Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Verlegte Straßen im Möschitzgraben. Foto: Mlakar
3

Unwetter: Graben musste gesperrt werden

Feuerwehren waren in den Bereichen Judenburg und Murau gefordert. MURTAL/MURAU. Bereits am Dienstagnachmittag mussten Einsatzkräfte der Region ausrücken. Am Abend hat sich die Lage noch einmal verschärft. Eine Gewitterfront mit Starkregen und Hagel ist quer über das Murtal gezogen und hat dabei einige Schäden hinterlassen. Graben gesperrt Die Feuerwehr St. Peter ob Judenburg musste in den Möschitzgraben ausrücken. Dort wurde ein kleiner Bach zu einem Fluss und hat Geröll auf die Straße...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bilder der Verwüstung: Das Hagelunwetter vergangene Woche richtete im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld große Schäden an. | Foto: Österreichische Hagelversicherung
7

Hartberg-Fürstenfeld: Unwetter bringen Bauern an ihre Grenzen

Hartberg-Fürstenfeld verzeichnet heuer Unwetterschäden in der Höhe von 2,4 Millionen Euro. Bereits 840 Schadensmeldungen aus dem Bezirk gingen dieses Jahr bei der Hagelversicherung ein. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Junischnee ist das Tödlichste für die Landwirte", fasst Kammerobmann Johann Reisinger das Ausmaß der Unwetter in den vergangenen Wochen zusammen. Der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde dieses Jahr besonders oft und in sehr kurzen Abständen immer wieder von starken Unwettern heimgesucht....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Umgestürzte Bäume im Raum Neumarkt. Foto: FF/Horn
3

Unwetter: Baum stürzte auf Auto

Vermurungen und umgestürzte Bäume im Raum Neumarkt, weitere Gewitter sind am Mittwoch möglich. MURTAL/MURAU. Insgesamt über 1.500 Helfer von über 200 Feuerwehren waren am Dienstag steiermarkweit im Umwettereinsatz. Das Murtal ist mit einem blauen Auge davongekommen: In den ehemaligen Bezirken Judenburg und Knittelfeld gab es einige kleinere Einsätze. "In Kobenz sind einige Bäume umgestürzt", berichtet Knittelfelds Bereichskommandant Erwin Grangl. Im Einsatz Weniger ruhig ist der Tag im Bezirk...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Maisfelder wie hier in St. Georgen an der Stiefing waren von Überschwemmungen betroffen. | Foto: ÖHV

Unwetter: 500.000 Euro Schaden in der Landwirtschaft

Auch der Bezirk Südoststeiermark ist betroffen. Bauern melden ihre Schäden der Österreichischen Halgelversicherung. Regenmengen mit mehr als 100 Liter pro Quadratmeter gingen innerhalb von 48 Stunden auf Teile der Steiermark nieder. Im Besonderen betroffen sind neben der Südoststeiermark auch die Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz und Graz-Umgebung. Mais, Kartoffel, Kürbis, Hirse und Soja gingen in den Fluten regelrecht unter. Insgesamt ist eine Ackerfläche von 1.000 Hektar betroffen. Auch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Eine Unterführung in Knittelfeld stand unter Wasser. Foto: Zeiler
1 3

Unwetter hat das Murtal gestreift

Feuerwehren Knittelfeld und Spielberg mussten zu Überschwemmungen ausrücken. MURTAL. Heftige Unwetter sind am Montagabend über die Steiermark gezogen. Hauptsächlich betroffen von Starkregen und Hagel waren der Raum Graz, die Süd- und Südoststeiermark. Die Ausläufer haben allerdings auch bis in den Bezirk Murtal gereicht. In Knittelfeld und Spielberg kam es zu Überschwemmungen. Überschwemmt "Durch die enormen Regenmengen binnen kürzester Zeit wurde eine Eisenbahnunterführung in Knittelfeld rund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Steyeregg standen Häuser unter Wasser, die vom Schlamm erfasst wurden. | Foto: FF Wies
1 12

