USCE

Beiträge zum Thema USCE

Das fröhliche Quartett Anika Markl, Chiara Diewald, Elena und Leona Kainz holte Gold und Bronze in der Staffel.
1 6

USCE-Nachwuchs in Topform

Beim 35. Internationalen Triumph-Meeting am 14. u. 15.4. in Wr. Neustadt gab es für den USCE-Nachwuchs 18 Medaillen. In dem traditionell international stark besetzten Wettkampf mit Schwimmern aus 5 Nationen konnten diesmal vor allem die jüngeren USCE-Kids aufzeigen. In der Schülerklasse der 10-12jährigen Burschen holte das Quartett Sebastian Eiszner, Balazs Bognar, Li Chenxu und Raphael Schweiger Gold in der 4x50m Freistilstaffel sowie Silber beim 4x50m Lagenbewerb. Auch die Mädchenstaffel...

1 3

21x Edelmetall für USCE-Schwimmnachwuchs

EISENSTADT. Nach 19 Medaillen im Vorjahr schaffte die Plangar-Truppe des Union Schwimmclub Eisenstadt bei den Ö-Hallenmeisterschaften über die Kurzbahn in Wiener Neustadt diesmal 21x Edelmetall Herausragend war wieder einmal USCE-Athletin Nathalie Parsch, die sich bei ihren fünf Auftritten mit vier Meistertitel und einer Silbermedaille belohnte. Ebenfalls zum Ö-Meister krönte sich Benjamin Schalling mit neuem Landesrekord in seiner Paradedisziplin 100m Freistil. Dazu gab es für ihn noch eine...

1 4

21 Medaillen für den USCE bei Kurzbahn-ÖM

Bei den Österr. Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse von 16.-18.3.2018 in Wr.Neustadt schaffte die Tamás Plangár-Truppe trotz einiger Abgänge noch einmal 2 Medaillen mehr als im Vorjahr. Herausragend waren dabei einmal mehr die Leistungen von Nathalie Parsch: Sie holte bei ihren 5 Auftritten vier Meistertitel und damit Gold über 200m, 400m und 800m Freistil, sowie 200m Lagen und einmal Silber (200m Brust). Für einen weiteren österr. Meistertitel sorgte Benjamin Schalling in seiner...

Robin Jäger mit Union-Präsidentin Karin Ofner und Trainer Tamás Plangár
1 2

Landesehrung für USCE-Schwimmer Robin Jäger

Am 23.2.2018 fand im Kulturzentrum Eisenstadt die Ehrung des Landesjugendreferates Burgenland für besondere sportliche Leistungen im Jahr 2017 statt. Dabei wurde auch der USCE-Schwimmer Robin Jäger für seine herausragenden Ergebnisse im abgelaufenen Jahr ausgezeichnet. Robin wurde Landesmeister auf der Kurzbahn über 400m Freistil sowie Gesamtsieger der Jugendklasse im Jänner 2017 in Neusiedl am See. Er erreichte bei den Österr. Openwater-Meisterschaften im Juli 2017 in Kufstein Bronze über die...

Kleine Dame ganz groß: Gesamtsiegerin Leona Kainz mit Trainer Tamás Plangár und Robin Jäger
1 8

Bgld. Hallenmeisterschaft: USCE holt 124 Medaillen

Bei den burgenländischen Kurzbahnmeisterschaften am 27. u. 28.1. in Neusiedl am See konnten die Kids des Union Schwimmclub Eisenstadt als kleinste Mannschaft die meisten Medaillen aller teilnehmenden Vereine für sich verbuchen. Die stolze Bilanz des Wochenendes: 31 Gold-, 53 Silber- und 40 Bronzemedaillen sowie 9 Landesmeistertitel, 2 Gesamtsiege und ein neuer Landesrekord. Leona Kainz gewann alle 5 Läufe in der Schülerklasse eins und holte sich damit souverän den burgenländischen Meistertitel....

Die USCE-Delegation (v.l.n.r.): Benjamin Schalling, Nathalie Parsch, Tamás Plangár, Simona Hanzlikova, Nico und Robin Jäger.
1 8

Starker Auftritt der USCE-Kids bei den ÖM in Graz

Bei den Österr. Kurzbahnmeisterschaften von 7.-10.12.2017 war der USCE mit 5 Schwimmern vertreten, die wieder mit tollen Bestzeiten und reihenweise Landesrekorden aufzeigten. Für die Schützlinge von Trainer Tamás Plangár ging es in Graz zwar noch nicht um Staatsmeisterschafts-Medaillen – es gibt hier für Schüler- und Jugendklassen keine eigene Wertung – jedoch ist es für den Nachwuchs ein großer Ansporn, sich mit WM-Teilnehmern messen zu dürfen. Das war auch an den Leistungen zu sehen:...

