Urkunden

Beiträge zum Thema Urkunden

Zahlreiche Urkunden für die erbrachten Leistungen der Schüler konnten von BGM Vinzenz Eller und LMS-Direktor Franz Eller überreicht werden | Foto: Pernsteiner
39

Matrei
Schwungvolle Abschlusskonzerte der Landesmusikschule Wipptal

Wetterbedingt wurde das für Samstag eigentlich geplante große Fest der LMS Wipptal auf mehreren (Freilicht-)Bühnen in Ellbögen abgesagt. MATREI. Stattdessen fanden "nur" die beiden Schlusskonzerte im Gemeindezentrum Pfons statt. Dort konzertierte zuerst die Mittelstufe, ehe anschließend das große Schlusskonzert über die Bühne ging. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zwischen den Auftritten der einzelnen Ensembles und Solisten wurden die Urkunden für die Leistungsabzeichen in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Besondere Ehrung für Leo Trixl: "Ehrenring der Marktgemeinde Fieberbrunn" aus den Händen von Bürgermeister und Schützenkamerad Walter Astner. | Foto: © SK Fieberbrunn
2

Ehre, wem Ehre gebührt
Marktgemeinde Fieberbrunn ehrt verdiente Persönlichkeiten

FIEBERBRUNN.   Ehre, wem Ehre gebührt – so lautete das Motto für den gelungenen Abend im Festsaal, als verdiente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens seitens der Gemeinde Fieberbrunn für ihr ehrenamtliches Wirken geehrt wurden. Ringe, NadelnAuswahl der Geehrten: Besondere Ehre wurde dem Ehrenhauptmann der „Christian Blattl Schützenkompanie" Leo Trixl zuteil. Ihm wurde für seine langjährige Funktion als Hauptmann, Obmann und Mitglied des Festausschusses der „Ehrenring der Marktgemeinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Wimmer
Nicole Rettenwander, Veronika Hochkogler, Alexander Margreiter, Bgm. Helmut Berger und Christoph Soder. | Foto: Gde. Kirchberg
2

Kirchberg, Meisterfeier
Gleich vier neue Meister aus Kirchberg gefeiert

Kürzlich ging in Innsbruck die „Gala der Meister“ über die Bühne. Vier junge KirchbergerInnen konnten dabei die Meister- bzw. Befähigungsurkunde entgegennehmen. KIRCHBERG. Tirolweit absolvierten 400 junge Damen und Herren in den letzten zwölf Monaten erfolgreich ihre Meisterprüfung. Im Rahmen einer kleinen Feier in Kirchberg gratulierte auch Bgm. Helmut Berger und betonte: „Mit der Meisterprüfung erreicht man den höchsten Abschluss in seinem Beruf und verfügt dadurch über ein sehr breites...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die fleißigen Antolin-Leser:innen wurden mit Urkunden geehrt. | Foto: Bücherei Häselgehr

Bücherei Häselgehr
17 Kids für's fleißige Lesen belohnt

Im Rahmen der Aktionswoche „Österreich liest“ lud das Team der Bücherei Häselgehr am 18. Oktober wieder zum traditionellen Tag der offenen Tür in die Bücherei im Widum. HÄSELGEHR. Rund hundert große und kleine Gäste bevölkerten das Pfarrhaus, unterhielten sich bei Kaffee und Kuchen, spielten miteinander oder vergnügten sich im Bastelraum für die Kinder. Neben dem großen Angebot an neuen Büchern und Tonie-Hörfiguren sowie dem beliebten Schätzspiel war das Highlight der Veranstaltung wieder der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Schüler können auf ihre Leistungen allemal sehr stolz sein. | Foto: Gym Landeck
2

Gym Landeck
Landeswettbewerb der Chemieolympiade 2023 in Innsbruck

Schüler des Gymnasiums Landeck nahmen am Landeswettbewerb der Chemieolympiade in Innsbruck teil. Einige konnten sich einen Platz unter den besten zehn sichern. LANDECK, INNSBRUCK. Sucht man im Internet Informationen über die olympischen Spiele, findet man die Idee, dass sie als „Treffen der Jugend der Welt“ stattfinden sollten. Sie sind ein Symbol für den sportlichen Vergleich, aber auch für die Völkerverständigung: „Das Wichtigste an den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Ausgezeichneten für 25, 30 und 35 Jahre Mitarbeit im Unternehmen (li. Guido Leitner, AK). | Foto: privat

Hopfgarten - Ehrungen
Mitarbeiter-Ehrungen bei Elektro Biedermann

Mitarbeiter der Firma Biedermann bei Weihnachtsfeier vor den Vorhang geholt HOPFGARTEN. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde alle MitarbeiterInnen von Elektro Biedermann für ihren Einsatz gedankt. Einige Beschäftigte wurden für ihre langjährige Treue besonders hervorgehoben. Sie erhielten Urkunden, Goldmünzen und ein Geschenk. Guido Leitner (AK Tirol) betonte die Wichtigkeit verlässlicher Mitarbeiter für den sozialen und wirtschaftlichen Erfolg der Firmen und des ganzen Landes. Vor den Vorhang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Ehrung der verdienten Kampfrichter | Foto: TSV
2

