Urlaubsfotos

Beiträge zum Thema Urlaubsfotos

Besondere Naturschauplätze sind erstklassige Motive. | Foto: Christian Kapl
4

Tipps zum Fotografieren
Bei den Urlaubsfotos auch experimentieren

Christian Kapl, Obmann des Ennser Fotoclubs, verrät Tipps und Tricks zum Thema „Fotografieren". ENNS (milo). Der Urlaub steht vor der Tür und gerne hält man besonders schöne Momente fest. Am besten dazu geeignet: Fotos. Je nachdem, ob sie gelingen, verarbeitet man sie dann zu einem Fotobuch oder druckt sie groß aus. Leider finden sich öfter misslungene Bilder als richtige „Meisterwerke" auf der Speicherkarte. Gut Ding braucht Weile „Fotos zu "schießen", also schnell zu fotografieren, ist immer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Den Strand fotografiert man am besten am Morgen, wenn er noch menschenleer ist. | Foto: Johanna Schlosser
7

Fotografie
Zehn Tipps, wie die Urlaubsfotos gelingen

ST. GEORGEN BEI OBERNBERG (kat). Der perfekte Ort. Der perfekte Moment. Das perfekte Foto. Was so leicht klingt, ist es meistens leider nicht. Denn für ein wirklich gutes Bild genügt es nicht, einfach auf den Knopf zu drücken. "Zum Knipsen braucht man keine Zeit, zum Fotografieren schon", weiß auch Fotografin Johanna Schlosser. Und das war schon der erste Rat der Inhaberin der FotoloungeBlende8 in St. Georgen bei Obernberg. Hier sind zehn weitere Tipps, wie die Urlaubsfotos gelingen und die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Perfekte Urlaubsbilder: Stativ, Fernauslöser,  verschiedene Brennweiten oder Zoomobjektiv mit ins Reisegepäck nehmen. | Foto: Christian Irlesberger

Urlaub, Fotos
Urlaub in Szene gesetzt

Fotos sind Souvenirs und Trophäen. Sie sollen an die schöne Zeit erinnern, wenn der Urlaub vorbei ist. BEZIRK. Endlich Urlaub. Weiße Traumstrände, beeindruckende Berge oder architektonische Meisterwerke zu fotografieren, ist aber oft nicht so einfach. Am Ende wirkt der Berg winzig, der Strand öde und das Gebäude verwackelt. Damit man aber die schönste Zeit des Jahres in guter Erinnerung behält, gilt es ein paar wichtige Details zu beachten. Christian Irlesberger, Mitglied im Fotoclub...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Das morgendliche Licht der "Goldenen Stunde" eignet sich gut für Panoramen und Portraits. | Foto: Igor Spear
1 4

Tipps vom Profi-Fotografen
Vom Selfie zum Profibild

Es ist ein wunderschöner Sommertag im Urlaub, die Szenerie stimmt, das Motiv ist herrlich und man möchte die Erinnerung in einem Foto festhalten. Zurück Zuhause begegnet manchen dann herbe Enttäuschung: die meisten Bilder sind unscharf oder verwackelt, die Personen darauf sind schlecht zu erkennen und verschwommen. Um diese negativen Überraschungen zu vermeiden könnten Hinweise von professionellen Fotografen helfen. Mit diesen Tips gelingen Ihre Urlaubsfotos bestimmt. Den Moment einfangenWenn...

  • Wels & Wels Land
  • Edith Haim
Foto: Manuela Rathberger
4

Fotoclub Grünau
Tipps für gelungene Urlaubsfotos

Für die einen sind Spiegelreflexkamera und Stativ fixe Bestandteile des Reisegepäcks, andere vertrauen bei den Urlaubsfotos auf das Smartphone. GRÜNAU. Wie die besten Schnappschüsse gelingen, weiß Hermann Weberstorfer vom Fotoclub Grünau. "Wer wirklich schöne Urlaubsfotos will, sollte die Gunst der blauen und goldenen Stunde nutzen.“, erklärt der Fotograf. Die goldene Stunde bezeichnet die Zeit kurz nach Sonnenaufgang und kurz vor Sonnenuntergang. Aufgrund des weichen, rötlichen Lichts eignen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die "Goldene Stunde" eignet sich am besten zum Fotografieren – die Lichtstimmung ist einzigartig um diese Zeit. | Foto: panthermedia net - leesr

