Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Zahlreiche Feuerwehrkameraden und Ehrengäste sind zur Segnung gekommen. | Foto: Herbert Denkmayr
4

Feuerwehr Oberneukirchen
Neues Hydraulische Rettungsgerät gesegnet

Im Rahmen eines Frühschoppens wurde kürzlich das Ende 2022 angeschaffte Hydraulische Rettungsgerät der Feuerwehr Oberneukirchen gesegnet. OBERNEUKIRCHEN. Abordnungen der umliegenden Feuerwehren und Ehrendienstgradträger marschierten bei einem Festzug vom Parkplatz der Neuen Mittelschule zum Festzelt. Nach der Feier einer heiligen Messe, zelebriert von Pater Wolfgang Haudum, wurde das neue Akku-Rettungsgerät bestehend aus Spreizer, Schere und Rettungszylinder, gesegnet. Den Beschluss, ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Heu wurde sorgfältig kontrolliert. Zum Glück konnte aber Entwarnung gegeben werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
21

Brandverdacht
Heißes Heu sorgte für Feuerwehreinsatz in Haibach

Die Feuerwehren Haibach und Reichenau rückten am Abend des 11. Juni zu einem Bauernhof aus, da Brandverdacht herrschte. HAIBACH. Am Sonntag, 11. Juni, alarmierte ein Landwirt die Feuerwehr Haibach, denn er bemerkte, dass das Heu auf seinem Heuboden ungewöhnlich warm war. Auch die Kameraden aus Reichenau wurden angefordert, da sie als Stützpunkt der Heuwehr über die notwendige Ausrüstung verfügen, um das Heu auf seine Temperatur zu prüfen. Die Heuwehr ist spezialisiert auf die Brandvermeidung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Neußerling
155

Stoabruchfest
Der alte Steinbruch in Neußerling wurde zum Partyhotspot

Hervorragende Stimmung herrschte am Wochenende, als die Feuerwehr Neußerling wieder zum beliebten Stoabruchfest einlud. NEUSSERLING. Den Auftakt beim Fest im alten Steinbruch in Stamering in der Ortschaft Neuerling machte die Oswalder Böhmische beim Dämmerschoppen. Danach heizten Luke and the Gang den Festbesuchern so richtig ein. Am Sonntag ging es mit einem Frühschoppen weiter. Neben herrlichen Schmankerln und Unterhaltung durch die "Kurvenschneider", veranstaltete die FF Neußerling auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Tobias Schartner
236

FKAE-Leistungsprüfung
Celine Kitzmüller erreichte Höchstpunkteanzahl

Zum 49. Mal fand am Mitte Mai im Landes-Feuerwehrkommando OÖ die Leistungsprüfung FKAE (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) in Bronze statt. URFAHR-UMGEBUNG. Von den 730 angetretenen Kamerad:innen erreichten 15 alle möglichen 250 Punkte. Celine Kitzmüller von der Feuerwehr Amesschlag war eine davon. Nach mehrwöchiger Vorbereitung stellten sich zahlreiche Teilnehmer:innen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung den fünf Prüfungen in den Disziplinen Fragen aus dem Funkwesen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Verschiedenste Szenarien wurden durchgespielt. | Foto: FF Amesschlag
144

FF Amesschlag
Acht Feuerwehren bei THL-Schulung am Wippro-Gelände

Eine groß angelegte THL Schulung hielt die FF Amesschlag Anfang Mai ab, nachdem fünf Kameraden der Feuerwehr ein Wochenende zuvor am "Technische Rettung"-Camp in Euratsfeld teilnahmen. VORDERWEISSENBACH. Am Gelände der Firma Wippro in Vorderweißenbach, waren dazu die Feuerwehren aus dem Pflichtbereich und all jene, bei denen die Kameraden der FF Amesschlag in der Alarmstufe zwei technisch mitalarmiert werden, sowie die Rotkreuz Dienststellen Helfenberg und Bad Leonfelden eingeladen. Im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Zahlreiche Ehrengäste waren bei der Segnung vor Ort. | Foto: Herbert Denkmayr
4

FF Eidenberg
Neues Tanklöschfahrzeug wurde nun offiziell gesegnet

Zu einer Fahrzeugsegnung hatte die Feuerwehr Eidenberg unter der Leitung von Kommandant Markus Weixlbaumer am Sonntag eingeladen. EIDENBERG. Abordnungen der umliegenden Feuerwehren und Ehrengäste folgten der Einladung und gingen in einem Festzug, begleitet von der Musikkapelle Eidenberg, vom Parkplatz zum Festgelände. Bei einer Messe, zelebriert von Pater Josaphat, wurde das neue Tanklöschfahrzeug TLF-A 2000 gesegnet. Das Tanklöschfahrzeug wurde bereits im Oktober 2021 übergeben, konnte auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Stefan Mühlböck mit der Steuerung der neuen Feuerwehr-Drohne.
34

