Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Das Trainieren mit den Geräten stand im Vordergrund. | Foto: Tobias Schartner
116

Feuerwehr
Atemschutzträger übten auf Baustelle in Gallneukirchen

Nach längerer Pause konnte wieder eine Abschnittsübung des Sachgebietes Atemschutz durchgeführt werden. Der verantwortliche Oberamtswalter Markus Plank hat die Übung ausgearbeitet und die Teilnehmer auf die Baustelle für den Wohnpark Gallneukirchen geladen. GALLNEUKIRCHEN. Um einmal etwas Neues auszuprobieren wurde die Übung in Form einer "Schnitzeljagd" mit acht Aufgaben abgehalten. Neben einer Personenrettung mussten verschiedenste Gerätschaften aus dem Feuerwehrdienst gesammelt und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: Sepp Wall-Strasser und Kurt Winter am Spielplatz. | Foto: SPÖ Gallneukirchen

Kommunikation
Inklusive Spielplatztafel in Gallneukirchen aufgestellt

Bürgermeister Sepp Wall-Strasser und Stadtrat Kurt Winter freuen sich über ein neues Angebot beim Spielplatz Veitsdorferweg in Gallneukirchen. Initiiert von der Gesunden Gemeinde Gallneukirchen wurde eine Kommunikationstafel für Menschen ohne Lautsprache aufgestellt. GALLNEUKIRCHEN. Die Symbole laden zum gemeinsamen Entdecken und Plaudern ein. Damit können kleine Kinder, aber auch Menschen mit Beeinträchtigung ihre Wünsche ausdrücken oder Ereignisse kommentieren. „Kommunikation ist ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Jede Menge Spaß und Action warten in Gallneukirchen. | Foto: Johann Dumfarth

Öffnungszeiten & Eintritt
Das sind die Freibäder in Urfahr-Umgebung

Nachdem sich der Mai heuer eher badeunfreundlich präsentierte, geht es jetzt in den Freibädern richtig los. Wir geben einen Überblick über das Freibad-Angebot in Urfahr-Umgebung. Aqua Leone Bad LeonfeldenÖffnungszeiten: 1. Juni bis 31. August, täglich von 9 bis 19 Uhr, danach 9. 30 bis 18 Uhr Adresse: Badweg 1 Eintritt: Tageskarte für Kinder (6 bis 15 Jahre): 2,20 Euro, für Erwachsene 4,40 Euro Besonderheiten: Sportbecken mit fünf Bahnen, Nichtschwimmerbecken, 40 Meter lange Wasserrutsche,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Franz Wolfes-Danner weiß, worauf es beim Radsaisonstart ankommt. | Foto: DeinRad

Service und Ausstattung
Wie der Start in die Radsaison gelingt

Experten aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung geben Tipps, damit man sicher durch die anstehende Radsaison kommt. URFAHR-UMGEBUNG. Die ersten Frühlingstage liegen hinter uns. Mit den immer wärmer werdenden Temperaturen steigt auch die Lust, sich im Freien aufzuhalten. Viele haben bereits das Fahrrad ausgepackt und ihre erste Radtour gemacht. Doch sollte man, um die Radsaison möglichst unfallfrei zu überstehen, einiges beachten. Reifendruck und Bremsen kontrollieren Über den Winter gilt für das Rad...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Sepp Wall-Strasser
4

Zukunft
Gallneukirchens Stadtentwicklung war Thema bei Klausur

Wohin entwickelt sich Gallneukirchens Innenstadt? Gibt es Lösungen für die Verkehrssituation? Wie mit Leerständen umgehen? Wie mit schützenswertem baulichem Altbestand? Diese Fragen und vieles mehr wurden bei der Energieklausur der Gallneukirchner Gemeinde besprochen. GALLNEUKIRCHEN. „Es war eine ausgesprochen intensive Klausur in der Gusenhalle. Mit Profis diskutieren, fraktionsübergreifend Visionen und auch konkretere Ideen entwickeln, das war ausgesprochen erfüllend und motivierend“, meint...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Martin Tanzer, Herbert Fürst und Alfred Loidl.
5

