Urologe

Beiträge zum Thema Urologe

Das EMS Training ist sehr ergiebig und anstrengend. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 12

Gesundheitsserie Hollabrunn
Mann, oh Mann - So bleiben Männer gesund

So wie Frauen sollten auch Männer regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen gehen. Wie die Hollabrunner Wolfgang Scharinger und Gregor Weislein auf ihre Gesundheit achten, erzählen sie uns. HOLLABRUNN. Übergewicht, ein höherer Tabak- und Alkoholkonsum, eine ausgeprägtere Risikobereitschaft und seltener der Besuch eines Arztes tragen zum weniger gesunden Leben der Männer bei. Die Vorsorgeangebote sind zwar einem Großteil der Männer bekannt, doch werden diese von einem eher geringen Anteil auch...

3

Bezirk Neunkirchen
In jedem steckt ein kleiner Feigling

Kommentar über den Vorsorgemuffel Mann. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Männer, seien wir doch einmal ehrlich zu uns selbst: wenn's um Arztbesuche geht, sind nicht alle von uns ausgesprochene Helden. Der Männerschnupfen zählt auch zu den höllisch heimtückischen Krankheiten ;-). Scherz bei Seite; auch wir sollten Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen. Auch wenn das eine Untersuchung beim Urologen bedeutet. Dabei mag einen schon der Mut einmal verlassen. Dennoch sollten wir hier das Für und Wider abwägen. Es...

"Kräuterhexe" Monika Vesely aus Steinakirchen am Forst gibt Auskunft über Heiklpflanzen, die gegen Männerleider helfen. | Foto: Roland Mayr
3

So bleiben Sie g'sund
Männergesundheit im Mostviertel im Fokus

Wie man typsiche Männerleiden in der Region am besten bekämpfen kann. REGION. Die BezirksBlätter haben sich im Mostviertel auf die Suche nach erfolgreicher Linderung bei Männerkrankheiten begeben. Dazu haben wir Monika Vesely vom KräuterKraftWerk in Steinakirchen und den Urologen Christian Kontur im Landesklinikum in Waidhofen an der Ybbs befragt. Kräuter-Expertin gibt Auskunft "Eine absolute Top-Pflanze für Männer, die auch bei uns heimisch ist, ist mit Sicherheit die Brennessel! Ihre Wurzeln...

3

Vortragsreihe im Zuge von "Gesunde Stadt"
Die Prostata - dein unbekanntes Organ

Der ortsbekannte Urologe Dr. Nikolaus Leontaridis eröffnete am 3. Juni die geplante Vortragsreihe im Zuge des Projektes "Gesunde Stadt" in der Csarda vom Freibad Jennersdorf mit einem Apell an die Männergesundheit - Prostatakrebs ist bereits die häufigste Krebsart bei den Männern. (v.l. - Wolfgang G. Külper, Joschi Hochwarter, Nikolaus Leontaridis, Maria Deutsch und Sandra Rinder)

OA Dr.med.Michael Haß, Facharzt für Urologie  | Foto: privat
1 2

Gesundheit
Männer, lasst die Hosen runter!

AUSSERFERN. Während für Frauen der Gang zum Gynäkologen ganz normal ist, zögern viele Männer den Besuch beim Urologen hinaus.  Doch die Vorsorgeuntersuchung ist wichtig – und überhaupt nicht schlimm. Was Männer beim Urologen erwartet erklärt OA Dr.med.Michael Haß, Facharzt für Urologie. Warum Männer nicht zum Arzt gehen Nur jeder 8. Mann geht regelmäßig zu Vorsorge-Untersuchungen. Männer haben viele Beweggründe, Arztbesuche zu vermeiden: Die meisten glauben, daß sie sich gesund und fit fühlen...

Foto: © herbig Verlag

BUCH TIPP: Christoph Pies – "Männer-TÜV"
Männergesundheit auf dem Prüfstand

Was haben Männer und Autos gemeinsam? Beide sollten regelmäßig das Pickerl erneuern. Dieser Ratgeber widmet sich ganz der Gesundheit von Männern zwischen 40 und 60. Unterhaltsam, humorvoll und für Männer verständlich in "Motorsportsprache" aufbereitet, eine Anleitung für kleinere Reparaturen, viele Checklisten und zum Schluss gibt’s die Männer-TÜV-Plakette und einen gratis Quick-Check per E-Mail vom Autor. Herbig Verlag, 256 Seiten, 20,60 € ISBN 978-3-7766-2836-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.