Neue FF-Drohne
Urfahraner Feuerwehren setzen auf moderne Technik

Am Tag des Heiligen Florian, 4. Mai, wurden im Feuerwehrhaus Zwettl der neue "Einsatz-Führungs-Unterstützungs"-Anhänger (EFU) sowie die Feuerwehr-Drohne in den Dienst gestellt. Zuvor präsentierten Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und die Abschnitts-Kommandanten Karlheinz Pillinger, Christian Breuer und Kurt Reiter eine imposante Leistungsbilanz der Urfahraner Feuerwehren der letzten vier Jahre. ZWETTL/URFAHR-UMGEBUNG. "Trotz Corona haben wir viel bewegt", sagt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister David Allerstorfer (l.) und Pflichtbereichskommandant Gerald Fattinger (2. v. l.) gratulieren den ehemaligen Kommandanten. | Foto: Phillip Prokesch
4

Feldkirchen
Ehemalige Kommandanten wurden in würdigem Rahmen geehrt

Die gemeinsame Feier der Florianimesse der fünf Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen stellte einen würdigen Rahmen für die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) der FF Bad Mühllacken und die Verleihung der Verdienstmedaillen dar. FELDKIRCHEN. Prälat Johannes Holzinger, Propst des Stiftes St. Florian, war persönlich zu diesem Anlass nach Feldkirchen gekommen. Das neue MTF, ein Mercedes-Benz Vito, hat in den vergangenen Monaten schon bei einigen Einsätzen gute Dienste...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Zu der Fahrzeugsegnung und dem anschließenden Dämmerschoppen in Walding fanden sich zahlreiche Ehrengäste ein. | Foto: FF Walding
3

Dämmerschoppen
Nach Segnung wurden die neuen Fahrzeuge gefeiert

Bei sonnigem Wetter und vor vielen Besuchern mit guter Laune wurden am 6. Mai bei der Feuerwehr Walding zwei Fahrzeuge gesegnet. WALDING. Zur Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges sowie des neuen A-Boots reisten sogar die Kameraden aus Ungarn an, bei welchen das zuvor in Walding außer Dienst gestellte Tanklöschfahrzeug nach wie vor im Einsatz für die Menschen ist. Die neuen Geräte sind für die Bevölkerung in Walding und der Umgebung im Einsatz und helfen in der Not. Zur Feier des Tages fand im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Elf Feuerwehren aus Tschechien und die FF Bad Leonfelden standen im Einsatz. | Foto: FF Bad Leonfelden

4. Mai
FF Bad Leonfelden wurde zu Einsatz nach Tschechien alarmiert

Zu einem internationalen Brandeinsatz wurde die Feuerwehr Bad Leonfelden am Tag des HL. Florian und internationalen Tag der Feuerwehrleute nach Studanky in Tschechien kurz nach Mittag alarmiert. BAD LEONFELDEN/TSCHECHIEN. Ein intensiver Brand hinter dem Einkaufszentrum nach der Grenze bei Studanky erforderte elf Feuerwehren aus Tschechien und die Feuerwehr Bad Leonfelden. Beim Eintreffen der FF Bad Leonfelden standen sechs Schiffscontainer mit gelagerter Ware im Ausmaß 35 x 8 Metern in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Feuerwehrleute bargen das verunfallte Auto und reinigten die Straße. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
16

Einsatz
Vermeintlich schwerer Unfall in Vorderweißenbach endete glimpflich

Feuerwehr, Rettung und Polizei rückten am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall nach Vorderweißenbach aus. Der Unfall war glücklicherweise nicht so schwer, wie vorerst angenommen. VORDERWEISSENBACH. Am Mittwochnachmittag ging bei drei Feuerwehren der Alarm "Verkehrsunfall mit Menschenrettung" ein. Am Einsatzort eingetroffen, konnten die Florianis feststellen, dass der Unfall entgegen ersten Informationen glimpflich endete. Ein Pkw kam bei einem Überholmanöver auf der Böhmerwaldstraße im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Verschiedenste Aufgaben wurden abgefragt. | Foto: Denkmayr/Bretterbauer
6

Feuerwehr
153 Teilnehmer absolvierten die Truppführer-Prüfung

153 Feuerwehrleute aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung stellten sich der Truppführer-Abschlussprüfung am Samstag, 22. April – 93 von den Feuerwehren des Abschnitts Ottensheim und 60 vom Abschnitt Urfahr. URFAHR-UMGEBUNG. In den letzten Monaten wurde für die Truppführerprüfung in den einzelnen Feuerwehren intensiv an der Vorbereitung gearbeitet. Viele Stunden wurden dabei in Übungen investiert um dieses umfangreiche Feuerwehrwissen zu erlangen. Die Prüfung erfolgt zum einen schriftlich als auch in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Einsatzkräfte starteten einen Löschangriff von Außen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER & FF NEUSSERLING
Video 45

