Unterschriften

Beiträge zum Thema Unterschriften

Über 10.000 Unterschriften hat die IFEB gesammelt.  | Foto: KK
1 3

Petition der Initiative für Elementare Bildung
Unterschriften übergeben

Eine im heurigen März gegründete Initiative hat über 10.000 Unterschriften gesammelt. Gefordert werden bessere Bedingungen in Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen. Bessere Bedingungen in der frühen Kinderbetreuung: Das wünscht sich die IFEB (Initiative für Elementare Bildung). Wie die WOCHE bereits berichtete, sammelte man bis 21. Juni 2021 Unterschriften für die Petition „Recht auf Bildung von Anfang an“. „Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern SchülerInnen, Betriebsräte und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Susanne Sackl setzt sich in der Steiermark für das Tierschutzvolksbegehren und eine freundlichere Nutztierhaltung ein. | Foto: KK
2 2

10.000 steirische Unterschriften
Tierschutzvolksbegehren startet in die finale Phase

Früher als geplant setzt das österreichische Tierschutzvolksbegehren zum Endspurt an. Eine Frauentalerin hilft mit, das Ziel von 100.000 Unterschriften zu erreichen. Einen Monat lang will Susanne Sackl nochmal alle Kräfte mobilisieren: Die Frauentalerin ist die steirische Länderkoordinatorin des österreichischen Tierschutzvolksbegehrens. Schon seit Herbst 2018 setzt sich der Verein, unabhängig von Parteien und Interessenverbänden, für jene ein, die ihre eigenen Interessen eben nicht selbst...

Beim Unterschriften-Sammeln mit BV Robert Hagenhofer (l.) | Foto: Hagenhofer

Graz – Eggenberg
Unterschriften für eine Hundewiese

Der Langschläferflohmarkt in Eggenberg eignet sich nicht nur zum Feilschen, sondern auch zur Besprechung von Anliegen aus dem Bezirk. So sammelten Bezirksvorsteher Robert Hagenhofer gemeinsam mit den beiden Hundebesitzern Marcel Mikysek und Johanna Schaupp am vergangenen Sonntag am Hofbauerplatz Unterschriften für eine Hundewiese im Bezirk. Da Hagenhofer eventuell die Möglichkeit sieht, eine kleine Fläche in der Vinzenzgasse dafür zu adaptieren, können sich nun die Bürger aus Eggenberg...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Geburtstag: Christoph Ludwig gratulierte Barbara Eibinger-Miedl | Foto: KK

Zu Barbara Eibinger-Miedls 40er: Geburtstagskarte mit 80 Unterschriften

Ein runder Geburtstag gehört besonders gefeiert: Mit einer außergewöhnlichen Aktion überraschte SFG-Geschäftsführer Christoph Ludwig mit seinen 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Chefin und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, die ihren 40. Geburtstag feierte. "Super Fabeltastische Geburtstagswünsche" stand auf der speziellen und sehr großen Karte, die alle unterzeichneten und über die sich das Geburtstagskind sichtlich freute. "Sie wird ein Ehrenplatzerl in meinem Büro bekommen", freute sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Petition: Die FPÖ sammelt nun Unterschriften, damit der A9-Streckenabschnitt zwischen Graz und Wildon temporär mautfrei wird. | Foto: KK
1

Petition
Maufreiheit auf der A9

Koralmtunnel-Bau: Nach dem Antrag im Landtag bringt die FPÖ nun eine Petition im Nationalrat ein. Große Aufregung herrscht weiterhin rund um den Baubeginn der Koralmbahn. So gibt es unter den Pendlern, Politikern und Anrainern die Befürchtung, dass es zu einem Verkehrschaos kommen könnte. Bereits im Dezember forderte Werner Baumann, Bürgermeister von Seiersberg-Pirka, im WOCHE-Interview deshalb Mautfreiheit auf der Autobahn südlich von Graz und bekam dafür großen Zuspruch unter anderem von den...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Mit der Gondel auf den Plabutsch: Ob das in den kommenden Jahren Realität wird, soll eine Volksbefragung entscheiden. Die KPÖ sammelt nun Unterschriften dafür.  | Foto: The Renderers

Plabutsch-Gondel
KPÖ sammelt Unterschriften für Volksbefragung

Geht es nach der KPÖ sollen die Grazer noch im kommenden Jahr zur Plabutsch-Gondel befragt werden. Ab nächster Woche sammelt sie Unterschriften für die Volksbefragung. Rund eine Million Euro an Planungskosten wurden bisher für das Projekt Plabutsch-Gondel ausgegeben, weitere 450.000 Euro sollen 2020 dazukommen. Für die KPÖ ist diese Summe hoch genug: Ab nächster Woche sammelt sie deshalb Unterschriften für eine Volksbefragung. Die KPÖ wirft Bürgermeister Siegfried Nagl vor, dass er das Projekt...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Immer beliebter wird die Unterschrift mittels Handy. | Foto: Fotolia
3

Volksbegehren in Graz: Das Begehren geht vom Grazer Volk aus

Die WOCHE hat sich angesehen, wie eifrig sich die Grazer bisher bei Volksbegehren beteiligt haben. „Asylrecht europagerecht umsetzen“, das Rauchervolksbegehren „Don’t smoke“ und das Frauenvolksbegehren: Aktuell können Bürger ihre Unterstützung zu diesen Themen kundtun. Im Wahlreferat der Stadt Graz besuchte die WOCHE Wolfgang Schwartz und sprach mit ihm über aktuelle Begehren und blickte auch in die Geschichte zurück. Der Vergleich in der Grafik unten zeigt die Volksbegehren, die am meisten und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Unterschriften sind da: Ribo, Ehmann, Hauer, Kahr und Masser (v. l.) | Foto: KPÖ

Volksbefragung zu Alt-Grottenhof ist fix

Alle nötigen Unterschriften für die Volksbefragung sind da. Nun steht fest: Die Volksbefragung zur Erhaltung von Alt-Grottenhof ist fix. Die erforderliche Anzahl an Unterschriften, die für eine Volksbefragung nötig ist, wurde erreicht, und auch die Fragestellung ist zulässig. "Schon mehrmals ist man in der Vergangenheit umgeschwenkt, wenn es um eine Nutzungsänderung dieser Flächen gegangen ist", betont Stadträtin Elke Kahr die Wichtigkeit der Befragung. Die Befragung über die Umwidmung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.