Urlaubsfotos

Beiträge zum Thema Urlaubsfotos

Beachtet man ein paar einfache Tipps, gelingt das perfekte Urlaubsfoto auch mit dem Smartphone. | Foto: mimiandnanaa/panthermedia.net
2

Das perfekte Urlaubsfoto

Eine gelungene Foto-Erinnerung gelingt nicht nur mit der teuren Spiegelreflexkamera. WELS. Schöne Fotos sind die besten Souvenirs. Hat einen die Arbeitswelt längst wieder eingeholt, helfen sie beim Schwelgen in Erinnerungen und lassen schnell wieder Urlaubsstimmung aufkommen. Damit das perfekte Foto gelingt, gibt es ein paar einfache Tipps zu beachten, wie Julian Fasthuber, Fotograf bei W+K Fotografie in Wels, weiß: "Das wichtigste ist, sich Zeit zu nehmen. Gute Fotos brauchen Geduld. Zudem...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
1 3

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Der Fotograf Wolfgang Simlinger aus Enns weiß, was man für gelungene Urlaubsfotos tun muss. ENNS. Wer kennt ihn nicht, bewaffnet mit einer Kamera und riesigen Teleobjektiven taucht er auf Events, Festen oder Veranstaltungen auf. Wolfgang Simlinger ist von Beruf Fotograf und seit über zwanzig Jahren selbstständig. „Ich habe viele Jahre auch als Reisefotograf gearbeitet und war von Südamerika, Südosteuropa und Asien überall unterwegs. Heute habe ich viele Kunden im Industriebereich und bin in...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
4

Tricks und Kniffe für schöne Urlaubsfotos

Damit die Urlaubserinnerungen nicht verblassen, sollten ein paar Bilder geknipst werden. Mit den Fotografier-Kniffen von Profi-Fotograf Christoph Hatheuer aus Braunau gelingt es, die Bilder ins rechte Licht zu rücken. RANSHOFEN (penz). Bereits vor der Reise sollte sich der Fotograf mit seiner Ausrüstung vertraut machen, sei es die Spiegelreflexkamera oder das Handy. "Zumindest die Grundfunktionen sollen sitzen, zum Spicken sollte man die Betriebsanleitung nicht vergessen", merkt der Ranshofner...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: mariokienberger.at
2

Motive auf sich wirken lassen

BEZIRK FREISTADT. Auf alten Urlaubsfotos sieht man oft Menschen vor Sehenswürdigkeiten, und diese Menschen sind allesamt gut angezogen. Man trug Hüte, Regenschirme mit weißen Spitzen und schöne Kleider. "Weniger gut anzusehen sind die Leute, die heutzutage vor den touristischen Hotspots stehen. Da sieht man Ringelshirts, gelbe Hosen, Cowboyhüte. "Am besten vermeidet man, andere Menschen ungewollt vor die Linse zu bekommen, indem man früh aufsteht und als erster vor Ort ist. Und wenn man das...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
4

Tipps für das perfekte Urlaubsfoto

BEZIRK (kw). Einsame Strände, atemberaubende Sonnenuntergänge, exotische Tiere oder beeindruckende Gebilde. Wer Urlaub macht ist stets umgeben von schöner Landschaft und unbekannter Kultur. An dem Erlebten will man sich auch nach dem Urlaub noch erfreuen und Freunde und Verwandte an Hand von tollen Urlaubsfotos neidisch machen. Die Kamera ist daher ein unverzichtbarer Reisebegleiter für die meisten Touristen. Ein Bild entsteht im Kopf Viele stellen sich jedoch die Frage, welches Gerät nun die...