Wieder gut in Form: Benjamin Schalling
1 2

USCE-Nachwuchs zeigt wieder auf.

Im Zuge der Vorbereitung auf die kommenden Wettkämpfe baute Trainer Tamás Plangár einen Wettkampftag in Schwechat ins Training ein.In den nächsten Wochen stehen einige wichtige Wettkämpfe auf dem Programm des Union Schwimmclub Eisenstadt. Im Zuge der Vorbereitung darauf wurde am Samstag, dem 18.11. bei der SVS-Schwimmen Trophy in Schwechat mitgeschwommen. Und die Richtung dürfte stimmen: 3 Gold-, 6 Silber- und 7 Bronzemedaillen, sowie 3 neue Landesrekorde an nur einem Tag lassen sich durchaus...

Jede Menge Edelmetall für Benjamin Schalling
2

USCE-Nachwuchs weiter auf Medaillenjagd

Diesmal war Trainer Tamás Plangár mit 11 Nachwuchstalenten aus der Union Schwimmclub Eisenstadt-Truppe in Innsbruck zu Gast. Die Kids holten beim 13. Internationalen Alpenmeeting von 28.-29. Oktober insgesamt 39 Medaillen. Der fleißigste Medaillensammler an diesem Wochenende war Benjamin Schalling. Er ging insgesamt neunmal an den Start und holte dabei achtmal Gold, einmal Silber und verbesserte nochmals den bereits von ihm gehaltenen Landesrekord in der Altersklasse der 14-jährigen über 100m...

1 3

USCE-Kids holen in Traun 60 Medaillen

EISENSTADT (fa). Beim internationalen Raiffeisen-Cup in Traun räumten die Schwimmerinnen und Schwimmer des Union Schwimmclub Eisenstadt ordentlich ab: 23 Gold-, 16 Silber- und 21 Bronzemedaillen, drei Gesamtsiegerpokale und drei neue Landesrekorde waren die stolze Ausbeute. Robin Jäger gewann neben sieben Goldmedaillen auch souverän den Pokal für den Gesamtsieg ebenso wie Klubkollege Hannes Oberhauser, der sich mit fünfmal Gold- und einer Bronzemedaille in seiner Altersklasse den Gesamtsieg ...

Trainer Tamás Plangár mit den Gesamtsiegern Felix Schumich, Robin Jäger und Hannes Oberhauser (v.l.n.r.)
2 3

USCE-Kids holen in Traun 60 Medaillen

Beim Raiffeisen-Cup am 15. Oktober in Traun räumten die Schwimmerinnen und Schwimmer des Union Schwimmclub Eisenstadt ordentlich ab: 23 Gold-, 16 Silber- und 21 Bronzemedaillen, drei Gesamtsiegerpokale und drei neue Landesrekorde waren die stolze Ausbeute. Robin Jäger gewann 7 Goldmedaillen und sicherte sich damit auch souverän den Pokal für den Gesamtsieg. Mit 5 Gold- und einer Bronzemedaille konnte sich auch Hannes Oberhauser den Gesamtsieg in seiner Altersklasse sichern, für den dritten...

Robin Jäger, Tamás Plangár, Nico Jäger (v.l.n.r.)
1

USCE-Schwimmer auch bei Open Water ÖM Spitze.

Was macht die USCE-Schwimmerfamilie Plangár/Jäger, wenn an ihrem Urlaubsort zufällig die Open-Water Staatsmeisterschaften stattfinden? Richtig, sie macht mit und steht auch gleich zweimal auf dem Treppchen. Eigentlich ist nach der anstrengenden Langbahn-Saison mit Landes- und Staatsmeisterschaften im August bei den meisten Schwimmern Sommerpause angesagt, bevor im September das Training wieder aufgenommen wird. Die Familie Jäger/Plangár plante daher auch einen entspannten Urlaub in Tirol....

Trainer Tamás Plangár mit seiner erfolgreichen Truppe.
1 4 8

ÖM der Nachwuchsklassen: 21 Medaillen und 6 Landesrekorde für die USCE-Kids.

