V I P

Beiträge zum Thema V I P

1 5

15. Internationaler UNIQA Sonnenlauf in Kärnten: Wirkungsorientierter New Public Management Ansatz

Traditionelles Event des LC VITUS St.Veit/Glan am 5.und 6.Mai 2018: Es gehört seit mittlerweile 14 Jahren zur Tradition, dass der UNIQA Sonnenlauf am ersten Wochenende im Mai die Laufsaison in Kärnten eröffnet. Private Partnership Ansatz unter Bürgermeister Gerhard Mock und Vizebürgermeister Martin Kulmer Die Stadt St.Veit/Glan unter Bürgermeister Gerhard Mock, der über Jahrzehnte die Rahmenbedingungen für die Sportstadt St. Veit/Glan geschaffen hat , unterstützt gemeinsam mit Vizebürgermeister...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Waditzer
Das UNIQA Sonnenlauf Event war und ist ein Vorzeigemodell im Bereich New Public Management und Privat Partnerships von Bürgermeister Gerhard Mock und Vizebürgermeister Martin Kulmer
9

Perfect New Public Management am Beispiel des 15. Internationalen UNIQA Sonnenlauf Events am ersten Mai-Wochenende 2018

Traditioneller Event des LC VITUS St.Veit/Glan:  Es gehört seit mittlerweile 14 Jahren zur Tradition, dass der UNIQA Sonnenlauf am ersten Wochenende im Mai die Laufsaison in der Region eröffnet. Private Partnership Ansatz unter Bürgermeister Gerhard Mock und Vizebürgermeister Martin Kulmer Die Stadt St.Veit/Glan unter Bürgermeister Gerhard Mock, der über Jahrzehnte die Rahmenbedingungen für die Sportstadt St. Veit/Glan geschaffen hat , unterstützt gemeinsam mit Vizebürgermeister Martin Kulmer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Johann Passegger nach der After Run Party am Samstag Abend auf dem Weg ins Hotel (Foto Karin Gandler)
7

Der LC VITUS St.Veit/Glan beim Römerlauf 2015 in Leibnitz

Der Römerlauf ist die größte Laufveranstaltung der Südsteiermark. Der LC VITUS St.Veit an der Glan fuhr mit einer großen St.Veiter Abordnung nach Leibnitz um gemeinsam ein Wochenende mit Sport und Kultur zu begehen. Kultur Unsere gemeinsame Fahrt ins Südburgenland begann mit einer Führung im Schloss Seggau. Die Schlossführung durch das steirische Bischofsschloss mit Besichtigung der barocken Schlosskapelle, der Michaelskapelle, der Seggauer Liesl (die größte historische Glocke der Steiermark -...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Florian Weißmann im grünen Dress
5

LC VITUS St.Veit/Glan: Bronze bei den österreichischen Meisterschaften; Florian Weißmann stürmte in Rauris den Berg hoch

Am Sonntag, 7. Juni gingen in Rauris im Rahmen des Hochalm Berglaufs die österreichischen Staatsmeisterschaften im Berglauf bei traumhaftem Wetter über die Bühne. Die Hitze, eine lange Strecke über 10,2 Kilometern und 1243 Höhenmeter mit einigen sehr steilen Passagen verlangte den Läuferinnen und Läufern alles ab. Bronze für St.Veiter Der LC VITUS St.Veit/Glan Läufer Florian Weißmann, der im Vorjahr schon den 7.Platz bei den österreichischen Berglaufmeisterschaften in seiner Age Group belegte ,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Drei Autounfälle. Drei Tage. Drei Geschichten. BAD LUCK ist ein tragikomischer Film über falsche Entscheidungen, Zufälle und die Suche nach dem Glück und dem Himmel über Kärnten
3

"Bad Luck": Ein Film über Kärntner, die kein Schwein im Leben haben

Die Premiere im Wulfenia Arthouse Kino war ein tougher Publikumserfolg: Der Kärntner Thomas Woschitz und die Produzentin Gabriele Kranzelbinder haben einen grandiosen Kärntner Film geschaffen. Zu Beginn des Films fällt ein Auto scheinbar direkt aus dem Himmel vor die Füße des überschuldeten Werkstattbesitzers Karl und seines Freundes Rizzo. Im Wagen finden die beiden nicht nur den schwerverletzten Fahrer, sondern auch einen Plastikeinkaufssack voll Geld. Karl nimmt die Euro und lässt den jungen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Wilhelm Kuehs mit Lektorin Linda Müller, Haymon Verlag (Foto Bernhard Spuida)
4 4

