Urlaubsfotos

Beiträge zum Thema Urlaubsfotos

Auf Phi Phi Island-ein Wassertaxi
13 47

Thailand in Ihrer Schönheit.....

"Vielen Dank" zuerst mal an alle, für die lieben Grüße vor meinen Urlaub!:-) Thailand-Phuket=ein Traum,türkisblaues Meer ,weißer Sandstrand,freundliche Menschen,faszinierende Flora und Fauna und gutes scharfes Essen! Ich bin ganz beeindruckt von diesem Land! Haben uns denTempel "Wat Chalong "angeschaut ,toller Tempel! Elefanten reiten und füttern ,den Big Buddha bestaunt,wir waren in einem Thaidorf essen und haben den Arbeitern beim Kautschuk-ernten zugesehen. Affen die auf Palmen klettern und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
5 27

Rundfahrt in den Fjorden der Insel Rab

In den Gewässern, die Rab umgeben, gibt es reichliche Unterwasserwelten und Phänomene. Rab ist auch für Nautiker besonders interessant. Die Buchten, in denen Schiffe tagsüber anlegen können, zahlreiche Inselchen und günstige Strömungen sind nur einige der Vorteile, welche die Gewässer um Rab für Nautiker besonder interessant machen. Zwei Marinas auf der Insel bieten erforderliche Infrastruktur für die Nautiker. Die Insel Rab ist die neuntgrößte Insel der Adria. Der Geopark Rab, der derzeit in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 30

Rundreise auf der Insel Rab

Die Stadt Rab verzeichnet eine lange Geschichte. Sie wird im 10. Jahr v. Chr. in einer altrömischen Urkunde erwähnt, in der der damalige römische Kaiser Oktavian Augustus Rab zum Munizipium erklärt und ihr Unabhängigkeit gewährt. Vor mehr als 17 Jahrhunderten wurde in Lopar der kleine Marin geboren. Er erlernte das Handwerk des Steinmetzen und reiste auf der Suche nach Arbeit auf die andere Seite der Adria, an die Küste der Alpenineninsel in der Nähe der heutigen Stadt Rimini. Durch seinen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 18

Kirchen und Klöster auf der Insel Rab

Im alten Stadtkern befindet sich das Kloster St. Antun Opat das heute von Nonnen bewohnt wird, die Spitzentischdecken aus Agavefasern herstellen. Der älteste Glockenturm von Rab befindet sich neben dem Benedektinerkloster St. Andreas. In der St. Justina Kirche, befindet sich heute das Sacralmuseum. In der Kathedrale St. Maria Himmelfahrt wird neben anderen Reliquien auch der Kopf des Hl. Christopherus, des Schutzpatrons der Insel, aufbewahrt. Die Kirche zum Heiligen Kreuz aus dem 13. Jh. wurde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 33

Kroatiens grüne Insel, Rab

Die Umrisse der vier Glockentürme über dem hohen Fels der Halbinsel sind das Wahrzeichen von Rab. Die Felsen zwischen der St. Euphemia Bucht die zum Stadthafen wurde, hat sich set zwei Jahrhunderten nur unbedeutend verändert. Die Stadt Rab wurde von den Liburnen, einem illyrischen Volksstamm errichtet und war anfangs eine von Trockenmauern umgebene Festung. Heute ist Rab das Kultur-, Kunst- und Bildungszentrum der Insel. Zahlreiche Kirchen prägen das Stadt- und Inselbild. Marcus Antonius de...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
4 22

Die Insel Rab bei Nacht

Die Insel Rab mit der Stadt Rab ist eine von vielen Insel an der Kroatischen Küste. Die Stadt Rab wurde von den Liburnen, einem illyrischen Volksstamm, errichtet. Die Insel besteht aus einer wunderschönen Naturlandschaft mit einer grünen Lunge und einem milden Klima. Die Römer gaben der Insel einst den Namen "Felix Alba", was übersetzt "die glückliche Insel Rab" bedeutet. Sie liegt im Norden der Adria in der Kvarner-Bucht.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2 12

Asolo, eine kleine Stadt in Italien

Asolo ist eine Stadt in Italien in der Provinz Trevisio und gehört zu der Region Venetien. Die Hügel von Asolo wurden bereits im 7. und 6. Jh. v. Chr. von den Venetern besiedelt. Die Ruinen zeugen noch von der römischen Stadt Acelum. 1489 wurde die junge Adelige Caterina Cornaro mit dem König von Zypern verheiratet, um die Vorherrschaft Venedigs zu sichern. Nach der ermordung des Königs musste sie die Krone abtreten und als Ausgleich erhielt sie Asolo und residierte dort im Castello della...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
5 26