  • Ried
  • Karin Wührer
"Wenn Wolken am Himmel sind, wird das Bild kontrastreicher und interessanter", sagt Tassilo Edelsbacher. | Foto: www.trisquare-pictures.at
2

Gelungene Urlaubsfotos

Schöne Erinnerungen aus dem Urlaub kann man mit ein paar einfachen Tricks auf Bildern festhalten. ATTERSEE (rab). "Egal, ob man mit einer Digicam oder mit dem Handy fotografiert: Vor dem Urlaub sollte man sich mit seiner Ausrüstung auseinandersetzen", rät Tassilo Edelsbacher von Trisquare Pictures aus Attersee. Damit man auch abends oder bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder machen kann, empfiehlt er, ein kleines Stativ mitzunehmen. Das Wichtigste sei allerdings, dass man die Momente...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Hafen Grados lädt zum Träumen ein
6

Die Stimme Grados

Beim Spazieren durch die „Calli“, den Gassen der Altstadt Grados, trifft man unweigerlich immer wieder auf seinen Namen: Biagio Marin. Der Name ist in Österreich weniger bekannt, obwohl er durchaus Gedichte in Deutsch schrieb. Bekannt ist er aber vor allem für seine Werke im gradeser Dialekt, der durch Einflüsse des Venezianischen geprägt ist. Nicht umsonst wird Grado auch „Kleinvenedig“ genannt. Das Leben Marins war tief mit der Lagunenstadt verbunden. In Stadtführungen kann man sich auf die...

  • Linz
  • Signal O
1 2

Schon am Weg zum Weinherbst ... #Weinherbst

Ich durfte im Juli heuer schon einen Vorgeschmack auf den Weinherbst erhaschen und ein paar Tage in der Wachau verbringen. Es waren soooo wundervolle Tage! Habe viel über Wein gelernt - und auch das eine oder andere Tröpferl verkostet. :-) Und eines steht fest: ich komme zum Weinherbst wieder!!!!!!

  • Vöcklabruck
  • monika rager
Foto: Zopf-Photography KG
2

So gelingen Urlaubsfotos

Egal ob mit Handy- oder Spiegelreflexkamera: Andreas Zopf gibt Tipps für gelungene Aufnahmen. NEUKIRCHEN (csw). "Zu den wichtigsten Punkten für gelungene Urlaubsfotos zählen die Lichtstimmung und der Bildausschnitt", erklärt Fotograf Andreas Zopf aus Zipf. Die Ausrüstung spiele für ein gutes Bild weniger Rolle. "Heutzutage lässt sich auch mit der iPhone-Kamera ein tolles Foto machen." Eine digitale Spiegelreflex-Kamera biete aber Vorteile. "Objektive sind wichtiger als die Megapixel der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Strand-Feeling: Ein besonders beliebtes Fotomotiv im Urlaub. Dies ist auch am Oedtersee in Traun möglich.

Erinnerungen festhalten

BEZIRK (nikl). Ein Schnappschuss von der Familie, von Landschaft oder Architektur ist oft nicht ganz einfach. Besonders die mit einem Smartphone gemachten Bilder können sich im Nachhinein als problematisch herausstellen. "Viele Leute sehen das Bild gestochen scharf auf dem kleinen Display. Am Bildschirm zuhause oder auf einem Ausdruck sieht man dann eine 'Pixel-Suppe' vor sich", sagt Fotograf Werner Redl aus Traun. Tipps des Experten zu Urlaubsbildern Redl empfiehlt, die Eindrücke in den...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Spiegelreflex ist bei passionierten Hobbyfotographen erste Wahl. | Foto: Evgenia Tubol/Fotolia

Das perfekte Urlaubsfoto

Fotos gehören zum Urlaub einfach dazu. Dabei gibt es einige Regeln, die man beachten sollte. BEZIRK. Gesammelte Urlaubseindrücke lassen sich am besten mit der Kamera festhalten. Als Hobbyfotograph hat man eine breite Palette, von der man je nach Ansprüchen wählen kann. "Wenn einem das Fotographieren im Urlaub wichtig ist, sind Spiegelreflex- oder Systemkameras empfehlenswert. Billigere, aber qualitativ dennoch tolle Kompaktkameras sind dann die beste Wahl, wenn das Foto schießen im Urlaub nicht...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Foto: Fischerlehner
1 6 37

