Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

In der Fachschule Bergheim kreuzten einige Perchten auf. | Foto: FS Bergheim
2

Fachschule Bergheim
Beim Tanzkursabschluss waren auch Perchten zu Besuch

Nach acht Abenden zeigten die Mädchen und Burschen der beiden Schulen Bergheim und Schlägl, dass sie sehr viel gelernt haben. FELDKIRCHEN/SCHLÄGL. Daneben kam der Spaß nicht zu kurz, und bei den Jugendlichen bleibt die Freude am Tanzen. Bei Punsch und Keksen gesellten sich dann auch noch ein paar Perchten dazu, und es war ein stimmunglvoller und lustiger Abend im beonderen Ambiente des Schlosshofes in der Fachschule Bergheim. Die nächste gemeinsame Aktivität der beiden Schulen ist in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein Alkoholtest beim Lenker ergab einen Wert von 1,28 Promille.  | Foto: PantherMedia / burdun

Unfall in Feldkirchen
Alkolenker fuhr gerade über Kreisverkehr

In Bergheim, Gemeinde Feldkirchen, verursachte am 17. Dezember 2023, gegen 22 Uhr, ein Alkolenker einen Unfall. FELDKIRCHEN. Der 60-Jährige aus dem Bezirk Zwettl fuhr von Aschach kommend in Richtung Ottensheim. Auf der Höhe des Kreisverkehrs in Feldkirchen auf der Aschacher Straße (B131) fuhr der Lenker gerade über den Kreisverkehr. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen PKW und kam von der Fahrbahn ab. Der PKW krachte gegen einen Zaun neben der Fahrbahn. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Robert Thalhammer übergab die Spende an Helferin Daniela. | Foto: Thalhammers

Sozialaktion
Thalhammers spendete 8.200 Euro für "Rollende Engel"

In den Monaten Mai bis September lockt der Live-Musik-Donnerstag viele Gäste ins Thalhammers nach Feldkirchen. Nun wurden Spenden dieser Veranstaltungen an den Verein "Rollende Engel" übergeben. FELDKIRCHEN. Bei gratis Eintritt können die Gäste kühle Drinks und kulinarische Köstlichkeiten genießen, während sie den Klängen der begabten KünstlerInnen lauschen.  „Als Dankeschön für den gratis Eintritt schätzen wir es, wenn die Gäste die Teilnahme an unserer Spendenaktion in Betracht ziehen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: Elisabeth Pichler und Jula Neumayr am Feldkirchner Wochenmarkt. | Foto: Marktgemeinde Feldkirchen

Wochenmarkttaschen verkauft
450 Euro an Feldkirchner Familie gespendet

Mit dem Verkauf der Feldkirchner Wochenmarkttaschen konnten insgesamt 450 Euro eingenommen werden. Dieser Betrag kommt nun einer Familie in der Gemeinde zugute. FELDKIRCHEN. Die geräumigen Einkaufstaschen, die es in verschiedenen Mustern und Materialstärken gibt, produziert Elisabeth Pichler aus Abfallresten von hochwertigen Stoffen für Rollos. Die Feldkirchner Künstlerin Sarah Zauner entwarf dazu ein neues Logo für den Wochenmarkt, welches auf den Taschen abgedruckt ist. Verkauft wurden diese...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Neues Buch
Historischer Streifzug durch die Gemeinde Feldkirchen

Zu einem faszinierenden „historischen Streifzug“ durch Feldkirchen an der Donau lädt ein Buch ein, das kürzlich in 2. Auflage im Oö. Landesarchiv präsentiert wurde. FELDKIRCHEN. Willibald Mayrhofer, Katharina Fleischer, Gernot Krondorfer, Roland Forster, Lothar Schultes und Bernhard Prokisch beleuchten in ihrem Werk bislang wenig erforschte Aspekte der Vergangenheit der Pfarre und Großgemeinde am Donaustrom. Das Buch wurde gegenüber der Erstauflage 2020, die innerhalb kürzester Zeit ausverkauft...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Monika Krautgartner begeisterte die Besucher in der Fachschule Bergheim. | Foto: FS Bergheim
2

Lesung
Fachschule Bergheim ging heiter in die stille Zeit

"Heiter in die stille Zeit" – So lautete der Titel einer Lesung mit Monika Krautgartner, die vom Absolventenverband veranstaltet wurde. Direktorin Edeltraud Allerstorfer und das Team des Absolventenverbandes freuten sich über die vielen BesucherInnen und über die positiven Rückmeldungen zur Veranstaltung. FELDKIRCHEN. Monika Krautgartner versteht es hervorragend die "kleinen Dinge" des Alltags auf humorvolle Weise so darzustellen, dass die ZuhörerInnen lachen und schmunzeln müssen. Oft findet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die FPÖ-Feldkirchen lädt Jung und Alt zum gemeinsamen Frühstück. Ganz rechts FPÖ-Bezirksobmann Bundesrat Günter Pröller. | Foto: FPÖ UU