Bassano del Grappa, ein Ort mit Geschichte

Bassano del Grappa ist eine Stadt in Italien die in der Provinz Vicenza, Venetien liegt. Durch diesen Ort fließt die Brenta. Archäologische Befunde belegen das ab dem 2 Jh. eine Besiedelung stattfand und im Jahre 998 werden das erste mal eine Burg und eine Pfarrkirche erwähnt. Ab dem Jahre 1175 gehörte die Stadt zu Vicenza, danach zu Padua, ab 1404 kam sie unter venezianische Herrschaft. Ab 1866 kam die Stadt nach wechselder zugehörigkeit zu Italien. In Bassano del Grappa findet man zahlreiche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2 30

Meran, eine pulsierende Region

Das Ku,lturangebot in Meran ist breit gefächert. Seine Vielfältigkeit entspricht der Geschichte und der Lage das zwischen dem deutschen und italienischen Kulturraum, zwischen Noden und Süden liegt. Eines der Höhepunkte dieses Ortes ist Schloss Trauttmansdorf und sein Botanischer Garten. Dieses wurde berühmt durch die Österreicheischer Kaiserin "Sissi", die Meran zur Sommerfrische auserkor und im Schloss redidierte. Heute zählt der Garten zu den schönsten Gartenanlagen Europas. Mit seinem milden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2 31

Bozen, das Tor zu den Dolomiten

Die Hauptstadt von Südtirol, Bozen liegt im Süden der Alpen und im Norden Italiens, inmitten von einer schönen Naturlandschaft. Im Osten angrenzend liegen die Dolomiten, im Süden das Schlösserparadies Überetsch, im Westen liegen die Wiesen des Tschögglberges und im Norden das urige Sarntal. Im Archäologiemuseum ist die Mumie des "Ötzi" ausgestellt. Ins Mittelalter versetzt fühlt man sich in der Altstadt. Die gotischen Arkaden sind bis heute das Einkaufszentrum der Stadt. Rund um den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
4 31

Das Surferparadies Torbole

Das Dorf Torbole liegt am nördlichsten Punkt des Gardabeckens, das hier zunehmend enger wird. Dieses Gebiet gehört zur Provinz Trient, und die Landschaft zeigt einen ausgeprägten Voralpencharakter, mit Hügeln und Bergen, durch den die Sarca, der größte Zufluss des Gardasees fließt. Nachdem die Venezianische Flotte auf See Stellung genommen hatte, konnten sich die Schiffe der Visconti, die damals Riva del Garda kontrollierten, mühelos einnehmen. Heute ist Torbole ein von Surfern besonders...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 12

Romantische Buchten in Garda

Garda liegt mitten in einem herrlichen Golf, mit bezaubernden Buchten und einer malerischen Landzunge.Zypressen, Parks und Gärten wohin man sehen kann. Die ersten menschlichen Niederlassungen gehen auf Höhlensiedlungen der Prähistorie zurück. Der bevorzugte Sommersitz der römischen Gens Velia ging später in den Besitz der Langobarden und Franken über. Von Garda aus führt eine asphaltierte Strasse nach "Spiazzi di Monte Baldo" un der berühmten Wallfahrtskirche Madonna della Corona.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 15

Bardolino, eine Stadt und seine Weinberge

Bardolino befindet sich zu Füssen von Obstgärten, Olivenhaine und Weinberge. Diese offene Landschaft und das sehr milde Klima mit seinen weitläufigen Stränden wurde auch von den Römern geschätzt. Die Weine kamen auch auf die Tafel von Cäsar und Katull die sich zwischen Verona und Sirmione aufhielten. Nach der Römischen Herrschaft gehörte der Ort im Mittelalter den Mönchen von San Zeno (Verona) und später ging das Land an die Scaliger. Im 14. Jahrhundert beherrschten die Visconti das Gebiet und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 16