In Kapfenberg/Stmk. fanden vom 20.-23. Juli 2017 die österreichischen Schwimm-Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt war mit 9 Nachwuchsathleten am Start und holte 3 Gold-, 5 Silber und 13 Bronzemedaillen, sowie insgesamt 6 Langbahn-Landesrekorde. Besonders Nathalie Parsch stellte ihr Talent wieder eindrucksvoll unter Beweis: Sie holte Gold über 200m, 400m und 800m Freistil und komplettierte ihre Medaillensammlung mit einer Bronzenen über 200m Brust....

Nathalie Parsch
2 2 11

Schwimm- Landesmeisterschaften: USCE übertrifft alle Erwartungen.

Die USCE-Athleten holten mit 126 gewonnenen Medaillen bei diesen Landesmeisterschaften mehr Edelmetall als alle anderen Mannschaften. Mit 5 Gesamtsiegen, 36 Gold-, 54 Silber- und 36 Bronzemedaillen war dies für den jungen Verein der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte bei Landesmeisterschaften. Man holte sogar mehr Medaillen als die Konkurrenz aus der Landeshauptstadt, die mit fast doppelt so vielen Schwimmern angetreten war! Mit Raphael Schweiger, Nathalie Parsch, Robin Jäger, Jessica...

2

USCE-Kids holen in St.Pölten 48 Medaillen.

Die Kinder des Union Schwimmclub Eisenstadt holen beim int. Festwochen-Schwimm-Meeting in St. Pölten 14 Gold-, 17 Silber- und 17 Bronzemedaillen, sowie 2 Gesamtsiege. Damit gewinnt der USCE mit Abstand die meisten Medaillen bei diesem Schwimm-Meeting. Besonders die Jüngsten schlugen groß zu: Raphael Schweiger (Jg.2007) holte sich gleich 4 Goldmedaillen, dazu noch eine in Silber. Hannes Oberhauser ließ sich mit 3-mal Gold, 3-mal Silber und 1-mal Bronze ebenfalls nicht lumpen und holte somit, wie...

Simona Hanzlikkova
2

USCE-Kids zeigen beim Vienna International Swim Meet auf.

Von 25.-28.5.2017 fand im Wiener Stadthallenbad einer der bedeutendsten Schwimmwettkämpfe des Landes statt. Unter den 883 gemeldeten Teilnehmern aus 18 Nationen befand sich auch die junge Truppe des Union Schwimmclub Eisenstadt, die durchwegs gute Leistungen mit zahlreichen Top- Platzierungen, Medaillen und Landesrekorden zeigen konnte. Besonders stark zeigte sich Simona Hanzlikova, die in der Jugendklasse der Damen die 1500m-Strecke mit neuem burgenländischen Landesrekord gewinnen konnte. Eine...

1 2 4

Sportlerehrung des Landes: Auszeichnung für Nathalie Parsch und Benjamin Schalling vom USCE.

Bei der Ehrung des Landes Burgenland wurden auch diesmal wieder Nathalie Parsch und Benjamin Schalling vom Union Schwimmclub Eisenstadt ausgezeichnet. Am 2. April fand im Kulturzentrum Eisenstadt in festlichem Rahmen die diesjährige burgenländische Sportlerehrung statt. Landeshauptmann Hans Niessl und LH-Stv. Johann Tschürtz ehrten Sportlerinnen und Sportler unseres Landes, die im vergangenen Jahr bei internationalen Bewerben eine Medaille erreichten, oder einen österreichischen Meistertitel...

Elena Kainz holte 5 Goldmedaillen
2 4

Schwimmen: 34. Internationales Triumph-Meeting in Wr. Neustadt: 17 Medaillen für die USCE-Youngsters.

Am 1. und 2. April zeigte der USCE-Nachwuchs bei dem international stark besetzten Wettbewerb in der Wr. Neustädter Aqua Nova groß auf. 20 Vereine aus 4 Nationen schwammen in dem prestigeträchtigen Wettkampf um die Medaillen. Dabei konnten sich die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer des Union Schwimmclub Eisenstadt ganz groß in Szene setzen. 7 Gold-, 5 Silber- und 5 Bronzemedaillen ergaben den tollen dritten Platz in der Medaillenwertung. Bei den Mädchen der Schülerklasse 2 führte kein Weg an...

Nathalie Parsch holte 5 Medaillen.
1 3 4

USCE-Schwimmer holen bei den Österreichischen Meisterschaften 19 Medaillen, 2 Landesrekorde.