Wilhelm Kuehs: Kärntens Literaturbetrieb hat einen neuen Star

Der Schriftsteller und Kulturwissenschaftler Wilhelm Kuehs lebt mit seiner Familie in Völkermarkt und beschäftigt sich intensiv mit Sagen aus Kärnten, Friaul und Slowenien. Unlängst lud ihn die Deutsche Tolkien Gesellschaft zum Tolkien Seminar an die RWTH Aachen ein. Kuehs sprach von den Auswirkungen der Mythen auf unser tägliches Leben. "In den Sommernächten meiner Kindheit lag ich oft in der Dunkelheit in meinem Bett und hörte, wie das alte Bauernhaus knackte und knarzte. Oben am Dachboden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Waditzer
Hans Funder, extrem cool, mit Lederjacke und breitem Hut, hier bei der Siegerehrung seiner Age Group +45 mit Arno Andrejcic (blaue Jacke) und Gerald Kulnik
3

12.UNIQA Sonnenlauf: Der Greifenburger Hans Funder dominierte beim RBB St.Veit/Glan Viertelmarathon

Zur größten Teilveranstaltung des UNIQA Sonnenlaufs hat sich in den letzten drei Jahren der RBB St.Veit/Glan Viertelmarathon entwickelt. Bekannte Kärntner Laufsportlerinnen und -Sportler wie Wiltrud Rieberer-Murer, Sylvie Tramoy und Monika Lotteritsch, Adrian Igerc, Andreas Di Bernardo und Hannes Kitz hatten in den letzten drei Jahren den Viertelmarathon in St.Veit/Glan dominiert. Man war gespannt. Wer gab heuer die Benchmark vor? Hans Funder, der Coolste der Coolen Der österreichische...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franz Waditzer
Von Links: LC VITUS St.Veit/Glan, ASKÖ Villach, LAC Klagenfurt
2

12.UNIQA Sonnenlauf: Kärntner Halbmarathonmeisterschaften/Mannschaft in St.Veit/Glan

Im Rahmen des 12.UNIQA Sonnenlaufs 2015 wurden die Kärntner Halbmarathonmeisterschaften ausgetragen. Bei diesen Meisterschaften wurde auch der Mannschaftstitel vergeben. Kurzum, der ASKÖ Villach, gegründet 1955, nahm Gold nach Villach mit. Friedrich Fröhlich, Gernot Prosen und Bernhard Santner liefen allesamt toughe Zeiten um die 1:20. Der Sportverein ASKÖ Villach ist ein Verein, der über 1200 Sportbegeisterten die Möglichkeit zur körperlichen Betätigung gibt. In neun Sektionen wird...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Wiltrud Rieberer-Murer, Constance Mochar und Anna Moitzi im Fokus der Presse
4

12.UNIQA Sonnenlauf: Das war der RBB St.Veit/Glan Viertelmarathon - Mit Constance Mochar und dem Greifenburger Hans Funder dominierten zwei einprägsame Siegertypen

Zur größten Teilveranstaltung des UNIQA Sonnenlaufs hat sich in den letzten drei Jahren der RBB St.Veit/Glan Viertelmarathon entwickelt. Bekannte Kärntner Laufsportlerinnen und -Sportler wie Wiltrud Rieberer-Murer, Sylvie Tramoy und Monika Lotteritsch, Adrian Igerc, Andreas Di Bernardo und Hannes Kitz hatten in den letzten drei Jahren den Viertelmarathon in St.Veit/Glan dominiert. Man war gespannt. Wer gab heuer die Benchmark vor? Bei den Ladies begeisterte Constance Mochar von der LG...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Massenstart beim 12.UNIQA Sonnenlauf
5

12.UNIQA Sonnenlauf: Tolle Kärntner Titelkämpfe im Halbmarathon - Ulrike Striednig und Adrian Igerc als Sieger

Die Wettervorhersage versprach nichts Gutes, aber die lateinische Redensart "Nomen est omen" bewahrheitete sich auch beim 12.UNIQA Sonnenlauf wieder: Das Wetter hielt und damit stand einem spannenden Titelkampf bei den diesjährigen Kärntner Meisterschaften im Halbmarathon nichts im Wege. Fotos vom 12.UNIQA Sonnenlauf am 2.und 3.Mai 2015: Alle Teilveranstaltungen Adrian Igerc neuer Kärntner Meister im Halbmarathon Bei den Herren rannte Adrian Igerc von der LG Südkärnten ein einsames Rennen: Mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Samuel Bode Miller
2 2

Bode Miller : Der Coolste der Coolen des alpinen Skirennsports vor dem Karriereende?