Die perfekten Urlaubsfotos

Urlaub – die Zeit, die Erinnerungen schafft, an denen man das ganze Jahr zehrt. Damit die schönen Momente nicht gleich wieder verblassen, greifen viele Urlauber zur kompakten Digitalkamera. GALLNEUKIRCHEN. Das Fotografieren mit kompakten Digitalkameras scheint ein Kinderspiel zu sein. Um die perfekte Qualität zu erreichen, gibt es jedoch einige Dinge zu beachten, weiß Nicola Fischerlehner vom Fotostudio aus Gallneukirchen. Strandurlaub Ein wunderschöner Sandstrand – der perfekte Ort um...

  • Wels & Wels Land
  • Lisa Stockhammer
Katharina Lacko | Foto: Katharina Lacko Fotografie
11

So gelingt das perfekte Urlaubsfoto

Damit Ihre Sommerbilder für Staunen sorgen, haben wir bei Fotografin Katharina Lacko nachgefragt. SCHWERTBERG. Urlaub soll zwar Urlaub sein. Trotzdem sollte man sich für gelungene Urlaubsfotos etwas Zeit nehmen. Denn es gilt: Erinnerung vergeht, Foto besteht. Und an einem gelungenen Bild hat man auch in Jahren noch Freude. Motive gibt es gerade am Meer in Hülle und Fülle: Sand, Meer, Muscheln, Sonnenaufgang, Kinder beim Spielen, Sehenswürdigkeiten oder Einheimische, die aber vor dem Knipsen...

  • Perg
  • Michael Köck
Das Hotel Stabia
2 6 35

Castellammare di stabia - Ausgangspunkt unserer Besichtigungtouren

Castellammare di Stabia ist eine Hafenstadt am Golf von Neapel in der Region Kampanien mit ca. 67.000 Einwohnern. Die Stadt befindet sich an der Bahnlinie der Circumvesuviana nach Sorrent und Pompei sowie nach Neapel. Castellammare di Stabia hatte eine der traditionsreichsten Werften Italiens. Heute wird die stark dezimierte Werft von einem italienischen Konzern genutzt. Riesige Industrie- und Werkhallen, jedoch fast alles stillgelegt. Castellammare ist reich an Mineralwasser, welches an der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Besuch von Pompeji
3 6 58

Impressionen aus Pompeji

Die antike Stadt Pompeji erlebte eine ca. siebenhundertjährigen Geschichte und wurde von Oskern, Samniten, Griechen, Etruskern und Römern bewohnt, ehe es im Jahre 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs verschüttet und untergegangen ist. Ebenso wie die Städte Herculaneum, Oplontis und Stabiae. Im Laufe der Zeit ist der Vulkanausbruch mit seinen verschütteten Städten in Vergessenheit geraten. Eine zweite Geschichte erlebte die Stadt Pompeji nach ihrer Wiederentdeckung im 18. Jh. Ab diesem Zeitpunkt...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
und los ging´s
8 8 45

Bootsfahrt um die Insel Capri

Um die Sehenswürdigkeiten und die Villen genauer zu sehen unternahmen wir eine Bootsfahrt. Da ich mich bei den Prominenten zu wenig auskenne verzichte ich auf Zuordnung der Villen, da ist mir irgendetwas durcheinander gekommen. Sorry.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Mit dem Schiff nach Capri
6 11 45

Urlaubsimpressionen Capri und Anacapri

Im Golf von Neapel liegt die nur fünf Kilometer vom Festland entfernte zur Provinz Neapel gehörende Kalksteinfelseninsel Capri. Bekannt ist Capri für die Höhlen am Meer sowie für die immergrüne Vegetation. Neben dem Haupterwerbszweig dem ganzjährige Fremdenverkehr werden auf sogenannten Terrassenkulturen, Weinreben, Olivenbäume und Obstbäume angebaut. Anacapri ist eine italienische Gemeinde auf der Insel Capri im Golf. Sie ist die zweite höherliegende Ortschaft neben Capri auf der gleichnamigen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Auch Sophia Loren war schon hier
8 10 47