Malcesine, eine Kleinstadt am Gardasee

Das auf einem Feslsporn am oberen Gardasee gelegene Malcesine ist von einer schönen Landschaft umgeben. Auch die Römer besuchten diesen Ort schon gerne, und ihm den Namen "Mala Sila" (trockener Stein). Später kamen die Bischöfe von Verona und die Scaliger und nahmen ihn in Besitz. Später kahm es unter die Herrschaft von Venedig. Die Scaligerburg aus dem 13. Jahrhundert beherrscht die Landschaft von Malcesine auch heute noch. Dieser Ort das am Ostufer des Gardasees, zu Füssen des Monte Baldo hat...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
27

Verona, die Stadt der Liebe

Verona ist ein Name mit dem man zwei Liebende verbindet. In der so genannten Stadt der Liebe lebten einst Romeo Montagu und Julia Capulet, als würdigung ihrer unsterblichen Liebe wurde sie so benannt oder auch das "Tor nach Italien". Auf dem Marktplatz auf der kulissenartigen Piazza delle Erbe steht der Brunnen "Madonna Verona", unter dem Balkon steht eine Statue von Julia und nicht zu vergessen das Amphiteater wo vorführungen stattfinden und den zahlreichen Kirchen sind einige der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
5 27

Urlaub an den Küsten Kroatiens

Kroatien, ein Land das vor 20 Jahren durch den Krieg alles verlohren hat, wird langsam wieder zu dem Urlaubsland das es einst gewesen war. Durch die schrecklichen Erlebnisse wurde das Land um jahrzehnte zurückgeworfen. Wen man durch das Hinterland fährt, sieht man noch die Ruinen und die Einschußlöcher an den Hauswänden. Es hat lange gedauert, aber jetzt ist Kroatien ein eigenständiger Anerkannter Staat. Nächstes Jahr wird es eine Abstimmung geben ab man sich der EU anschließt. Das Land das aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3 22

Nationalpark Plitvicer Seen

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist kapp 300 km² groß und damit einer der größten Nationalparks in Kroatien. 1949 wurde er zum Nationalpark erklärt und damit der älteste Nationalpark Kroatiens. 1979 wurde er von der UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommen. Plitvice steht für ein einzigartiges Naturphänomen im Karst. Vom Reichtum der Flora zeugen die bis jetzt bekannten 1.267 Pflanzenarten, wovon 75 endemische Pflanzen sind, die nur im Park vorkommen. Durch das waschen der Travertinbarrieren sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
4 23

Paris entlang der Seine

Eine Bootsfahrt auf dem Fluss "Seine" ist ein Erlebnis wert. Inmitten ist eine Insel wo sich die Kathedrale Notre-Dame befindet. Diese Kirche wurde 1163 im Auftrag von Bischof Maurice de Sully begonnen und 1330 vollendet. Die Seine hat zahlreiche Brücken wie zb. Pont de l´Archeveche, Pont Saint-Luis, Pont-au Double, Pont d´Arcole, Petit-Pont, Pont Notre-Dame, Pont Saint-Michel, Pont-au-Change, Pont-Neuf, Pont des Arts. Die Älteste Brücke von Paris ist der Pont-Neuf (Neue Brücke), eingeweiht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1 20

Cahteau royal de Blois

Das Königsschloss Blois in Frankreich hat mehrere Flügel. Das Schloss des Mittelalters aus dem XIII Jahrhundert in seinem Gotik Stil, der Spätgotik von Ludwig XIII. 1498 - 1503, die Renaissance von Franz I. 1515 - 1524, und dem Klassizismus von Gaston d´Orleams 1635 - 1638. Eines der Sehenswürdigkeiten ist die Kapelle Saint-Calais die von Ludwig dem XII. erbaut und im Jahre 1508 geweiht wurde.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Anzeige
Kamera schnappen - Urlaubsimpressionen einfangen - und tolle Preise gewinnen
2 157

Mit Urlaubsfotos gewinnen!

Knipse die schönsten Urlaubsfotos und stell‘ dich der größten Jury des Landes, den Regionauten! Ein 100 € Gutschein vom Modehaus Roth und zehn Abendeintritte für die Heiltherme Bad Waltersdorf warten! Der Sommer hat Einzug in unser Land gehalten, Zeit für Urlaub und Grund genug, die Kamera zu schnappen, die Eindrücke festzuhalten und mit der WOCHE tolle Preise zu gewinnen. Und so funktioniert die Teilnahme am WOCHE-Fotowettbewerb: Bis 1. September 2011 kannst du auf www.woche.at/steiermark...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.