vöwi

Beiträge zum Thema vöwi

Foto: mamaraZZa photo
36

es tut sich was in Bad Vöslau
Fleischerei Szabo eröffnet Filiale in Bad Vöslau/Gainfarn

Es gibt endlich wieder einen Fleischer in Bad Vöslau /Gainfarn  Die Fleischerei ,,Szabo GmbH - Fleisch, Wurst & Feinkost,, eröffnete heute auf der Steinplatte Gainfarn (Hauptstrasse 79 ) eine Filiale, der Hauptsitz ist in Baden. Szabo ist ein Familienbetrieb, eine renommierte Fleischerei mit ausschließlich Fleisch aus Österreich, das hauptsächlich aus der Steiermark und NÖ bezogen wird. Außer Fleisch- und Wurstspezialitäten gibt es noch Gebäck und ein kleines Kontingent an Gemüse,...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Foto: mamaraZZa photo
21

es tut sich was in Bad Vöslau
,,Tag der offenen Bestattertür,,

NUOVO-Alternativ Bestattung feierte heute die Eröffnung der erweiterten Geschäftsräume. Von 10:00 bis 14:00 Uhr gab es den ,,Tag der offenen Bestattertür,, Danach wurden geladene Gäste zu einer kleinen Feier eingeladen. Geschäftsführerin Carolin Hoffeld hielt eine lange Rede und bedankte sich u.a. bei Freunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und dem VÖWI. Unter den Gästen Bürgermeister Christian Flammer, Andreas Freisinger Obmann des VÖWI - Verein Vöslauer Wirtschaft und viele Stadt-u....

  • Baden
  • Helga Nitsche
Foto: mamaraZZa photo
92

mamaraZZa on Tour in Bad Vöslau
WochenMarktFest des VÖWI am Schlossplatz Bad Vöslau

Es war wieder ein tolles und erfolgreiches ,,WochenMarktFest,, des VÖWI - Verein Vöslauer Wirtschaft, in Kooperation mit der Gemeinde, am Schlossplatz in Bad Vöslau, hervorragend organisiert und mit fantastischem Programm an Musik und Show für Jung und Alt. Für die Kinder kam der Zauberer und der Kasperl, Fake Plastic Trees, eine Jugendband aus Bad Vöslau war der erste musikalische Act, gefolgt von der Ansapartie (Austropop) und Demian einer Rockband aus Baden. Zwischendurch gab es Auftritte...

  • Baden
  • Helga Nitsche
WKNÖ Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt und Bezirksstellenreferent beim Verein Vöslauer Wirtschaft (VÖWI) | Foto: Barbara Windwarder
2

WKO vor Ort
Bezirksvertreter besuchten Verein Vöslauer Wirtschaft

WKNÖ Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt und Bezirksstellenreferent beim Verein Vöslauer Wirtschaft (VÖWI) BAD VÖSLAU. Die WKNÖ Bezirksstelle Baden war zu Gast beim Verein ‚Vöslauer Wirtschaft‘ (VÖWI). Neben Netzwerken mit regionalen Gewerbetreibenden und dem VÖWI-Team um Obmann Andreas Freisinger stand ein spannender Vortrag von WKNÖ Bezirksstellenreferent Christoph Sturmlechner zum Thema ‚Basics im Arbeitsrecht‘ am Programm. Für den gemütlichen Rahmen sorgte das Thermalbadstüberl. Das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Lisa Kreuzer gab alles, aber es reichte nicht für den Sieg.
Video 23

Beats & Barrels
Weinfass-Rennen im Bad

BAD VÖSLAU. Ein Anwalt - Robert Auer - der als Superman Pirouetten dreht. Ein Imker - Erich Wieser - der als Biene Maja baden geht. Und ein Sieger - Simon Schiemer - der seinen Erfolg mit einem Salto rückwärts feiert. Und ein zweiter Sieger - Vater Gerhard Schiemer -, der gekonnt den Sekt versprüht. Das erste VÖWI-Weinfassrennen im grünen Becken des Thermalbades war ein voller Erfolg. Angefeuert von hunderten Fans, die den Beckenrand säumten, lieferten sich 16 Teams Wettrennen auf  eigens...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Schlossplatz vor dem Rathaus wurde neu gestaltet und bietet nun dem Wochenmarkt am Samstag ein perfektes Ambiente. 
von links: Obmann Andreas Freisinger, Schriftführer Robert Auer, Rechnungsprüferin Lisa Kreuzer und 4. Obmann-Stellvertreter mit Schwerpunkt Stadtentwicklung Walter Grasl. | Foto: Stockmann
3