Großeinsatz
Wohnhaus in Bad Mühllacken brannte völlig aus

Zu einem Großbrand mussten am Donnerstagmorgen sieben Freiwillige Feuerwehren und die Berufsfeuerwehr Linz ausrücken: Im Gemeindegebiet von Herzogsdorf stand ein Wohnhaus in Vollbrand. HERZOGSDORF. Im ersten Stock eines Einfamilienhaus zwischen Bad Mühllacken und Lacken war in den Morgenstunden am Donnerstag, 20. April, Feuer ausgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich der 55-jährige Hausbesitzer und seine 13-jährige Tochter im Erdgeschoss des Hauses. Ersterer versuchte sich noch mit dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das neue Kommando der Feuerwehr Bad Mühllacken. | Foto: FF Bad Mühllacken
2

Neuwahl
Philipp Rabeder ist neuer Kommandant der FF Bad Mühllacken

Mit der im März 2023 erfolgten Neuwahl des Kommandos wurde die Führung der FF Bad Mühllacken in deutlich jüngere, aber dennoch sehr erfahrene Hände gelegt. BAD MÜHLLACKEN. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister David Allerstorfer wurde Philipp Rabeder zum Kommandanten gewählt, Thomas Poxrucker zu seinem Stellvertreter. Als Schriftführerin wurde Elisa Hummer in ihrer bisherigen Funktion bestätigt, ebenso Thomas Kneidinger als Kassier. Philipp Rabeder war davor Gruppenkommandant in der FF Bad...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Martin Bretterbauer
9

Silbernes Abzeichen
Urfahraner Feuerwehr-Funker bildeten sich weiter

An der Oö. Landesfeuerwehrschule fand Mitte April die 43. Landes-Funkleistungsprüfung FKAE in Silber statt. 41 TeilnehmerInnen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung haben das Abzeichen erreicht.  URFAHR-UMGEBUNG. Die Prüfung dient zur Fortführung, Vertiefung und Perfektionierung der Funkausbildung. Die Leistungsprüfung wird in drei Stufen, nämlich in Bronze, Silber sowie Gold ausschließlich in der Landesfeuerwehrschule Linz durchgeführt. Fünf Stationen müssen bei der Prüfung "FKAE" Silber positiv...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Harald Meindl, FF Laimbach
2

Jugendarbeit
81 Jungflorianis besuchten gemeinsam das Kino

Zu einem gemeinsamen Kinoabend wurden alle Jugendgruppen des Pflichtbereiches Bad Leonfelden eingeladen. BAD LEONFELDEN. 81 Jugendliche und Betreuer sahen sich kürzlich den Film "Super Mario Bros" im Kinotreff Leone an. Die Firma Blitzschutz Huemer mit Alexander Huemer, Firma Malerei Stimmeder mit Dominik Stimmeder und die Firma Weichselbaumer mit Rupert Weichselbaumer luden die Kinobesucher ein und übernahmen auch noch die Getränkerechnung mit Popcorn.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Auch Erste Hilfe stand am Prüfungsprogramm. | Foto: Herbert Denkmayr
10

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen
54 junge Florianis wurden "vergoldet"

54 Jugendliche aus unserem Bezirk stellten sich der Herausforderung um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. URFAHR-UMGEBUNG. Dieses ist das höchste Leistungsabzeichen, das ein Feuerwehrjugendlicher erreichen kann. Bei verschiedenen Stationen galt es für die Teilnehmer Geräte richtig zuzuordnen, eine Unfallstelle abzusichern, eine Saugleitung herzustellen, allgemeine Feuerwehrfragen zu beantworten, Erste-Hilfe-Maßnahmen zu leisten und eine Brand- sowie Technische Einsatzübung zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Loucaz-Steinherr
16

Musikfestival
Das Noppen Air ist mit zahlreichen Highlights zurück

Das Noppen Air Musikfestival in Neußerling feiert sein 25. Jubiläum. 200 freiwillige Helfer ermöglichen nach drei Jahren Pause die einzigartige Symbiose aus Musik-Festival und Feuerwehrfest im Mühlviertel. NEUSSERLING. Bilderbuch, Wanda, Parov Stelar, Seiler & Speer, Folkshilfe, Voodoo Jürgens, Fiva und viele weitere große Namen der österreichischen Musikszene haben eines gemeinsam: Sie waren am Anfang ihrer Karriere auf demselben kleinen Bauernhof im Mühlviertel zu Gast - dem Noppenhof in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
6

