Unternehmensgründung

Beiträge zum Thema Unternehmensgründung

Armin Haderer (dieLandschaftsplaner.at), Andreas Kirisits (ecoplus NÖ Wirtschaftsagentur), Bürgermeister Leopold Figl (Langenrohr), Bürgermeister Georg Hagl (Judenau-Baumgarten), Hannes Schaffer (mecca consulting), Karin Pelz-Grundner (Raumordnungsabteilung des Landes NÖ), Bürgermeister Bernhard Heinl (Michelhausen). | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Drei Gemeinden planen
Unternehmensgebiet am Bahnhof Tullnerfeld

Zielvorgabe Bahnhof Tullnerfeld: „Möglichst hohe Wertschöpfung auf möglichst wenig Fläche“ TULLNERFELD. Seit 2012 ist der Bahnhof Tullnerfeld in Betrieb und mittlerweile ein zentraler Knotenpunkt in der Region. Um die künftige Entwicklung des Standorts rund um den Bahnhof aktiv und professionell zu steuern, erarbeiten die Marktgemeinden Judenau-Baumgarten, Langenrohr und Michelhausen gemeinsam ein Konzept („Masterplan“), das die Richtung und Spielregeln bei dieser Entwicklung vorgeben soll. In...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Wirtschaftskammer gibt Auskunft über die Gründerzahlen. | Foto: Nina Taurok
3

Wirtschaftsstandort Purkersdorf
Unglaubliche 141 neue Unternehmen

Unternehmensgründungen zeigen: Region Purkersdorf ist und bleibt ein guter Standort. PURKERSDORF. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Allein im Vorjahr wurden in der Region Purkersdorf 141 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region mehr als verlassen kann“, freut sich Außenstellenobmann Andreas Kirnberger. Im Vergleich zu 2022 können die Gründerzahlen niederösterreichweit ein Plus von sechs Prozent verbuchen. Und dabei...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
WK Bezirksobsmann Christian Bauer. | Foto: WK NÖ
3

Wirtschaftskammer
2023 wurden im Bezirk Tulln 498 Unternehmen gegründet

Unternehmensgründungen zeigen: Bezirk Tulln ist und bleibt ein guter Standort - 498 Unternehmen* wurden 2023 gegründet BEZIRK. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Allein im Vorjahr wurden im Bezirk Tulln 498 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region mehr als verlassen kann“, freut sich Bezirksstellenobmann Christian Bauer. Im Vergleich zu 2022 können die Gründerzahlen niederösterreichweit ein Plus von sechs Prozent...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gründerin Daniela Schwarz, WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Victoria Edlinger
7

6.874 Unternehmensgründungen
Neues Rekord-Niveau für Gründerland NÖ

LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker: Niederösterreich ist guter Boden für Unternehmensgründungen, der Unternehmergeist ist ungebrochen NÖ/TULLN. Im Haus der Digitalisierung in Tulln präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der NÖ Wirtschaftskammer, die Zahlen der Neugründungen in Niederösterreich 2023. Herausfordernd und schwierig seien die letzten Jahre für Betriebe, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewesen, so die Landeshauptfrau in ihrem Statement,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Julia Bruny und Bürgermeisterin Josefa Geiger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Unternehmensmix
Kerzen für die Marktgemeinde Sieghartskirchen

Lia’s World of Candles bereichert Unternehmensmix in Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN. Bürgermeisterin Josefa Geiger lud Julia Bruny zu einer Firmenpräsentation in das Gemeindeamt Sieghartskirchen ein, um ihr zur Gratulation anlässlich ihrer Firmengründung zu gratulieren. Julia Bruny bietet eine breite Auswahl an ausgefallenen Kerzen an. Ihr Sortiment umfasst über 85 verschiedene Kerzenformen, die individuell angefertigt werden können sowie vorgefertigte Formen und Größen, um jedem Geschmack...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Daniela Mattes, Andreas Thomaso; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Unternehmensneugründung
Familienbegleitung neu in Sieghartskirchen

Trageberatung, Babymassage und vieles mehr bei„SInnEla Familienbegleitung“ in Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN. Am 13. November 2023 folgte Daniela Mattes der Einladung von Bürgermeister Josefa Geiger aufs Gemeindeamt zur Gratulation anlässlich ihrer Firmengründung SInnela. Sinnela Familienbegleitung bietet Babymassagekurse mit SInn in Sieghartskirchen an. Der Fokus liegt auf den Themen Bindung und Sensorische Integration. Bei den Trageberatungen lernen die Eltern welche Trage für welche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Susanne Arnold, Michael Schatt und Gemeinderat Alexandra Gratz. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Neueröffnung
Schattis Eventservice ist neues in Sieghartskirchen

