untersuchung

Beiträge zum Thema untersuchung

In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
4

Kind in Hundebox
Expertenkommission legt Untersuchungsbericht vor

Wie ORF Niederösterreich berichtet, ist im Fall jenes 13-Jährigen, der von seiner Mutter in eine Hundebox gesperrt und gepeinigt worden sein soll, der Bericht der Expertengruppe vorgelegt worden. Die Kommission sprach darin Empfehlungen für die Zukunft aus. WALDVIERTEL. Nachdem vergangene Woche ein erstinstanzliches Urteil gegen die Beschuldigten gefallen ist, hat nun die nach Bekanntwerden des Falls eingesetzte Expertenkommission ihre Arbeit beendet. Als wichtigste Empfehlung der...

Peter Diridl, Alexandra Wieseneder und Elfriede König informieren über häufig gestellte Fragen.
 | Foto: LK Scheibbs

Corona
LK Scheibbs beantwortet die wichtigsten Fragen zur Geburt

Neben den heißen Themen der Corona-Pandemie wie möglichen Gastro-Öffnungen und Veranstaltungen, gibt es auch einen Bereich, der ein bisschen vernachlässigt wird: die Geburt. Bei vielen werdenden Müttern herrscht Unsicherheit was die derzeitigen Abläufe im Landesklinikum Scheibbs angeht. Deswegen haben die Mitarbeiter der Geburtenstation häufig gestellte Fragen zusammengefasst und diese so gut es geht beantwortet.  SCHEIBBS. Als Info vorne weg: Telefonisch steht das Team der Geburtshilfe...

Anzeige

Für ein gesundes und langes Leben

Jeder wünscht sich, möglichst lange gesund und fit zu bleiben. Mit einem gesunden Lebensstil kann man selbst einiges dazu beitragen. Darüber hinaus bietet Wüstenrot jetzt erstmals die Möglichkeit, sich auch vor den finanziellen Folgen einer Krebserkrankung zu schützen. Lebensfreude. Meist war sie schon früh morgens joggen und stärkt sich dann mit einer giftgrünen, heißen Tasse Tee. Mit Sport und gesunder Ernährung sorgt sie für ihre Gesundheit. Ihr einvernehmendes Strahlen hat aber noch einen...

Anzeige

Tipps für ein gesundes Leben

Lesen Sie drei wertvolle Tipps, was Sie selbst tun können, um Ihre Gesundheit und Lebensqualität lange zu bewahren. Kaum etwas ist wichtiger für den Erhalt der Gesundheit als eine ausgewogene Ernährung. Mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag, am besten roh, in allen Farben und Sorten. Wenig Fleisch, viele pflanzlichen Kohlenhydrate, reichlich Hülsenfrüchte, fettarme Milchprodukte und wenig Fett halten uns fit. Immunsystem stärken Regelmäßiger Ausdauersport ist ebenso gut für Körper...

Die 5-jährige Lena mit Landesrat Karl Wilfing und Doktor Georg Sprinzl bei einer HNO-ärztlichen Untersuchung im Universitätsklinikum | Foto: Landesklinikum St. Pölten

Damit der Badeurlaub nicht ins Wasser fällt - Empfehlungen des Spezialisten

Sonne, Strand und Meer – Dinge, die wir uns von der schönsten Zeit des Jahres erwarten. Damit der Badeurlaub aber hält, was wir uns von ihm versprechen, sollten ein paar gute Tipps von Doktor Georg Sprinzl, Leiter der HNO-Abteilung am Universitätsklinikum St. Pölten, beherzigt werden. „Der Sommer ist für viele die schönste Zeit des Jahres und wir verbringen viele Stunden an der frischen Luft, in der Sonne und im Wasser. Mit unseren Expertinnen und Experten möchten wir Ihnen wertvolle Tipps...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.