valentin

Beiträge zum Thema valentin

Mit selbst gemachten Schoko-Erdbeeren kann man das Schätzchen füttern. | Foto: Christine Pitschko

Valentin: Zehn Geschenk-Ideen für unter 10 €

Tipps für die schmale Börse - Ideen unter 10 € für die Liebe in Zeiten der Wirtschaftskrise: 1) Schoko-Erdbeeren 3 - 4 € 2) Gummiherzen 2 € 3) "Für dich"-Pralinen 3,40 € 4) Herz-Nudeln 1,19 € 5) Negligée 7,99 € 6) Gutschein für Spaziergang zu zweit 0 € 7) Gutschein für ein Bad zu zweit 0 € 8) Gemeinsames Foto in Bilderrahmen 9) Name in Glas gravieren 10) Flasche Sekt mit selbst gestaltetem Etikett

  • Horn
  • H. Schwameis
Barkeeperin Sarah wurde einst zu Valentin von ihrem damaligen Goldstück in die Stadt der Liebe entführt. | Foto: privat
5

Valentin: So zeigen Horner ihre Liebe

Attraktive Geschenke, romantische Anträge oder allein am Sofa: Der Valentinstag lässt kaum jemanden kalt. BEZIRK. Herzerl in den Augen und der Ring im Geschenkpackerl: Am Samstag ist wieder einmal Valentinstag. Von Schneidbrettern mit Herzerlgravur, Nudeln mit Liebesschwüren bis hin zum erotischen Kamasutra-Roulette bietet der Handel jede Menge ausgefallene Geschenkideen. Die Bezirksblätter hörten sich um, womit die Horner ihre Liebsten so überrasch(t)en. Und wie Singles den für sie...

  • Horn
  • H. Schwameis
Pretty in pink: Florale Muster, Rot und Rosatöne betören am Valentinstag, das weiß Melanie Klein von Hunkemüller Dessous. | Foto: Zeiler
16

Valentin: So zeigen wir Tullner die Liebe

Die Trends am "Tag der Liebe" und wo Singles willkommen sind: Ausgefallene Geschenke, romantische Anträge oder allein am Sofa – der Valentinstag lässt kaum jemanden kalt. BEZIRK TULLN. Herzerl in den Augen und der Ring im Geschenkpackerl: Am Samstag ist wieder Valentinstag. Von Schneidbrettern mit Herzerlgravur, Nudeln mit Liebesschwüren bis hin zum erotischen Kamasutra-Roulette bietet der Handel jede Menge ausgefallenen Geschenkideen. Die Bezirksblätter hörten sich um, womit die Tullner ihre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Setz dich rein... lass dich ein!
2 9

Jederzeit verreisen? Heike Tröstner macht es möglich!

Wie das geht, erfahren Sie hier Normalerweise berate ich bei den Bezirksblättern Kunden, wie sie den Lesern ihre Werbebotschaft bestens übermitteln. Doch jetzt stehe ich vor der Herausforderung, den usern von meinbezirk.at mitzuteilen, was i c h in meiner Freizeit mache und wie Sie das für sich nützen können. Quasi, meine eigene Werbebotschaft zu übermitteln. Ausbildung zum NLP-Resonanz-Coach Durch meine berufsbegleitende mehrjährige Ausbildung zum NLP-Resonanz-Coach und Master bei Dr. Gundl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heike Tröstner
10 13 12

Tulpen vom Valentin

Ich habe rosa Tulpen bekommen und habe sie vorher und nachher fotografiert ,wobei ich habe sie immer noch. Das zarte rosa der Tulpen hat mir sehr gut gefallen und so habe ich Euch eine kleine Serie zusammengestellt. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Wer arbeitet, muss davon auch leben können

Valentinsaktion im Bezirk Oberpullendorf: FSG Burgenland fordert mehr Steuergerechtigkeit und das Schließen der Einkommensschere „Immer mehr Beschäftigte kommen mit ihrem Einkommen kaum noch über die Runden. Frauen sind davon besonders betroffen. Darauf wollen wir bei der heurigen Valentinsaktion der FSG aufmerksam machen“, erklärt der Bezirksvorsitzend der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) Oberpullendorf, Johann „Jolly“ Binder. Im Zuge der traditionellen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Wer war dieser Valentin?

Valentin von Terni war im dritten Jahrhundert nach Christus ein Bischof der italienischen Stadt Terni (damals Interamna). Der Legende zufolge traute er mehrere Brautpaare, auch Soldaten, die nach kaiserlichen Befehl unverheiratet bleiben mussten. Dabei soll er den Paaren auch Blumen aus seinem Garten geschenkt haben. ( Ein Glück für die Blumenhändler). Die Ehen, die von ihm geschlossen wurden, standen unter einem guten Stern. Auf Befehl des Kaisers Claudius II. wurde er am 14. Februar 269 wegen...

