Unternehmensgründung

Beiträge zum Thema Unternehmensgründung

Markus Leopold | Foto: Tanja Wagner

Wirtschaft
Unternehmensgründungen: Lilienfeld ist und bleibt ein guter Standort

2023 wurden im Bezirk Lilienfeld 88 Unternehmen gegründet. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Allein im Vorjahr wurden im Bezirk Lilienfeld 88 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region mehr als verlassen kann“, freut sich Bezirksstellenobmann Markus Leopold. Im Vergleich zu 2022 können die Gründerzahlen niederösterreichweit ein Plus von sechs Prozent verbuchen. Und dabei sticht Niederösterreich generell als besonderes...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Heuer wurden im Bezirk Grieskirchen im ersten Halbjahr 145 Unternehmen
gegründet, im Bezirk Eferding 55.  | Foto: DOC-Photo/panthermedia
3

Neugründungen 2023
262 neue Unternehmen in Grieskirchen und Eferding

Heuer wurden im Bezirk Grieskirchen im ersten Halbjahr 164 Unternehmen gegründet, mit den 17 Betriebsübernahmen waren es 181 neue Unternehmen. Im Bezirk Eferding wurden im ersten Halbjahr 72 Unternehmen gegründet, mit den neun Betriebsübernahmen waren es 81 neue Unternehmen. BEZIRKE. 2023 wurden im 1. Halbjahr in Oberösterreich 3624 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Gegenüber dem 1. Halbjahr 2022 bedeutet das eine Steigerung von 4,8 Prozent. „Der starke Zuwachs von knapp fünf Prozent in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die B38-Tischler gelten seit 20 Jahren als Vorzeigebeispiel für Co-Working. Von links: Erich Brandstetter (aus Neumarkt), Christian Naderer, Gerald Traxler (aus Windhaag), Robert Hinterreither (aus Freistadt) und Dietmar Wolfsegger. | Foto: WKOÖ RG

"B38-Tischler"
Seit mehr als 20 Jahren Vorzeigebeispiel für Coworking

Drei Tischlermeister aus dem Bezirk Freistadt zeigen seit vielen Jahren, wie erfolgreiches Coworking abseits von klassischen Bürogemeinschaften funktioniert.  HIRSCHBACH. In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Coworking-Spaces aufgepoppt. Das Modell richtet sich vor allem an Unternehmer, die ihre Arbeit am Schreibtisch verrichten. Erich Brandstetter aus Neumarkt, Robert Hinterreither aus Freistadt und Gerald Traxler aus Windhaag sind hingegen das beste Beispiel dafür, dass man auch als...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Tischler Alexander Mittermayr  aus Brunnenthal ist seit drei Jahren sein eigener Chef – im Artikel berichtet er von seinem Weg in die Selbständigkeit.  | Foto: AM Tischlermontagen
9

AM Tischlermontagen
"Mein Kundenstamm wächst dank Weiterempfehlungen"

Gründer im Porträt: 2018 machte sich der Brunnenthaler Alexander Mittermayr mit seiner eigenen Firma AM Tischlermontagen selbstständig. BRUNNENTHAL. Den Sprung in die Selbständigkeit wagte Alexander Mittermayr aus Brunnenthal vor drei Jahren. Da gründete er die AM Tischlermontagen. Mit seiner Firma hat er sich auf die Herstellung von Möbeln, Küchen, Schlafzimmern sowie Sonderanfertigungen aus Holz spezialisiert. Zudem handelt der Brunnenthaler mit diversen Böden und Türen inklusive Montage....

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die renovierte Gaststube der "Donauwirtinnen" in Urfahr. | Foto: privat
2

610 neue Betriebe gegründet

Zu den Gründungen in Linz kommen noch 106 Betriebsnachfolgen Im vergangenem Jahr wurden in Linz 610 neue Unternehmen gegründet. Jedes dritte Unternehmen entstand im Bereich Gewerbe und Handel sowie ein Zehntel in der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft. Einer davon sind "Die Donauwirtinnen" Julia Oswald (30) und Tanja Obernberger (28). Sie haben ihr Lokal in Urfahr im Juli 2012 eröffnet. "Zusätzlich zur Baustelle war am Anfang sehr viel Bürokratisches zu erledigen", sagt Oswald. Die...

  • Linz
  • Gabi Hametner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.