2.000 Fahrgäste
Postbus-Shuttle schließt Öffi-Lücken im Gusental

Seit der Einführung am 1. Dezember 2022 haben sich die Fahrgastzahlen mehr als verdoppelt. URFAHR-UMGEBUNG. ÖBB Postbus zieht nach viermonatiger Laufzeit beim Postbus-Shuttle in der Region Gusental/Aisttal eine erfreuliche Zwischenbilanz. Das Interesse ist groß und der neue Mobilitätsdienst wird von der Bevölkerung in den sechs Gemeinden Alberndorf, Altenberg, Gallneukirchen, Engerwitzdorf, Hagenberg und Katsdorf gut angenommen. Für alle Altersgruppen Nahezu 2.000 Fahrgäste haben bisher das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Samuel Haijes
6

SpiriNight
Mehr als 450 Jugendliche bereiteten sich auf Firmung vor

Vergangenen Freitag, 14. April, machten sich mehr als 450 Firmkandidat*innen aus dem Mühlviertel auf den Weg nach Gallneukirchen, um bei der letzten von drei SpiriNights 2023 in Oberösterreich teilzunehmen. GALLNEUKIRCHEN. Die SpiriNight gab den Firmlingen mit einem großen Workshop-Angebot Einblicke in eine lebendige, solidarische und jugendliche Kirche. Organisiert wurde die SpiriNight von einem Team aus hauptamtlich sowie ehrenamtlich Engagierten in Kooperation mit der Katholischen Jugend OÖ...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: KBW
3

Dekanat Gallneukirchen
Katholisches Bildungswerk lud zum Vernetzungstreffen

Am 23. März trafen sich Ehrenamtliche aus den verschiedenen Geschäftsfeldern des Katholischen Bildungswerkes im Pfarrzentrum Gallneukirchen, um sich kennenzulernen und gemeinsam auf den Weg in Richtung neuer Pfarre Gallneukirchen zu machen. GALLNEUKIRCHEN. Das Dekanat Gallneukirchen ist im Rahmen der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche OÖ dabei, eine neue Pfarre zu gründen. Diese umfasst 12 Pfarr-Teilgemeinden. Der Gründungsprozess ist auf zwei Jahre angelegt und bringt für alle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: fotokerschi.at
3

Von Straße abgekommen
Person bei Unfall in Gallneukirchen eingeklemmt

Dienstagmittag, 28. März, kam es zu einem Unfall im Gemeindegebiet von Gallneukirchen. Ein Fahrzeug landete in einem Waldstück. Der Lenker war eingeklemmt und musste von Einsatzkräften befreit werden. GALLNEUKIRCHEN. Am 28. März, 11.57 Uhr wurden die Feuerwehren Schweinbach und Gallneukirchen zu einem Verkehrsunfall auf der Alberndorfer Straße zwischen Gallneukirchen und Almesberg gerufen. Ein Autofahrer kam von der Fahrbahn ab und landete im nahegelegenen Waldstück. Warum es zu dem Unfall...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Brigitte SELMON, Werner UNFRIED; Obmann Konrad DOBLHAMMER, die Jubilarin Gertrude HERZOG, LO LH a.D. Dr. Josef PÜHRINGER und LAbg. a.D. Arnold WEIXELBAUMER | Foto: OÖ Seniorenbund

100. Geburtstag
Gallneukirchnerin vervollständigte ein Jahrhundert

Viel Freude über die unzähligen Glückwünsche zu ihrem 100. Geburtstag hatte Gertrude Herzog. GALLNEUKIRCHEN. Unter anderem durfte sich die Jubilarin über Glückwünsche von OÖ Seniorenbund Landesobmann LH a. D. Josef Pühringer freuen. Auch eine Delegation des ortsansässigen Seniorenbundes in Vertretung durch Obmann Konrad Doblhammer, Brigitte Selmon und Werner Unfried überbrachte die besten Wünsche. Seniorenbund-Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer war ebenfalls zum Ehrentag von Gertrude Herzog...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Andrea Kickingereder ist Teamleiterin in Engerwitzdorf. | Foto: Diakoniewerk