Austausch
FPÖ Feldkirchen lud zum gemeinsamen Frühstück mit Seniorenring

Die FPÖ-Ortsgruppe Feldkirchen lud zu einem gemeinsamen Frühstück mit dem Seniorenring in der Bäckerei Hörschläger ein. FELDKIRCHEN. Der „Hausherr“, Bezirksparteiobmann Bundesrat Günter Pröller, lobte in seinen Dankesworten die großartige Organisation. „Es freut mich, dass Jung und Alt wieder Zeit gefunden haben, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück in gemütlicher Runde über die aktuelle politische Lage auszutauschen oder einfach nur zu plaudern“, so Pröller.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Bergheimer Schülerinnen waren fleißig am Packen. | Foto: FS Bergheim
4

Weihnachtsaktion
Bergheimer Schülerinnen packten 160 Schuhschachteln

In der Fachschule Bergheim wurde wieder fleißig für die Aktion "Christkindl aus der Schuhschachtel" gesammelt und auch gemeinsam eingepackt. FELDKIRCHEN. Direktorin Edeltraud Allerstorfer ist es sehr wichtig, dass Soziale Kompetenz kein Schlagwort ist, sondern gelebt wird. In den letzten Jahrzehnten verschickten die Bergheimerinnen deshalb rund 3.000 befüllte Schachteln, die ebenso vielen Kindern in Rumänien Freude bereitet haben. Den Jugendlichen wird dabei immer wieder klar, wie schnell und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Johann Lackner
2

Pesenbach
18 geschmückte Pferde und ihre Reiter beim Leonhardiritt

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, 12. November der Leonhardiritt mit anschließender Pferdesegnung in der Marktgemeinde Feldkirchen statt. FELDKIRCHEN. Das schöne Wetter lockte viele Zuschauer aus nah und fern nach Pesenbach. 18 geschmückte Pferde und ihre Reiter fanden sich auf der Mörschinger-Wiese neben der Pesenbacher-Kirche ein. Bürgermeister David Allerstorfer begrüßte die Besucher und bedankte sich bei Familie Wögerer mit einem Geschenkskorb für die Zurverfügungstellung der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Senioren packte der sportliche Ehrgeiz. | Foto: Tagesbetreuung Feldkirchen
2

Unterhaltung
Senioren kämpften bei der Olympiade in der Tagesbetreuung

Viele besondere Momente erlebten die TagesbesucherInnen sowie die BewohnerInnen des Betreubaren Wohnens bei der zweiten Seniorenolympiade in der Tagesbetreuung Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Unter der sportlichen und organisatorischen Leitung von Susanne Lauss, der Unterstützung des gesamten Betreuungsteams sowie der Mitwirkung von Bürgermeister David Allerstorfer zeigten die AthletInnen ihr Können. Nach der feierlichen Eröffnung in den liebevoll in olympischen Farben dekorierten Räumlichkeiten und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FS Bergheim
2

Kumplgut
Bergheimer Schülerinnen backten Kekse für guten Zweck

In der Fachschule Bergheim gibt es immer wieder soziale Aktionen, so wie beispielsweise das Keksebacken im Kumplgut. FELDKIRCHEN. Im Kumplgut können krebskranke Kinder mit ihren Eltern Urlaub machen. Dies finanziert sich durch einen großen Keksemarkt. Die Schülerinnen der 2. Klasse waren einen ganzen Tag fleißig und mit Freude dabei und schafften eine große Menge verschiedener Sorten von Weihnachtsbäckerei. Den Jugendlichen wird dabei bewusst, dass Gesundheit nicht selbstverständlich ist und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
A1 Österreich Personlchef Fred Mahringer wurde am HR Summit 2023 als "HR Person of the Year" ausgezeichnet. | Foto: A1 Österreich

Auszeichnung
Feldkirchner Fred Mahringer ist „HR Person of the Year“

Im Rahmen des HR Summits 2023 wurden auch die diesjährigen HR-Awards verliehen. A1 konnte dabei gleich zweimal brillieren. FELDKIRCHEN. Die HR&ESG-Initiative „Every Job is a Climate Job – ESG@A1“ wurde in der Kategorie Strategy, Leadership & People Development mit Silber ausgezeichnet. Die Auszeichnung „HR Person of the Year“ wurde dieses Jahr an den A1-Personalchef Fred Mahringer verliehen. Der gebürtige Feldkirchner und promovierte Betriebswirt Mahringer absolvierte bei A1 eine Techniklehre...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Frauen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, werden bei dem Programm unterstützt. | Foto: Marktgemeinde Feldkirchen a.d.D.