  • Linz
  • Heinrich Graml
5 5

Valentinstag

Allen Regionautinnen und Regionauten einen wunderschönen Valentinstag wünscht Alois Fischer

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Für immer? Der Beweis der Liebe von Sandra & Nikolai wird auf der Tullner Seereosenbrücke sichtbar gemacht. | Foto: Zeiler

Liebes-Schloss im Trend vor Valentin

BEZIRK TULLN. ... Und es hat klick gemacht ... Es gibt viele Möglichkeiten, die Liebe auszudrücken, eine davon ist das neue "Liebes-Schloss", das auch vor den Türen Tullns nicht Halt macht. Ein – mehr oder weniger – simples Vorhängeschloss, das lackiert wird, worauf Namen, Herzen oder ein "Ich liebe dich" aufgeschrieben wird und an einem besonderen Ort angebracht wird. Der Schlüssel dazu? Der wurde wahrscheinlich im Fall von Sandra & Nikolai in der Donau versenkt. Das grün lackierte Schloss als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Semmelknödel oder Semmelnknödeln?

Kurioses von Karl Valentin Hans Pero Verlag Der Münchner Humorist Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey; 1882-1948) verfasste Kurzszenen und längere Stücke, deren hintergründige Komik und deren Wortwitz das Publikum noch heute bestens unterhalten. Zum Valentinstag kommt Karl Valentin ins TAM. Natürlich nicht persönlich - aber die SchauspielerInnen des Theaters an der Mauer verstehen es auf vorzügliche Weise, den Wortwitz und die Situationskomik eines ihrer Lieblingsautoren originell und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christine Reiterer

Semmelknödel oder Semmelnknödeln?

Kurioses von Karl Valentin Hans Pero Verlag Der Münchner Humorist Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey; 1882-1948) verfasste Kurzszenen und längere Stücke, deren hintergründige Komik und deren Wortwitz das Publikum noch heute bestens unterhalten. Zum Valentinstag kommt Karl Valentin ins TAM. Natürlich nicht persönlich - aber die SchauspielerInnen des Theaters an der Mauer verstehen es auf vorzügliche Weise, den Wortwitz und die Situationskomik eines ihrer Lieblingsautoren originell und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christine Reiterer
Foto: Theater praesent
4

Garantiert lustig: Innsbrucker Straßentheater auch in diesem Sommer on Tour!

IBK. Dieses Jahr bespielt Theater praesent den mobilen Innsbrucker Straßentheaterwagen mit einer Hommage an den großen bayrischen Sprachkünstler und Komiker Karl Valentin. Vierzehn Vorstellungen zu vierzig Minuten in vierzehn Tagen, einmal quer durch Innsbruck und wieder zurück. Der Eintritt ist frei! Aufgeführt wird das humorvolle Stück von Karl Valentin: „Theater in der Vorstadt“. In der humorvollen Produktion von Theater praesent kämpfen drei Bühnenkünstler verzweifelt gegen die Widrigkeiten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
2

SPÖ-Valentins Aktion

Trotz des schlechten Wetters ließen es sich die SPÖ Mandatare nicht nehmen einen Blumengruß an die Neunkirchner/Innen zu verteilen. Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer
Foto: privat

Kleinregion Mostviertel fährt Rad

1000 Räder, 11 Gemeinden, 1 Treffpunkt Am Samstag, 22. September findet der "RADLrekordTAG" Die Kleinregion Mostviertel Ursprung bestehend aus den Gemeinden Behamberg, Ennsdorf, Ernsthofen, Haag, Haidershofen, St. Pantaleon-Erla, Strengberg und St. Valentin sowie den Nachbargemeinden St. Peter, Weistrach und Wolfsbach nimmt mit insgesamt elf Gemeinden an dieser gemeinschaftliche Aktion teil. Am autofreien Tag werden die Teilnehmer von ihrem Heimatort losradeln und sich um 15 Uhr zum gemütlichen...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Karl Valentin 2.0

Alt aber gut – das sind die Doppelconférencen des Sprachvirtuosen Karl Valentin. Wer kennt nicht die Klassiker “Semmelnknödeln” oder “Wo ist meine Brille”? “Karl Valentin 2.0” 29. Juni 2012 19.30 Uhr Hafnerplatz 2, 3500 Krems Benefizveranstaltung zugunsten bedürftiger Familien in Krems. Vom Reinerlös der Veranstaltung werden Gutscheine gekauft, die dem Sozialamt für die schnelle und unbürokratische Hilfe zur Verfügung gestellt werden. Leser des Bezirksblatts erhalten unter Nennung des Kennworts...

  • Krems
  • Anita Hofmann
3

St.Valentin´s U15 Volleyballer sind 7.bestes Team Österreichs

Am 19. und 20.Mai nahm das St.Valentiner U15-Burschenteam an den österr.Meisterschaften in Wien teil. 8 Landessieger (Burgenland war nicht dabei) wurden in der Vorrunde in 2 Vierergruppen eingeteilt. Die St.Valentiner erwischten ein "Hammerlos" mit Hotvolleys Wien, Hypo Tyrol und PL Salzburg. Erstes Spiel gegen Wien: Vor lauter (Ehr)furcht reichte es gerade einmal für 8 Punkte. Ganz anders verlief der 2.Satz: Frech und unbekümmert spielten die Jungs nicht nur mit, sondern brachten die Gegner...

  • Enns
  • Christian Heilbrunner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.