Text: Franz Waditzer Die Comeback-Pläne von Bode Miller, dem US-Olympiasieger und mehrfachen Weltmeisters, sind ins Stocken geraten. Der US-Amerikaner trainierte nach seinem Bandscheiben-Eingriff erstmals wieder im Renntempo und meinte, dass das freie Fahren hart war, das Torlauftraining ihm nicht gut getan hat und zuviel war. Kindheit und Jugend in New Hampshire Aufgewachsen ist Bode Miller in Easton, einem kleinen Dorf im Herzen der White Mountains, New Hampshire. Seine Eltern lebten mit Bode...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
4

11. UNIQA Sonnenlauf: Die innovative St.Veiter Buchhandlung Besold und der Kinder- und Jugendlaufsport

ST. VEIT/GLAN. Am 3. und 4. Mai 2014 stand St. Veit wieder ganz im Zeichen des Laufsports. Höhepunkt des Laufspektakels war wieder der Raiffeisen Viertelmarathon und der UNIQA Halbmarathon. Vor allem gab es auch den Besold Bambini, Kinder- und Jugendlauf und den Staffellauf. Auch ein Junge Wirtschaft Charity-Lauf mit Dreier-Teams, der Samstag stattfand und dessen Reinerlös einem sozialen Zweck zugutekommt, stand auf dem Programm. Beim Charity Lauf gestalteten die Turnerinnen und Turner des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Mag. Wiltrud Rieberer-Murer
3

Die bezaubernde Wiltrud Rieberer-Murer und Shooting Star Adrian Igerc dominierten den Raiffeisen Viertelmarathon beim 11.UNIQA Sonnenlauf

Beim 9.UNIQA Sonnenlauf nahm Adrian Igerc (LG Südkärnten) zum ersten Mal an einer Laufveranstaltung teil Als Adrian Igerc vor zwei Jahren beim Raiffeisen Viertelmarathon im Rahmen des 9. UNIQA Sonnenlaufs auf der Startlinie stand, hatte er zuvor noch nie an einer Laufveranstaltung teilgenommen. Unbekümmert lief Adrian damals ein tolles Race und belegte - völlig überraschend für die Konkurrenz - den dritten Gesamtrang beim Viertelmarathon. Adrian, der mittlerweile die 1.000 m - Intervalle in ca....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Lisi Gruber
2 14

Elisabeth Gruber und Christian Eberdorfer siegten beim 11.UNIQA Sonnenlauf in St.Veit/Glan

Über 400 Läuferinnen und Läufer starteten an zwei Tagen bei der 11.UNIQA Sonnenlauf Veranstaltung Am Samstag liefen Dreierteams in der mittelalterlichen Altstadt in originellen Kostümen beim Junge Wirtschaft Charity Lauf einen rund 800 m langen Handicap- Run für einen guten Zweck. Gekürt wurden wieder die originellsten und die schnellsten Staffeln. Das schöne Rahmenprogramm gestalteten die Mädchen des Turnvereins St.Veit an der Glan. Im Anschluß lud der LC Vitus St.Veit an der Glan zu eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
2 10 6

Rock meets Classic

... es war ein toller Abend mit vielen Stars, highlight s und tollen Bühnenshows die bis zum Ende hin immer noch mehr getopt wurden ! Es bleibt ein unvergesslicher Abend. Und hier ein paar Schnappschüsse / Erinnerungsfotos an diese Veranstaltung ! Ein großes Lob an die ganze Organisation & an´s Management !

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andrea Werren
Der Greim und die Greimhütte
1 3 18

Der Greim - Der Zauberberg der Wölzer Tauern

Bei Bergbildern sind die Wirklichkeit und die Wahrheit nicht auf den Fotos. Die Tiefen, die 100 oder 800 Meter, lassen sich nicht zweidimensional ausdrücken. Die Skitour ist ein Versuch dem Greim als Berg gerecht zu werden. Die Fotos sind eine sanfte Ännäherung an den Berg, der so viele bezaubert. Anderl Heckmair schrieb einmal, was er unter einem Bergsteiger versteht: "Ein Bergsteiger ist meines Erachtens nicht einer, der nur extreme Touren unternimmt oder nur eine zeitlang bergsportlich tätig...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
6 7

Duino - Ein Frühlingsspaziergang am Rilkeweg

Rilke verbrachte Herbst, Winter und Frühling 1911/12 in Duino. Im Schloss der Marie von Thurn und Taxis versuchte er einen Neubeginn seines Schreibens zu finden. Aber nicht nur Rilke, auch Mark Twain, Paul Valéry und Victor Hugo waren hier ebenso Gäste wie Franz Liszt oder Johann Strauß. Das Schloß von Duino war den Fischern ein wichtiger Orientierungspunkt, wenn ein Sturm aufzog und ist der Sitz der Familie Torre e Tasso. Duino ist ein bunter, fröhlicher zweisprachiger Ort: Das Slowenische und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
1 5 18