Fotos im Urlaub
Die schönsten Urlaubsfotos – 7 Tipps vom Profi

Fotografin Monika Aigner aus Bad Leonfelden gibt Tipps, wie die schönsten Urlaubsfotos gelingen. 1. Bedienungsanleitung lesen Was zunächst langweilig klingt, könnte sich später als nützlicher Tipp erweisen, denn dadurch tauchen immer wieder ungeahnte Funktionen auf der eigenen Kamera auf. 2. Die "Goldene Stunde" Wer die besten Knipser erzielen will, muss früh raus – und zwar eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang. Wer das verpasst, hat eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang nochmal die Chance auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniela Schwarz
Mit ein paar einfachen Tricks heben sich Ihre Urlaubsbilder von den anderen ab!  | Foto: Roman Gutenthaler
2

Foto-Tipps
So gelingen Ihre Urlaubsfotos

Passend zum Start in die Urlaubssaison haben wir uns Tipps von zwei Fotografen aus dem Bezirk Freistadt geholt, wie Urlaubsfotos richtig gut gelingen.  BEZIRK FREISTADT. Wer kennt es nicht, der Urlaub ist ein wahrer Traum, jedoch schauen die Fotos davon oft nicht so traumhaft aus wie man es erlebt hat. "Entscheidend ist beim Fotografieren in erster Linie das Licht", weiß Roman Gutenthaler, der ein eigenes Fotostudio in Gutau betreibt. "In der Mittagszeit und in der prallen Sonne ist der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Falkner fotografiert für ihr Leben gern. | Foto: Foto: Falkner Fotografie
7

Fotografin
Nicole Falkner verrät Tipps und Tricks für schöne Urlaubsbilder

OBERKAPPEL (srh). Schöne Bilder machen, das wünscht sich jeder Urlauber. Unter Palmen oder beim typischen Städtetrip: Das Fotografieren bringt einige Tücken mit sich. Berufsfotografin Nicole Falkner aus Pfarrkirchen verrät Tipps und Tricks damit schöne Urlaubsfotos gelingen. Bevor der Urlaub los geht, muss man sich zuerst mit der Kamera beschäftigen. "Kenne die Möglichkeiten deines Smartphones oder deiner Kamera. Das teuerste und beste Gerät hat keinen Sinn, wenn der Fotograf nicht weiß, wie...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Im Urlaub sollte man immer mit offenen Augen nach Motiven suchen | Foto: Foto: Renate Schrattenecker-Fischer
2

Perfekte Urlaubsfotos

Wer im Urlaub gute Fotos schießen will, sollte ein paar wichtige Dinge beachten. RIED (hepu). Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Da ist es natürlich selbstverständlich, dass man diesen Moment fotografisch festhalten möchte. Doch das ist oft gar nicht so einfach. Die Fotografin Renate Schrattenecker-Fischer erklärt, worauf es bei Urlaubsfotos ankommt. Die richtige Kamera Die Frage welche Kamera die Richtige für den Urlaub ist, wäre laut Schrattenecker-Fischer schwer zu...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Die sogenannte "blaue Stunde" kurz nach Sonnenuntergang bietet sich für außergewöhnliche Bilder an. | Foto: Josef Ruspeckhofer
2

So gelingen die Urlaubsfotos

Damit der Traumurlaub nicht nur im Kopf festgehalten wird, verrät der Profi wertvolle Tricks. NAARN. Eine Urlaubsreise wird mit schönen Fotos unvergesslich. Josef Ruspeckhofer aus Naarn gibt Tipps, wie die Bilder gelingen. Der Goldene Schnitt Es muss keine teure Spezialausrüstung sein: "Smartphones haben meist eine Weitwinkelbrennweite, die sich gut für Landschaft, Architektur oder Personengruppen usw. eignet", sagt der Experte. Um sich dem "Goldenen Schnitt" anzunähern, kann die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Foto Humer Lenzing
3

Perfekte Urlaubsfotos

Sommer, Sonne, Strand: Fotograf Alois Humer gibt Tipps für gelungene Urlaubs- bilder. LENZING (csw). "Bei Landschaftsfotos sollte der Horizont gerade sein", erklärt Fotograf Alois Humer. Ideal sei ein interessanter Vordergrund. Bei schönen Wolkenstimmungen an einem Strand könne der Vordergrund bis zum Horizont das untere Drittel des Bildes ausmachen. "Den goldenen Schnitt suchen! Das haben schon die alten Meister in der Malerei gemacht, das funktioniert immer noch", rät Humer. Das beste Licht...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Panthermedia/jbouzou