Vergangenen Montag gratulierte Bürgermeisterin Josefa Geiger dem Geschäftsführer Michael Schatt zur Gründung seines Unternehmens „Schattis Eventservice“. Herr Schatt ist spezialisiert auf Veranstaltungsservice, Veranstaltungsmanagement und -planung. Das Angebot umfasst Feiern wie Geburtstage, Hochzeiten sowie Firmen-Veranstaltungen. Ein weiteres Highlight ist Schattis Eventservice als Punschcaterer für Weihnachtsfeiern, sowohl für private als auch für Firmenevents. Mit einer riesigen Auswahl an...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Gewinnerprojekt aus Tulln: Herman Kalenda (Raiffeisenbank), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Birgit Mitter, Nicolaus Gerstenmayer (Team Seedjection) und Petra Patzelt (Geschäftsführerin riz up ) | Foto: Victoria Edlinger
26

Riz up Genius Award
Tullner Geschäfsidee "Seedjection" belegt Platz 1

LH Mikl-Leitner: Geniale niederösterreichische Geschäftsideen zeigen das innovative Potential im Land TULLN. In den vier Kategorien digital, innovativ, regional und ökologisch überzeugten die vorgestellten Projekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023. Von der Co2 neutralen Strom- und Wärmeproduktion über Injektion in Saatgut bis zu Applikationen für IOT bzw. Virtual Prototyping bis zum europäischen Tribology Center standen unterschiedliche Anwendungen im Fokus. Der riz up GENIUS...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mit über 170 TeilnehmerInnen war die Veranstaltung erneut ein großer Erfolg. | Foto: Gregor Schwarzacher

Wirtschaft
Forum für erfolgreiche Unternehmensgründung

Am 7. Dezember fand heuer wieder das Forum Erfolgreiche Unternehmensgründung am Campus St. Pölten statt. Neben zahlreichen Experten diverser Unternehmen war auch das Wirtschaftsservice der Stadt ecopoint vertreten, um sich mit den Studenten auszutauschen. ST. PÖLTEN. Von der Ideenfindung zum erfolgreichen Unternehmen: Das seit über zehn Jahren stattfindende Forum Unternehmensgründung unterstützt Klein- und Mittelunternehmen, Studierende und Schüler bei der Verwirklichung der Geschäftsidee oder...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Landesrat Jochen Danninger, Kerstin Koren (Abteilungsleiterin WST3 Land NÖ), Markus Sulzer (riz up Berater Purkersdorf)
Ramazan Serttas (WKNÖ Bezirksstellenleiter Purkersdorf), Alexandra Höfer (Direktor-Stellvertreterin WKNÖ), WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker

 | Foto: Schelberger

Wirtschaft
Gründerland Niederösterreich: Doppelte Beratungskraft

Niederösterreich ist bei den Unternehmensgründungen an der Spitze. NÖ. „Jede fünfte Unternehmensneugründung österreichweit findet in Niederösterreich statt. Wir leben und wirtschaften somit im Land der Gründerinnen und Gründer. Und gerade beim Start eines Unternehmens braucht es gezielte Unterstützungsleistungen, vor Ort in allen Regionen Niederösterreichs. Genau das bietet die doppelte Beratungskraft im Rahmen der Kooperation „Gründerland Niederösterreich“, so Wirtschaftslandesrat Jochen...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Johann Hell, die Geschäftsführer Christian Svoboda und Ildiko Zoka  | Foto: AD AHEAD

Unternehmensgründung
Mit Multimediatechnologie in die Zukunft

BÖHEIMKIRCHEN (pa). Die Hoteliers Christian Svoboda und Ildiko Zoka gründeten vor Kurzem das Multimediaunternehmen AD AHEAD. Das Unternehmen holte sich als technischen „Mastermind“ & Businesspartner“ Herrn Manfred Stadler mit ins Boot, der 30 Jahre internationale Erfahrung und zahlreiche Zertifizierungen im Bereich des Broadcast, Medientechnik und Digital-Signage aufweist. Das Unternehmen bietet audiovisuelle Medientechnik, Mediensteuerung, Medienintegration, Signalmanagement bis hin zur...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
WK-Bezirksstellenobmann Christian Bauer | Foto: Tanja Wagner

Wirtschaft
Unternehmergeist im Bezirk Tulln blüht

WKNÖ-Bezirksstellenobmann Christian Bauer: „456 Gründungen starkes Zeichen der Zuversicht“. BEZIRK (pa). Der Unternehmergeist in Niederösterreich blüht – auch in Corona-Zeiten. 456 neue Unternehmen wurden im Vorjahr im Bezirk Tulln gegründet, um 30 mehr als im Jahr davor. „Das ist ein starkes Zeichen der Zuversicht“, so Christian Bauer, der Obmann der WKNÖ-Bezirksstelle Tulln. „Wir brauchen Gründerinnen und Gründer, die Verantwortung übernehmen und ihre Ideen umsetzen. Davon profitiert der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Wirtschaftskammer Niederösterreich gab die Zahlen der gegründeten Unternehmen im Jahr 2020 bekannt. | Foto: un-perfekt