Projekt
Durch Community Nurses möglichst lange gesund zu Hause leben

In drei Regionen des Bezirks stehen "Community Nurses" zur Verfügung. Das Projekt wird gut angenommen. ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. "Ich erlebe in den allermeisten Fällen, wie dankbar die Klienten oder auch die pflegenden Angehörigen sind, eine fixe Ansprechperson, für alle Belange rund um das Thema Pflege und Gesundheitsförderung zu haben", erzählt Andrea Kickingereder. Sie ist Teamleiterin der Community Nurses Engerwitzdorf/Gallneukirchen. Die sechs diplomierten Gesundheits- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Kontrolle
Führerscheinloser Lenker gab sich als sein Bruder aus

Ein führerscheinloser Lenker sorgte bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle für Verwirrung. Erst bei einem Personsfeststellungsverfahren gab er an, wer er wirklich ist. GALLNEUKIRCHEN. Beamten führten kürzlich im Gemeindegebiet von Gallneukirchen Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Eine Person konnte dabei keinen Führerschein vorweisen. Der Lenker gab sich als seinen Bruder aus. Aufgrund der irreführenden Aussagen, wer der Angehaltene wirklich sei, wurde auf der zuständigen Polizeiinspektion...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gertraud Roithinger ist Personalchefin in der Spattstraße. | Foto: Diakonie/Bachl

Diakonie-Zentrum
Neuer Geschäftsfeldleiter und neue Prokuristin

Eine Gallneukirchnerin ist seit Jahresbeginn für das Personal im Diakonie-Zentrum in der Spattstraße verantwortlich. GALLNEUKIRCHEN/LINZ. Mit Jahresbeginn gab es im Diakonie-Zentrum Spattstraße Veränderungen in der Geschäftsführung. Geschäftsführerin Andrea Boxhofer verabschiedete sich in die Pension und Heinz Wieser übernahm ab Jänner 2023 die Leitung der gemeinnützigen GmbH mit mehr als 1.000 Mitarbeitern in ganz Oberösterreich. Gallneukirchnerin ist für Personal zuständig In diesem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Eine eigene Wohnung ist in Zeiten wie diesen gerade für jüngere Personen, aber auch für Pensionisten nur schwer leistbar. | Foto: AndreyPopov/panthermedia
4

Steigende Preise
Auch Urfahraner "Durchschnittsverdiener" kämpfen mit Wohnkosten

Leistbares Wohnen wird zunehmend Magelware – auch in Urfahr-Umgebung. Die Gemeinden im Bezirk bemühen sich, ihren Bürgern erschwinglichen Wohnraum zu bieten. URFAHR-UMGEBUNG. Die Wohnungskosten laufen derzeit in fast allen zentralen Räumen völlig aus dem Ufer. Auch Gallneukirchen gehört dazu, wie Bürgermeister Sepp Wall-Strasser (SPÖ) sagt. "Abgesehen davon, dass leistbares Wohnen generell ein Menschenrecht ist beziehungsweise sein muss, erleben wir, dass es in Gallneukirchen mittlerweile nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Am Ball gilt es, sich passend zu kleiden. Am Bauernball am 11. Februar in Gramastetten ist beispielsweise Trachtiges angesagt. | Foto: Landjugend Gramastetten
2

Ball-Knigge
Die "Dos & Don'ts" auf dem Parkett

Bei ländlichen Bällen läuft es zwar lockerer ab, aber auch hier gilt es, in gewisser Weise Etikette zu bewahren. BEZIRK. Die Ballsaison in Urfahr-Umgebung ist momentan voll im Gange: Schulen, Vereine und Organisationen – alle haben ihren eigenen Ball. Frauen und Männer putzen sich heraus, Frisuren werden hochgesteckt und die schönste Ballrobe herausgesucht. Für viele Jugendliche ist der erste Ball auch ein Schritt ins Erwachsenwerden. Sie lernen gemeinsam in der Tanzschule Walzer, Foxtrott und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Kürzlich wurde die Volksschule Schlägl besichtigt. | Foto: Sepp Wall-Strasser

