USA

Beiträge zum Thema USA

Benjamin Weber mit den Pokalen vor der University of Arizona | Foto: Fotos: Weber
Aktion 2

Excel Challenge
Vom TikTok über E-Sport nach Arizona zur Weltmeisterschaft

Aus einem Schnapsidee wurde ernst: Benjamin zeigte seinen Freunden ein TikTok der Excel Weltmeisterschaft mit dem Kommentar, ob er nicht auch mitmachen solle. Ein Jahr später stand er in Arizona, USA im Finale. ANTAU. Der Antauer Benjamin Weber ist 21 Jahre alt und studiert an der FH Technikum Wien Wirtschaftsinformatik. Aktuell ist er im dritten Semester. Nebenher arbeitet er auch im Projektmanagement des Wiener Softwareunternehmens UPPER Solutions. Er hat vor kurzem bei der Microsoft Excel...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Verena Eberhardt (v.l.) war als "Helferin" in ihrem Team stark unterwegs. | Foto: Snowy Mountain Photography
4

Radsport
Verena Eberhardt mit "Miami Nights" in den USA erfolgreich

Die St. Martinerin Verena Eberhardt verteidigte mit ihrem US-Team die Mannschaftswertung. ST. MARTIN/WART. Für Verena Eberhardt und ihrem Team "Miami Nights" ist das erste Rennwochenende in Oklahoma (USA) gut verlaufen. "Tulsa Tough war im wahrsten Sinne des Wortes wieder tough. Nicht nur wegen der schnellen Rennen, sondern auch wegen der Temperaturen über 30 Grad, die uns vor allem am Sonntag am berühmten "Cry Baby Hill" zugesetzt haben", meint die St. Martinerin. Am ersten Tag fuhr Paola...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verena Eberhardt mit ihren Teamkolleginnen in Washington D.C. | Foto: Verena Eberhardt
2

Radsport
Verena Eberhardt bei Kriteriumsrennen in den USA auf Platz 14

ST. MARTIN/WART. Für Verena Eberhardt gab es am Pfingstwochenende zwei Rennen mit ihrem neuen Team Wolfpack Racing. Am Samstag belegte sie Platz 14, am Sonntag Rang 54. "Der Einstieg war ganz okay, wenn auch nicht so geplant. Nach einem Sturz war ich Samstag plötzlich nur mehr alleine vorne im Rennen. Meine übrigen Teamkolleginnen waren nicht mehr stark genug, um mich vorne zu unterstützen. Das machte es natürlich schwierig, dennoch konnte ich dann Platz 14 herausfahren, das war schon in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Lisa Fuhrmann ist aktuell die einzige österreichische Jiu Jitsu-Kämpferin bei den heurigen World Games. | Foto: Fuhrmann

Jiu Jitsu im Burgenland
Lisa Fuhrmann für World Games 2022 qualifiziert

Lisa Fuhrmann vom Jiu Jitsu Club „Vila Vita Pannonia“ Wallern schaffte mit ihrem 3. Platz bei der Weltmeisterschaft 2021 in Abu Dhabi in der World Games-Rangliste den Sprung auf den 9. Platz. WALLERN. Damit qualifizierte sie sich für die World Games 2022 in Birmingham/Alabama (USA) in der Klasse Fighting -63 kg. World Games in den USADie World Games sind eine internationale Multisport-Veranstaltung für Sportarten, die nicht zum Wettkampf-Programm der Olympischen Spiele gehören, aber unter der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Verena Eberhardt wird kommendes Jahr für "Wolfpack Racing" an den Start gehen. | Foto: Verena Eberhardt
1 2

Radsport
Verena Eberhardt fährt mit neuem US-Team Wolfpack Racing

Verena Eberhardt will kommendes Jahr neben Bahnrennen auch verstärkt Kriterien fahren. ST. MARTIN/WART. Bahnradspezialistin Verena Eberhardt aus St. Martin/Wart gab bekannt, kommende Saison für ein neues Team zu starten. "Wolfpack Racing" ist ein US-Amerikanisches Team mit Sitz in Austin, Texas. "Die Rennen sind aber ziemlich gut verteilt, weshalb es nicht so wichtig ist, wo das Team den Sitz hat. Die Teammanagerin wird versuchen, Hosts in der Nähe von Bahnen zu finden, damit ich dort auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nico Wiener durfte nach seinem Sieg über die Nummer 1 der Welt Mike Schlösser über den WM-Titel jubeln. | Foto: World Archery
9

