Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Foto: privat

Voith Paper Rolls ehrte Mitarbeitertreue

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Voith Paper Rolls GmbH&Co KG Wimpassing hatte Grund zum Feiern und ehrte Allahverdi Ackibas, Erwin Bauer und Jochen Rath für 20 Dienstjahre, Siegfried Haider, Peter Harg und Paul Rigler für 25 Dienstjahre. Dagmar Kornfell, Hubert Peinsipp und Bernhard Auer konnten sich zum ausgezeichneten 30jährigen Firmenjubiläum gratulieren lassen. Frau Roswitha Schatzer wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

5

Für Betrieb könnte Pitten-Fluss einfach verlegt werden

Studie zu Ausbau des Hamburger-Werks sähe massive Eingriffe vor. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Zwischen Sommer und Herbst wurden mehrere Besprechungen des Gemeinderates mit der Firma Hamburger und Grundbesitzern geführt, alles ohne Öffentlichkeit", schildert Pittens Bürgerforum-Gemeinderat Oliver Strametz. Vergrößerung von Hamburger-Werk Demnach plane der Papierriese eine Vergrößerung seines Werks um 10 Hektar. Strametz: "Dafür würde auch die Pitten und die Landesstraße verlegt. Und dafür würden auch 60...

18

Zwischen Leica-Fotos und Maroni

Absolvent der Prager Fotoschule stellte im Neunkirchner Moore Stephens Center aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Moore Stephens Center-Boss Dieter Schneider und sein Team luden am 26. November zur Eröffnung der Fotoausstellung des Mürzzuschlager Kinderarztes und passionierten Street-Fotografen Dr. Andreas Schalk. Einen Blick auf seine Schwarz-Weiß-Fotografien, die allesamt mit Leica Messsucherkameras M6 und Monochrom entstanden warfen neben Puchbergs Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und dem...

Weissenböck Baustoffe ausgezeichnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Firma Weissenböck Baustoff GmbH wurde von der WKNÖ und dem Land NÖ für die innovative Carma Diele, eine Terrassenplatte in Dielenoptik und -format, in der Kategorie Innovationen für den Konsumenten ausgezeichnet.

In den Händen dieser vier Herrschaften und ihren Helfen liegt die Organisation der 51. Wimpassinger Wirtschaftsmesse. | Foto: privat

Vier Köpfe für Messe Wimpassing

Neues Team an der Spitze der einzigen Wirtschaftsmesse im Bezirk. WIMPASSING. Jahrelang organisierten Peter Stief und Martin Atzler erfolgreich die Messe Wimpassing. Nun liegt diese Arbeit erstmals in den Händen von Robert Hofer (Obmann Verein Messe Wimpassing), Wolfgang Sagbauer (Stellvertreter), Doris Spielbichler (Werbung) und Julia Millian (Kassier). Warum plötzlich vier Organisatoren? "Um die Arbeit besser aufzuteilen", so Hofer. Messe von 11.-13. September Die bevorstehende 51. Messe von...

43

Rarer Blick ins Innere der alten Blaufabrik

Ihr Ende ist beschlossene Sache. Die Bezirksblätter durften sich in den alten Fabrikshallen umsehen. NEUNKIRCHEN. Seit Jahren steht die alte Ultramarin-Fabrik an der B 17, am Neunkirchner Stadtrand leer. Die Bausubstanz wird nicht besser. Der Besitzer will sie nun abreißen lassen (die BB berichteten exklusiv). Ungebetene Gäste Mit Einwilligung des Grundbesitzers konnten die Bezirksblätter in Begleitung von Baudirektor Franz Krenn die einst imposante Anlage in Augenschein nehmen. Über den halb...

