbetrieb wurden neu. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Unsere Handwerker sind unser Kapital", erklärt SB Nitec-Geschäftsführer Eugen Volosciuc im Bezirksblätter-Gespräch. Grund genug für das Unternehmen 710.000 € in die Hand zu nehmen und binnen eines Dreivierteljahres die Sozialräume und Sanitärräume rundum zu erneuern. Selbst für eine schmucke Küche im Sozialraum und für drei Besprechungsräume war Geld übrig. In einem 2. Schritt...

Bürgermeister LA Rupert Dworak, Reingard Martina Rehor, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Fraktionsvorsitzender StR KommR Peter Spicker | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger
1 2

Ternitzer SPÖ-Gemeinderäte unterstützen die Aktion „Fahr nicht fort, kauf im Ort“

Die ersten 50 erhalten ab 100 Euro einen 10-Euro-Gutschein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der erfolgreichen Schulstartaktion hat die Ternitzer SPÖ-Gemeinderatsfraktion im Vorjahr vielen Familien den Ankauf von Schulartikel erleichtert. „Wir haben uns deshalb entschlossen, diese Aktion gemeinsam mit dem Unternehmen „Bücher Büro Papier Rehor“ auch im heurigen Jahr durchzuführen und so den kostspieligen Schulbeginn leistbarer zu machen“, so Fraktionsvorsitzender Stadtrat Peter Spicker. Die ersten 50...

Wieser: "24 Millionen Euro erkämpfe die Arbeiterkammer im ersten Halbjahr 2017 für ArbeitnehmerInnen." Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl sieht Niederösterreichs Unternehmen in ein falsches Licht gerückt. | Foto: AK Niederösterreich/Kromus
1 1

Zwazl kontert Arbeiterkammer: "Niederösterreichs Betriebe sind von Miteinander geprägt"

Arbeiterkammer rügt im Halbjahresbericht Arbeitgeber – Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl verteidigt die niederösterreichischen Unternehmen. 78.000 ArbeitnehmerInnen hat die Arbeiterkammer Niederösterreich laut ihrer neu veröffentlichten Halbjahresbilanz in den ersten sechs Monaten 2017 bei Problemen am Arbeitsplatz oder in sozialrechtlichen Fragen geholfen. "Wir haben für diese Mitglieder mehr als 24 Millionen Euro erkämpft", sagt Markus Wieser, Präsident der AK Niederösterreich und ÖGB...

FWT steigerte Umsatz um über 20 Prozent

Neunkirchner Unternehmen peilt den zweistelligen Millionen Euro-Umsatz an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 21 Jahren fertigt FWT Composites & Rolls am Standort Neunkirchen Walzen, Rohre und Antriebswellen für die Papierindustrie, die Folienindustrie und Vliesstofferzeugung und viele Industriezweige mehr. Geschäftsführer Günther Kautz: "Wir schließen das heurige Geschäftsjahr Ende Juli. Wir steuern auf über 20 Prozent mehr Umsatz als 2016 hin und hoffen auf einen Umsatz knapp im zweistelligen...

7

Neu im Panoramapark: der HandyShop Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neunkirchner Geschäftswelt bekam Zuwachs. Josef Zwing und Christian Grashofer starten mit ihrem HandyShop – KEIN Franchise-Unternehmen – im Neunkirchner Einkaufszentrum Panoramapark durch. Wo früher noch Carlito Kids Kindermode anbot, sind nun die neuesten Smartphones, Telefon- und Internetpakete erhältlich. Bei der Eröffnungsfeier mit Grillhendeln stellten sich als Gäste auch Bürgermeister Herbert Osterbauer, Wirtschaftsstadtrat Armin Zwazl, Walter Grashofer (Rotes...

Gustav Morgenbesser vermisst den großen Wurf für die Innenstadt.
2

Wo bleibt das 5-Punkte-Programm?

Innenstadt Neunkirchen: SPÖ sieht Stillstand, ÖVP einen Fortschritt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eckpfeiler zum Verkehr (Minoritenplatz), die Verschönerung des Zentrums, ein Programm für Fahrten mit dem Bus nach Neunkirchen, ein Citymanager und eine Leerstand-Verwertung mittels Mietbüros sollten die Innenstadt attraktiver machen. SPÖ-Gemeinderat Gustav Morgenbesser vermisst hier die Bewegung. Ganz anders ÖVP-Stadtrat Armin Zwazl, unter dessen Leitung diese Punkte umgesetzt werden sollen. Gemeinsamer...

