Urnen

Beiträge zum Thema Urnen

Alle Informationen in Broschüre zusammengefasst. | Foto: Kogler

St. Johann - Friedhöfe
St. Johann verfügt über drei Friedhöfe

ST. JOHANN. Eine Präsentation zu den drei St. Johanner Friedhöfen bot Kulturreferentin GR Christine Gschnaller im Gemeinderat. In die Friedhöfe Almdorf, Dekanatskriche und Antoniuskapelle wurden seit 2016 rund 250.000 Euro, dabei verstärkt in neue Urnenbereiche, investiert. "Die Feuerbestattung nimmt immer mehr zu, daher gibt es die verstärkte Nachfrage nach Urnengräbern. Für die Friedhofskapelle stehen in den kommenden Jahren weitere Investitionen an", so Gschnaller. Alle InfosIn einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bestatter Haymo Vogl (re.) und Totengräber Wolfgang Karl vom „Wiener Verein“.
2

Es wollen immer weniger in den Sarg

Zwei Drittel lassen sich nach ihrem Tod schon einäschern. Bestatter Haymo Vogl erklärt warum. TENNENGAU (tres). Beim Bestatter "Wiener Verein" in Hallein werden die Anfragen nach Urnenbestattungen immer mehr: Waren es 2011 noch rund 55 %, so stiegen Einäscherungen 2012 auf fast 70 % an. Eine Urne kostet weniger "Das ist ein Kostenthema", erklärt Vogl: "Es ist ein Unterschied, ob man einen Sarg um 300 Euro kauft, mit Papiereinbettung, für den Transport z. B. vom Krankenhaus zum Krematorium, oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.