USA

Beiträge zum Thema USA

Josef Höchtl sprach lange mit Robert Aderholt. Der Republikaner vertritt den vierten Distrikt des Bundesstaats Alabama im US-Repräsentantenhaus. | Foto: Josef Höchtl
3

Klosterneuburg-USA
Josef Höchtl stattet US-Kongress einen Besuch ab

Josef Höchtl nahm Anfang Februar am "Interparliamentary Security Forum" im US-Kongress teil. Im Rahmen seines US-Besuches konnte der ehemalige Nationalrat (ÖVP) wieder einige wichtige Persönlichkeiten aus der US-Politik treffen. KLOSTERNEUBURG. Der Präsident der "Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung", Josef Höchtl, befindet sich gerade - wie fast jedes Jahr - für eine Woche zu etlichen Gesprächen in Washington. Diesmal nahm der ÖVP-Politiker, der unter anderem 24 Jahre im...

Völkerverständigungs-Präsident Josef Höchtl im
Austausch mit  US-Abgeordneten Robert B. Aderholt | Foto: A. Turkanik
3

Völkerverständigung
Josef Höchtl bekam Einladung in den US-Kongress

Josef Höchtl, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung, setzt auf den persönlichen Austausch mit Entscheidungsträgern. Nach den US-Wahlen nahm er Kontakt zu neu- und wiedergewählten Abgeordneten auf und wurde nun in den US-Kongress eingeladen. KLOSTERNEUBURG. Josef Höchtls politische Karriere begann im Weinviertel. Eine wichtige Station des führenden Mitglieds der ÖVP war aber auch der Klosterneuburger Gemeinderat, in dem er von 1980 bis 1990 vertreten war. Höchtl,...

Food Festival Flair in der Messehalle beim AGRANA Food Truck mit veganen Bio-Speisen und innovativen Speiseeis-Kreationen
 | Foto: Steven Metzer

IFT FIRST EXPO
AGRANA präsentierte innovatives Eis und veganes Bio-Streetfood in Chicago

Auf der internationalen Lebensmittel-Fachmesse IFT FIRST Expo in Chicago zeigte AGRANA Neues aus dem Produktsortiment im Fruchtzubereitungs- sowie im Stärkebereich. Das Unternehmen lud dabei auf eine innovative kulinarische Reise um die Welt ein und verwandelte den Messestand in ein kleines Streetfood-Festival. CHICAGO/WIEN/TULLN. Auf der weltweit größten B2B-Lebensmittelmesse in Chicago präsentierte AGRANA, globaler Marktführer bei Fruchtzubereitungen, ihre innovativen Eiskreationen: World...

Höchtl referierte über die Neutralität und wie man sie für die Ukraine – ähnlich zu Südtirol – mit hohem Ausmaß an Autonomie ausgestalten kann. | Foto: Privat
2

Klosterneuburg
Pepi Höchtl reiste in Hauptstadt der USA

KLOSTERNEUBURG/WASHINGTON. 20 Persönlichkeiten aus verschiedenen Staaten waren vergangene Woche nach Washington eingeladen worden, um im Senat beim internationalen Sicherheitsforum zu sprechen. Darunter Völkerverständigungspräsident Pepi Höchtl, der u. a. die beiden Kongressabgeordneten Robert Aderholt (Alabama) und Pete Sessions (Texas), langjährige Bekannte, traf.

Landesrat Martin Eichtinger mit der Delegation aus Amerika und Hawaii | Foto: Büro LR Eichtinger
2

Geförderter Wohnbau
Hawaii und USA setzen auf "blau-gelbe Expertise"

Hawaii und USA setzen auf „blau-gelbe Expertise“ im geförderten Wohnbau LR Eichtinger: Politische Delegation aus Amerika und Hawaii auf Studienreise in Klosterneuburg. Leistbarer Wohnraum für junge Menschen war besonders im Fokus. NÖ. Niederösterreich hat im Zuge der USA-Reise Kooperationen und Abkommen mit unterschiedlichen Regionen Amerikas geschlossen. Neben Klimaschutz und Energie war auch leistbares Wohnen ein zentraler Punkt in den Arbeitsgesprächen. Niederösterreich gilt hier als...

Bei „Kodiak Robotics“, von links nach rechts: Landesrat Jochen Danninger, Michael Wiesinger („Kodiak“, Head of Commercialization, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Andreas Wendel („Kodiak“, Chief Technology Officer), Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: NLK/Pfeiffer
Video 81

USA-Reise
Niederösterreichs Wirtschaft trifft auf Know-how aus den USA

Eine große Delegation aus NÖ sucht neue Kooperationen und Geschäfte in den USA. Ein Trip auch zum Staunen. NÖ/AUSTIN/DENVER/SAN FRANCISCO. Sie fahren auf der Autobahn und beobachten einen Lkw. Er hält Abstand, er wechselt wenn nötig geschmeidig die Spur. Er rollt einfach dahin. Doch wenn Sie ihn überholen, um sich den Fahrer anzuschauen, sehen Sie ... nichts. Denn dieser Truck hat keinen Fahrer. Er fährt von selbst. Wir sind zu Gast bei Kodiak Robotics im Silicon Valley bei San Francisco.   Die...