Von 3.-5.3.2017 fanden in Dornbirn die Österr. Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Für die Mädchen und Burschen des Union Schwimmclub Eisenstadt unter Trainer Tamás Plangár zahlte sich die weite Anreise nach Vorarlberg aus, konnte man doch 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen, sowie zwei neue Landesrekorde erreichen. Als Goldfisch Nr.1 erwies sich Nathalie Parsch mit Siegen über 200m, 400m und 800m Freistil. Ihr viertes Gold verpasste sie um nur 4/100 Sekunden und holte somit...

1 1 3

Toller Auftritt der USCE-Youngsters bei den Bgld. Landesmeisterschaften

Am 28. und 29.1. fanden in Neusiedl am See die diesjährigen Kurzbahn-Landesmeisterschaften des BSV statt. Die kleine, aber - wie sich zeigte – feine Mannschaft des Union Schwimmclub Eisenstadt stellte 5 Gesamtsieger und erreichte nicht weniger als 100 Medaillen, sowie einen Landesrekord. Die 28 Schwimmerinnen und Schwimmer des USCE legten sich kräftig ins Zeug und erreichten, gemessen an der Anzahl der Teilnehmer, die bei weitem meisten Medaillen aller teilnehmenden Vereine. In der...

LH Niessl überreicht Nathalie Parsch die silberne Medaille für Verdienste um den Sport
1 2

USCE-Schwimmerin Nathalie Parsch erhält Landesehrenzeichen

Am 12.12.2016 wurden im Kulturzentrum Eisenstadt verdiente burgenländische Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionäre geehrt. Für ihre Leistungen bei den österreichischen Jugend- und Schülermeisterschaften 2016, wo sie auf der Langbahn die Goldmedaille über 800m Freistil erringen konnte und auf der Kurzbahn einmal Silber ebenfalls über 800m Freistil, sowie Bronze über die 400m-Strecke gewann, erhielt Nathalie Parsch vom Union Schwimmclub Eisenstadt die silberne Medaille für Verdienste um den...

USCE-Schwimmer Botond Ferenczy in Sopron top.

Der junge Siegendorfer holte beim traditionellen Csik Ferenc Memorial 3 Medaillen. Botond nahm auf Einladung seines ehemaligen Vereins bei dem Wettkampf in Sopron teil und krönte sich mit Silbermedaillen über 50m Freistil und 50m Rücken, sowie Bronze auf der 50m Brust-Strecke zum besten Schwimmer des Jahrgangs 2010. www.usce.at

Nathalie Parsch nach ihrem Goldrennen über 400m Freistil.
4

Großer Auftritt der USCE-Schwimmer in Schwechat.

Am 12. und 13.11. fand im Hallenbad Schwechat die Int. SVS-Schwimmen Trophy 2016 mit Teilnehmern von 25 Vereinen aus 4 Nationen statt. Die kleine, aber feine Truppe des Union Schwimmclub Eisenstadt unter Trainer Tamás Plangár zeigte dabei, dass man sich auch mit starker internationaler Konkurrenz durchaus messen kann. Am Ende des (zweiten) Tages gab es 6 Medaillen und zwei Landesrekorde zu feiern. Gleich zu Beginn des Wettkampfes erreichte Nathalie Parsch Gold über die 400m Freistilstrecke und...

1 4

USCE-Schwimmer im Medaillenrausch

EISENSTADT (fa).Beim 12. Internationalen Alpenmeeting in Innsbruck holten die Youngsters des Union Schwimmclub Eisenstadt acht Gold-, elf Silber- und zwölf Bronzemedaillen sowie drei Landesrekorde und einen Pokal für die beste Einzelleistung. USCE-Abräumer Nummer 1 war wieder einmal der Olsiper Florian Schumich, der nicht weniger als sieben Gold-,zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen und dazu , drei neue Landesrekorde und den Pokal für die beste Leistung in der Schüler 2 erschwamm. Klubkollege...

Räumte ordentlich ab: Florian Schumich
3 3

USCE-Schwimmer trumpfen in Innsbruck groß auf.

Beim 12. Int. Alpenmeeting am 29. und 30.10. in Innsbruck holten die Youngsters des Union Schwimmclub Eisenstadt 8 Gold-, 11 Silber- und 12 Bronzemedaillen, drei Landesrekorde und einen Pokal für die beste Einzelleistung. Abräumer Nr.1 seitens des USCE war wieder einmal Florian Schumich : Er holte nicht weniger als 7 Gold-, 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen, sowie 3 Landesrekorde und den Pokal für die beste Leistung in seiner Altersklasse (Schüler 2). Hannes Oberhauser durfte sich über eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.