Eröffnungsfest....

Das offizielle Eröffnungsfest und viele weitere Veranstaltungen haben im Airmoving at Terminkalender ihren Platz gefunden - wir trinken auf ein "spannendes " 2017 Wo: airmoving.at, Hans Czettel-Platz 2, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

Weiß die Neunkirchner Wirtschaft wirklich nicht was sie will?

Über 2.000 Unterschriften liegen vor – Stadtgemeinde meint will ein Gespräch mit den Unternehmern – Morgen, am 27. September. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie soll der Verkehr künftig im Stadtkern fließen? Über den Hauptplatz? Durch die Herrengasse? Durch eine umgedrehte, neue Einbahnregelung in der Wiener-Straße? Geredet wird viel. Und die Neunkirchner Wirtschaft sammelte eifrig Unterschriften, damit endlich eine Entscheidung herbeigeführt wird. Gespräch am Dienstag Und obwohl für SPÖ-Stadtrat Günther...

Firma Blecha feiert den 30-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Unternehmen von Albert Blecha feiert am Freitag, den 16. September das 30-jährige Firmenjubiläum. Zu den Feierlichkeiten beim Firmensitz, Triftweg 102, wird auch Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav erwartet.

Peter Stief und andere Messe-Mitarbeiter versorgen die Besucher mit dem "Messe-Leitfaden".
1

Ein paar wertvolle Tipps für die Messe-Besucher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Eintritt zur Messe ist frei. In den Eingangsbereichen liegen Kataloge mit den Ausstellern und Highlights auf. Besucher der Wirtschaftsmesse dürfen den Parkplatz der Firma Semperit benützen. Der Weg zum Parkplatz wird ausgeschildert. Da das Messegelände nicht in allen Bereichen behindertengerecht ausgeführt ist, melden Sie sich einfach ein bis zwei Stunden vor Ihrem Besuch telefonisch an. Unsere Mitarbeiter werden Sie dann gerne durch das Gelände begleiten.

Lauschte der Gemeinderatssitzung: Albert Blecha. Schließlich ging es um seine Firma.

Firma Blecha kauft 3.020 Quadratmeter Waldfläche

Die Zusammenführung war mühsam, da es dutzende Kleingrundbesitzer betraf. Die Neunkirchner Fima Blecha benötigte Gründe zur Erweiterung ihres Unternehmens. Das kuriose Angebot eines Grundbesitzers: "Grundstück gegen Job fürs Enkerl in der Firma Blecha." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den Bau einer weiteren Firmenhalle benötigt das Neunkirchner Unternehmen Blecha einige, an sich nicht sonderlich wertvolle, Grundstücke im Föhrenwald. Albert Blecha: "Wir haben der Stadtgemeinde das Zwanzigfache vom Wert...

Geselle Patrick Müller bei einer Baustelle in Ternitz. Auch die Baustellen werden von Chefin Bettina Ziegler inspiziert.
3

Installateur-Profis seit 1968

Chefin Bettina Ziegler bricht eine Lanze für die Alternativenergie. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um 6.45 Uhr beginnt für die Monteure des Installateurbetriebs Ziegler der Arbeitstag. Er endet gewöhnlich um 15 Uhr. "Außer es kommt etwas Dringendes herein wie z.B. eine defekte Heizung", so die Chefin Bettina Ziegler. Ihr erster Weg führt Bettina Ziegler in die "Zentrale" – das Büro in der Zwischengasse 13: "Wir haben vier Partien Am Vortag geschieht die Einteilung der Mitarbeiter für die Baustellen....

Keine Schlüsselübergabe für den neuen DM-Mieter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich hätte am 18. Mai die Schlüsselübergabe für den neuen Mieter des DM-Marktes in der Neunkirchner Wienerstraße übergeben werden sollen. Das ist aber nicht geschehen, weil dem neuen Unternehmer – der Betreiber einer Einkaufskette – verhindert war. Die Schlüsselübergabe soll laut Rudolf Karall nachgeholt werden.

