Unternehmer

Beiträge zum Thema Unternehmer

Mario Jimenez und seine Frau Daniela freuen sich darauf, die Klagenfurter mit kolumbianischen Köstlichkeiten zu verwöhnen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Neu in Klagenfurt
Kolumbianisches Flair in der St. Ruprechter Straße

Klagenfurt hat jetzt einen Kolumbianer: In der St. Ruprechter Straße gibt es nun Empanadas bei "El Colombiano".  KLAGENFURT, MOOSBURG. Bereits vor vier Jahren hat der gebürtige Kolumbianer Mario Jimenez die Idee geboren, eine Spezialität aus seiner Heimat den Kärntnern schmackhaft zu machen. Im beschaulichen Seigbichl fertigt er seitdem Empanadas. Dabei handelt es sich um Teigtaschen, die verschieden gefüllt werden können. Da der Teig dafür aus Maismehl besteht, sind die Empanadas besonders...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Astrid Jäger hat vom Wirtschaftsressort der Kleinen Zeitung zur Industriellen Vereinigung gewechselt. | Foto: Markus Traussnig

Kommunikationsexpertin
Astrid Jäger wechselt zur IV Kärnten

Renommierte Wirtschaftsjournalisten, Astrid Jäger, dockt nach mehr als 20 Jahren bei der Industriellen Vereinigung an. KLAGENFURT. Erfreuliche Nachrichten gibt es von Industriellen-Vereinigung zu verzeichnen: Astrid Jäger verstärkt seit kurzem das IV-Kommunikationsteam. Jäger ist eine renommierte Wirtschaftsjournalistin und kennt Kärntens Unternehmen bestens. Vor ihrem Wechsel zur IV hat sie im Wirtschaftsressort der Kleinen Zeitung gearbeitet. Renommierte Journalisten"In dieser Zeit durfte ich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Redakteur Stephan Fugger im Gespräch mit Franz Ahm, Obmann der Bezirksstelle Klagenfurt Stadt, der seit Jänner dieses Amt von Max Habenicht übernommen hat. | Foto: MeinBezirk.at

Neuer Bezirksstellen-Obmann
Ahm: "Unternehmen sind auf Mitarbeitersuche"

MeinBezirk.at im Gespräch mit Franz Ahm über Europan16, Mitarbeitermangel und längere Öffnungszeit der Markt-Gastro. KLAGENFURT. Seit mehr als 100 Tagen ist Franz Ahm der Nachfolger von Max Habenicht als Obmann der Bezirksstelle Klagenfurt der Wirtschaftskammer. Hrund genug den Unternehmer, der die Firma "Cobis – Vermögensberatung und Versicherungsmakler GmbH" betreibt, über seine Ziele für die Stadt und deren Unternehmer zu befragen. Mobilitätswandel mitgestalten"Wichtige Zukunftsthemen werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
VP-Clubobfrau Julia Löschnig und der neue Wirtschaftsreferent Max Habenicht wollen in 100 Tagen ein Gesamtkonzept zur Belebung der Innenstadt präsentieren. | Foto: Daniel Waschnig
2

Neue Stadtregierung
Wird Tiefgaragen-Dilemma am Kardinal platz gelöst?

Stadtrat Max Habenicht und VP-Clubobfrau  Julia Löschnig präsentieren neues Handlungskonzept: Fokus liegt auf smarter Innenstadtbelebung. Für Tiefgaragen-Dilemma am Kardinalplatz wird Lösung gesucht.  "Wir müssen mit dem Inhaber der Tiefgarage am Kardinalplatz Verhandlungen führen und dann die städtischen Abteilungen, das sind drei bis vier Referate, einbinden – wenn das nicht Hand in Hand geht, sind solche Projekte zum Scheitern verurteilt", sagt Max Habenicht bei der ersten Pressekonferenz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Am 15. April startet die Registrierung bei Austria Wirtschaftsservice (aws) für Zuschüsse aus dem Corona-Hilfs-Fonds. | Foto: Roland Pössenbacher

Corona-Hilfe-Fonds
15. April: Wichtige Termine für Unternehmer

Am 15. April startet die Registrierung bei Austria Wirtschaftsservice (aws) für Zuschüsse aus dem Corona-Hilfs-Fonds. Er soll mit zwei neuen Instrumenten den Unternehmen und Branchen, die durch Maßnahmen wie Betretungsverbote, Reisebeschränkungen oder Versammlungsbeschränkungen besonders betroffen sind bzw. Unternehmen, die in Folge der Corona-Krise mit großen Umsatzeinbußen und der Gefährdung ihrer Geschäftsgrundlage konfrontiert sind, in den Bereichen Liquidität und Kostenersatz Hilfe bieten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
WiMo-Lehrkraft Günther Malle, Landesschulinspektorin Renate Kanovsky-Wintermann, WiMo-Direktor Hermann Wilhelmer, Valentina Schlager (WK-Bezirksstelle Klagenfurt - hintere Reihe) mit den Unternehmerinnen Verena Kulterer vom Katzencafé, Tanja Blank vom Seepark Hotel, Birgit Brommer von Blumen Brommer und Carmen Goby, Vizepräsidentin der WKK und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (mittlere Reihe), und den Schülerinnen der WiMo | Foto: kk/FiW
2

WKK
Unternehmerinnen sprechen mit Kärntner Schülern

Durch ein neues Projekt von "Frau in der Wirtschaft" sollen künftige Fachkräfte mit Unternehmerinnen vernetzt werden. KÄRNTEN. Die Wirtschaftskammer Kärnten will mithilfe des neuen Projektes "Unternehmerin macht Schule" junge Generationen bereits jetzt mit Unternehmen vernetzen. Start an der WiMo Klagenfurt Während einer Schulstunde sprachen die Schüler der WiMo Klagenfurt mit vier Unternehmerinnen aus dem Bezirk. Dabei wurden vor allem die Erwartungshaltungen beider Seiten beleuchtet und die...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Im Zentrum von Astana: Die kasachische Hauptstadt wurde vor rund 20 Jahren "künstlich" angelegt
2

Kärntner Unternehmer in Zentralasien

Kärntner Unternehmer im fernen Kasachstan: der erste Tag in der Hauptstadt Astana nährt den Optimismus, Geschäfte zu machen. "Kärntner Unternehmer haben realistische Chancen in Kasachstan", resümiert Jürgen Mandl, Präsident der Wirtschaftskammer, nach dem ersten Tag in der Hauptstadt Astana. Er führt eine Delegation von 21 Unternehmern und Wirtschaftsexperten an, fünf davon aus Kärnten. Bis Freitag versuchen die Gäste in Kasachstan Bande zu knüpfen. "Wenn alles glatt läuft, haben wir am ersten...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
1 3

,Debatte schreckt Gründer ab‘

In der „Debatte der WOCHE“ diskutieren zwei Experten über die GmbH Neu. Von Gerd Leitner, Teresa Spari Anregung des Wirtschaftsstandortes oder Risiko für Kunden und Geschäftspartner? Die Direktorin des KSV 1870, Barbara Wiesler-Hofer und der Wirtschaftsbund-Direktor Markus Malle im Gespräch über „GmbH Neu“, ihre Auswirkungen und die geplante Reparatur. WOCHE: Welche Ziele stehen hinter der GmbH light? Malle: Der Ausgangspunkt der Gmbh Neu war ein eindeutiger: Die Möglichkeit und Form der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.