Valentinstag

Beiträge zum Thema Valentinstag

Karte von ca. 1930 | Foto: unbekannt
13 28

Zum 14. Februar

Ich schicke euch ein nostalgisches Blumenmädchen mit lieben Grüßen zum Valentinstag! Elfriede

Anzeige
Anna und Manuel Hofmarcher freuen sich auf einen schönen Valentinstag mit ihren Gästen. | Foto: Das Anna

Heringschmaus und Valentinstag im Anna

Alles rund um den Fisch dreht sich von 14. bis zum 18. Feber in den historischen Stuben im Wirtshaus "Das ANNA im Seggauer Schlosskeller", wenn die beiden Wirtsleute, Anna und Manuel Hofmarcher, zu den Heringsschmaus Tagen laden. Von Aschermittwoch bis zum Sonntag, den 18. Feber, bringt der Haubenkoch neben der ANNA-Wirtshauskarte zahlreiche traditionelle Fischgerichte auf die Teller: Omas Heringssalat, Matjes nach Hausfrauenart, Forelle Müllerin ebenso wie eine tomatisierte Fischsuppe,...

Valentinsgrüße von anno dazumal | Foto: unbekannt
13 19

VALENTINSTAG

Die Legende Der Valentinstag am 14. Februar wird mit den beiden Heiligen Valentin von Terni und Valentin von Rom in Verbindung gebracht. Als neuer Brauch erhält er alljährlich neue Ursprungslegenden. So wird von einem Mönch Valentin erzählt, der ein blindes Mädchen heilte und Menschen, die bei ihm Hilfe und Trost suchten, Blumen aus seinem Garten schenkte. Liebesgaben zum Valentinstag waren im späten Mittelalter in Frankreich, Belgien und England bekannt. Das Brauchtum Seit dem 15. Jahrhundert...

Am Valentinstag lädt Pater Thomas Friedmann zu einem Gottesdienst für Liebende in Maria-Straßengel | Foto: Edith Ertl
1

Gratwein-Straßengel: Gottesdienst für Liebende

Der Valentinstag gilt als der Tag der Liebenden. Nicht nur mit Blumen kann man seine Wertschätzung jenen zeigen, die einem sehr nahe stehen. Einen besonderen Gottesdienst für Liebende gibt es am 14. Februar in der Wallfahrtskirche Maria-Straßengel in Judendorf. Dort feiert Diakon Pater Thomas Friedmann um 18.30 Uhr mit allen, die gerne im gemeinsamen Gebet „I mog di“ sagen möchten. Die musikalische Gestaltung kommt von Johanna Poglitsch und Felix Kümmel. Informationen bei Pastoralassistentin...

Inthronisation in Raaba-Grambach: Die neue Blumenkönigin Eva II. wurde von Landesrat Christian Buchmann (r.) gekürt. | Foto: Erwin Scheriau
1

Valentinstagstipps der neuen Blumenkönigin

Blumenkönigin Eva II. wurde vergangene Woche in Raaba-Grambach gekürt. Vergangenen Donnerstag übernahm Eva Clara Spiegel das Zepter von der aus Krumegg stammenden Eva Flucher. Zwei Jahre lang wird nun Eva II. für florale Botschaften quer durch die Steiermark sorgen. "Das Highlight im Aufgabengebiet der Blumenkönigin ist der Landesblumenschmuckbewerb, dessen Abschlussveranstaltung dieses Jahr erstmals in der Gemeinde Fischbach stattfinden wird“, sagte Ferdinand Lienhart, Obmann der steirischen...

Auch die Damen und Herren der Raiffeisenbank Kalsdorf freuten sich über den Blumengruß.
2 28

Valentinstagsgruß der WOCHE

Die WOCHE war im Vorfeld des Tags der Liebe bei Kalsdorfer Betrieben zu Gast und überbrachte Blumengrüße. WOCHE Geschäftsstellenleiterin Susanne Klinger und WOCHE-Redakteur Alois Lipp waren am Freitag im Vorfeld des Valentinstag bei Kalsdorfer Betrieben mit einem Blumengruß zu Gast.

17 20 3

Nostalgie

Im Nachlass meiner Mutter fand ich diese Liebesgrüße aus dem Jahr 1930. Damals gab es keinen Valentinstag, kein Handy und das Telefon war den "reichen" Leuten vorbehalten. So schrieb man sich eben Karten. Ich wünsche allen meinen Lesern einen schönen Valentinstag!

Andrea Sailer liest Geschichten rund um die Liebe

Frohnleiten: Valentins-Lesung mit Andrea Sailer

„Buch & Co“, die Bibliothek in Frohnleiten, wartet am Sonntag, 14.Februar um 18 Uhr mit einer Lesung der Weizer Autorin Andrea Sailer auf. Passend zum Valentinstag liest Sailer Geschichten zum Tag der Liebe und garantiert damit einen humorvollen, entspannenden Abend. Die aus dem Rundfunk durch ihre Sonntagmorgen-Sendung Gedanken zur Zeit bekannte Autorin war bereits einmal in Frohnleiten zu Gast und sorgte jedes Mal für gefüllte Räumlichkeiten. Sailer ist eine Meisterin des Wortspiels, die in...

Zufrieden mit dem Ergebnis ihres Valentinstags-Workshops: Backprofi Emilia und Mama Juanita Guerra
1 7

Selbstgemachtes für den Schatz - Valentinstagsmuffin

Süße Verführung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus einem normalen Muffin einen Valentinstags-Cupcake zaubern. Juanita Guerra und ihre Tochter Emilia haben ein besonderes Hobby. In "Emilias Bäckerei" in Stattegg machen die beiden Workshops für alle, die aus ihren langweiligen Muffins wahre Kunstwerke zaubern wollen. Der heutige Auftrag: Ein Muffin soll fit für den Valentinstag gemacht werden. "Wir dekorieren ihn mit einer Rose", bestimmt Juanita Guerra und Chefbäckerin Emilia legt sogleich mit dem...

