Urteil

Beiträge zum Thema Urteil

Das Einbruchswerkzeug | Foto: Ilse Probst
3

Rumänen holten Beute aus Gartenhütten

von Ilse Probst Drei Rumänen, zwei davon massiv vorbestraft, suchten zwischen 2010 und 2013 immer wieder vorwiegend Besitzer von Gartenhäusern heim und nahmen von Lebensmitteln, über Werkzeug und Kleidung bis hin zu Waffen alles mit, was sich in Rumänien zu Geld machen ließ. Die St. Pöltner Staatsanwältin Maria Tcholakova legte dem Trio insgesamt 70 Einbrüche zur Last, wobei der Jüngste im Bund, ein Neffe des 48-jährigen Angeklagten, vermutlich nur an einem Wochenende als Chauffeur fungierte....

  • Krems
  • Simone Göls
Der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek. | Foto: Probst

Arbeitsauftrag trotz drohender Pleite

BEZIRK. Obwohl er zwei Wochen später in Konkurs ging, erteilte ein 24-jähriger Geschäftsführer eines Bauunternehmens im Bezirk Amstetten Anfang Jänner 2013 Aufträge an einen Installationsbetrieb. Er hätte wissen müssen, dass er nicht in der Lage sein werde, die Rechnung dafür zu bezahlen, meinte der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek. "War ein Fehler" „Es war ein Fehler“, räumte der Beschuldigte im Prozess ein, doch habe er noch mit Zahlungseingängen gerechnet, die aber schließlich vom...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mädchen über vier Jahre vergewaltigt, Ex-Freund geht in Knast

Der Prozess dreier junger Männer, die wegen Vergewaltigung vor dem Richter standen, ging diese Woche mit drei Schuldsprüchen zu Ende. Der Erstangeklagte soll das Opfer (damals 13) in der Schule kennengelernt haben. Sie wurden ein Paar. Im Jahr 2008 soll er beschlossen haben, das Mädchen im Falle einer Sex-Verweigerung zu nötigen. Bis ins Jahr 2012 soll der Bursche das Mädchen dann unzählige Male vergewaltigt haben, wobei der Zweitangeklagte zweimal und der Drittangeklagte einmal daran...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Steinbock
Für zwei der insgesamt sechs Angeklagten, die teilweise im Bezirk St. Pölten wohnhaft sind, musste der Prozess vertagt werden. | Foto: Probst
2

Kontodaten aus dem Müll gefischt

Betrüger sollen entsorgte Auszüge für eigene "Bankgeschäfte" genutzt haben. ST. PÖLTEN (ip). Die Leichtsinnigkeit von Bankkunden, die ihre Kontoauszüge in die Papierkörbe des Geldinstituts werfen, machten sich zumindest zwei Männer zunutze. Einer von ihnen fischte in den Nachtstunden die Auszüge aus dem Müll, der zweite Täter benutzte die Daten und überwies immer wieder Geldbeträge der Bankkunden auf sein eigenes Konto. Sechs Beschuldigte vor Gericht Sechs Beschuldigte, wobei einer davon durch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Mit dem Gesetz in Konflikt kam ein 25-Jähriger nach einem Faustschlag. | Foto: Probst

Nasenbeinbruch für "Autopinkler"

Text und Foto: Ilse Probst WIENERWALD (ip). Auf einem Parkplatz in einer Wienerwaldgemeinde kam es Ende Dezember 2012 zwischen zwei alkoholisierten Burschen zu Beschimpfungen und einer Rangelei, nachdem der 25-jährige Streithahn seinen Kontrahenten dabei erwischt hatte, als dieser gegen ein Fahrzeug urinierte. Schlusspunkt mit Faustschlag Einen Schlusspunkt setzte der 25-Jährige mit einem Faustschlag, durch den sein Gegner einen verschobenen Nasenbeinbruch erlitt. Neben 1.200 Euro...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
2

Betrunken in Streifenwagen gerast

Urteil: Freiheitsstrafe von fünf Monaten und Schmerzensgeld für die beim Unfall verletzten Polizisten. ST. PÖLTEN (ip). Weil er betrunken und ohne Führerschein unterwegs war, versuchte ein 47-jähriger Kremser Mitte Juli 2013 auf der Fahrt von Prinzersdorf Richtung St. Pölten der Anhaltung durch eine Zivilstreife zu entkommen. Rund 15 Kilometer betrug die Strecke, die die Beamten in Zivil, aber mit Blaulicht und Folgetonhorn hinter dem roten Audi des Mannes nachjagten, während sie gleichzeitig...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Staatsanwalt Patrick Hinterleitner saß dem 88-Jährigen gegenüber. | Foto: Probst

"Sex-Opa" bedankte sich für mildes Urteil

„Vergessen wir das“, sagte der 88-jährige Pensionist im Gerichtssaal zu seinem Opfer. BEZIRK. Mit einem Brief an ihren Freund versuchte eine 27-jährige Frau die sexuellen Übergriffe des Bruders ihrer Großmutter aufzuarbeiten. Der Brief landete bei der Polizei, der 88-jährige Pensionist aus dem Ybbstal vor einem St. Pöltner Schöffensenat. Der erste Vorfall ereignete sich bereits 1994 beim Wandern. Damals zeigte der Beschuldigte dem achtjährigen Mädchen "wie die kleinen Babys trinken“. In zwei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Im Landesgericht verurteilte Richterin Doris Wais-Pfeffer den Gewalttäter. | Foto: Probst

Mann schlug Freundin: Gewalttäter nun verurteilt

YBBSITZ/ST. PÖLTEN. Nicht nur eine Abwehrreaktion, sondern mehrere Schläge führten bei einer 34-Jährigen laut Gutachten zu einem Nasenbeinbruch und einer Augenhöhlenprellung. Ihr gewalttätiger Exfreund wurde dafür zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zehn Monaten verurteilt. Neben Bewährungshilfe erteilte ihm die Richterin die Weisung, an einem Antiaggressionstraining teilzunehmen (nicht rechtskräftig). Autospiegel auf den Kopf „I hab ihr a Verkehrte geben“, gestand der 38-Jährige den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.