Urlaubsfotos

Beiträge zum Thema Urlaubsfotos

Einzigartige Urlaubserinnerungen mit Fotos verewigen – dafür reicht oft auch das Smartphone. | Foto: Eva Wöckl
18

Handyfotografie
10 Tipps für schöne Urlaubsfotos mit dem Smartphone

Sommer, Sonne, Urlaubszeit – um Erinnerungen und Erlebnisse zu verewigen, greifen viele heute zum Smartphone. Fotografin Eva Wöckl verrät zehn Profi-Tipps für gelungene Handyfotos. BEZIRK. Damit der Schnappschuss vom Strand zum Hingucker im Familienalbum wird, braucht es nicht unbedingt eine teure Kamera. Ein Handy könne durchaus für schöne Urlaubsfotos ausreichen, erklärt Fotografin Eva Wöckl aus Neukirchen an der Enknach: "Die meisten Smartphones haben bereits hochwertige Kameras eingebaut,...

  • Braunau
  • Linda Gufler
Wie die Urlaubsfotos richtig gelingen erklärt Regionaut und Hobbyfotograf Richard Mayr im Interview. | Foto: Richard Mayr
13

Wie gelingt „das perfekte Urlaubsfoto"?
Fotografen aus dem Bezirk Grieskirchen geben Tipps

Wer kennt es nicht: das Make Up und die Frisur sitzen, man trägt ein lässiges Outfit und ist bereit für „das perfekte Urlaubsfoto". Doch wie gelingt dieses? Fotografen aus dem Bezirk Grieskirchen geben Tipps. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Josef Greinöcker aus Hartkirchen ist gelernter Fotograf und betont: „Das 'richtige' Foto zu schießen hängt tatsächlich von sehr vielen Einflussfaktoren ab: Der richtige Moment, das perfekte Licht, die perfekte Einstellung des Aufnahmegeräts. Zumindest der letzte Punkt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bei Portraits kann man verschiedenes integrieren, um das Bild leben zu lassen – Steine, Äste oder auch wie hier: einen Löwenzahn. | Foto: Monika Aigner
4

Tipps von Meisterfotografin
Damit die Urlaubsfotos heuer gelingen

Meisterfotografin Monika Aigner aus Bad Leonfelden gibt Tipps, wie das perfekte Urlaubsfoto gelingt. BAD LEONFELDEN. Schöne Fotos sind die besten Souvenirs. Hat einen die Arbeitswelt längst wieder eingeholt, helfen sie beim Schwelgen in Erinnerungen und lassen schnell wieder Urlaubsstimmung aufkommen. Damit das perfekte Foto gelingt, gibt es ein paar einfache Tipps zu beachten, wie Monika Aigner, Meisterfotografin in Bad Leonfelden, weiß. "Die beste Tageszeit zum Fotografieren ist frühmorgens...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Sonnenuntergänge lassen sich mit jedem Medium gut fotografieren. Manchmal müssen sie jedoch etwas nachbearbeitet werden. | Foto: Jakaubek
3

Tipps & Tricks von den Profis
So gelingt das perfekte Urlaubsfoto

Fotografen aus der Region geben Tipps, damit im Urlaub die perfekten Schnappschüsse gelingen. WELS, WELS-LAND. „Die Ausrüstung sollte nicht zu schwer sein. Hier bietet sich zum Beispiel eine kompakte Systemkamera an“, sagt die Berufsfotografin Sandra Gehmair aus Wels. „Oder einfach das eigene Smartphone.“ Denn beides ist leicht und braucht nicht viel Platz. Diese Meinung teilt auch Gerhard Holzinger vom Artstudio aus Marchtrenk: „80 Prozent der Leute nehmen eigentlich eh nur noch das Handy zum...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Birgit Stummer, Fotografin aus Bad Zell, gibt Tipps für gute Urlaubserinnerungen.  | Foto: Birgit Stummer
5

Spontan und überlegt
Eine gute Mischung für schöne Urlaubserinnerungen

Wir haben Fotografin Birgit Stummer aus Bad Zell um Tipps für schöne Urlaubsfotos gebeten. Die gute Nachricht für alle Hobbyfotografen, die keine professionelle Ausrüstung haben: Für schöne Erinnerungen reicht oft auch das Smartphone aus.  BAD ZELL, BEZIRK FREISTADT. "Ich verzichte bewusst auf umfassende Tipps zur Technik, denn man braucht nicht unbedingt einen großen Foto-Rucksack mit verschiedenen Objektiven und Kameras", betont die Fotografin, die sich unter anderem auf Hochzeitsfotografie...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Selbst der Hund ist überrascht vom plötzlichen Handstand beim Strandspaziergang. Originelle Bilder entstehen, wenn der Fotograf die Situation rasch erkennt und die Technik beherrscht. | Foto: Josef Gusenbauer
2

Vom Auge ins Album
So gelingen die Urlaubsfotos

Damit die Eindrücke aus dem Urlaub nicht nur im Kopf gespeichert sind: So gelingen die Urlaubsfotos. MITTERKIRCHEN. Im Urlaub wollen wir Menschen, Gebäude und Landschaften für die Ewigkeit festhalten. Der Obmann des Perger Fotoklubs Josef Gusenbauer gibt Tipps, damit sich auch Laien noch lange an ihren Bildern erfreuen können: "Grundsätzlich ist es die Idee, die ein gutes Foto entstehen lässt." Er rät: „Ran ans Motiv!“ Und: „Weniger ist mehr.“ Das bedeutet, je weniger sich auf dem Bild...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Falkner fotografiert für ihr Leben gern. | Foto: Foto: Falkner Fotografie
7