Mama lernt Deutsch
Gemeinde Feldkirchen bietet Sprachförderprogramm an

Seit 5. Oktober findet jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.10 Uhr am Marktgemeindeamt Feldkirchen das Sprachförderprogramm „Mama lernt Deutsch statt“. FELDKIRCHEN. Ziel dieses Sprachförderprogrammes, welches durch das Institut Interkulturelle Pädagogik der Volkshochschule OÖ im Auftrag der Marktgemeinde Feldkirchen durchgeführt wird, ist die Förderung der deutschen Sprache von Frauen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist. Im Mittelpunkt dieses Kurses steht nicht nur das Deutschlernen, sondern auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Olivia Schatzl, Gerhard Öhlinger, Lisa Kern (v.l.) | Foto: Judo Union Dynamic One

Int. Colop Masters
Zwei Stockerlplätze für Feldkirchner Judokarinnen

Ein Mal Gold, ein Mal Silber und zwei undankbare fünfte Plätze holte der Nachwuchs der Judo Union Dynamic One beim mit 361 Startern aus 46 Vereinen und 8 Nationen sehr stark besetzten internationalem Turnier in Wels am Sonntag, 8. Oktober. FELDKIRCHEN. Die Feldkirchnerin Lisa Kern gewann ihre beiden ersten Gruppenkämpfe ungefährdet mit Ippon und verlor den dritten Fight im Golden Score. Sie gewann wieder vor der Zeit um den Finaleinzug, revanchierte sich im Finale gegen die Tschechin, gegen die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der schwerste Kürbis wurde auch heuer wieder prämiert. | Foto: Bauernschaft Feldkirchen

Kürbisfest
Drei junge Burschen hatten heuer den schwersten Kürbis

Nach der heurigen Erntedankmesse lud die Landjugend gemeinsam mit der Ortsbauernschaft Feldkirchen zum Kürbisfest ins Pfarrheim ein. FELDKIRCHEN. Im Pfarrheim gab es, musikalisch begleitet von der musik feldkirchendonau, Kürbisschmankerl und Getränke für Groß und Klein. Besonders erfreulich, dass heuer so viele Kinder bei der Kürbisprämierung teilgenommen haben. Der schwerste Kürbis kam in diesem Jahr mit 35,1 Kilogram von Laurenc, Vincent und Anton.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: August Wolfsteiner und Bürgermeister David Allerstorfer. | Foto: Marktgemeinde Feldkirchen

Geschenk
Ein Hotel für tausende Gäste in der Gemeinde Feldkirchen

Ehemaliger Lehrer baute als Dank für langjährige Zusammenarbeit ein Insektenhotel für die Gemeinde Feldkirchen. FELDKRICHEN. August Wolfsteiner hat 34 Jahre als Lehrer in der Feldkirchner Mittelschule unterrichtet. Als Dank für die gute Zusammenarbeit zwischen Schule einerseits und Schulerhalter andererseits stellte er im Garten des Marktgemeindeamtes Feldkirchen ein selbstgebautes Insektenhotel auf. Mögen viele Nützlinge in dieses Insektenhotel einziehen!

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Herbst lädt zum Wandern ein. In Urfahr-Umgebung gibt es viele Touren. | Foto: baranq/Panthermedia
6

Geheimtipps
Fünf besondere Wanderwege durch unser Urfahr-Umgebung

Für Wanderer bricht nun die schönste Zeit des Jahres an. Wohin eine Tour führen könnte, verraten wir hier. URFAHR-UMGEBUNG. Wandern begeistert Menschen jeden Alters. Im Bezirk, also quasi vor der Haustür, gibt es für jedes Fitnesslevel geeignete Routen. In der Stille des Waldes oder vor malerischen Naturkulissen kann der Kopf einmal abschalten. Von der beliebten Sportart profitieren außerdem Herz, Kreislauf, Atemwege und Muskulatur. Wir stellen fünf unterschiedliche Wanderwege und Ausflugstipps...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Redakteurin Veronika Mair mit den Lehrlingen Delawar Barakat, Julia Pichler, Lara Rohrmanstorfer und Marvin Weglehner (v. l.). | Foto: BRS/Fohler
Video

LehrlingsRundSchau
Lehrlinge gestalteten BezirksRundSchau-Ausgabe mit

Vier junge Fachkräfte aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung schlüpften für einen Tag in die Rolle eines Redakteurs. URFAHR-UMGEBUNG. Eine Rundschau von Lehrlingen für Lehrlinge – unter diesem Motto erscheint jedes Jahr im Herbst die sogenannte LehrlingsRundSchau. Dabei werden Inhalte gemeinsam mit Lehrlingen aus der Region erarbeitet. Im Zuge dessen können die jungen Menschen auch Redaktionsluft schnuppern. Heuer wurden Redaktionsleiter Gernot Fohler und Redakteurin Veronika Mair von vier Lehrlingen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Delawar Barakat absolviert eine Lehre zum Bürokaufmann und ist derzeit im 1. Lehrjahr. | Foto: BRS/Fohler