Gallneukirchen
Vorbereitungen für die Sanierung des Schulkomplexes laufen

Das Gallneukirchner Lehrpersonal und die Gemeinde bereiten sich derzeit intensiv auf die bevorstehende Generalsanierung des gesamten Schulkomplexes vor. GALLNEUKIRCHEN. Bei Exkursionen zu verschiedenen Schulstandorten, bei denen in jüngster Zeit ebenfalls Renovierungen und Neueinrichtungen stattgefunden haben, werden Erfahrungen bezüglich Einrichtungen, von Böden über elektronische Tafelsysteme oder sogenannte "Marktplätze" ausgetauscht, um in Zukunft in Gallneukirchen eine optimale...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Markus Stumptner, Chorleiter der St. Florianer Sängerknaben, und Wolfgang Greil, Präsident des Rotary Clubs Gallneukirchen-Gusental. | Foto: Rotary Club

Charitykonzert der Sängerknaben
6.235 Euro für psychisch belastete Kinder

Im Dezember gaben die St. Florianer Sängerknaben ein Konzert in Gallneukirchen. Der Erlös der Charity-Veranstaltung kommt psychisch belasteten Kindern zugute. GALLNEUKIRCHEN. Mehr als 400 Zuseher genossen die weihnachtliche Stimmung, die die St. Florianer Sängerknaben mit dem Männerchor im Dezember in die katholische Pfarrkirche in Gallneukirchen trugen, und konnte durch die Eintrittsgelder der Besucher ein Reinertrag von  6.235 Euro aus der Konzertveranstaltung erwirtschaftet werden, wie die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Einzigartig in OÖ: Berufsbildende Ausbildung für über 14-Jährige mit Matura und Diplom Sozialbetreuung. | Foto: Diakoniewerk/Christian Huber

Tag der offenen Tür
Neu – 5-jährige Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

In Gallneukirchen eröffnet im September 2023 die neue 5-jährige Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) mit zwei Schwerpunkten „Behindertenarbeit“ und „Behindertenbegleitung“ für Schüler:innen ab 14 Jahren. Umfangreiche Informationen am Tag der offenen Tür am 20. Jänner 2023. GALLNEUKIRCHEN. Pflege und Sozialbetreuung sind Zukunftsthemen, für die es zukünftig mehr denn je gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter:innen braucht. Die neue 5-jährige Ausbildung in Gallneukirchen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Falkensteiner Hotel-Managerin Heide Perndorfer, Clubpräsident Harald Petru, Gewinnerin Zita Szàsz und Vizepräsident Gerhard Stumptner. | Foto: LC Bad Leonfelden/beha

Lionsclub-Adventkalender
Der Hauptpreis ging nach Gallneukirchen

Groß war die Freude bei Zita Szàsz, als sie vor wenigen Tagen den Hauptpreis der Adventkalenderaktion des Lionsclub Bad Leonfelden entgegennehmen durfte. GALLNEUKIRCHEN. Clubpräsident Harald Petru, sein Stellvertreter Gerhard Stumptner und Hotel-Generalmanagerin Heide Perndorfer überreichten der Gallneukirchnerin einen Gutschein im Wert von 720 Euro für einen Aufenthalt im Falkensteiner Hotel & Spa in Bad Leonfelden. „Ich wollte immer schon im Falkensteiner Hotel in Bad Leonfelden ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Vizebürgermeisterin Regina Penninger, SPÖ-Vors. Martin Seidl, Caglar und Dilek Aksu, Nasrin Tarmshir (Ev. Diakoniewerk Gallneukirchen)
 | Foto: SPÖ Gallneukirchen
2

Diakoniewerk Gallneukirchen
Grillhendln für einen guten Zweck gespendet

Der Jungunternehmer und SPÖ-Ersatzgemeinderat Caglar Aksu, der mit seiner Frau Dilek seit Oktober den Grillhendlstand beim „Pella“ in Gallneukirchen betreibt, wollte anlässlich des Jahreswechsels für einen wohltätigen Zweck aktiv werden. GALLNEUKIRCHEN. Er spendete im Namen der SPÖ Gallneukirchen 72 Portionen Grillhendl an das Evangelische Diakoniewerk Gallneukirchen, die an geflüchtete Menschen in vier Einrichtungen verteilt wurden. Bei der Übergabe dabei waren Vizebürgermeisterin Regina...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Sepp Wall-Strasser