Kampfrichterkurs des Tiroler Skiverbandes
Ehrung der "Alten" und Urkunden für die "Neuen"

Beim Kampfrichterkurs in Pflach wurden 18 neue Kampfrichter ernannt und fünf verdiente Kampfrichter geehrt. BEZIRK REUTTE (eha). Nach Corona-bedingter Pause fand am Dienstag, den 8. November 2022 im Kulturhaus in Pflach wieder der alljährliche Kampfrichterkurs des Tiroler Skiverbandes im Bezirk statt. Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen von Kampfrichtern, die bereits seit 25 bzw. 40 Jahren im TSV tätig sind sowie die Überreichung der Urkunden und Abzeichen an die Kampfrichter, die im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Kids und Trainerteam freuen sich mit einem verdienten Luftsprung bei der Urkundenübergabe in der WK Landeck. | Foto: caros.creation
3

Coding4Kids in WK Landeck
"Früh übt sich, wer ein Meister werden will"

Mit Coding4Kids entdeckten junge digitale Helden in der Wirtschaftskammer Landeck wieder spielerisch die Welt des Programmierens. LANDECK. In den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Landeck liefen vom 8. bis 12. August 2022 lbuchstäblich die Computer heiß. Unter dem Motto Coding4Kids erhielten Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren spannende Einblicke in die Welt des Programmierens. Erfolgsgeschichte Coding4Kids Coding4Kids ist eine ehrenamtliche Initiative, die in ganz Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Spatenstich stellt den Startschuss für das Bauprojekt dar. V.li.: Gerhard Wastian (Vorstand der Abteilung Hochbau), LR Johannes Tratter und Christoph Haidacher (Direktor des Tiroler Landesarchivs) | Foto: © Land Tirol/Pölzl
2

Kultur
Sanierung und Erweiterung für Tiroler Landesarchiv

Das Tiroler Landesarchiv bekommt eine Erweiterung und wird zusätzlich saniert. Somit werden 1.000 Jahre Tiroler Geschichte würdig ausgestellt und sind allen interessierten Personen zur Benutzung offen. TIROL. Jedes Jahr kommt mehr hinzu, was im Tiroler Landesarchiv zum Geschichtsverständis Tirols beiträgt. Seien es Urkunden, Handschriften, Akten oder Karten, all das benötigt Platz. Insgesamt über 30.000 Laufmeter an Archivalien lagern in den Regalen der Depots. Jetzt bekommt das Landesarchiv...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Acht Kaunergrat-Gestalter:innen wurden von Klimabündnis-Obfrau Stv.in Cornelia Hagele (li.) feierlich im Klimabündnis-Netzwerk willkommen geheißen. | Foto: Siegele
16

Klimabündnis-Beitritt
Acht Kaunergrat-Gestalter:innen gehen einen Schritt weiter

Klimafreundliches Wirtschaften wird auch im Tourismus immer wichtiger. Acht Beherbergungsbetriebe in der Naturparkregion Kaunergrat – Pitztal, Fließ und Kaunertal – haben den KlimaCheck von Klimabündnis Tirol durchlaufen. FLIEß/KAUNERTAL/PITZTAL (sica). Der Begriff Nachhaltigkeit hat auch längst im Tourismus seinen Platz gefunden und viele Betriebe und Tourismusverbände haben um die Dringlichkeit der Verfolgung einer nachhaltigen Ausrichtung in diesem Wirtschaftszweig erkannt. Auch im Naturpark...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Urkundenübergabe für die weiteren ausgezeichneten Buchhandlungen ist noch vor dem Sommer geplant. | Foto: Watzek Photografie

Österreichischen Buchhandlungspreis 2021
Urkunden an Haller Buchhandlung überreicht

Vergangenen Montag, dem 17. Mai überreichte Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer an die Grätzlbuchhandlung Lainz (Wien) und die Buchhandlung Erlkönig (Wien) die Ehren-Urkunden anlässlich der Auszeichnung mit dem Österreichischen Buchhandlungspreis 2021. WIEN. Im Beisein von HVB-Präsident Benedikt Föger wurden die Buchhandlungspreis 2021 Urkunden überreicht. Noch vor dem Sommer sollen alle prämierten Buchhandlungen sowie die im Vorjahr ausgezeichneten Buchhandlungen gemeinsam geehrt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Viele Sportler erbrachten Top-Leistungen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Hopfgarten - Sportlerehrungen
Hopfgartner Sportler "aus der Ferne" geehrt

HOPFGARTEN (niko). Viele Hopfgartner Sportlerinnen und Sportler haben im Jahr 2019 einzeln oder im Team ihr Können gezeigt. Die Sportlerehrung konnte im heurigen Frühjahr corona-bedingt nicht wie gewohnt stattfinden. Daher gratulierten Bgm. Paul Sieberer und Sportreferent Reinhard Embacher im kleinen Rahmen den Sportlern des Jahres Kira Reid (Schwimmen) und Josef Lahner mit seinem Guide Franz Erharter (Para‐Ski) sowie dem Verein des Jahres, dem VC Klafs Brixental, stellvertretend für alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Archiv: G. Eilenberger, W. Sieberer, W. Zimmermann, M. Lamberg, C. Haidacher, K. Winkler. | Foto: Kogler
14