Bogenschießen
Schreibersdorfer Nico Wiener WA Outdoor-Weltmeister

Nico Wiener holt sich mit toller Leistung den Weltmeistertitel im WA Outdoor-Bewerb mit dem Compound-Bogen in South Dakota. SCHREIBERSDORF. Diese Woche fand in Yankton, South Dakota (USA), die Weltmeisterschaft WA Outdoor statt. Der Schreibersdorfer Nico Wiener, der heuer bereits zwei Europameistertitel im WA 3D-Bewerb (Einzel, Team) erschoss, war im Einzel und Teambewerb im Einsatz. Am Dienstag fand die Qualifikation statt. Diese war von sehr starkem und wechselndem Wind geprägt. Nico Wiener...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Martin Wolf (4. von rechts) organisierte das Treffen mit Nachfahren von Auswanderern aus dem Neuhauser Hügelland. | Foto: Wolf
19

Treffen und Frühschoppen
US-Auswanderer kamen auf die Ruine Neuhaus am Klausenbach

Kontakte zwischen der neuen und der alten Heimat zu knüpfen, war das erklärte Ziel eines Auswandertreffens auf dem Gelände der Burgruine Neuhaus am Klausenbach. Trotz strenger Corona-Reisekontrollen waren eigens zehn Personen aus den USA angereist, deren Vorfahren einst aus Mühlgraben und Umgebung ausgewandert waren. "Sie haben heute noch Nachfahren in allen Ortschaften südlich der Raab", erklärt Martin Wolf, der namens des Vereins "Historischer Verein Neuhauser Hügelland" das Treffen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die ungarische Stephanskrone war jahrhundertelang Symbol der Königsmacht - auch auf dem Territorum des heutigen Burgenlandes. | Foto: Fotolia

Als man die ungarische Stephanskrone in Fort Knox vor den Kommunisten versteckte
"Burgenlands Krone" - Eine Kriegsbeute der USA

Jahrelang horteten die Amerikaner nach dem 2. Weltkrieg die ungarische Stephanskrone im Hochsicherheitstrakt von Fort Knox, gemeinsam mit den Goldreserven der USA. Historisch relevant ist dieses Kuriosum auch für das Burgenland, weil die Stephanskrone jahrhundertelang das Symbol der Königsmacht auf dem Territorium des heutigen Burgenlandes war. Ungarns "Heilige Krone" wurde mehrmals im Laufe der Geschichte in Sicherheit gebracht, gestohlen und vergraben. Sie hatte bereits einen abenteuerlichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Isabella Holpfer studiert an der renommierten Universität in Georgia (USA).  | Foto: Günter Holpfer
2

Golf
Isabella Holpfer aus Olbendorf schlug im "Augusta National Women's Amateur" ab

Im letzten Jahr hieß es für Isabella Holpfer noch wegen Corona "aufgeschoben ist nicht aufgehoben". Heuer ist es aber nun soweit: Die junge Golferin aus Olbendorf startete beim Damen-Amateurturnier in Augusta. OLBENDORF/AUGUSTA. Nur die besten Amateurgolferinnen der Welt sind zu dem Turnier eingeladen und durften auf dem berühmtesten Golfplatz der Welt spielen. Für sie sei mit der Einladung ein Traum in Erfüllung gegangen. "Es war eine sehr große Ehre, dass ich in Augusta spielen durfte. Das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Foto: © Paul Zsolnay Verlag

BUCH TIPP: Franzobel – "Die Eroberung Amerikas"
Auf den Spuren der wilden Eroberer

Der Wiener Autor Franzobel schildert in "Die Eroberung Amerikas" die grausame Aneignung der USA und seiner Völker im Jahr 1538 durch die Spanier. Mit Fakten, Fiktion und mit Witz hält Franzobel der damals wie heute von Geltungsdrang und Gier getriebenen Gesellschaft einen Spiegel vor. In einer Rahmenhandlung fordert ein Anwalt 500 Jahre später Gerechtigkeit. Großer Lesespaß! Paul Zsolnay Verlag, 544 Seiten, € 26,80 ISBN 978-3-552-07227-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mary-Ann Lang nach ihrer Kürung zur ,,Miss Burgenland New York" | Foto: Privat Mary-Ann Lang
1 1

Mary-Ann Lang im Gespräch
Die Reise von ,,Miss Burgenland New York" zurück in die Heimat

BEZIRK. Geboren und aufgewachsen in Amerika, doch heute stolze Unterrabnitzerin. Mary-Ann Langs Familie wohnte im Bezirk Güssing und wanderte im Krieg nach Kanada aus. Sie zogen nach einiger Zeit nach New York, um dort besser Geld zu verdienen. Die Nervosität brachte sie zum SiegMit jungen 21 Jahren wurde Mary-Ann, welche damals noch Monschein als Nachnamen trug, „Miss Burgenland New York“. Es sei eine unglaubliche Erinnerung und sie habe den Wettbewerb nur aufgrund ihrer Nervosität gewonnen,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Studien des US-Pharmakonzerns Moderna weisen darauf hin, dass das Vakzin vor einem schweren Covid-19-Verlauf schützen könnte. | Foto: Symbolbild, Daniel Schludi