Mathias Ihlenfeld wird  künftig – zusammen mit Christian Bezdeka, Marcus Ihlenfeld und woom Geschäftsführer Guido Dohm  – das Unternehmen in Austin, Texas leiten. | Foto: woom
2

Jobs in Klosterneuburg
woom verdoppelt Belegschaft in Klosterneuburg bis Mitte 2022

Wer einen Job sucht, sollte die woom Jobbörse beobachten, denn hier werden laufend neue Arbeitsplätze angeboten. Das Klosterneuburger Unternehmen wächst kräftig und wird sich nun mit seinem Partnerunternehmen in den USA zusammenschließen. KLOSTERNEUBURG. Der österreichische Kinderfahrradhersteller woom radelt immer weiter um die Welt. Mit 1. Juli 2021 bündelt woom seine Aktivitäten in Europa und in den USA. Das Mutterunternehmen mit Sitz in Klosterneuburg bei Wien und der US-Generalimporteur...

Foto: © Paul Zsolnay Verlag

BUCH TIPP: Franzobel – "Die Eroberung Amerikas"
Auf den Spuren der wilden Eroberer

Der Wiener Autor Franzobel schildert in "Die Eroberung Amerikas" die grausame Aneignung der USA und seiner Völker im Jahr 1538 durch die Spanier. Mit Fakten, Fiktion und mit Witz hält Franzobel der damals wie heute von Geltungsdrang und Gier getriebenen Gesellschaft einen Spiegel vor. In einer Rahmenhandlung fordert ein Anwalt 500 Jahre später Gerechtigkeit. Großer Lesespaß! Paul Zsolnay Verlag, 544 Seiten, € 26,80 ISBN 978-3-552-07227-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Josef Höchtl mit dem österreichischen Außenminister Alexander Schallenberg. | Foto: Josef Höchtl
3

Völkerverständigung
"Eine Woche Begegnungen in der USA"

USA/KLOSTERNEUBURG. „Heuer stand eine einwöchige Kontaktreise nach Washington am Programm, weil dort zu dieser Zeit im Februar weltweite Tagungen stattfinden, an denen bis zu 140 Nationen mit vielen Spitzenrepräsentanten teilnehmen. Auch dieses Mal waren Staatsoberhäupter, Ministerpräsidenten, Minister sowie religiöse und wirtschaftliche Führungspersönlichkeiten vertreten. Dies zu nützen, war auch heuer mein Bestreben“, berichtete der Präsident der „Österreichischen Gesellschaft für...

Ein gelungener Auftritt in der Carnegie Hall und eine eindrucksvolle Reise in den Big Apple standen im Februar für die Musikschule Klosterneuburg auf dem Programm. | Foto: Musikschule Klosterneuburg
2

Musikschule Klosterneuburg
Unser Auftritt in der Carnegie Hall

Die Musikschule Klosterneuburg begeisterte in Übersee: Zwölf junge Talente traten in der Carnegie Hall auf KLOSTERNEUBURG (pa). Am 01. Februar um 19.30 Uhr war es soweit, der Vorhang des berühmten Konzerthauses im New Yorker Stadtteil Manhattan hob sich für eine umjubelte Darbietung der Klosterneuburger. Zwölf Musikschüler wurden vergangenen Juni von der Organisation „Crescendo Competitions International“ ausgewählt und nach New York für einen Auftritt eingeladen. Die Carnegie Hall war...

2

Aufstieg und Fall des Golden House

BUCh TIPP: Salman Rushdie – "Golden House" Der Gesellschaftsroman von Salman Rushdie bringt den Übergang der Obama in die Trump-Ära unterhaltsam und weitsichtig auf den Punkt und hält der Gesellschaft den Spiegel vor. Erzählt wird in drei Ebenen von Nero Golden, seine russische Gattin und seine drei Söhne in New York, und vom Nachbar und Filmemacher René, der im Golden House Stoff für ein Drehbuch über einen Schurken findet. Anspruchsvolles Leseerlebnis. Verlag C. Bertelsmann, 512 Seiten, 25,70...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Auf der Schwelle zu einem neuen Leben

BUCH TIPP: Elena Gorokhova – "Russisches Tattoo!" Elena Gorokhova aus Leningrad landet in den 80er-Jahren durch Heirat in Amerika: "Damals ahnte ich nicht, dass Russland sich wie ein Virus in meinem Blut eingenistet hatte". In ihrer Autobiografie lässt sie den Leser tief in ihre sowjetische Seele blicken, erzählt vom Kulturschock. Das russische Ich begleitet sie ständig. Ein turbulentes, humorvolles und fesselndes Lesevergnügen. dtv premium, 432 Seiten, 17,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 25. Mai stellen sich die österreichischen Vikings dem Team der Claremont McKenna College aus den USA! Gewinne 2x2 Tickets! | Foto: Vienna Vikings

Team Austria: Der letzte Test vor dem großen Fest

Das österreichische Nationalteam auf dem Weg zur Eat the Ball Football EM 2014 und Sie könnten live dabei sein! Das Spiel gegen das US-College Claremont McKenna ist der erste und gleichzeitig auch letzte Test für die Mannschaft von Nationalteamtrainer Jakob Dieplinger vor dem Ernstfall. Sechs Tage nach dem Spiel wird das Nationalteam in Graz, im ersten Gruppenspiel der Eat the Ball Football EM, auf Dänemark treffen. Es ist das bereits dritte Mal, dass eine nationale Auswahl auf eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.