Mag. Richard Millian, Monika Reiterer, Mag. Dieter Schneider, Mag. (FH) Alexandra Ravas, Mag. Jochen Schabus (v.l.).

S&P startet mit Läufer und Walker beim 2. Firmenlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als gutes Beispiel gehen auch heuer wieder die Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Schneider & Partner voran und beteiligen sich aktiv am 2. Neunkirchner Firmenlauf am 2. Juni 2016. Bewegung, Fitness und gesunde Ernährung wird in der Kanzlei groß geschrieben. Seit 2014 läuft in der Kanzlei die individuell zugeschnittene Initiative „Staff in Motion“, wo der gesunde Mitarbeiter im Fokus steht. Eine Vielzahl an Events werden jährlich durchgeführt. Deshalb starten auch...

Zahl der Woche

Im ersten Quartal dieses Jahres wurden im Bezirk Neunkirchen vier Fälle von insolventen Unternehmen und 13 Fälle von Privat-Konkursen bekannt. Im Vorjahr waren es noch sieben fünf insolvente Firmen und 25 Privat-Konkurse.

SBO kauft sich um 90,5 Mio. € in Texas-Unternehmen ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Laut Ad-Hoc-Mitteilung wurde am Freitag der Vertrag zwischen Schoeller-Bleckmann Oilfield aus Ternitz und dem texanischen Ölfeld-Service-Unternehmen „Downhole Technology LLC“ aus Texas finalisiert. SBO erkaufte sich 68 Prozent des US-Betriebes. Preis: rund 90,5 Millionen Euro.

Geschäftszuwachs in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bewegung in Neunkirchens Innenstadt: In der ehemaligen Buchhandlung Reithmeyer siedelt sich eine Ärztin an. Dazu kommen ein Juwelier sowie eine Zweigstelle der Eisgreißlerei in der Hauptplatz-Passage. Außerdem hat in der Herrengasse ein Fliesen-Outlet eröffnet. Bgm. Herbert Osterbauer: "Und bei NESIB eröffnet ein Espresso & Saftladen."

2

Wordrap...

... mit Gerald Gabauer, Boss der Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee Zum Brunch gibt es … geröstete Knödel mit Ei Arbeit ist … Hobby, Erfüllung, Spaß Mein erster Job … Tischler Ich kann gut ... Skifahren und mit Leuten umgehen, ich bin Netzwerker Meine Leidenschaft ... mein Beruf Mein Spitzname ... Gerry Tourismus ... komplexes System mit vielen Möglichkeiten Skifahren ... Hobby, Sport und wichtig für den Nachwuchs Wochenende … Arbeit Wandern ... toll zum Entschleunigen Mein größter Wunsch …...

Zwei Geschäfte schließen

Edlitz verliert auf einen Schlag zwei Unternehmerinnen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Geschäftslokale werden in Edlitz frei: Weil sich die Betreiberin der 'Geschenkboutique Monika' die Umstellung auf die Registrierkasse ersparen will, schließt sie ihren Laden. Geschäftsfläche: 60 Quadratmeter. Bürgermeister Manfred Schuh bedauert: „Dabei hätte sie nur mehr ein Jahr zur Pension.“ Auch Nagelpflege Manuela verlässt den Ort. „Sie will wieder in die Stadt, Richtung Mödling. Sie schließt das Geschäft",...

Firma Holzgethan kauft Tankstelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Tankstelle an der Ortseinfahrt von Warth wurde verkauft. Wie Bürgermeisterin Michaela Walla (ÖVP) weiß, erstand der Unternehmer Franz Holzgethan die Tankstelle. Holzgethan betreibt ein Unternehmen für Transporte und Erdbau.

Foto: F/List
2

60 neue Jobs bei F/List

Vorzeige-Untenehmen für die Ausstattung von Luxus-Jets und Yachten benötigt Arbeitskräfte. THOMASBERG. Der Luxustischler F/List erweitert sein Produktionsteam am Standort Thomasberg um 60 neue Tischler bzw. Fachkräfte für die Produktion (m/w) wie Schleifer, Polierer und Lackierer (m/w). Job-Einstieg im Jänner Ausschlaggebend dafür sei die gute Auftragslage gesucht. Arbeitsbeginn ist bereits ab Jänner 2016 möglich. "Die neu geschaffenen Arbeitsplätze sind langfristig gesichert", betont man bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.