USA

Beiträge zum Thema USA

Großes Medieninteresse vor der Verhandlung am Landesgericht. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Obsorge-Drama „Diana“: Mutter vom Vorwurf der Kindesentziehung freigesprochen

Der Fall hatte in Österreich für großes Aufsehen gesorgt. Die damals vierjährige Diana war in einer Nacht- und Nebelaktion am 20. Jänner 2022 im Pyjama von der Polizei und einem Gerichtsvollzieher aus der Wohnung ihrer damals 43-jährigen Mutter Julia in Mautern, Bezirk Krems, abgeholt und per Flugzeug zu ihrem Vater in Kalifornien gebracht worden. Kampf ums SorgerechtDas Mädchen befindet sich noch immer in Kalifornien. Die Mutter kämpft seitdem in Österreich um das alleinige Sorgerecht für ihre...

  • Krems
  • Kurt Berger
Durch das IKEA-Produkt "Tradfri", ein LED-Beleuchtungssystem samt App, sieht Lumitech eines seiner Patente verletzt. | Foto: Lumitech

Jennersdorfer Licht-Technologie
Lumitech bringt IKEA in den USA vor Gericht

Das Lichttechnik-Unternehmen Lumitech verklagt den Einrichtungskonzern IKEA. Die amerikanische Tochter des in Jennersdorf ansässigen LED-Technologiespezialisten sieht durch IKEA USA ein laufendes Lumitech-Patent wissentlich verletzt. Die Klageschrift wurde bei einem Bezirksgericht im US-Bundesstaat Pennsylvania eingebracht. Konkret geht es dabei um das Produkt „Tradfri“, ein LED-Beleuchtungssystem plus App, das seit November 2017 von IKEA vertrieben wird. Mit diesem "smarten" System lassen sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
5

Wiener Museen
Wien 1900 im Leopold Museum VI - Skandal um Wally

Wir erinnern uns vielleicht noch an den Skandal um Wally. Das Leopold-Museum hat 1997 das Bild in die USA verborgt und nicht zurück bekommen, weil die dort lebenden Nachfahren der jüdischen Besitzer einen Rechtsanspruch auf das Bild hatten. Das Bild wurde der Frau Lea Bondi-Jarai 1938 in Wien im Zuge der "Arisierung" weggenommen, um eine minimale Summe "abgekauft", bevor sich Frau Jarai ins Ausland retten konnte. - Die Geschichte ist noch verwickelter, sie ist auf einer Infotafel  nachzulesen....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Die Großmutter und der Rechtsanwalt

Rechtsanwälte sollten niemals einer Großmutter eine Frage stellen, wenn sie nicht auf ungewöhnliche Antworten vorbereitet sind. Im Gericht einer kleinen Stadt in den Südstaaten der USA rief der Anwalt des Klägers die erste Zeugin in den Zeugenstand - eine ältere großmütterliche Frau. Er ging auf sie zu und fragte sie: "Mrs. Jones, kennen Sie mich?" Sie antwortete: "Ja, ich kenne Sie, Mr. Williams. Ich kenne Sie, seit Sie ein kleiner Junge waren, und offen gesagt, Sie haben mich sehr enttäuscht....

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.