Vöslauer Wirtschaft:
So will der VÖWI die City beleben

BAD VÖSLAU. Der Vöslauer Wirtschaftsverein VÖWI hat sich neu formiert. Obmann Andreas Freisinger hat nun vier Stellvertreter, die jeweils einen Bereich schwerpunktmäßig betreuen: Klaus Pristounig betreut die Gruppe Wochenmarkt, Gartengestalterin Katharina Strohmayer die Gruppe Kommunikation, Manuel Herzog vom Brunngassenheurigen betreut das Eventmanagement und Walter Grasl die Stadtentwicklung. Zentrum im UmbauGerade im Bereich Stadtentwicklung wird sich in Bad Vöslau in den nächsten Jahren...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: v.li.n.re. – Monika Rosenberg (VÖWI), Doris Ulrichshofer (Quartiergeberin), Lisa Tereshehuk (Geflüchtete), Andreas Freisinger (VÖWI), Dana Golovnia (Geflüchtete), Gerlinde Buchberger (VÖmit), Klaus Pristounig (VÖWI), Gerhard Buchberger (Übersetzer), Walter Grasl und Renate Freisinger (VÖWI) | Foto: © VÖWI,

Ukraine-Hilfe
Gemeinsame Aktion der Vereine VÖWI und VÖmit

Mit Hilfe des Vereins Vöslauer Wirtschaft gibt es am Bad Vöslauer Wochenmarkt nun jeden Samstag einen Charity-Stand, mit dessen Erlös aus der Ukraine geflüchtete Menschen unterstützt werden. BAD VÖSLAU, 4. April 2022 – Zwei ukrainische Konditormeisterinnen, die in Bad Vöslau Zuflucht gefunden haben, fertigen köstliche Lebkuchenherzen mit den ukrainischen Nationalfarben, welche den zahlreichen SpenderInnen überreicht werden! Mit dem Erlös und freien Spenden werden UkrainerInnen und deren Kinder,...

Michael Rosenberg, Andreas Freisinger, Wolfgang Rosensteiner, Klaus Pristounig, Julia Herzog, Robert Auer, Werner Koizar, Christian Flammer und Walter Grasl
 | Foto: © VÖWI/B. Windwarder

Bad Vöslau
VÖWI-Vorstandsteam für weitere zwei Jahre gewählt

Am 28. März 2022 trafen sich die Mitglieder des Vereins Vöslauer Wirtschaft beim Brunngassenheurigen Herzog, um für die kommende zweijährige Periode einen neuen Vorstand zu wählen. Andreas Freisinger und sein Team fanden zum wiederholten Mal für ihre Arbeit eindeutige Zustimmung durch die VÖWIs. BAD VÖSLAU, 30. März 2022 – Trotz Coronakrise kann sich die Arbeit der vergangenen zwei Jahre des Vorstandsteams rund um Obmann Andreas Freisinger sehen lassen: Eine erfolgreiche Coronagutschein-Aktion,...

Fotos: Die Geschwister Soraya und Mia Saphira (Jüngere) von den Pfadfindern Gainfarn freuen sich schon auf die Stationen der Rätselrallye und besuchten bereits vorab die Schaufenster von drei der teilnehmenden Betriebe – das Fotostudio Mitterer, Optik Freisinger und die Gewußt Wie Drogerie Prokopp.  | Foto: VÖWI/Windwarder
3

Aktion von VÖWI und Pfadfindern
Rätselrallye durch Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Da heuer coronabedingt kein Pfadfinder-Kinderfasching stattfinden konnte, veranstaltet die Pfadfindergruppe Bad Vöslau-Gainfarn mit Unterstützung des VÖWI Bad Vöslau eine Rätselrallye durch Bad Vöslau für Kinder und Jugendliche. StadterkundungDabei kann von Kindern, Jugendlichen mit Eltern und Freunden mit der Startkarte der Pfadis die Stadt erkundet werden. In den Auslagen und Schaukästen einiger Vöslauer Geschäfte sind verschiedene Fragen mit möglichen Antworten zu finden.
...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 5