Corona-Impfstoff
Pharmakonzern Moderna meldet über 94-prozentige Impfstoff-Wirksamkeit

Ein weiterer Corona-Impfstoff steht offenbar kurz vor dem Durchbruch. Der US-Pharmakonzern Moderna teilte am Montag mit, dass sein Impfstoff eine Wirksamkeit von 94,5 Prozent habe.  ÖSTERREICH. Der Impfstoff hat gegenüber dem vor einer Woche vorgestellten Impfstoff des deutschen Herstellers Biontech zusammen mit dem US-Konzern Pfizer einen wichtigen Vorteil: Der Impfstoff des US-Konzerns Moderna ist vergleichsweise lang bei Kühlschranktemperatur lagerbar. Man gehe davon aus, dass das Mittel...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Eine der ältesten Aufnahmen wurde um 1890 aufgenommen und zeigt Maria Millisits (größtes Mädchen links) mit Familie.  | Foto: Brian Kingdon
2

Ortsreportage
Auf Spurensucher der Bildeiner Vorfahren

BILDEIN (ek). Die Gemeindechronik, anlässlich "800 Jahre Bildein" im Jahre 2021, ist gerade am Fertigwerden. "Während der Zusammenstellung konnte viel Neues und Interessantes entdeckt werden", berichtet Bürgermeister Walter Temmel. Bisher hat man immer angenommen, dass etwa 120 Bildeiner nach Amerika ausgewandert sind. Nach neuen Erkenntnissen waren es jedoch fast 400 Personen, die ihre Heimat in Richtung Vereinigte Staaten verließen.  Auf Wurzelsuche Eines der ältesten Aufnahmen von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Foto: Google

Corona und die welt
Selbst US Präsident Donald Trump positiv getestet

Auch den größten Corona-Feind kann das Virus treffen.  Denn wie heute bekannt gegeben wurde, wurde US Präsident Donald Trump und seine Frau positiv auf das CORONA VIRUS getestet. Das sei ein herber Rückschlag im jetzigen Präsidentenwahlkampf. Denn Trump muss in Quarantäne.

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Durch das IKEA-Produkt "Tradfri", ein LED-Beleuchtungssystem samt App, sieht Lumitech eines seiner Patente verletzt. | Foto: Lumitech

Jennersdorfer Licht-Technologie
Lumitech bringt IKEA in den USA vor Gericht

Das Lichttechnik-Unternehmen Lumitech verklagt den Einrichtungskonzern IKEA. Die amerikanische Tochter des in Jennersdorf ansässigen LED-Technologiespezialisten sieht durch IKEA USA ein laufendes Lumitech-Patent wissentlich verletzt. Die Klageschrift wurde bei einem Bezirksgericht im US-Bundesstaat Pennsylvania eingebracht. Konkret geht es dabei um das Produkt „Tradfri“, ein LED-Beleuchtungssystem plus App, das seit November 2017 von IKEA vertrieben wird. Mit diesem "smarten" System lassen sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) appelliert an die Österreicher zur Vorsicht und Vernunft im Urlaub und Zuhause.  | Foto:  BKA/ Regina Aigner

Globaler Anstieg an Infektionen
Anschober: "Bereiten uns auf die Herausforderung im Herbst vor"

In Österreich wurden bereits mehr als 700.000 Tests auf das Corona-Virus durchgeführt. Weltweit steigen die Infektionszahlen.  ÖSTERREICH. In einer Aussendung erklärte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Montag, dass der weltweite Höhepunkt der Pandemie noch nicht erreicht sei. Waren es im April und Mai rund 100.000 tägliche Neuinfektionen, so sind es mittlerweile etwa 200.000 weltweit. Anschober wies vor allem auf die rasanten Zuwächse in den USA mit rund 59.000 weiteren...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Demos
Demos weltweit

Weltweit gibt es jetzt Demos für den, von einem Polizisten gewaltsam zu Tode gebrachten George Floyd. Ich frage mich jetzt, würden diese Menschen auch auf die Straße gehen, wenn ein Farbiger einen weißen Polizisten abknallt? Ehrlich gesagt, ich wage es zu bezweifeln.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rudolf Kolba
Verena Eberhardt (r.) beim Alternativprogramm am Berg. | Foto: Verena Eberhardt
3

Radsport
Verena Eberhardt bereitet sich in Colorado vor

ST. MARTIN. Die Bahnradsportlerin Verena Eberhardt bereitet sich auf den Weltcup in Milton (USA) vor. Am Sonntag wird sie das Omnium bestreiten. "Das Training hat bislang gut gepasst, ich konnte mich gut vorbereiten, auch das Wetter passt. Viele große Nationen werden dabei sein und es werden sicher schnelle und anspruchsvolle Rennen. Ich bin in guter Form und nehme mir als Ziel die Top 10 vor", so Verena, die heuer als großes Ziel die Qualifikation für die Olympischen Spiele noch schaffen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verena Eberhardt (r.) belegte Platz 3 bei einem Omnium-Bewerb in den USA | Foto: Verena Eberhardt