Ausmaß der Unwetterschäden im Bezirk Deutschlandsberg

Bis Dienstag dauerten die Einsätze der Feuerwehren an. Am stärksten betroffen sind Deutschlandsberg und vor allem Steyeregg. An niemandem ging das Unwetter, das am Montagnachmittag den Bezirk Deutschlandsberg heimsuchte, vorbei. Starker Regen, Hagel und Sturmböen zogen durch das Schilcherland und richteten in mehreren Orten schwere Schäden an. Wer selbst nicht betroffen war, sah die Videos und Bilder sofort auf Facebook. Auch die Freiwilligen Feuerwehren waren so schnell wie möglich zur Stelle....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Sandsäcke wurden von den Einsatzkräften eingesetzt. | Foto: FF Wildbach
3

Unwettereinsatz für die FF Wildbach

Es ist gerade erst einmal April und schon hat es so viel gehagelt, dass die Einsatzkräfte ausrücken mussten. DEUTSCHLANDSBERG. Gestern war es endlich soweit: Der lang ersehnte Regen hat sich angebahnt. Doch mit im Gepäck waren auch schwere Unwetter und Hagelschauer. Dieses Unwetter zog über das Wildbachtal, sodass ein Unwettereinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Wildbach notwendig war. Starkregen mit Folgen Um 17:09 wurde die FF Wildbach zum ersten Einsatz gerufen. Durch den Starkregen drohte ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In Wildon herrschte im August Weltuntergangsstimmung. Es hagelte eiergroße Hagelkörner.
1 3

Weltuntergangsstimmung in der Südsteiermark

Wieder schwere Unwetter: In Wildon wurden die Schneeschaufeln ausgepackt, um die Gehsteige vom Hagel zu entfernen. Zuerst Sonnenschein, dann Hagel, Blitz und Donner: Innerhalb kürzester Zeit schlug das Wetter heute gegen 15 Uhr um. In Wildon hagelte es jetzt am Nachmittag so stark, dass nach dem heftigen Unwetter sogar die Schneeschaufeln ausgepackt werden mussten. Auch beim Pferdegnadenhof in Wildon richtete das Unwetter wieder großen Schaden an - Folien konnten das Wasser nicht abhalten und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Ortschefs danken allen Einsatzkräften

Dass die Hilfe der Einsatzkräfte und freiwilliger Helfer unbezahlbar wertvoll ist, wurde auch nach den jüngsten Unwettern in der Südsteiermark bewiesen. Den Bürgermeistern der Gemeinde Großklein, St. Johann i. S. und Leutschach an der Weinstraße ist es ein besonderes Anliegen, dass sie sich öffentlich bei allen Feuerwehren, dem Roten Kreuz und freiwilligen Helfern für ihren Einsatz nach den Hagelunwetter am 15. August in ihren Gemeinden bedanken. Im Bild (v.l.): Bgm. Plasch Erich, Vize....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die ZAMG warnt vor Unwettern im Großraum Graz. | Foto: ZAMG
2 2

Wetterwarnung für den Großraum Graz

ZAMG warnt heute am Nachmittag vor starken Gewittern und Starkregen in Graz. Bislang wurde Graz von schweren Unwettern, die in den letzten Tagen in großen Teilen Österreichs niedergingen, verschont. Heute könnte sich das leider ändern: Wie die ZAMG (Zentralanstalt für Meterologie und Geodynamik) nun mitteilt, besteht für den Nachmittag eine akute Unwetterwarnung für den Großraum Graz. Eine Gewitterfront, die auch Starkregen mit sich bringt, rückt immer näher in Richtung der Landeshauptstadt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Josef Harrer zeigt, wie die Live-Wetterprognosen aussehen. | Foto: Mempör
3

Ein Hagelflieger im Dauereinsatz

Josef Harrer ist in seinem Beruf als Hagelflieger momentan fast jeden Tag unterwegs. Wenn alle anderen drinnen Unterschlupf suchen, ist er draußen unterwegs. Hagel, Platzregen und Blitze haben die Steiermark in letzter Zeit fast täglich heimgesucht. Als Hagelflieger flüchtet Josef Harrer aber nicht nach drinnen, sondern ist meistens ganz nah am Unwetter dran. Nicht in die Wolke kommen Das klingt gefährlicher, als es ist, meint Harrer: "Jeder Beruf erfordert eine gewisse Sensibilität. Ich muss...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
33