Schutzwesten am Schulweg
Bewusstsein bei Schülern wächst

Gallneukirchens Bürgermeister Sepp Wall-Strasser und der für Zivilschutz verantwortliche Abteilungsleiter Rupert Höfer besuchten die Schüler der 1. Klasse Volksschule und ermunterten sie, die Schutzweste am Schulweg zu tragen. GALLNEUKIRCHEN. Aber darüber hinaus auch sonst für Wege wie etwa zum Sportplatz, für Treffen mit FreundInnen sollten sie nicht vergessen werden. Das Bewusstsein bei den Schülern war diesbezüglich bereits sehr groß. Zur Motivation bekamen alle ein Malbuch des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Wolfgang Griesmann, Renate Bachinger, Doris Riepl, Hannes Mathis und Franz Tauber. | Foto: WKO UU

GUUTE Unternehmer-Frühstück
Mitarbeitervielfalt war Schwerpunkt

Integration und Mitarbeitervielfalt wurden beim 42. GUUTE Unternehmer-Frühstück in Gallneukirchen fokussiert. GALLNEUKIRCHEN. Am 1. Dezember zog es 55 motivierte Unternehmer:innen in das Restaurant Mathis nach Gallneukirchen, um ihre regionalen Geschäftsbeziehungen zu pflegen und Kontakte zu knüpfen.Die „Hausherren“ Doris Riepl und Hannes Mathis erzählten über deren großartiges Konzept. Das Restaurant beschäftigt Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Ländern und verwöhnt somit die Gäste...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: Kurt Winter, Regina Penninger und Sepp Wall-Strasser. | Foto: SPÖ Gallneukirchen

20. November
SPÖ Gallneukirchen feierte den Tag der Kinderrechte

Die SPÖ machte am 20. November in Gallneukirchen auf den Tag der Kinderrechte aufmerksam. GALLNEUKIRCHEN. Mit Hilfe der gelben Kinderrechte-Fahne wurden die Rechte der Kinder auf Gesundheit, Spiel und Freizeit und auf Bildung sichtbar gemacht. „Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Sie brauchen uns aber, um ihren Interessen eine Stimme zu verleihen. Wir müssen unserer Nachfolgergeneration ein sorgenfreies Heranwachsen ermöglichen, denn eine Gesellschaft ist nur so stark wie ihr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die alte Kirchturmuhr kann durch die Zusage der Förderung restauriert werden. | Foto: Panholzer

Gallneukirchner Gemeinderat
Öffis für die Jugend attraktivieren

Jugendtickets waren unter anderem Thema in der letzten Sitzung des Gallneukirchner Gemeinderates. GALLNEUKIRCHEN. Um für junge Bürger ab 15 Jahren die Nutzung der Öffis zu attraktivieren und sie finanziell zu unterstützen, wurde in der letzten Sitzung des Gallneukirchner Gemeinderates am 10. November eine Förderung des „KlimaTicketÖ Jugend“ und des „KlimaTicketOÖ Junior" beschlossen. Im Gegensatz zur bisherigen Semesterticketförderung, die Studierenden gewährt wurde, ist diese neue...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christoph Gattringer
  • 2. Juli 2024 um 19:00
  • Kowalski Cafe & Bistro
  • Gallneukirchen

Konzert von Christoph Lenz

GALLNEUKIRCHEN. Im Rahmen des Kultur-Dienstags kommt am 2. Juli, um 19 Uhr, Christoph Lenz ins Café & Bistro Kowalski nach Gallneukirchen. Lenz, der vormals als Christoph spuit Christoph umtriebige Liedermacher, ist reifer geworden. Er erzählt Geschichten, besingt neben den absurden Banalitäten des Alltags nun auch die Liebe oder die eigenen Zweifel. Ohne Zweifel steht jedoch fest, dass er die Gabe hat, seine Lieder – und sollten sie noch so ernst sein – in einer humoristischen Art...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.