LehrlingsRundSchau
Auch im Büroalltag warten viele Herausforderungen

Mein Name ist Delawar Barakat. Ich mache die Bürokaufmannlehre am Gemeindeamt in Feldkirchen. Im Jahr 2015 sind wir von Syrien nach Österreich geflüchtet. Ich bin Kurde. FELDKIRCHEN. Zu meinem Chef, Bürgermeister David Allerstorfer, pflege ich ein freundschaftliches Verhältnis. Englisch ist mein Lieblingsfach in der Berufschule. Im Fach Angewandte Wirtschaftslehre haben wir das Thema Herausforderungen im Büroalltag durchgenommen. Das Thema finde ich spannend. Gutes Arbeitsklima am Gemeindeamt...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Als Floristin benötigt man eine kreative Ader. | Foto: Pichler

Ausbildung zur Floristin
Julia Pichler bringt Menschen zum Lächeln

Als Floristin kann man seinen Kunden eine große Freude bereiten. Julia Pichler hat ihren Traumjob gefunden. FELDKIRCHEN. Ich heiße Julia Pichler und bin derzeit im zweiten Lehrjahr als Floristin. Im letzten Pflichtschuljahr hatten wir die Möglichkeit, die Berufsinformationsmesse zu besuchen und einige Tage in Betrieben zu schnuppern. Meine Wunschberufe waren damals Kindergärtnerin und Floristin. Bereits nach dem ersten Tag in einem Blumengeschäft habe ich meine Leidenschaft entdeckt, Schönes zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Foto: Wolfgang Reisinger

Hochwasserfrühwarnung
Feldkirchen errichtete neue Pegelmessstelle

Wie die Wetterereignisse in der letzten Zeit neuerlich gezeigt haben, nehmen neben längeren Dürreperioden auch Starkregenfälle immer mehr zu, wodurch die Gefahr von Hochwässern gegeben ist. Die Gemeinde Feldkirchen installierte deshalb eine neue Pegelmessstelle. FELDKIRCHEN. Um die Hochwasserbedrohung besser einschätzen zu können und daraus resultierende Schäden für die im Bereich des Pesenbachs gelegenen Liegenschaften möglichst abzumindern, wurde über Auftrag und Kosten der Marktgemeinde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auch Alphorn-Bläser waren vor Ort und gaben ein kleines Konzert. | Foto: Marktgemeinde Feldkirchen

Gemeindewandertag
Feldkirchner erwanderten die sieben Kapellen

Die „7 Kapellen-Roas" von Lacken nach Pesenbach wird von immer mehr weltlichen und kirchlichen Gruppen begangen. FELDKIRCHEN. Auch für die Gemeinde selbst ist diese „Roas", die von „Gemeinde-Urgestein" Erich Wurzinger und dem jetzigen Bürgermeister David Allerstorfer initiiert wurde, zur traditionellen Wegstrecke für die Gemeindewanderung geworden. So sind auch heuer am Sonntag, 24. September wieder an die 70 Personen bei herrlichem Herbstwetter losgegangen. Der höchste Punkt und ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Judounion Dynamic One brachte schon mehrere Talente hervor. | Foto: Judounion Dynamic One

Dynamic One
Am 3. Oktober startet Judo-Anfängerkurs in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Der Judoverein Dynamic One bietet jetzt im Herbst wieder Anfängerkurse an allen Trainingsstandorten in Feldkirchen, Hartkirchen, Eferding und Scharten an. Teilnehmen können Burschen und Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren. Judo fördert Körperbeherrschung, Koordination und Konzentration und ist daher für alle Kinder geeignet. In Feldkirchen wird ab 3. Oktober immer Dienstags von 17 bis 18.30 Uhr im Turnsaal der Volksschule trainiert. Die Kurskosten betragen 60 Euro, inklusive...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die frische Luft tut der Konzentration gut und der Ausflug stärkt zudem die Klassengemeinschaft. | Foto: FS Bergheim

Ausflüge
„Wanderbarer“ Schulbeginn in der Fachschule Bergheim

Die Fachschule Bergheim startete das Schuljahr sportlich: Die erste und zweite Klasse schnürte die Wanderschuhe. FELDKIRCHEN. Die erste Klasse der Fachschule Bergheim lernte das Pesenbachtal kennen und alle waren von diesem Naturschutzgebiet beeindruckt. Gleich zwei Tage waren die Schülerinnen der zweiten Klasse der Fachschule Bergheim unterwegs. Von der Bergstation der Wurzeralmbahn wanderten sie zur Dümlerhütte, wo sie vom Hüttenwirt interessante Details über die Arbeit am Berg erfuhren. Beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.