Uraufführung

Beiträge zum Thema Uraufführung

8

#peteranich mit LIVE-MUSIK von Harry Triendl
Harry Triendl, performance-MultiMedia-Künstler, Spielleiterin Johanna Obojes-Rubatscher und Harald Lechner, der sich für das Bühnenbild verantwortlich zeichnet, besprechen einige Details.

Anlässlich des 300. Geburtstags des Oberperfer Kartographen und Vermesser Peter Anich spielt die bühne.oberperfuss das von Johanna Obojes-Rubatscher eigens dafür geschriebene und auch von ihr inszenierte Stück #peteranich. Die Proben laufen auf Hochtouren und es wird noch an den letzten Feinheiten gefeilt. Die Bühne Oberperfuss konnte den renommierten Künstler Harry Triendl (www.kunst4life.net) gewinnen, der in eindrucksvoller Weise den musikalischen Part für das Theaterstück #peteranich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
In der Theateraufführung #peteranich warten einige Überraschungen auf die Besucher. | Foto: Gabi Lorenz
4

Premiere am 7. Oktober
Peter Anich auf der Oberperfer Theaterbühne

Peter Anich – ein beachtenswerter Oberperfer: Zu seinem 300. Geburtstag darf ein Theaterstück nicht fehlen! Bereits zum 250. Todestag (2016) brachte die Bühne Oberperfuss ein Stück über Peter Anich von Johanna Obojes-Rubatscher zur Aufführung. Damals wurde mit großem Erfolg sein Leben, sein Werdegang und schließlich sein frühes Ende den Zuschauern vorgestellt. #peteranich Nach den heuer im Frühjahr stattgefundenen Veranstaltungen (Symposium der Universität Innsbruck, die Präsentation der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: bühne.oberperfuss
12

Besuch Anich-Hueber Museum Oberperfuss
Die Mitwirkenden am "neuen" Theaterstück der bühne.oberperfuss, „#peteranich“, das am 7. Oktober 2023 Premiere feiert, könnten im Vorfeld einer Probe einen Besuch im Anich-Hueber-Museum abstatten.

Wirken von Peter Anich Das Anich-Hueber-Museum ist eines der ältesten Dorfmuseen Österreichs und befindet sich im ersten Stock des Peter-Anich-Hauses in Oberperfuss. Die Kustodin der Ausstellung, Bürgermeisterin Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher, führte mit ihrem eindrucksvollen Wissen über den berühmten Oberperfer Peter Anich, der im Jahr 2023 seinen 300. Geburtstag feiert, durch die interessante Welt des 18. Jahrhunderts. Damit konnten die Schauspielerinnen und Schauspieler einen sehr guten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Regisseur Peter Lorenz aus Grinzens blickt seiner Premiere am Landestheater mit Vorfreude entgegen. | Foto: Victor Malyshef
7

Kultur
Landestheater-Debüt von Peter Lorenz

Regisseur Peter Lorenz aus Grinzens inszeniert erstmals ein Schauspiel am Tiroler Landestheater in Innsbruck. "Gute Geständnisse besserer Menschen" ist die erste Uraufführung der Wiener Autorin Gerhild Steinbuch am Tiroler Landestheater. Der aufstrebende Regisseur Peter Lorenz aus Grinzens und die in Innsbruck aufgewachsene Schauspielerin und Kuderna-Stipendien-Preisträgerin Alina Haushammer feiern ihr Landestheater-Debüt. Hinter verschlossenen Türen Das Stück nähert sich in seinen Textflächen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Roboter "Pasti" ist ein Geschenk und wird trotz anfänglicher Bedenken bald zu einem Teil der Familie. | Foto: Westbahntheater/Tauber
6

Westbahntheater
Ein Roboter im Haushalt – geht das?

Das Westbahntheater Innsbruck zeigt in einer Uraufführung eine Tragikomödie des Axamer Autors Joseph Holzknecht mit dem Titel „Das Geschenk.“ Dabei handelt es sich um einen Roboter, der im Leben einer Familie schon bald eine Rolle spielt. Joseph Holzknecht aus Axams ist in der Schauspiel- und Kabarettszene mittlerweile eine anerkannte Größe. Als Autor macht er jetzt mit seinem Stück „Das Geschenk“, das im Westbahntheater Innsbruck gezeigt wird, auf sich aufmerksam. Roboter in der Familie Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Weise und der Narr | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Uraufführung & Premiere Petrus-Canisius-Musical
Der Weise und der Narr

INNSBRUCK. Anlässlich des Petrus-Canisius-Jahres wurde ein eigener Kompositions- und Schreibauftrag für ein Musical über den Diözesenpatron Alexander Giner bzw. Bernhard J. Lang erteilt. Am Freitag, dem 25. Juni 2021, ist es dann endlich soweit: Die Uraufführung und Premiere des Petrus-Canisius-Musicals wird im Kurhaus Hall aufgeführt. „Der Weise und der Narr“ – Petrus Canisius – ein stummer Hund, der vorzüglich zu bellen versteht“ wird von 25. Juni bis 8. Juli 2021 in allen Landesteilen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bernadette Abendstein (Zillertaler Steudltenn-Festival), Dagmar Grohmann (Kultur.Werk.Axams) und Hakon Hirzenberger, künstlerischer Leiter von „Kultur wächst nach“ freuen sich auf die Uraufführung in Axams. | Foto: Kulturwerk Axams
2

Premiere für ein Festival und eine Uraufführung in Axams

Kultur.Werk.Axams ist beim ersten Tiroler Kinder- und Jugendtheaterfestival mit dabei! Vom 15. bis zum 23. Juni 2018 findet erstmals „Kultur wächst nach“, das neue Tiroler Theaterfestival für junges Publikum, statt. In ganz Tirol gibt es Theater, Kunst und Kultur zum Staunen, Mitmachen und Anschauen. Von St. Anton bis St. Johann, von Walchsee bis Lienz – überall gibt es ein Angebot, um Theater und Kultur in ganz Tirol, besonders in den ländlicheren Regionen erlebbar zu machen. „Kinder und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Peter Anich Uraufführung in Oberperfuss

Anlässlich der bevorstehenden Uraufführung von PETER ANICH in Oberperfuss, hatten wir die Gelegenheit, mit Spielleiterin Johanna Obojes-Rubatscher ein Interview zu führen. Hallo Johanna, vielen Dank, dass du dir Zeit nimmst. 2016 ist für Oberperfuss und die Volksbühne ein besonderes Jahr. Nämlich der 250. Todestag von unserem “großen Sohn“ Peter Anich. Was vielleicht einige nicht wissen, ist, dass du nicht nur Spielleiterin bist, sondern auch schon in der Vergangenheit Theaterstücke bearbeitet...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Foto: privat

Wieder Theater in Reith

REITH b. SEEFELD. Endlich ist es wieder soweit, die Spieler der Reither Theaterspielgemeinschaft proben wieder fleißig für die Komödie „Martl gibt Gas!“ Der 3-Akter wurde vom langjährigen Spielleiter, Heinz Schiefer, geschrieben und wird am Freitag, 16. November um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Reith uraufgeführt. Weitere Spieltermine: 17., 23. und 24. November 2012, jeweils um 20:00 Uhr im Gemeindesaal in Reith, Saaleinlass ab 19:00 Uhr. Die Karten sind wie üblich im Vorverkauf bei Andrea Porta im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.