Urlaubsfotos

Beiträge zum Thema Urlaubsfotos

Josef Gusenbauer aus Mitterkirchen ist passionierter Fotograf. Sein Wissen gibt er bei VHS-Kursen und Vorträgen weiter. | Foto: Privat

Fotos mit Wow-Effekt

Es ist Sommer und der Urlaub steht bevor. Josef Gusenbauer erklärt wie Erinnerungsfotos gelingen. PERG, MITTERKIRCHEN. Es sei nicht viel nötig, um gute Urlaubsfotos zu machen, sagt Josef Gusenbauer vom Fotoclub Perg. Zunächst wird "P" (Programm) als Kameraeinstellung gewählt, geknipst wird in voller Auflösung. Ein Fehler ist wahlloses Fotografieren. Aufnahmen mit dem besonderen Etwas entstehen im Kopf. Je ungewöhnlicher die Sichtweise, desto interessanter das Foto. Optimales Licht mit...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
"Man sollte nicht einfach losknipsen, sondern überlegen, was möchte man zu Hause herzeigen", rät Karin Lohberger. | Foto: David Lugmayr
1

"Bewusst fotografieren"

Berufsfotografin Karin Lohberger gibt Tipps, wie man wirklich schöne Urlaubsfotos macht. SCHÖRFLING. "Wenn ich Reisefotos machen möchte, überlege ich mir als Erstes, wo fahre ich hin und welches Equipment kann und soll ich da mitnehmen", meint Berufsfotografin Karin Lohberger. Im Urlaub angekommen, sollte man die Ausrüstung gut vor Wasser und Sonne schützen: "Die Akkus können in der Sonne sogar Feuer fangen, außerdem kann die Kamera sogar vom Wasserdampf im Wellnessbereich kaputtgehen." Auf die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Sabine Leibetseder-Kirschner ist Fotografin in Rohrbach. | Foto: Foto: Kirschner

Durch den Sucher Besonderes suchen

Fotografin Sabine Leibetseder-Kirschner informiert darüber, wie Urlaubsfotos perfekt gelingen. ROHRBACH. Eine gute Kamera alleine macht noch keine guten Fotos. "Mit ein bisserl Gespür kann man mit jeder Kamera schöne Fotos machen", sagt Sabine Leibetseder-Kirschner. Die Fotografin aus Rohrbach rät, nicht bloß darauflos zu knipsen, weil es eh nix kostet, sondern bewusst das Besondere zu suchen. "Man kann sich Zeit nehmen für den richtigen Bildausschnitt. Damit reduziert man nicht nur Datenmüll...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Kinder nicht von oben herab fotografieren, lieber in die Hocke gehen. | Foto: Foto: Monika Aigner
5

Wie kann ich meine Urlaubsfotos verbessern?

BAD LEONFELDEN. Die Urlaubszeit bricht an und damit das Debakel mit den Fotos, entweder die Sonne blendet oder man erkennt im Schatten nur Umrisse. Damit Sie heuer nur lobende Worte über Ihre Aufnahmen vernehmen können, hier ein paar Tipps von der Fotografin Monika Aigner, die ein Studio in Bad Leonfelden betreibt. Fotografieren von Personen Bei Urlaubsfotos ist es wichtig, dass die Mittagssonne gemieden wird, morgends oder abends ist die Sonneneinstrahlung nicht so vertikal, da man sonst...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathi Gahleitner
1 10

Foto-Tipps vom Profi

BEZIRK (ros). Damit die schönste Zeit des Jahres auch angemessen festgehalten werden kann und die richtig guten Aufnahmen nicht immer Zufall sind, sollten einige Tipps beachtet werden. "Ganz gleich, wohin man reist, als erstes gilt immer die Überlegung: was will ich zeigen", meint der Trauner Profi-Fotograf Werner Redl. Bei Fotos, die einen Menschen, ein Tier oder einen Gegenstand aus einer Masse hervorheben sollen, heißt das beim Profi-Knipser "Ganz nah ran". Und manchmal muss für ein gutes...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Bei Urlaubsfotos muss man immer auf die Sonne achten. Sie darf niemals direkt in das Objektiv scheinen.
3

Urlaubsfotos - Tipps von Fotografen

Die Urlaubserinnerungen sehen dann auf den Fotos oft gar nicht mehr so toll aus. Damit die Urlaubsfotos gelingen und den Erwartungen gerecht werden, gibt Fotografenmeisterin Gabriele Lackner-Strauss, Studio für Photographie, Freistadt, unverzichtbare Tipps: "Bei Urlaubsfotos muss man immer auf die Sonne achten. Sie darf niemals direkt in das Objektiv scheinen." Bei Personenmotiven gibt sie zu beachten: "Bei Gegenlichtaufnahmen, bei Portraitaufnahmen, ist es von Vorteil, den Blitz einzuschalten,...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Foto: Soustruznik

Sieger des Pyhrn-Priel Fotowettbewerbs steht fest

Im Dezember startete der Tourismusverband gemeinsam mit Vermietern der Region einen Fotowettbewerb zum Thema „Mein schönstes Urlaubsfoto“. PYHRN-PRIEL. Im Dezember startete der Tourismusverband gemeinsam mit Vermietern der Region einen Fotowettbewerb zum Thema „Mein schönstes Urlaubsfoto“. Über drei Monate hinweg wurden Schnappschüsse von Urlaubern gesammelt. Ob Bilder von einsamen Berggipfeln, saftig grüne Almwiesen oder spielenden Kindern – die Gäste erwiesen sich als überaus kreativ. Eine...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3

Urlaubsfotos: "Manchmal heißt es ganz nah ran"