Kurstadt Bad Vöslau
Wochenmarkt wird immer beliebter

Der Wochenmarkt vor dem Schloss (Rathaus) in Bad Vöslau wird immer beliebter und entwickelt sich zum Treffpunkt für Jung und Alt. Es ist eigentlich egal, warum man den Wochenmarkt besucht, normalerweise bleibt man dann doch länger als geplant. Zum Wochenmarkt geht man eigentlich, um regionale Schmankerl für die eigene Küche zu kaufen. Hat man dies erledigt, trifft man oft den ein oder anderen Bekannten. Schnell ergibt sich eine gesellige Runde und dann wird das ein oder andere Schmankerl direkt...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Die Gutscheinaktion in Bad Vöslau ist erfolgreich angelaufen. Bis 18. Juli werden sie noch im Ex-Schuhgeschäft Hochleitner ausgegeben. Im Bild das Team vom Freitag, dem 3. Juli, im Hintergrund Vöwi-Obmann und Initiator Andreas Freisinger. | Foto: Stockmann
1 2

Wirtschaftsbelebung in Bad Vöslau
"Run" auf VÖWI-Gutscheinaktion

BAD VÖSLAU. Die Gutscheinaktion der Vöslauer Wirtschaft ist am 1. Juli erfolgreich angelaufen. Bis 18. Juli werden derzeit im ehemaligen Schuhgeschäft Hochleitner Einkaufsgutscheine für immerhin 120 heimische Geschäfte ausgegeben. Und der Clou daran: Ein 10-Euro-Gutschein kostet nur acht Euro. Das wurde möglich durch die finanzielle Unterstützung der Stadt Bad Vöslau. Insgesamt wurden Gutscheine im Wert von 250.000 Euro aufgelegt, wovon 50.000 Euro die Stadt als Wirtschaftsförderung nach Corona...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Walter Grasl, Andreas Freisinger, Thomas Schneider, Karin Ungerböck, Christoph Prinz: gemeinsam für die Vöslauer Wirtschaft | Foto: Foto: Doris Mitterer

Region Bad Vöslau, Kottingbrunn, Sooß
VÖWI und Stadt: Gutscheinaktion für heimische Betriebe

BAD VÖSLAU/UMGEBUNG. Nach dem Corona-Shutdown versucht der Verein VÖWI (Vöslauer Wirtschaft) die Kaufkraft in die heimischen Geschäfte zurückzuholen. Ab Juli startet im ehemaligen Schuhgeschäft Hochleitner eine große Gutschein-Aktion. VÖWI-Obmann Andreas Freisinger: "Nur eine Region, die Kaufkraft generiert, hat auch eine Zukunft als lebenswerte Region." Freisinger und seine Mitstreiter haben sich andere kaufkraftstärkende Projekte angeschaut und sind in Korneuburg, Fischamend, Mödling und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der letzte VÖWI-Wochenmarkt vor Ausbruch der Corona-Zustände war am 14. März. Am Samstag, dem 4. April, soll er wieder öffnen, nur für Lebensmittelverkauf. Die Maßnahme wird heftig diskutiert. | Foto: Stockmann

Mit Update vom 30. März
Weiter Tauziehen um VÖWI-Wochenmarkt

BAD VÖSLAU. Der Vöslauer Wochenmarkt "Genial Lokal" der Vöslauer Wirtschaft VÖWI  soll am 4. April von 8 bis 13 Uhr wieder abgehalten werden. VÖWI-Obmann Andreas Freisinger begründet: "Der Verkauf von regionalen Lebensmitteln im Freien unter Wahrung aller Sicherheitsvorkehrungen - kein Ausschank, nichts anderes als Lebensmittelverkauf - ist von der Gesundheitsbehörde bewilligt. Ich halte das Angebot für eine gute Möglichkeit, frische Lebensmittel zu kaufen, unter besseren Bedingungen als in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Andreas Freisinger wurde am 9. März wieder zum Obmann der Vöslauer Wirtschaft gewählt. Funktionsperiode: zwei Jahre | Foto: VÖWI