Fotografin
Nicole Falkner verrät Tipps und Tricks für schöne Urlaubsbilder

OBERKAPPEL (srh). Schöne Bilder machen, das wünscht sich jeder Urlauber. Unter Palmen oder beim typischen Städtetrip: Das Fotografieren bringt einige Tücken mit sich. Berufsfotografin Nicole Falkner aus Pfarrkirchen verrät Tipps und Tricks damit schöne Urlaubsfotos gelingen. Bevor der Urlaub los geht, muss man sich zuerst mit der Kamera beschäftigen. "Kenne die Möglichkeiten deines Smartphones oder deiner Kamera. Das teuerste und beste Gerät hat keinen Sinn, wenn der Fotograf nicht weiß, wie...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Profifotograf Andreas Maringer weiß, wie Fotos richtig gelingen.
7

Urlaubsfotos: Wie Schnappschüsse tatsächlich gelingen

Was tun bei roten Augen im Foto? Wie inszeniert man Motive am Bild? Profi Andreas Maringer weiß wie's geht. GRIESKIRCHEN (jmi). Ohne Kamera sieht man Andreas Maringer nicht. Der rasende Fotograf ist schon weit über die Bezirksgrenzen hinaus im Einsatz. Was 1993 noch als Hobby nebenbei war, macht Maringer seit 2007 hauptberuflich. Anfängern gibt er gleich mit auf den Weg: „Lerne die eigene Kamera kennen! Kameras haben verschiedene Aufnahme-Modi, passend für Landschaften, Porträts und einiges...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1 3

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Der Fotograf Wolfgang Simlinger aus Enns weiß, was man für gelungene Urlaubsfotos tun muss. ENNS. Wer kennt ihn nicht, bewaffnet mit einer Kamera und riesigen Teleobjektiven taucht er auf Events, Festen oder Veranstaltungen auf. Wolfgang Simlinger ist von Beruf Fotograf und seit über zwanzig Jahren selbstständig. „Ich habe viele Jahre auch als Reisefotograf gearbeitet und war von Südamerika, Südosteuropa und Asien überall unterwegs. Heute habe ich viele Kunden im Industriebereich und bin in...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
4

Tipps für das perfekte Urlaubsfoto

BEZIRK (kw). Einsame Strände, atemberaubende Sonnenuntergänge, exotische Tiere oder beeindruckende Gebilde. Wer Urlaub macht ist stets umgeben von schöner Landschaft und unbekannter Kultur. An dem Erlebten will man sich auch nach dem Urlaub noch erfreuen und Freunde und Verwandte an Hand von tollen Urlaubsfotos neidisch machen. Die Kamera ist daher ein unverzichtbarer Reisebegleiter für die meisten Touristen. Ein Bild entsteht im Kopf Viele stellen sich jedoch die Frage, welches Gerät nun die...

  • Ried
  • Karin Wührer
Foto: Zopf-Photography KG
2

So gelingen Urlaubsfotos

Egal ob mit Handy- oder Spiegelreflexkamera: Andreas Zopf gibt Tipps für gelungene Aufnahmen. NEUKIRCHEN (csw). "Zu den wichtigsten Punkten für gelungene Urlaubsfotos zählen die Lichtstimmung und der Bildausschnitt", erklärt Fotograf Andreas Zopf aus Zipf. Die Ausrüstung spiele für ein gutes Bild weniger Rolle. "Heutzutage lässt sich auch mit der iPhone-Kamera ein tolles Foto machen." Eine digitale Spiegelreflex-Kamera biete aber Vorteile. "Objektive sind wichtiger als die Megapixel der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Gerhard Schwamberger: "Systemkameras haben sehr gute Voreinstellungen, diese soll man auch nutzen."
2

Urlaubsfotos brauchen Zeit

Im Urlaub kann man schöne Fotos machen. Fotograf Gerhard Schwamberger gibt Tipps, wie das geht. VÖCKLABRUCK (rab). "Durch die Digitalfotografie wird viel schneller und mehr geknipst", sagt Meisterfotograf Gerhard Schwamberger. "Dadurch entstehen spontanere Bilder, aber viele Menschen vergessen darauf, den Augenblick zu geniessen." Außerdem sollten ein paar einfache Tricks beherzigt werden, damit die Urlaubsfotos richtig schön werden. "Gerade bei Systemkameras sind die Bilder oft verwackelt,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Manfred Astleitner, Obmann des Fotoclubs Schwertberg | Foto: Privat

Expertentipp: So gelingen Schnappschüsse im Urlaub

Wir verraten Ihnen die besten Tipps, damit die Urlaubsfotos zu bleibenden Erinnerungen werden. SCHWERTBERG. Wie gelingen spannende Schnappschüsse von Gebäuden? Wie fotografiere ich spritzendes Wasser oder am Strand laufende Kinder? Wir haben bei Manfred Astleitner, Obmann des Fotoclubs Schwertberg, nachgefragt. Ein häufiger Fehler ist laut dem Fotoprofi überhastetes Abdrücken: "Lieber etwas mehr Zeit lassen, das Motiv am Display oder im Sucher kritisch betrachten und vor allem gezielt...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.