So gelingen Fotos von Sightseeing-Touren

Fotograf Gerald Friedrich hat für die BezirksRundschau-Leser Tipps und Tricks für gelungene Urlausbfotos. ENNS (bks). Nicht nur beim Strandurlaub, sondern auch bei einer Sightseeing-Tour dürfen die perfekten Urlaubsfotos nicht fehlen. Dafür müssen Hobby-Knipser jedoch einiges beachten. „Sehenswürdigkeiten sollten nicht zu den frequentierten Zeiten abgelichtet werden, da sich viele Leute davor tummeln", sagt Gerald Friedrich. Er betreibt das Fotostudio „Fotografie im Fokus" in Enns. Deshalb: „In...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Die App "Aviary" ist sehr einfach zu bedienen und liefert schöne Ergebnisse.
4

Die besten Apps für Urlaubsfotos im Test

Foto-Apps helfen den Nutzern, schöne Urlaubserinnerungen zu bearbeiten und kreativ zu verzieren. Jeder kennt das: Kaum hat der Urlaub angefangen, da ist er auch schon wieder vorbei. Um sich ein kleines Stück von der Erholungspause mitzunehmen, schießen wir so viele Bilder wie nur möglich. Damit aber noch nicht genug: Um den Schnapschüssen das gewisse Etwas zu verleihen, greifen Smartphone-Besitzer gerne auf Foto-Apps zurück. Und die gibt es wie Sand am Meer: Egal ob für IOS oder Android, gratis...

  • Linz
  • Victoria Preining
Profifotograf Andreas Maringer weiß, wie Fotos richtig gelingen.
7

Urlaubsfotos: Wie Schnappschüsse tatsächlich gelingen

Was tun bei roten Augen im Foto? Wie inszeniert man Motive am Bild? Profi Andreas Maringer weiß wie's geht. GRIESKIRCHEN (jmi). Ohne Kamera sieht man Andreas Maringer nicht. Der rasende Fotograf ist schon weit über die Bezirksgrenzen hinaus im Einsatz. Was 1993 noch als Hobby nebenbei war, macht Maringer seit 2007 hauptberuflich. Anfängern gibt er gleich mit auf den Weg: „Lerne die eigene Kamera kennen! Kameras haben verschiedene Aufnahme-Modi, passend für Landschaften, Porträts und einiges...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bei Landschaftsaufnahmen muss man darauf achten, dass der Horizont eine gerade Linie ist und nicht kippt. | Foto: Zopf-Photography KG
1 2

"Horizont nicht kippen"

Fotograf Andreas Zopf aus Zipf gibt wertvolle Tipps, damit Urlaubsfotos noch besser gelingen. NEUKIRCHEN. "Zwei der wichtigsten Punkte für gelungene Urlaubsfotos sind die Lichtstimmung und der Bildausschnitt", sagt Andreas Zopf von Zopf-Fotography in Zipf. Heutzutage könne man zwar auch mit Smartphone-Kameras tolle Fotos machen, eine Spiegelreflexkamera habe jedoch mehrere Vorteile. Ein wesentlicher seien Wechselobjektive. "Das Objektiv ist auch wichtiger als die Megapixel der Kamera", sagt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Daniela Weilguni mit der Auszeichnung, dem "Award 2016" der Berufsfotografen.

So gelingen die besten Urlaubsfotos

ST. VALENTIN (eg). Die vielen neuen Eindrücke wollen festgehalten werden und so kommen sie mit einer Vielzahl von Bildern nach Hause. Damit es nicht nur besonders viele, sondern auch besonders schöne Urlaubsfotos werden, hat die St. Valentiner Fotografin Daniela Weilguni ein paar Tipps parat. „Ganz entscheidend für ein gutes Foto ist das Licht. Am frühen Morgen oder am Abend ist es am besten“, erklärt sie. Natürliche Momente „Gute Fotos entstehen dann, wenn man gewisse Momente ganz natürlich...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Mit perfekt in Szene gesetzten Urlaubsbildern kann man die Momente über viele Jahre aufbewahren. | Foto: JackF/Fotolia

