Urologie

Beiträge zum Thema Urologie

Prim. Gottfried Pfleger: "Mit dem Da-Vinci-Roboter gehen viele Operationen schneller, genauer und umfangreicher." Seit 2021 ist dieser moderne Gehilfe in der Klinik Oberwart im Einsatz. | Foto: C. Neumann-Strobl/A. Heilmann
3

Klinik Oberwart
OP-Roboter Da Vinci mit mehr als 600 Einätzen

Da Vinci ist in der Klinik Oberwart mittlerweile ein gefragter Partner im OP-Saal. OBERWART. Mehr als 600-mal haben die Ärzte der größten Klinik der Gesundheit Burgenland seit dem Start im Feber 2021 bereits robotik-gestützt operiert. Das Chirurgie-System werte den Standort Oberwart auf allen Linien auf, sagen Experten. „Das Burgenland setzt auf eine Offensivstrategie im Gesundheitsbereich – diese umfasst gezielte Investitionen in die Spitäler, in das Ärzte- und Pflegepersonal und in neue...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Prostatakrebszentrum Wels steht für individualisierte Patientenbehandlung. | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Robert Maybach
2

Wissensforum Klinikum Wels-Grieskirchen
Blase, Niere und Prostata im Fokus

Wie funktionieren eigentlich die Blase und das Harnsystem? Was sind ihre Aufgaben und wodurch kann ihre Funktionsweise gestört sein? Was hilft bei Nierensteinen und welche Therapieoptionen gibt es heute bei Prostatakrebs? Urologische Erkrankungen stehen im Fokus beim Klinikum-Wissensforum am 15. November um 18:00 Uhr. BEZIRKE. Die Experten des Klinikum Wels-Grieskirchen informieren über Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Niere, der Harnwege sowie der Prostata. Auch gibt es die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Urologe Andreas Jungwirth

Tabu-Thema Impotenz: "Die Männer reden nicht"

Es gibt viele verschiedene Lösungen: "Aber die Herren der Schöpfung reden nicht über ihr Männer-Problem", so der Salzburger Urologe Andreas Jungwirth. SALZBURG (lin). Sex bis 80 ist normal, zumindest einmal die Woche. Aber viele können darüber nur milde lächeln. In der Altersklasse 50 bis 60 Jahre leiden rund 20 Prozent der Männer an erheblichen Erektionsstörungen. Bei den 70- bis 75-Jährigen sind es 60 Prozent. Wer glaubt, die Betroffenen würden jetzt zum Urologen rennen und sich Potenzpillen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Dr. Andreas Jungwirth
2

"Süß oder scharf?" Bis es uns erwischt

VIDEO - Männer sind Vorsorge-Mufferl, Zumindest wenn es um ihre Gesunheit geht. Aber Frauen könnten Abhilfe schaffen. SALZBURG (lin). Das zumindest sagt unser Urologe. Andreas Jungwirth ist Sprecher der Fachgruppe in der Ärztekammer und liebt seinen Beruf, wie er sagt. "Denn Männer, denen man helfen kann, sind die nettesten Patienten von allen, und man begleitet sie ein Leben  lang." Leider aber reden sie ungern über ihre Probleme. Und sie gehen oft gar nicht oder viel zu spät zur Vorsorge....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Urologe Nikolaus Leontaridis hat mit seinen Mitarbeiterinnen in der Hauptstraße eine Kassenpraxis eröffnet.
2

Jennersdorf hat neue Kassenpraxis für Urologie

Die zuletzt etwas ausgedünnte ärztliche Versorgung im Bezirksvorort Jennersdorf hat sich ein Stück entspannt. Der Urologe Nikolaus Leontaridis hat in der Hauptstraße 25, wo bis zur Jahreswende der Kinderarzt Peter Arends ordinierte, eine Kassenpraxis eröffnet. "Es ist der zweite Standort neben meiner Hauptordination in Feldbach", erklärt Leontaridis, der in Jennersdorf bereits bis Oktober 2015 als Wahlarzt tätig war. Geöffnet hat die Jennersdorfer Filiale dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.