Trotz Corona-Krise
655 Unternehmen wurden 2020 gegründet

BEZIRK ST. PÖLTEN-LAND (bw). Einen guten Businessplan, eine Vision, eine Portion Mut und jede Menge Tatendrang, so ungefähr könnte das "Basisrezept" für jemanden aussehen, der den Schritt in die Selbstständigkeit wagt. In Zeiten einer Pandemie könnte man denken, dass viele Menschen sich nicht trauen, ihr geplantes Vorhaben auch tatsächlich in die Tat umzusetzen, doch die bekanntgegebenen Zahlen der Wirtschaftskammer Niederösterreich sprechen etwas anderes. So wurden im Jahr 2020 im Bezirk St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich | Foto: WKNÖ/Franz Baldauf
2

WKO NÖ
Trotz Krise: mehr Unternehmensgründungen denn je in NÖ

Niederösterreich konnte sich trotz der Corona-Krise als attraktiver Standort für Unternehmen etablieren. Es gab insgesamt 6.297 neue Unternehmensgründungen im vergangen Corona-Jahr.  NÖ (red.) Statistiken zeigen, dass Niederösterreich selbst in der Krise ein beliebter Standort für Unternehmen ist. Vor allem junge Betriebe schätzen das Bundesland. Im vergangene Jahr wurden um 3,5 Prozent mehr Betriebe in NÖ gegründet als im Jahr 2019. Somit liegt das NÖ-Plus deutlich über dem Österreich-Schnitt,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Bürgermeister Hell zu Besuch bei Versicherungsagentur Halmenschlager GmbH 
 | Foto: Gemeinde Böheimkirchen

Böheimkirchen
Versicherungsagentur wurde gegründet

Matthias Halmenschlager gründet eine neue Versicherungsagentur in Böheimkirchen. Als ehemaliger Angestellter und nunmehriger Partner der NÖ Versicherung startet man mit insgesamt sieben Mitarbeitern in der Unteren Hauptstraße 21 in den ehemaligen Geschäftsräumlichkeiten der Firma Manfred Hartl durch. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Das Unternehmen versteht sich als zuverlässiger, regionaler und kompetenter Ansprechpartner für die gesamte Region. Das reicht von KFZ-Versicherung - über den Eigenheimschutz...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Constantin Badawi und Robin Berger sind ins kalte Wasser gesprungen und haben ein Unternehmen gegründet.  | Foto: Badawi
3

Jungunternehmer aus Pressbaum
Als Maturaarbeit ein Unternehmen gründen

Im Zuge ihrer Diplomarbeit für die HAK-Matura haben Constantin Badawi und Robin Berger das Kombiticket erfunden – und als praktische Umsetzung eine Firma aus der Taufe gehoben. PRESSBAUM (ae). Die Idee hinter den Kombitickets: die Käufer zu Erlebnissen zu animieren, die über diese Schiene um zirka 40 Prozent vergünstigt zu haben sind. Derzeit sind zwei verschiedene Kategorien im Angebot: Das Sportticket „1 Stadt, 7 Stadien“ ermöglicht in der der Saison 2020/21 den Besuch von sieben...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
St. Pölten gilt als gründerfreundliche Stadt. | Foto: pixabay.com

Wirtschaft
St. Pölten fördert Start ups

ST. PÖLTEN. Im Zuge der Evaluierung des vom Gemeinderat 2018 beschlossenen Konzeptes zur Förderung von Innovation, Unternehmertum und Start-Ups in St. Pölten wird eine Aufstockung des Zuschusses für die Jahre 2021 und 2022 von 100.000 Euro um 50.000 Euro pro Jahr beschlossen. Einstimmig. SPÖ-Stadträtin Ingrid Heihs informierte über die Nutzung der Synergien und betonte, dass "St. Pölten der Inkubator ist und sich als gründerfreundliche Stadt positioniert".

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Gemeinderat Herbert Mlesiwa, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Franz Bürgmayr, Geschäftsführende Gemeinderätin Susanne Arnold, Gemeinderat Bernhard Neunteufel; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Fenster, Sonnenschutz, Tischlerarbeiten: Alles aus einer Hand in Plankenberg

PLANKENBERG (red). Seit Jänner darf sich Plankenberg über ein neues Unternehmen freuen: Franz Bürgmayr bietet Fenster, Sonnenschutz und Tischlerarbeiten aus einer Hand. Ob Verkauf, Montage oder Servicearbeiten – Bürgmayr geht auf individuelle Kundenbedürfnisse ein und berät Sie gerne. Bürgermeisterin Josefa Geiger gratuliert zur Unternehmensgründung und wünscht Franz Bürgmayr alles Gute und viel Erfolg. Kontakt Franz Bürgmayr e.U. Hauptstraße 2, 3451 Plankenberg 0664/73875041,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.