Unternehmensgründung

Beiträge zum Thema Unternehmensgründung

Foto: HAK Zwettl
5

Workshop
Schülern Weg zur eigenen Start-up-Gründung vorgezeigt

An der HAK Zwettl bekamen die Schüler Einblick in die Unternehmerwelt und den Weg zu einer Firmengründung. ZWETTL. Der Gründungsworkshop wurde von der Bezirksstelle Zwettl der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) in Zusammenarbeit mit Peter Hahn vom rizup (NÖ Gründeragentur GmbH) durchgeführt. Das Ziel dieses Workshops war es, den Schülern Einblicke in die verschiedenen Aspekte und Begleitvorschriften einer Start-up-Gründung zu vermitteln. Peter Hahn (rizup) erklärte anhand der Gründung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gründerin Daniela Schwarz, WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Victoria Edlinger
7

6.874 Unternehmensgründungen
Neues Rekord-Niveau für Gründerland NÖ

LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker: Niederösterreich ist guter Boden für Unternehmensgründungen, der Unternehmergeist ist ungebrochen NÖ/TULLN. Im Haus der Digitalisierung in Tulln präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der NÖ Wirtschaftskammer, die Zahlen der Neugründungen in Niederösterreich 2023. Herausfordernd und schwierig seien die letzten Jahre für Betriebe, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewesen, so die Landeshauptfrau in ihrem Statement,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Gewinnerprojekt aus Tulln: Herman Kalenda (Raiffeisenbank), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Birgit Mitter, Nicolaus Gerstenmayer (Team Seedjection) und Petra Patzelt (Geschäftsführerin riz up ) | Foto: Victoria Edlinger
26

Riz up Genius Award
Tullner Geschäfsidee "Seedjection" belegt Platz 1

LH Mikl-Leitner: Geniale niederösterreichische Geschäftsideen zeigen das innovative Potential im Land TULLN. In den vier Kategorien digital, innovativ, regional und ökologisch überzeugten die vorgestellten Projekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023. Von der Co2 neutralen Strom- und Wärmeproduktion über Injektion in Saatgut bis zu Applikationen für IOT bzw. Virtual Prototyping bis zum europäischen Tribology Center standen unterschiedliche Anwendungen im Fokus. Der riz up GENIUS...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kurt Hackl und Jochen Danninger im Gespräch über Unternehmensgründung in Niederösterreich. | Foto: VP Mistelbach

Attraktive Selbständigkeit
Zahlreiche Unternehmensgründungen im Bezirk Mistelbach

BEZIRK MISTELBACH. 2021 wurden 355 Unternehmen im Bezirk Mistelbach neu gegründet. „Auf dem Weg zum eignen Chef oder zur eigenen Chefin gibt es viele Fragen – vom Geschäftskonzept bis zur Finanzierung, von der Planrechnung bis zur Kundengewinnung", berichtet Landesrat Jochen Danninger.  Kostenlose Unterstützung bietet das Land Niederösterreich speziell für GründerInnen.  Antwort und Hilfestellung auf viele Fragen für Gründerinnen geben die Experten der Gründeragentur "riz up"...

  • Mistelbach
  • Birgit Schröttner-Thurner
Landesrat Jochen Danninger, Kerstin Koren (Abteilungsleiterin WST3 Land NÖ), Markus Sulzer (riz up Berater Purkersdorf)
Ramazan Serttas (WKNÖ Bezirksstellenleiter Purkersdorf), Alexandra Höfer (Direktor-Stellvertreterin WKNÖ), WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker

 | Foto: Schelberger

Wirtschaft
Gründerland Niederösterreich: Doppelte Beratungskraft

Niederösterreich ist bei den Unternehmensgründungen an der Spitze. NÖ. „Jede fünfte Unternehmensneugründung österreichweit findet in Niederösterreich statt. Wir leben und wirtschaften somit im Land der Gründerinnen und Gründer. Und gerade beim Start eines Unternehmens braucht es gezielte Unterstützungsleistungen, vor Ort in allen Regionen Niederösterreichs. Genau das bietet die doppelte Beratungskraft im Rahmen der Kooperation „Gründerland Niederösterreich“, so Wirtschaftslandesrat Jochen...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Riz-up-Berater Peter Pfaffel (ganz links) bei einer Firmeneröffnung in Gänserndorf im Vorjahr. | Foto: Pfeiffer

Unternehmensgründungen
Mut in der Krise: Jungunternehmer im Bezirk Gänserndorf

BEZIRK GÄNSERNDORF. Wer 2020 ein Unternehmen gründete, brauchte Mut - und ein hervorragendes Konzept. Denn das Krisenjahr war neben den ohnehin großen Herausforderungen bei Neugründungen noch von zahlreichen unerwarteten Wendungen gekennzeichnet. Für Jungunternehmer hieß es: flexibel, optimistisch und gut vorbereitet zu sein. Unterstützung kommt dabei von riz up, der Gründeragentur des Landes Niederösterreich. Sie richtete bereits am ersten Tag des ersten Lockdown eine Hotline ein, die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.