Bahnradsport
Verena Eberhardt am Podium in den USA

ST. MARTIN/WART.  Radsportlerin Verena Eberhardt ist nach wie vor in den USA unterwegs und ist dabei auch sehr erfolgreich unterwegs. Beim „Festival of Speed“ Rennen, am 7. und 8. Juni konnte die 24-jährige besonders aufzeigen. Im sehr stark besetzten internationalen Feld wurde Verena Dritte im Class 1 Omnium. Weiters konnte sie sich bei den „Pro-Am Rennen“, welche im Anschluss an die UCI Rennen im Velodrom in Trexlertown stattfanden, gut präsentieren. Die besten Platzierungen hatte Verena bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verena Eberhardt radelt derzeit in den USA auf Bahn und Straße. | Foto: Verena Eberhardt

Radsport
Verena Eberhardt in den USA erfolgreich

ST. MARTIN/WART. Radsportlerin Verena Eberhardt ist bereits seit einer Woche in den USA auf zwei Rädern unterwegs. Die 24-Jährige verbringt die meiste Zeit in Trexlertown. Die kleine Ortschaft in Pennsylvania bietet seit Jahren perfekte Verhältnisse für (Bahn-) Radsport. Die Bahn des Valley Preferred Cycling Centers veranstaltet wöchentlich Dienstagabends Bahnrennen. Platz 7 am WochenendeFür Verena sind aber die UCI Bahnrennen am wichtigsten, welche an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Enkel Catlin und Lian, Tochter Bernadette und Christin, dazwischen Sohn John und Jancsi Janny,
60

Fest in vier Sprachen
US-Auswanderer bei Heimattreff in Prostrum

Jancsi Janny war jahrzehntelang eine kleine Drehscheibe von Auslandsburgenländern in New York. Er "ordinierte" in Castle Harbour und empfing Burgenländer, die auf Verwandtenbesuch in NY waren. Im August 1955 kam er durch den Eisernen Vorhang über die ungarische Grenze von Szentpeterfa nach Rotenturm und arbeitete verschiedentlich bei Bauern und im Sägewerk Benkö. Wohnhaft im  GH Petschinger bekam er im Dezember 1956 das begehrte Visum in die USA, wo es zunächst zu Verwandten ging. Arbeit gab es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Foto: Günter Holpfer

Schritt zum Profi
Olbendorfer Golftalent Isabella Holpfer zieht es in die USA

Mit der Entscheidung auf die Universität von Georgia zu wechseln ist der nächste Schritt Richtung Profi getan. Die junge Olbendorferin verbrachte ihre Herbstferien auf besondere Weise. Sieben Top-Unis von Texas bis Chicago wurden von Holpfer und ihren Eltern genau erkundet. Die Wahl fiel auf die Universität von Georgia in Athens (UGA), wo die 17 jährige Golf-HAK-Schülerin ab Herbst 2020 ihr Studium beginnen wird. Vorfreude auf die Zeit als "Bulldog" Nach ihren tollen Ergebnissen heuer, waren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Gerhard Kracher darf sich über tolle Bewertungen seiner Weine seitens zweier US-Weinkenner freuen. | Foto: Kracher

Zweimal 100 Punkte
US-Weinmagazine zeichnen Kracher-Weine aus

ILLMITZ. Die Trockenbeerenauslesen (TBA) 2015 des Weinguts Kracher in Illmitz bringen gleich zwei angesehene, amerikanische Weinmagazine zum Schwärmen. Sowohl das Magazin „Wine Enthusiast“ als auch der einflussreiche Kritiker James Suckling verliehen den Süßweinen von Gerhard Kracher Höchstnoten. 100 PunkteAm Ende erhielten zwei Weine die begehrte Höchstnote von 100 Punkten: die 2015 TBA No 4 Scheurebe Zwischen den Seen und die 2015 TBA No. 8 Muskat Ottonel Zwischen den Seen. "Suchtgefährdend"...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Anton Dirnberger stellt ab 29. Juni Eindrücke wie jene vom Strand auf Coney Island aus. | Foto: Anton Dirnberger
1 2

Fotos aus New York im Gerersdorfer Freilichtmuseum

Fotografische Impressionen aus New York sind ab Freitag, dem 29. Juni, im Freilichtmuseum Gerersdorf zu bestaunen. Die Werke stammen von dem in Markt Allhau ansässigen Fotografen Anton Dirnberger. Die Vernissage beginnt um 19.00 Uhr. Zu sehen sind die Bilder bis 22. Juli.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.