Costa Diva in Amalfi und Stadt Sorrento

Impressionen von der Costa Diva in Amalfi und der Stadt Sorrento Die Stadt Sorrent liegt auf der Halbinsel von Sorrent in der Provinz Neapel in der Provinz Kampanien am Golf von Neapel. Sie liegt auf einer schwarzen Tuffsteinterrassen-Steilklippe aus vulkanischem Gestein. Besonders ziehen die Sonnenuntergänge sowie die Orangen- und Zitronengärten Touristen aus aller Welt an.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
6 10 30

Impressionen Amalfi Stadt vom Meer mit seinen Villen

Impressionen vom Meer auf die Stadt Amalfi mit den Villen der Reichen und Superreichen. Hotels ab € 1.000,--/Nacht gibt´s auch, günstig ;-). Für Zahlenangaben übernehme ich keine Gewähr :-), hoffe der Guide hat nicht übertrieben und ich hab´s mir richtig gemerkt!

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
NEAPEL die Hauptstadt der Region Kampanien sowie der Provinz Neapel
10 10 17

Impressionen aus Neapel

Hoffe ich habe alles richtig behalten, was bei der Führung durch Neapel so erzählt wurde. Bin für Korrekturen dankbar.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Mit einem Auge für das Detail lassen sich ganz persönliche Urlaubseindrücke festhalten. | Foto: Fotoparadies
7

So gelingen die Urlaubsfotos

Ob Sonne, Strand und Meer, ein Städtetrip oder ein Wanderausflug in die Berge: die Erinnerungen an den Urlaub lassen sich durch einfache fotografische Tricks festhalten. "Auch mit einfachen, handelsüblichen Digitalkameras ist sehr viel mehr möglich, als ein Schnappschuss", weiß Prandner Herbert von Foto Paradies Grieskirchen. Beachtet man einige Regeln, lassen sich eindrucksvolle Fotos gestalten. Morgens und abends sind die Lichtverhältnisse besonders gut zum fotografieren geeignet. Sehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
Beim Fotografieren ist Kreativität gefragt - ungewöhnliche Perspektiven und Hintergründe bringen Abwechslung.

Perfekte Urlaubsfotos

Um im Urlaub schöne Fotos zu knipsen, ist nicht immer ein professionelles Fotoequipment notwendig. BEZIRK. Mit etwas Kreativität und hilfreichen Tipps gelingen die Erinnerungs-Fotos der Traumreise garantiert. Fotografin Nicole Gottlieb von Fotoart weiß, worauf es beim Fotografieren im Urlaub ankommt: „Gehen Sie der Mittagssonne aus dem Weg. Das Sonnenlicht kann oft zu unpassenden Schatten führen. Nehmen Sie sich mehr Zeit am Vormittag und Nachmittag, um schöne und kontrastreiche Bilder zu...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Das ausdrucksstarke Foto brachte Manfred Fesl von seiner Reportage für die Kindernothilfe aus Manilla mit. | Foto: Manfred Fesl
3 5 2

Fotografieren leicht gemacht

Ideale Lichtverhältnisse und ein richtig gewählter Bildausschnitt sind Bestandteile gelungener Fotos. Wir haben beim Profi nachgefragt. BEZIRK (ach). Fotos bewahren wertvolle Erinnerungen und lösen beim Betrachter Emotionen aus. Egal, ob der Urlaub, eine Familienfeier, Landschaften, das Haustier oder eine Blüte auf die Speicherkarte gebannt wird. Viele fotografieren mit ihrem Handy, weil es praktisch ist und sie es immer dabei haben. Die Möglichkeiten sind aufgrund geringer...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.