Schöne Erinnerungen optimal festhalten

Fotos halten die schönsten Momente aus dem Urlaub als Erinnerung fest. ST. MARIEN (nikl). „Egal mit welcher Kamera. Jeder kann im Urlaub bessere Fotos machen, was in erster Linie am Bildausschnitt, an Details oder an der Perspektive liegt“, betont der Berufs- und Pressefotograf Peter Pock. Ausschlaggebend für den Experten aus St. Marien ist der passende Bildschnitt. Fokus im Auge behalten „Grundsätzlich ist es egal wo oder was abgelichtet wird. Fotografiere nicht einfach darauf los, sondern...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Fotograf Werner Burgstaller gibt Tipps. | Foto: WernerAut Fotografie

Profi aus Saxen: So gelingen Urlaubsfotos

Saxner Fotograf verrät, worauf es beim Knipsen im Sommer ankommt SAXEN. Die Urlaubseindrücke für die Ewigkeit festhalten. Dank moderner Handys und Kameras ist das heute wesentlich einfacher als früher. Trotzdem ist Foto nicht gleich Foto. Damit die Schnappschüsse gelingen, hat die BezirksRundschau bei Werner Burgstaller nachgefragt. Position verändern Er weiß aus Erfahrung: Für ein gutes Motiv ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen und nicht einfach abzudrücken. "Spannender wirken Fotos, die aus...

  • Perg
  • Michael Köck
Julia Pühringer, Fotografin aus Tragwein | Foto: Pühringer

So gelingen Urlaubsfotos

Schöne Urlaubsbilder: Die möchte jeder, der eine Reise unternimmt. Bilder von schönen Momenten, faszinierenden Orten, und spannenden Menschen die man auf einer Reise vor die Linse bekommt. Der Weg dahin ist gar nicht so schwer. Julia Pühringer, Fotografin aus Tragwein, gibt ein paar Tipps: Ausrüstung kennenlernen Um sich auf den Urlaub bzw die Urlaubsmotive konzentrieren zu können, ist es vorteilhaft, sich vorher mit der Ausrüstung zu beschäftigen, um diese kennen zu lernen. Um perfekte...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Über den Wolken, kam schon beim Hinflug die Sonne hervor.
28 33 25

Eine Woche, dem "Winter"davongeflogen...

Hurghada/Ägypten ...bin ich am vorigem Donnerstag. Dieser April hat es heuer in sich. Er zeigt sich nicht gerade von seiner wärmsten Seite. Da war so eine Woche **SONNE PUR** gerade recht. Im Makadi Spa Hotel wird man nicht nur mit gutem Essen verwöhnt. In dieser riesige Freizeit-Anlage mit Zugang zum roten Meer kann man sich richtig erholen. Überall blühen die herrlichsten Blumen und Sträucher die täglich von fleißigen, sehr freundlichen Angestellten gehegt und gepflegt werden. Damit ihr auch...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Mit Freude stellt Herbert Pichler seine fotografischen Ergebnisse in Fotobüchern zusammen und blättert gelegentlich darin, um sich an die Reiseerlebnisse zu erinnern.
7

Tipps zu gelungenen Urlaubsfotos – Crash-Kurs

„Ein guter Fotograf mach auch mit Durchschnittskamera gute Fotos“ NEUFELDEN, LEONDING (alho). Nach dem Motto „Es ist wichtig sich mit der Kamera beschäftigen. Was kann die Kamera?“, möchte der ambitionierte und erfahrungsreiche Hobbyfotograf Herbert Pichler, Leiter der Fahrschule Pichler, interessierten (Urlaubs-)Fotografen als wichtigen Tipp als Grundlage fürs Fotografieren mitgeben. Pichler: „Man sollte allerdings die Kamera nicht überbewerten. Ein guter Fotograf macht auch mit einer...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
"Urlaubsselfie": Der Experte rät, den Moment zu genießen: „Dieser Moment bleibt im Hirn, das kann kein Foto.“ | Foto: solovyova/panthermedia

Urlaubsfotos: den Moment festhalten

Wer in den wohlverdienten Urlaub fährt, möchte seine Erinnerungen bildlich festhalten. LEONDING (nikl). „Auch wenn der Tipp jetzt für viele komisch klingen mag: Lassen Sie den Fotoapparat stecken und genießen sie den Moment! Der Moment ist so schnell vorbei, dass man ihn nicht mit einer Kamera einfangen kann“, sagt Wolfgang Luif. Für den Experten aus Leonding ist das „keine verlorene Erinnerung“. Den Moment genießen Warum? „Dieser Moment – zum Beispiel ein Sonnenuntergang – wird durch die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.