Kommandowahl
Generationenwechsel bei der Feuerwehr Lacken

Am 24. März wurde das Kommando der FF Lacken neu gewählt, dabei kam es zu einem Generationenwechsel. FELDKIRCHEN/LACKEN. Neuer Kommandant der Feuerwehr Lacken ist Daniel Schürz. Er wurde mit 100-prozentiger Zustimmung der anwesenden Mitglieder einstimmig zum neuen “Häuptling” der Lackener Feuerwehr gewählt. Als sein Stellvertreter wird in Zukunft Thomas Barth fungieren. Schriftführerin ist nun Jennifer Hois, als Kassenführer wird Michael Nigl die Finanzen verwalten. Auch sie wurden mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: fotokerschi.at
3

Von Straße abgekommen
Person bei Unfall in Gallneukirchen eingeklemmt

Dienstagmittag, 28. März, kam es zu einem Unfall im Gemeindegebiet von Gallneukirchen. Ein Fahrzeug landete in einem Waldstück. Der Lenker war eingeklemmt und musste von Einsatzkräften befreit werden. GALLNEUKIRCHEN. Am 28. März, 11.57 Uhr wurden die Feuerwehren Schweinbach und Gallneukirchen zu einem Verkehrsunfall auf der Alberndorfer Straße zwischen Gallneukirchen und Almesberg gerufen. Ein Autofahrer kam von der Fahrbahn ab und landete im nahegelegenen Waldstück. Warum es zu dem Unfall...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Fotokerschi.at

Zusammenstoß auf B126
Unfall in Bad Leonfelden forderte vier Verletzte

In Bad Leonfelden prallten am Sonntagabend zwei Fahrzeuge ineinander. Vier Personen wurden dabei verletzt und mussten ins Krankenhaus. BAD LEONFELDEN. Am 26. März war eine 17-Jährige aus dem Bezirk Freistadt gemeinsam mit zwei Beifahrern im Gemeindegebiet von Bad Leonfelden unterwegs. Die Lenkerin gab an, dass sie das Auto an der Haltelinie Linzer Straße anhielt, um folglich links in die B126 Richtung Freistadt einbiegen zu können. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 34-jähriger Autofahrer aus Linz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Oberneukirchen
5

Vollversammlung
Oberneukirchner Florianis bestätigten ihr Kommando

Am Samstag, 18. März fand die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberneukirchen statt. Auf der Tagesordnung stand dabei auch die Wahl des Kommandos für die nächsten fünf Jahre. OBERNEUKIRCHEN. Zuvor gab das erweiterte Kommando noch einen Rückblick über das vergangene Einsatz- und Übungsjahr. Im Jahr 2022 wurden von den Mitgliedern der Feuerwehr Oberneukirchen beinahe 10.000 Stunden ehrenamtlich geleistet und rund 40 Einsätze abgearbeitet. Vom Kommando besonders hervorgehoben wurde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Gerätewart Günther Pammer, Kassenführer Ronald Langfellner, Kommandant-Stv. Daniel Breiteneder, Kommandant Dominik Schwarzenberger, Zugskommandant Christoph Kollros, Schriftführerin Ulrike Haider-Schwarz. | Foto: FF Amesschlag/Onk.
2

FF Amesschlag
Kommandant Schwarzenberger einstimmig wiedergewählt

Am Samstag, 11. März, fand die Jahresvollversammlung der FF Amesschlag bei Oberneukirchem im Gasthaus Lindenwirt statt. Im Zuge der Jahresvollversammlung wurde auch das Kommando für die kommenden fünf Jahre gewählt. OBERNEUKIRCHEN. Kommandant Dominik Schwarzenberger begrüßte zu Beginn der Jahresvollversammlung die Kamerad:innen und die Ehrengäste: Bürgermeister der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg Josef Rathgeb, den Stellvertreter des Abschnittsfeuerwehrkommandanten Andreas...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Nach der theoretischen Ausbildung ging es zum Praxisteil auf die B126. | Foto: Herbert Denkmayr
7

Verkehrsregler-Ausbildung
Kreuzung in Glasau wurde zur Trainingsstätte

In Kirchschlag und in der Glasau an der Leonfeldnerstraße B 126 fand ein Lehrgang für 37 neue Verkehrsregler und eine Weiterbildung für 13 vereidete Lotsen statt. URFAHR-UMGEBUNG. In einem theoretischen Teil im Gasthaus Maurerwirt konnte Lehrgangsleiter Josef Lehner gemeinsam mit sechs Ausbildnern, der Vortragenden Margit Mayer-Weber von der BH Urfahr-Umgebung und Kontrollinspektor Reinhold Peherstorfer von der Polizei Hellmonsödt die Grundlagen und die Vorschriften eines Verkehrsreglers...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.