Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

Beim Lehrer-Fortbildungskurs am Unterkagererhof konnten die Teilnehmer die Obstwiese sinnlich entdecken konnten und lernten Methoden zur Vermitllung im Projektunterricht kennen.  | Foto: Helmut Eder
20

Unterkagererhof Auberg
Streuobstwiese bei Fortbildung entdecken

Die Ökologie der Streuobstwiese stand im Mittelpunkt eines Lehrer-Fortbildungskurses der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich in Kooperation mit der Österreichischen Naturschutzjugend am Unterkagererhof. AUBERG. Mit einer Kurzführung durch das Freilichtmuseum Unterkagerer mit dem Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft und Selbstversorgung am Bauernhof wurde die Tagesveranstaltung am Unterkagererhof eröffnet. Zwölf Lehrer aus ganz Oberösterreich nahmen am Kurs im Rahmen der Lehrerfortbildung unter...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Direktor Roland Berlinger (l.) mit Lehrerin Karin Menzl (r.) | Foto: BBS Rohrbach

BBS Lehrerin in Pension
Karin Menzl in den Ruhestand verabschiedet

ROHRBACH-BERG. Nach 22 Jahren erfolgreicher pädagogischer Arbeit an den BBS Rohrbach wurde Karin Menzl kürzlich in den Ruhestand verabschiedet. Menzl unterrichtete seit 1997 Französisch und Englisch. Sie verstand es, die Schüler für Fremdsprachen zu begeistern. Auch motivierte sie die Schüler, Sprachzertifikate zu erwerben und an Fremdsprachenwettbewerben teilzunehmen. Direktor Roland Berlinger bedankte sich bei ihr im Rahmen einer gemeinsamen Feier mit ihren Kollegen für ihr Engagement und...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Die Schüler der 1. A Klasse der ÖKOLOG - Hauptschule Rohrbach haben den Luchs schnell ins Herz geschlossen.
3 4

Luchs tourt durch Schulen

Luchsexperte Thomas Engleder tourt durch Schulen und informiert beim BU- Arbeitsstammtisch der Lehrer. BEZIRK (hed). Dem Luchs auf der Spur waren die Schüler der ÖKOLOG - Hauptschule Rohrbach im Biologie- Unterricht. Luchsexperte Thomas Engleder informierte die Schüler über die Besonderheiten des Luchses und über dessen Lebensraum. Schnell wurde "Meister Pinselohr" zum Lieblingstier der Schüler erkoren und Engleder musste viele Fragen beantworten. Mit seinen Vorträgen an Schulen möchte Engleder...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Johann Engleitner, Wissenschaftlicher Projektverantwortlicher EQ, Bildungslandesrätin Doris Hummer und Fritz Enzenhofer, Amtsführender Landesschulratspräsident OÖ (v. l.). | Foto: Land OÖ
2

Umfrage: Turnen Top, Chemie Flop

80 Prozent aller Schüler der oberösterreichischen Hauptschulen und Neuen Mittelschulen würden sich wieder für ihre Schule entscheiden. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Umfrage – namens Evaluierungswerkzeug für die Qualitätssicherung (EQ) – unter 17.560 Schülern und 14.000 Eltern. "Das ist ein tolles Zeichen und sagt viel über die Qualität der Schulen aus", sagt Bildungslandesrätin Doris Hummer. Feedbacksysteme – wie ebendiese Umfrage – würden Hummer zufolge sehr wohl von Schülern...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Land OÖ
3

Pühringer begrüßt Differenzierung beim Lehrerdienstrecht

"Die von der Bundesregierung gestern gemachte Zusage, dass in Zukunft hinsichtlich der Zahl der Lehrverpflichtungen differenziert wird zwischen Gegenständen mit und ohne Schularbeits- bzw. Testfächern und anderen, begrüße ich sehr. Es ist die Belastung eine differenzierte und daher die Rücksichtname berechtigt", so Landeshauptmann Josef Pühringer in seiner Eigenschaft als Präsident des Landesschulrates in einer Presseaussendung. Auch der Unterricht durch fachfremde Lehrende müsse als...

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Lehrer entdeckten Wildpflanzen

Kräuterpädagoge Hansjörg Hauser führte Biologielehrer durch die Donauleiten. NIEDERKAPPEL, BEZIRK (hed). Wildkräuter erkennen und verkochen war das Thema einer Fortbildungsveranstaltung für Biologielehrer der Bezirke Urfahr und Rohrbach. Der Regensburger Kräuterpädagoge Hansjörg Hauser führte die Pädagogen durch das Donautal. Bei der ökologischen Wanderung erfuhren die Biologen allerlei Wissenswertes über Wildkräuter. Zur Stärkung gab es eine selbstgekochte Wildkräutersuppe und Kräuterbutter....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

BezirksRundschau sucht die besten Lehrer

„Viel Geld, kurze Arbeitstage, lange Ferien“ – die Vorurteile LehrerInnen gegenüber sind zahlreich. Dabei vergessen viele oft, dass es etliche PädagogInnen gibt, die ihre Aufgaben mit außerordentlichem Engagement erfüllen. Genau diese wollen die BezirksRundschau und ihre Partner mit der mittlerweile dritten Auflage der Aktion „LehrerIn fürs Leben“ einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Sonderpreis für Kindergartenpädagoginnen Untrennbar verknüpft sind die Schulerfahrungen eines jeden von...

  • Linz
  • Oliver Koch
Jakob Schaubmaier und Marcel Auberger testen erfolgreich ihre solarbetriebenen Katamarane am Schulteich

Solarkatamarane am Schulteich

ROHRBACH (hed). Solarkatamarane fertigten die Schüler der 2 b Klasse der ÖKOLOG Hauptschule mit ihrer Werklehrerin Regina Eder an. Der Schulteich war die optimale Teststrecke. Das Wetter spielte mit- und schon ging es los. Ein buntes Treiben war das am Schulteich. So mancher „Teichmolch“ zeigte sich verwundert über die neuen Mitbewohner. Wie die strahlenden Gesichter von Jakob Schaubmaier und Marcel Auberger zeigen, bestanden ihre solarbetriebenen „Schnellboote“ ihre erste Prüfung.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Auch über alte Wappen erzählt Ludmilla Leitner spannende Geschichten.
6

Geschichte wird zum Erlebnis

ROHRBACH, HASLACH (hed). Ludmilla Leitner (34) unterrichtet seit zwei Jahren am Gymnasium in Rohrbach Geschichte, sowie Philosophie und Psychologie (PuP). Sie ist leidenschaftliche Historikerin. Besonders interessiert sie die Österreichische Zeitgeschichte ab 1900. Geweckt wurde ihre Leidenschaft von ihrem Großvater. „Er konnte spannende Stories über die Geschichte der Heimat erzählen. Außerdem hat er mir seine historischen Sammlungen vererbt.“, sagt Leitner. Im Gymnasium förderte ihr...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Schweizer Praxisschule | Foto: Foto: Land OÖ

Guter Unterricht ist nur mit guten Lehrern möglich

Bildungslandesrätin Hummer will die Qualität im Unterricht fördern Landesrätin Doris Hummer besuchte gemeinsam mit einer Delegation aus Oberösterreich Pädagogische Hochschulen in Zürich, Bern und Basel, um innovative Ideen für Oberösterreich mitzunehmen. ZÜRICH/BERN/BASEL (bh). Die Schweiz hat einen exzellenten Ruf im Bereich der Schulentwicklung und die Strukturen sowie die Herausforderungen sind den österreichischen ähnlich, erklärt Bildungslandesrätin Doris Hummer den Grund für die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.