42

Das sind die bezirksbesten Lehrlinge

Feier für die Top-Lehrlinge und ihre Lehrherren am 25. Juni im Gasthaus Reisenbauer. 20 Lehrlinge nahmen ihre Auszeichnungen entgegen. WKNÖ-Vizepräsident Josef Breiter, Martin Hallbauer (Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen), Scheiblingkirchens Bürgermeister Johann Lindner, Gerhard Windbichler (AKNÖ), Thomas Stasny (AMS), Gerhard Klambauer (NÖGKK), Josef Brechelmacher (Wifi), Nationalrat Hans Hechtl und WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Waltraud Rigler gratulierten den Top-Lehrlingen zum erfolgreichen...

Manfred Knöbel, Johannes Gersthofer, Herbert Gersthofer sen., Johann Ungersböck, Herbert Gersthofer jun. (v.l.). | Foto: Bezirksstelle WKNÖ Neunkirchen

Das war die "Lange Nacht der Steinmetze
"

NEUNKIRCHEN (wknö). Im Rahmen der Langen Nacht der Steinmetze überzeugten sich die Vertreter der Wirtschaftskammer NÖ, Bezirksstelle Neunkirchen, Ausschussmitglied Manfred Knöbel und Johann Ungersböck vom umfassenden Leistungsangebot und vom hohen Qualitätsstandard des Steinmetzunternehmens Kommerzialrat Johann Gersthofer, konzessionierter Bau- und Steinmetzbetrieb, Kunststeinerzeugung, Baustoffhandel, Terrazzounternehmen Gesellschaft und wünschten den Betriebsinhabern viel Erfolg. Dieses seit...

Foto: Elke Hasenbichler
5

Eine Wirtschaftsmesse im Kleinformat

Unternehmer Armin Hohenschläger organisierte (vorne mit dem Seiderl in der Hand) in der Neunkirchner Schießstättgasse 4 erstmals eine Messe rund ums Haus. Dabei zeigte Michael Hietz Elektroautos von Renault, für die sich unter anderem Allegro-Wirt Christian Schicker sehr interessierte. Schicker sorgte mit Grillwürsteln und Gerstensaft auch für die Abspeisung der hungrigen Besucher. Unter anderem stellte sich auch Bürgermeister Herbert Osterbauer als Gast bei der WirtschaftsService Hausmesse...

1. Schwarzauer Sommerfest

Die Gemeinde Schwarzau am Steinfeld veranstaltet mit der Unterstützung vieler Unternehmen vom Ort und Umgebung ein Sommerfest mit Eröffnung des Beachvolleyballplatzes. Wann: Samstag 13. Juni 2015 Wo: Sportanage Schwarzau am Steinfeld Beginn: 15 Uhr Eröffnung / ca. 15: 30 Start mit Beachvolleyballturnier ab 17 Uhr gemütliches Grillen und um 22:22 Uhr können sie ein tolles Musikfeuerwerk auf der Anlage bestaunen. Der mögliche Reinerlös dient der Sanierung der Sportanlage Schwarzau am Steinfeld....

Semperit konnte seinen Gewinn im Vergleich zum 1. Quartal 2014 steigern. | Foto: Semperit

Semperit machte 13,6 Mio. € Gewinn

WIMPASSING. Gut aufgestellt ist die Semperit-Gruppe mit Sitz in Wimpassing. Für das erste Quartal dieses Jahres wird ein Gewinn von 13,6 Millionen Euro ausgewiesen. Zum Vergleich: das 1. Quartal 2014 bedeutete 12,8 Mio. €. "Semperit profitierte dabei von einer starken Vertriebsleistung sowie hohen Kapazitätsauslastungen", heißt es aus der Semperit-Zentrale.

2

Gemeinden-Trio setzt auf Photovoltaik mit Bürger-Unterstützung

Nach Ternitz starten auch die Bucklige Welt-Gemeinden Warth, Scheiblingkirchen-Thernberg und Bromberg gemeinsam mit dem Unternehmen "10hoch4" mit einem Bürgerbeteiligungsmodell für Photovoltaik. Das Prinzip ist einfach: Bürger können in Photovoltaikanlagen investieren und erhalten im Gegenzug eine Effektivverzinsung von 3,5 Prozent. Eine diesbezügliche Informationsveranstaltung erfolgte bei der Kläranlage Gleißenfeld.

