valentin latschen

Beiträge zum Thema valentin latschen

175

Sommerfest des M.J.C.K. Wörthersee
Sommerfest des M.J.C.K. Wörthersee

VELDEN.Sommerfest des M.J.C.K. Wörthersee Im Seespitz des Schlosshotels in Velden wurde ordentlich gefeiert. Der M.J.C.K. lud seine Mitglieder zu einem 5 gängigem Gala Dinner und einem Showprogramm, der zum Staunen verführte, ein. Gregor Glanz unterhielt die Gäste blendend, sodass sich das erlesene Publikum nicht auf den Stühlen halten konnte und begeistert auf den Tischen tanzte. Die junge Sängerin Kayla Krystin, die der Entertainer Gregor Glanz dem Publikum vorstellte, war ein Teil des...

Drei Generationen am Biohof Tomic: Biohof-Gründer Johannes Tomic mit Sohn David und dessen zweijähriger Tochter Johanna | Foto: RegionalMedien
3

Buchbrunn
Biohof Tomic feiert sein 30-Jahr-Jubiläum mit Neuheiten

Vor 30 Jahren startete Johannes Tomic mit seinem zertifizierten Bio-Bauernhof. Das Angebot wird erweitert. BUCHBRUNN. „Jeder Mensch lebt von einem Stück Erde und ist auch dafür verantwortlich", ist das Motto von Johannes Tomic. Unter diesem Leitgedanken legte er vor mehr als 30 Jahren den Grundstein für den erfolgreichen Biohof Tomic in Buchbrunn, Gemeinde Eberndorf. 1992 übernahm er den elterlichen Betrieb mit konventioneller Ausrichtung und stellte diesen auf biologische Bewirtschaftung um....

4 52

Marktplatz Mittelkärnten feiert einzigartiges Frühlingsfest

HIRT/MICHELDORF (ch). Blendend gelaunte Menschen inmitten des schönen Ambientes der Brauerei Hirt, dazu Kaiserwetter und frühsommerliche Temperaturen. Das Frühlingsfest, zu dem die 45 Betriebe des "Marktplatz Mittelkärnten" am Samstag, dem 21. April 2018 luden, brillierte nicht nur mit Geselligkeit, sondern vor allem mit Kulinarik, Handwerkskunst und einer herzlichen Gastfreundlichkeit, die ihresgleichen sucht.  Aus allen Himmelsrichtungen strömten die Besucher auf das Fest. Vom Speck über...

Freuen sich auf die Eröffnung am 16. März: Mario Donner (Hirter), Valentin Latschen (Pfau Brand), Michael Berndl, Michael Kerschbaumer (Kaslabn) und sitzend Elisabeth Berndl
8

Lindenhof macht Lust auf Mehr

Gäste können sich ab Mitte März auf Kulinarik aus der Region freuen. MILLSTATT (ven). Familie Berndl aus Döbriach (Hotel Seefischer), Valentin Latschen (Pfau Brand), Michael Kerschbaumer (Kaslab'n Nockberge) sowie Mario Donner (Hirter) luden zur kulinarischen Vorpremiere in den Lindenhof in Millstatt, bevor es ab 16. März mit dem regulären Restaurantbetrieb los geht. Gelegenheit ergriffen Elisabeth Berndls Onkel Anton Lerchbaumer hatte bereits die Idee, im ehemaligen Hotel und nun mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Kärntner Edelbrenner, Valentin Latschen: "Es ist jedes Jahr wieder spannend, wie die Früchte sind, die die Natur bereitstellt." | Foto: Neumüller
1 2

Der "Pfau" vergibt nun in Klagenfurt Patenschaften

Edelbrenner aus Kärnten feiert gleich drei Jubiläen und ist auf der Suche nach Paten für seinen neuen Whisky. KLAGENFURT. In der Brennerei von Valentin Latschen gibt es drei Gründe zum Jubeln. Der "Pfau" feiert am 9. Dezember seinen 60. Geburtstag. Außerdem wird sein Unternehmen 30 Jahre alt, und: Der 15 Jahre gelagerte Whisky kommt Anfang Dezember in die Flaschen und steht zum Verkauf. Angefangen hat die Geschichte der Edelbrennerei auf einem Bauernhof in Unterkärnten. Latschen hat ihn...

1 56

Top-Winzer im Mochoritsch-Eck

Seelach am Klopeiner See Im Mochoritsch-Eck am Klopeiner See gastierte der Weinagenturist Günther Jordan mit den beiden Top-Winzern Willi Sattler aus der Südsteiermark und Pia Pfneisl vom burgenländischen Blaufränkischgut Strehn aus Deutschkreutz. Sie präsentierten den Gästen köstliche Weine; dazu gab es leckere Imbisse, Tapas und Gegrilltes vom Josper-Grill, einem speziellen Indoorgrill aus Barcelona. Auch Obstbaumeister und Kellermeister Valentin Latschen war dabei und servierte aus...

1 2

Die Wisky-Produzenten beim Pfau in Klagenfurt

KLAGENFURT. Vor 20 Jahren begann der erste Produzent in Österreich Wisky herzustellen. Heute gibt es mehr als 15 Betriebe, die sich auch dem Wisky verschreiben. Organisiert sind sie in der "Austrian Wisky Association" - gegründet vor drei Jahren. Sie sorgt für die Einhaltung der Qualitätskriterien: drei Jahre Lagerung, 40 Volumsprozent Alkohol und die Regel, dass der Wisky weder gesüßt noch aromatisiert werden darf. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Edelbrenner statt. Alsw Gastgeber...

Stur auf Qualität besesssen: Valentin Latschen schwört auf heimische Produkte
5

Der ,Pfau' brennt für edle Tropfen

Keine Mails, keine Anrufe, nur Stille, die Fässer und Kerzen - Valentin Latschen betritt um fünf Uhr morgens die Brennerei der "Pfau Brände" in der Schleppe Brauerei. "Gerade jetzt befinden wir uns in der Brenn-Hochsaison. Ganz früh morgens ist die Atmospähre im Keller angenehm", schwärmt der Chef der Pfau Brennerei. 15.000 Liter - also rund 100.000 Flaschen edle Brände, darunter die Klassiker wie Kärntner Mostbirne, Himbeerbrand aber auch Bierbrände, Quitten oder Schlehenbrände, verlassen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.