BEZIRK (ros). Damit die schönste Zeit des Jahres auch angemessen festgehalten werden kann und die richtig guten Aufnahmen nicht immer Zufall sind, sollten einige Tipps beachtet werden. "Ganz gleich, wohin man reist, als erstes gilt immer die Überlegung: was will ich zeigen", meint der Trauner Profi-Fotograf Werner Redl. Bei Fotos, die einen Menschen, ein Tier oder einen Gegenstand aus einer Masse hervorheben sollen, heißt das beim Profi-Knipser "Ganz nah ran". Und manchmal muss für ein gutes...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: N.Eder

Urlaubsfotos – Erinnerungen an Sonne, Strand und Meer

Wie man mit ein paar einfachen Tricks das perfekte Urlaubsfoto schießt Wenn jemand eine Reise tut...gehört auch oft eine Kamera mit ins Gepäck um Erinnerungen festzuhalten, die am Urlaubsort gemacht werden und um diese später wieder Revue geschehen zu lassen. Doch oft ist es gar nicht so einfach für Amateurfotografen ein gutes Foto zu schießen. Wie gelingt also das perfekte Urlaubsfoto mit einer einfachen Kompakt-oder Digitalkamera? Auf die Einstellung kommt es an Zu allererst kommt es immer...

  • Linz
  • Petra Hausherr
Gerhard Schwamberger: "Systemkameras haben sehr gute Voreinstellungen, diese soll man auch nutzen."
2

Urlaubsfotos brauchen Zeit

Im Urlaub kann man schöne Fotos machen. Fotograf Gerhard Schwamberger gibt Tipps, wie das geht. VÖCKLABRUCK (rab). "Durch die Digitalfotografie wird viel schneller und mehr geknipst", sagt Meisterfotograf Gerhard Schwamberger. "Dadurch entstehen spontanere Bilder, aber viele Menschen vergessen darauf, den Augenblick zu geniessen." Außerdem sollten ein paar einfache Tricks beherzigt werden, damit die Urlaubsfotos richtig schön werden. "Gerade bei Systemkameras sind die Bilder oft verwackelt,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Ab 100 Euro aufwärts bekommt man bereits qualitativ gute Kameras. | Foto: Evgenia Turbol / Fotolia
2

Tipps für Urlaubsfotos

Ob mit Handy oder teurer Kamera: Mit einem Klick werden Urlaubsmomente für immer festgehalten. BEZIRK (bf). Fast ein ganzes Jahr lang darf sie bei vielen gut behütet im Schrank verweilen. Zur Urlaubszeit wird sie dann wieder gezückt: Die Rede ist von der Kamera. Doch ein Fotoapparat alleine genügt nicht, um gute Erinnerungsbilder zu machen. Wichtig ist es auch, die Kamera richtig bedienen zu können. Gerade Amateurfotografen empfiehlt Gerhard Holzinger vom Artstudio Holzinger sich auf die...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Manfred Astleitner, Obmann des Fotoclubs Schwertberg | Foto: Privat

Expertentipp: So gelingen Schnappschüsse im Urlaub

Wir verraten Ihnen die besten Tipps, damit die Urlaubsfotos zu bleibenden Erinnerungen werden. SCHWERTBERG. Wie gelingen spannende Schnappschüsse von Gebäuden? Wie fotografiere ich spritzendes Wasser oder am Strand laufende Kinder? Wir haben bei Manfred Astleitner, Obmann des Fotoclubs Schwertberg, nachgefragt. Ein häufiger Fehler ist laut dem Fotoprofi überhastetes Abdrücken: "Lieber etwas mehr Zeit lassen, das Motiv am Display oder im Sucher kritisch betrachten und vor allem gezielt...

  • Perg
  • Michael Köck
2

Einfach tolle Urlaubsfotos

ST. FLORIAN. Der simpelste Tipp lautet – einfach öfter draufdrücken oder den Mehrfachauslöser verwenden, so steigen die Chancen auf gelungene Aufnahmen. Wichtig sei zudem, so der Florianer Profi-Fotograf Werner Kerschbaummayr, die Kompakt- oder Handy-Kamera auf die größtmögliche Auflösung bei der Einstellung einzustellen. "Üblicherweise gibt es ja im Urlaub Fotomotive, die jeder fotografiert", meint Kerschbaummayr. "Daher lohnt es sich, ruhig mal den Blickwinkel zu wechseln, nicht immer...

  • Enns
  • Christian Koranda
Das weltberühmte Matterhorn spiegelt sich im Riffelsee. | Foto: Zederbauer
3

Unvergessliche Tage in der Schweiz

MICHELDORF (wey). Waltraud Zederbauer war mit einer Reisegruppe in der Schweiz unterwegs. Ein Höhepunkt war der Ausflug zum weltberühmten Matterhorn. "Die Spiegelung des Berges im Riffelsee ist ein Traum", schwärmt sie. Mit ihren Bildern nimmt Waltraud Zederbauer am Fotowettbewerb der BezirksRundschau teil. Laden auch Sie Ihre originellsten Urlaubsfotos auf www.bezirksrundschau.com hoch. Es warten tolle Preise!

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
Reisen online buchen leicht gemacht (Quelle: k4dordy@flickr.com)

Opodo – der größte online Reiseservice

Im Jahre 2001 schlossen sich die nachgenannten europäischen Fluggesellschaften zu einem online Reiseservice mit dem Namen Opodo zusammen. Die Airlines sind: Lufthansa, KLM, Iberia, Finnair, British Airways, Austrian, Air France, Alitalia und Aer Lingus. Ab März 2003 bis Ende Februar 2011 hielt Amadeus, ein Reisevertriebssystem etwa 75,4 Prozent der Kapitalmehrheit und war somit tonangebend bei Opodo. Im Februar vergangenen Jahres (2011) wechselte jedoch dann der Besitzer bei Opodo. Der neue...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.