Stadtarchiv Kitzbühel - neu eröffnet
Neuer Raum für Archivschätze

Kitzbüheler Stadtarchiv übersiedelte; nun viel Platz für Stadt-/Regionsgeschichte. KITZBÜHEL (niko). Wie bereits berichtet übersiedelte das Kitzbüheler Stadtarchiv in einem knapp zweijährigen Zeitraum vom alten Stadtspital in die renovierten und sanierten Räume des ehemaligen Gesundheitsamtes (Pfarrgasse 1). Am Samstag wurde das Archiv nun neu und feierlich von Bgm. Klaus Winkler unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eröffnet. Nach dem Festakt samt Segnung gab es Führungen und einen Tag der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die AbsolventInnen der Gewerkschaftsschule Reutte mit ÖGB Landesvorsitzendem Phillip Wohlgemuth, ÖGB Landesbildungssekretär Roland Müller (Mitte) und ÖGB Regionalsekretär Steffan Feneberg (li.) | Foto: ÖGB

Gewerkschaftsvertreter auf der "Schulbank"

Zertifikatsverleihung an AbsolventInnen der Gewerkschaftsschule Reutte AUSSERFERN.  18 TeilnehmerInnen aus dem Außerfern wurden in Arbeitsrecht und sozialer Kompetenz ausgebildet. Nach zweijährigem regelmäßigem Unterricht dürfen die AbsolventInnen der Gewerkschaftsschule Reutte nun ihr Abschlusszertifikat in Händen halten. Bei einem Festabend im Hotel zum Mohren in Reutte überreichten die Führungsspitze des ÖGB Tirol und der Region Oberland und Außerfern die begehrte Auszeichnungen. Die Inhalte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: privat

Bücherwürmer beim Lesefest

HÄSELGEHR. Im Rahmen der Aktionswoche "Österreich liest“, die heuer bereits zum zehnten Mal in ganz Österreich durchgeführt wurde, lud das Team der Öffentlichen Bücherei Häselgehr am 21. Oktober wieder zum bereits traditionellen "Lesefest" in den Häselgehrer Widum ein. Viele große und kleine Besucher aus Häselgehr und den Nachbargemeinden unterhielten sich im Büchereicafé bei Kuchen und Kaffee; die Kinder bastelten mit großer Begeisterung schöne Windlichter, Becherspiele und Lesezeichen. Mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Ehrungen des Tiroler Blasmusikverbandes beim Frühjahrskonzert. | Foto: Foto: ersiBILD

„Charly“ Baumgartner als Stargast

KIRCHDORF. Zwei Termine wurden für das Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Erpfendorf wieder benötigt und beide Tage war der Kirchdorfer Dorfsaal voll. Viele Ehrungen gingen heuer über die Bühne: Lukas Zaß (10 Jahre) und Martina Kaiser (20 Jahre); vom Österr. Blasmusikverband gab es Ehrungen für Gidi Zass jun., Christian Decker, Christine Foidl und Martina Kaiser (Bronze), sowie Hannes Langreiter, Hubert Strolz, Manfred Mühlbacher, Erich Franz und Bernhard Kaiser (Silber), dazu Stefan...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
suche dieses Abzeichen vom Jagdpanzerbataillon 7
1 1 21

So schnell vergeht die Zeit

....aber Erinnerungen des Erlebten bleiben für ewig. So manches prägt noch heute meinen Alltag privat wie beruflich. Die Ausbildung beim Jagdpanzerbataillon 7 in Salzburg, oder die Kameradschaft mit den "Blauhelmen" auf den Golanhöhen. zu einigen aus dieser Zeit besteht noch immer regelmäßiger Kontakt. Nichts davon möchte ich vermissen. Jetzt halte ich meine Erlebnisse unter anderem bei der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper wach und teile sie jüngeren Kameradinnen mit. Sie nannten ihn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Die Musikschüler von drei LMS-Musikbezirken spielen in kleinen Griuppen am 26. Februar. | Foto: A. Scheiflinger

Die „Musik in kleinen Gruppen“

BEZIRK/KUFSTEIN. Musikschüler der LMS-Bezirke Brixental, St. Johann und Kufstein konzertieren beim Bezirksbewerb „in kleinen Gruppen“ am Sonntag, 26. 2., von 10 bis 19 Uhr in der LMS Kufstein und Umgebung (Vortragssaal). Dabei werden ab 19 Uhr bei einem Festakt auch Urkunden verteilt. Eintritt frei. Die auftretenden Musikgruppen sind: The Good Wood-Trio, Triple Sax, FLO..., The Smarties, The let‘s-fetz-clarinets, Dreisax, Klarinetten(B)engel, Bleu-Vert, X-phones, Holzbläser Quintett, Sax‘n di,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.