Die Innerkrems : Eine Skitour in der horizontalen Ausgesetzheit

Eine tolle Infrastruktur und unzählige Varianten findet man als Skitourengeher in der Innerkrems vor. Die Skiregion Innerkrems ist der Geheimtipp für Familien mit Kindern, aber auch Treffpunkt für die Weltcup Elite. Kein Zufall, dass das Alpine Leistungszentrum, in dem internationale Skistars wie Maria Riesch, Lindsey Vonn, Bode Miller und die Familie Kostelic, Ivica, Janica und Ante trainieren und trainierten, in der Innerkrems aufgebaut wurde. Die Parkgarage mit zweihundert überdachten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Am Grat zum Schareck - Blick zurück: Ein Bergsteiger kommt nach (Im Bild die Gletscher-Jet Bergstation des Skigebietes Mölltaler Gletscher)
6 7

Der Wurtenkees Gletscher - Erlebnis Berg

Eine Skitour auf zwei Dreitausender am Wurtenkees Gletscher: By fair means, das heißt mit schwerem Rucksack mit Getränken und Verpflegung und ohne Hüttenstop während des Aufstiegs Abenteuer 3000 Es gibt die Saualm und die Gurktaler Alpen für die Mittelkärntner und dann, später im Frühling die hohen Berge im Westen. Den Wurtenkees Gletscher kenne ich vom Pistenskifahren sehr gut und was lag näher, als einmal mit eigener Muskelkraft und dank der im Mittelgebirge in vielen Skitouren erarbeiteten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
2 3 8

Duino - Der Rilkeweg: Ein Frühlingsspaziergang

Rilke verbrachte Herbst, Winter und Frühling 1911/12 in Duino. Im Schloss der Marie von Thurn und Taxis versuchte er einen Neubeginn seines Schreibens zu finden. Aber nicht nur Rilke, auch Mark Twain, Paul Valéry und Victor Hugo waren hier ebenso Gäste wie Franz Liszt oder Johann Strauß. Das Schloß von Duino war den Fischern ein wichtiger Orientierungspunkt, wenn ein Sturm aufzog und ist der Sitz der Familie Torre e Tasso. Duino ist ein bunter, fröhlicher zweisprachiger Ort: Das Slowenische und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Die obere Moosstritzen und der Höhenrücken der zum Gipfel führt      (Foto: Fritz Grabner)
13

Zwei Skitouren auf das Stubeck

Das Stubeck gilt als erstklassiger Skiberg und als Geheimtip vieler Unterkärntner Der Gipfel des Stubecks ist von der Frido-Kordon-Hütte aus zu erreichen. Hinter dem Nordtor der Künstlerstadt Gmünd biegt man scharf links nach Unter- und Oberkreuschlach ab und folgt dabei den Wegweisern zur Sonnenalpe Stubeck und letztendlich zur Frido Kordon Hütte. Die letzten fünf Kilometer der Auffahrtsstraße werden als Rodelbahn benützt und sind nicht gestreut. Man ist gut beraten, wenn man zur Vorsicht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Kärntner Sage "Der Schatz auf Landskron" : Illustration von Jakob Kirchmayr
1 8

Wilhelm Kuehs: Kärntner Sagen im Musil-Haus

Ganz Kärnten steckt voller Sagen. Die kurzen Erzählungen, die meist auf mündlicher Überlieferung basieren, sind uns allen aus unserer Kindheit noch bestens bekannt. Der Völkermarkter Autor Wilhelm Kuehs hat sich intensiv mit Kärntner Sagen beschäftigt und ein Buch dazu geschrieben und Jakob Kirchmayer hat es großartig illustriert "In den Sommernächten meiner Kindheit lag ich oft in der Dunkelheit in meinem Bett und hörte, wie das alte Bauernhaus knackte und knarzte. Oben am Dachboden waren...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
Helga Tomaschitz, LC Vitus St.Veit/Glan, im Vereinsdress

Helga Tomaschitz, LC Vitus St.Veit/Glan, Kärntner Berglaufmeisterin 2013

Die Hörzendorferin als Seriensiegerin des Kärntner Berglaufcups Eine Lange Berglaufsaison ging zu Ende. Bei vielen Veranstaltungen konnten Kärntens Berläuferinnen und Bergläufer ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Schon vor dem Finale des 8.Kärntner Berglaufcups standen die Sieger fest. Während bei den Herren Robert Stark vom LC Stockenboi unangefochten an der Spitze lag, war bei den Damen Helga Tomaschitz die Gesamtwertung nicht mehr zu nehmen. In dieser Saison nahmen mehr als 2000...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.