Unterkagererhof Auberg
Streuobstwiese bei Fortbildung entdecken

- Beim Lehrer-Fortbildungskurs am Unterkagererhof konnten die Teilnehmer die Obstwiese sinnlich entdecken konnten und lernten Methoden zur Vermitllung im Projektunterricht kennen.
- Foto: Helmut Eder
- hochgeladen von Helmut Eder
Die Ökologie der Streuobstwiese stand im Mittelpunkt eines Lehrer-Fortbildungskurses der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich in Kooperation mit der Österreichischen Naturschutzjugend am Unterkagererhof.
AUBERG. Mit einer Kurzführung durch das Freilichtmuseum Unterkagerer mit dem Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft und Selbstversorgung am Bauernhof wurde die Tagesveranstaltung am Unterkagererhof eröffnet. Zwölf Lehrer aus ganz Oberösterreich nahmen am Kurs im Rahmen der Lehrerfortbildung unter der Leitung des Bezirks ARGE-Leiters für Rohrbach und Urfahr, Helmut Eder, teil. Im Mittelpunkt stand die Streuobstwiese am Unterkagererhof. Dabei wurden Methoden vorgestellt, wie Tiere in der Obstwiese mit Schülern spielerisch entdeckt und der Lebensraum mit allen Sinnen erforscht werden kann. Die Bedeutung der Obstwiesen für die Kulturlandschaft und deren Gefährdung sowie deren Schutzmöglichkeiten war ein weiteres Thema.
Umfeld des Bauernhofes als Kulturlandschaft
Auch das Umfeld des Bauerhofes mit seinen Bauerngärten, Hecken und Teichen (früher Schwö) waren Teil dieser Kulturlandschaft, wie man im Umfeld des Hofes und der Lehrobstwiese erfahren kann. Am Nachmittag informierte Obstbaumgärtner Gregor Mahringer vom Biohof Mahringer über die Biologie der Obstbäume und deren Pflege. Anschließend gab er einen Überblick über und einzelne Veredelungsarten. Zum Abschluss konnten die Teilnehmer sich unter fachkundiger Anleitung in der Technik des Obstbaumschnittes in der Obstwiese am Unterkagererhof erproben.
Angebote für Schulklassen
Im Rahmen von Projekttagen können Schulklassen am Unterkagererhof bei einer Führung durch den musealen Teil des Freilichtmuseums das Leben am Bauernhof von Früher erleben. Die Herberge der Naturschutzjugend bietet auch die Möglichkeit, für Projekttage für Schulklassen am Hof, dies auch mit dem Schwerpunkt Streuobstwiese. Mehr dazu unter unterkagererhof.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.