70 Privatinsolvenzen

Von der Creditreform Wirtschafts- und Konjunkturforschung wurde festgestellt, dass im Vorjahr 70 Privatinsolvenzen eröffnet wurden. Das entspricht einem Minus von 10,3 Prozent.

Bayern kaufen Weissenböck Baustoffwerk

Der Betrieb soll an allen Standorten weitergeführt werden. NEUNKIRCHEN. Die Weissenböck Baustoffwerk GmbH und ihre Schwestergesellschaften in der Slowakei und Ungarn von der BWL Betonwerk Linden GmbH & Co. KG wurden von einem Unternehmen der bayrischen Rohrdorfer-Gruppe übernommen. Wie es heißt, soll das Werk in Neunkirchen ebenso weitergeführt werden wie die drei Vertriebsstandorte in Wien, Linz und Graz mit den großen Ausstellungen „Wohlfühl-Garten“. "Alle Mitarbeiter werden übernommen und...

Die Unternehmerin Margit Sittler und Johann Ungersböck (Bildmitte) mit ihrem Mitarbeiterteam und Familie. | Foto: WKNÖ

„Victorias Harmonie“ feierte das Fünfjährige

Pitten: Margit Sittler feiert Jubiläum
. PITTEN (wknö). Seit über fünf Jahren verwöhnt die engagierte Mode- und Einrichtungsberaterin Margit Sittler in ihrem Modefachgeschäft „Victorias Harmonie“ in 2823 Pitten, Bergstraße 33, ihre Kundinnen mit kompetenter Beratung und angesagten Neuigkeiten aus der Modewelt. Besonders geschätzt wird von ihren Kundinnen das Sortiment von kombinierbaren Basics über Business-Mode bis hin zur festlichen Kleidung, die hohe Qualität, die besonderen Schnitte der...

AKNÖ-Präs. Wieser mit Gerhard Windbichler und Rechtsexpertin Alexandra Obermeier-Gangl. | Foto: Elisabeth Schmiedbauer

Drei Bauarbeiter müssen um 38.000 Euro kämpfen

Die Männer bekamen ihren Lohn immer nur "in die Hand". Jetzt ist das Unternehmen insolvent. NEUNKIRCHEN. AKNÖ-Präsident Markus Wieser und Bezirksstellenleiter Gerhard Windbichler präsentierten die Zahlen der Arbeitsrechtsbilanz 2014. "Im vergangenen Jahr haben in Niederösterreich insgesamt 166.000 Menschen bei der AKNÖ vorgesprochen", so Wieser. "Daran erkennt man, wie wichtig unsere Arbeit ist." So konnten 22,4 Millionen Euro an ausständigen Geldern erkämpft werden, für 4.760 Betroffene seien...

Top-Lehrlinge im Installateurbetrieb Kopp

Im Wimpassinger Installateur-Betrieb Kopp werden äußerst fähige Lehrlinge ausgebildet. Der beste Beweis dafür sind Christian Schwarzhans (3.v.l.) und Christoph Auer (2.v.r.), die im Rahmen der Lehrabschlussprüfung zum Installations- und Gebäudetechniker, Gas-, Sanitär- und Heizungstechnik ihr Können unter Beweis stellten. Die beiden legten die Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Lehrherr Heinz Kopp (l.), WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und Josef Breiter von der WKNÖ Neunkirchen gratulierten den...

Zahl der Woche

4.573... ... Unternehmer aus dem Bezirk Neunkirchen sind bei der Wirtschaftskammer-Wahl am 25./26. Februar wahlberechtigt. Der Wirtschaftsbund hat den Wahlkampf eröffnet.