Hagel und Starkregen in Gratwein-Straßengel

Vier regionale Feuerwehren waren am Dienstag Nachmittag mit 60 Mann in der Großgemeinde im Dauereinsatz. Die Feuerwehren Judendorf-Straßengel, Gratwein, Eisbach Rein und St. Oswald rückten mit 60 Mann und 15 Fahrzeugen zu rund 50 Einsatzadressen im Ortsgebiet aus. Zahlreiche Keller, Tiefgaragen, Eisenbahnunterführungen etc. wurden überflutet und durch die Feuerwehren leer gepumpt. Alle Bilder: FF Judendorf-Straßengel

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Wirkt schon enorm bedrohlich... sechs Bilder entstanden innerhalb von nur VIER Minuten, dann war der Spuk auch schon vorbei!
22 17 8

Weltuntergang?

... könnte man anlässlich des ersten starken Hagelschauers bei uns glauben. Die Stimmung war bedrohlich, doch die Dauer und Intensität des Hagels währten nur kurz und die von der Feuchtigkeit gesättigte Luft lässt nun alles wie frisch gewaschen aussehen. Der Garten hat das Wasser gebraucht und wir haben uns das Gießen erspart. Wo: Unwetter, 8624 Au bei Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Winter mitten im Sommer wurde es durch ein Hagelunwetter am Montag, dem 23. Juni 2014 um 17 Uhr.
9

Hagelunwetter über dem Sulm- und Saggautal

Schwüles Sommerwetter wurde mit Hagel unterbrochen. Am Montag, dem 23. Juni waren die Ausläufer des enormen Hagelunwetters in Kärnten auch in der Südsteiermark zu spüren. Besonders schwer getroffen wurde das Sulm- und Saggautal, wo landwirtschaftliche Flächen und unzählige Autos arg in Mitleidenschaft gezogen wurden. Binnen weniger Minuten glich die Region einer Winterlandschaft und die bis zu zwei Zentimeter im Durchmesser großen Hagelkörner wirkten vor allem auf Autoblech wie Geschosse. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
20

Unwetter am Muttertag

Im Ganzen Bezirk Weiz ging am Muttertag ein Unwetter mit Hagel und Überschwemmungen nieder. Ein große Dank gilt all den freiwilligen Helfern und den Feuerwehren für ihre unermüdliche Arbeit!

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Vielleicht kann man im rechten Bildteil erkennen, dass die Mure, die hier abging, so hoch war, dass die Straßenstipfel völlig zugedeckt waren...
2 5

Murenabgänge bei Seewiesen

Gestern abend fuhr ich von Gußwerk nach Au bei Turnau und gelangte auf dem Seeberg bei Seewiesen in ein heftiges Gewitter. Starke Windböen wechselten sich mit Aqua-Planing-gefährlichen Situationen, Starkregen und Hagel ab. Mehrere Fahrer stellten ihre Fahrzeuge seitlich ab, um das Unwetter abzuwarten. Ich fuhr weiter und gelangte in den beginnenden Murenabgang, wobei ich nicht wusste, ob ich über Steine oder Hagelkörner drüber rumpelte. Am nächsten Tag schaute ich mir das Szenario an und war...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Martin Pfeiffer und Rupert Matzer vor ihrem neuen "Car-Flat-Net System" | Foto: WOCHE
3

Hagelschutz fürs Auto

Seit nun 13 Jahren gibt es die Firma Fruit Security in St. Ruprecht/Raab. Diese spezialisiert sich, in mittlerweile 26 Ländern, auf Hagelschutz. Seit knapp zwei Jahren gibt es diesen aber nicht mehr nur als Schutz für das Obst, sondern auch für das Auto. Das "Turtle-System" ist mittlerweile auf dem Markt und ein neues "Car-Flat-Net System" befindet sich bereits in der Testphase. Durch die spezielle Konstruktion wird der bebaute Platz optimal genutzt und auch die Netze sind äußerst stabil. Diese...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Manuel Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.