Vorstandswahl bei der Vöslauer Wirtschaft
Andreas Freisinger bleibt Obmann

Im Rahmen der Hauptversammlung, am 9. März 2020 beim Waldheurigen Herzog, wurde der neue Vorstand des Vereins Vöslauer Wirtschaft gewählt. BAD VÖSLAU. Vereinsobmann war und ist auch für die kommenden zwei Jahre wieder Andreas Freisinger (Optik Freisinger), der stellvertretende Vereinsobmann ist DI Klaus Pristounig (Einfach3 Architekten). Den Kassier stellt Walter Grasl (vormals Grasl FairPrint), Christian Flammer (REMAX) ist sein Stellvertreter. Schriftführer war und bleibt BM Ing. Werner...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1

Bad Vöslau - (M)eine Meinung
Zeit für Visionen und Vordenker

Im letzten Stadtanzeiger der Stadt Bad Vöslau werden die Bürger aufgefordert, einen Fragebogen zur zukünftigen Entwicklung der Stadt, auszufüllen.  Der VöWi hat die Initiative ergriffen, um Bad Vöslau zu einer Vision zu verhelfen. Schaut man sich die Fragen und möglichen Antworten genauer an, kann man schon erkennen, aus welcher "Ecke" der Fragebogen kommt. Das ist auch soweit ok, denn der VöWi ist genau wie die Bürgerinitiativen eigentlich eine Interessensgemeinschaft. Umso wichtiger wäre es,...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Foto: Mitterer
3

Vöslauer Wirtschaft gibt Gas

BAD VÖSLAU. VÖWI-Netzwerktreffen, Wochenmarkt "Genial LOKAL" - das sind schon zwei Projekte, die der Vöslauer Wirtschaftsverein VÖWI in der jüngsten Vergangenheit verwirklich hat. Jetzt ist der dritte Streich da: Die VÖWI Genial LOKAL Empfehlungskarten. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch sehr informativ. Das Prinzip geht so: In vielen Geschäften, bei Heurigen, im Vivea Gesundheitshotel, im Kammgarnzentrum, auf der Gemeinde und in vielen weiteren gut besuchten Locations, stehen oder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
10

VÖWI-Netzwerktreffen:
Vöslauer Wirtschaft: Die Krise als Chance?

BAD VÖSLAU. Großes Treffen der Vöslauer Wirtschaft (VÖWI) am Donnerstag Abend. Der Heurige Sunk sperrte extra auf, um einer ausführlichen Debatte über die Zukunft der Innenstadt einen Raum zu geben, auch der Bürgermeister und einige Gemeinderäte der Liste Flammer waren da. Prekäre LageDie Lage in der City ist durchaus prekär: Zwei Geschäfte in der Hochstraße sperren zu, der Tanzladen siedelt nach Gainfarn, die Kaufkraft fließt ab. Denn: Was gibt es noch in Bad Vöslau zu kaufen? VÖWI-Obmann...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 12

Maibaum steht ...

Auch in Bad Vöslau wurde am Abend vor dem 1. Mai der Maibaum aufgestellt. Zahlreiche Vöslauer nutzen das sonnige Wetter für einen Sonntagsausflug. Wo: Bad Vu00f6slau Schlosspark, Dammgasse, 2540 Bad Vu00f6slau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Stark, die Wirtschaft in Bad Vöslau!

Mit 55 Vereinsmitgliedern, aus vier Sparten, mit weit über 1.000 kundenorientierten Mitarbeitern und einem bunten Sortiment an hochwertigen Produkten und Dienstleistungen, holen wir viele zufriedene Stammkunden, Klienten und Patienten - sogar über Österreichs Grenzen hinaus – und damit die Kaufkraft nach Bad Vöslau. So nimmt unser Verein, der VÖWI, seinen Auftrag ernst: Die Wirtschaft im Ort zu stärken und damit einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in dieser Stadt zu sein! Wir alle legen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.