Katharina Nagl-List, Burkhard List, Elisabeth List.
9

Wachablöse im Hause List

Das Vorzeige-Unternehmen für Yacht- und Jet-Ausstattung ist künftig dreigeteilt. 1950 gründete "Opa List" seinen Tischlereibetrieb. Damals noch mit sieben Beschäftigten. Daraus stampfte die zweite Generation der Familie ein Imperium mit 750 Arbeitsplätzen aus dem Boden – und hat sich einen Namen als Edelausstatter für Business-Jets und Yachten gemacht. Nun übernimmt die dritte Generation das Ruder. Am 29. Jänner sprachen Burkard List (32), Katharina Nagl-List (34) und Elisabeth List (31) über...

Gerhard und Ursula Reiterer, LR Dr. Petra Bohuslav, LAbg. Hermann Hauser und Firmengründer Gustav Reiterer | Foto: Hannes Mauser

Landesrätin gratulierte Glas-Profi

40 Jahre Glaserei Reiterer Ternitz. TERNITZ (mauser). Anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums besuchte Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav die Glaserei Reiterer in Ternitz. Die Landesrätin zeigte sich sehr beeindruckt von den Erzeugnissen, welche neben den üblichen Angeboten auch kunstvolle gestaltete Geschenkartikel aus eigner Erzeugung anbietet: „Gerade die Kleinbetriebe sind die Stützen unserer Wirtschaft, und deren hervorragenden Leistungen sind gar nicht genug zu würdigen.“

22

Mal mussten laut Kreditschutzverband im Vorjahr Unternehmen aus dem Bezirk Konkurs anmelden. 24x konnte das Insolvenzverfahren mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden.

Foto: WKNÖ

Hamburger ehrt langjährige Mitarbeiter


Ein Fest für treue Dienstnehmer des Pittener Unternehmens. Im Rahmen einer Feierstunde im Restaurant Unger in Pitten berichtete Werksleiter Werner Ofenböck über die wirtschaftliche Situation der Firma und bedankte sich bei den zu Ehrenden für ihre Unternehmens-Treue. Für die WKNÖ gratulierten Spartenobmann Franz Kirnbauer, Fachgruppengeschäftsführer Stefan Gratzl und Bezirksstellenleiter Josef Braunstorfer den Mitarbeitern zu ihren Jubiläen und überreichten ihnen Medaillen samt Ehrenurkunden....

V.l.: Helmut Miernicki (ecoplus), Reinhard Karl (RLB NÖ-Wien), Landesrätin Petra Bohuslav, Jürgen Schöls (APV-Technische Produkte)
1

Zehn Jahre ecoplus International

Petra Bohuslav: "Konnten erstmals Exporte auf über 20 Milliarden Euro steigern" Vor zehn Jahren rückte Niederösterreich durch die EU-Osterweiterung ins Zentrum eines neuen Wirtschaftsraums. Um die Chancen bestens zu nutzen, wurde ecoplus International gegründet. Im Palais Niederösterreich in Wien wurde am heutigen Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz eine Bilanz gezogen und ein Ausblick auf zukünftige Aktivitäten rund um das Thema der Internationalisierung gegeben. "Als erster Schritt...

Foto: privat
2

Elektrotechnik Grubner: Ihr regionaler Elektroinstallateur

SCHOTTWIEN. Alles aus einer Hand gibt es bei Elektro Grubner in Schottwien. Das Elektrotechnik-Unternehmen von Günter und Maria Grubner hat sich einen guten Namen gemacht. Der Betrieb ist erste Wahl für die Planung und Durchführung von Elektroinstallationen, Blitzschutzanlagen, Satanlagen, Alarmanlagen, Netzwerktechnik, Flutlichtanlagen und Photovoltaikanlagen. Auch der Verkauf von modernsten Elektrogeräten gehört zum Angebot. Kontakt: 02663/8240-0, Fax: 02663/8240-15, Email:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.