5

Selbstgemachtes für den Schatz - Cupcake-Handtuch

Perfekt zu selbst gebackenen und verzierten Cupcakes kann man auch etwas Bleibendes gestalten. Wir haben uns dabei für ein Handtuch mit einer dazupassenden Cupcake-Applikation entschieden. Das braucht man dazu: Vorlage Cupcake, Dekoband, Schere, Bügelvlies, Stoff, Nadel und Faden, Handtuch, Nähmaschine (optional), eventuell Knöpfe oder Perlen zum Verzieren

Pfarrer Norbert Glaser feiert am Valentinstag in der Pfarre Premstätten einen Gottesdienst für Liebende

Valentinstag: Gottesdienst für Liebende in Premstätten

Verliebte, Verlobte, Verheiratete, Singles, Geschiedene, Verwitwete, Alleinstehende, Wiederverheiratete – alle sind zum Gottesdienst für Liebende am Valentinstag in der Pfarre Premstätten eingeladen. Nach der Heiligen Messe am 14. Februar mit Beginn um 19:00 Uhr gibt es eine liebevolle Agape im Pfarrheim

Anzeige
Zeit füreinander nehmen. Das kann am 14. Feber das schönste Geschenk sein. | Foto: Bilderbox

Ein Tag im Zeichen des Herzens

Valentinstag ist der Tag der Verliebten. Doch was schenkt man seinem größten Schatz auf Erden? Der Valentinstag ist einfach viel zu schön, um ihn nicht zu feiern. Auch in diesem Jahr werden sich am 14. Feber Millionen Liebende auf der ganzen Welt gegenseitig ihre Zuneigung versichern. Manche meinen ja, dass Geschenke zum Valentinstag nicht nötig wären. Falsch gedacht! Die meisten Frauen (und auch Männer) legen großen Wert auf ein Geschenk zum Valentinstag. Dabei kommt es vor allem darauf an zu...

„Der Liebe wegen…“

Morgen ist Valentinstag – und der wird auch in Frohnleiten als ein Tag der Liebe zelebriert: mit einer Lesung von Hermann Tödtling. Das Frohnleitner Theaterurgestein wird in der Bücherei „Buch & Co“ das Publikum mit einem Medley an Liebesgedichten verzaubern. Auf dem Programm stehen sowohl Werke von Größen wie Hermann Hesse und Heinrich Heine, als auch Gedichte von Trude Marzik. Der perfekte Mix ergibt sich dann mit zärtlicher, melancholischer Liebeslyrik von Mascha Kaléko. Liebe wird an diesem...

Kinokritik: Für immer Liebe

Ideal in der Woche zu Valentinstag erschien „Für immer Liebe“. Ein Liebesdrama, das von der Geschichte etwa an „50 erste Dates“ oder „Vergiss mein nicht“ erinnert. Die kreative Page (Rachel McAdams) und Leo (Channing Tatum) sind über beide Ohren ineinander verliebt und stehen kurz vor der Hochzeit. Doch ein Autounfall bringt alles ins Wanken. Page verliert ihr Gedächtnis und vergisst auch die Vertrautheit zu ihrem Verlobten. Leo versucht alles, um ihr Herz zurückzugewinnen. Jedoch sind ihre...

Ein Vanille-Grießflammeri mit karamellisierter Chilifeige könnte den krönenden Abschluss eines Valentinsmenüs bilden. Früchte und Gewürze mit anregender Wirkung bereichern die „Liebesspeisen“. | Foto: KK
4

Eine kulinarische Verführung

Sinnliche Genüsse am Valentinstag: Speisen als Aphrodisiaka mit einer Prise Romantik. Der Tag der Liebenden sollte auch kulinarisch seine anregende Wirkung nicht verfehlen. Das romantische Dinner, zu Hause oder im Lieblingsrestaurant genossen, gehört zum Valentinstag wie rote Rosen – Blütenblätter finden sich auch in so manchem Valentinsmenü. Neben der Farbe Rot sind es Zutaten und Gewürze, die mit ihrem aphrodisischen Effekt für einen romantischen Abend sorgen. Etwas „Fleischlastiges,...

Ein steirisches Mandolinenorchester und Texte mit melancholicher Sinnlichkeit weckten in Hof bei Straden die Sehnsucht nach Venedig.                                                          Foto: WOCHE
2

Valentin auf Venezianisch

Dem „Mythos Venedig“ war man im Hochzeitsmuseum in Hof bei Straden auf der Spur. Die schon traditionelle Veranstaltung zum Valentinstag stellte Museumsleiterin Agathe Drenth ganz unter das Zeichen von Mandoline und Gondel. Bevor das steirische Mandolinenorchester klanglich in den Süden entführte, begab sich Bürgermeister Leo Prassl dem Anlass entsprechend in die Rolle eines Rosenkavaliers und überreichte Blumen. Drenth lieh dann berühmten Persönlichkeiten und deren Texten ihre Stimme. Ein Abend...

Ein schön gedeckter Tisch, ein Aperitif mit Erdbeeren in Schokolade getunkt und Rosen laden zum verführerischen Valentinsmenü ein. | Foto: Foto: Troißinger
1 4

Liebe ist echt scharf

Am Valentinstag dreht sich alles um die Liebe. In der Küche kommt es auf die richtigen Gewürze an. Neben dem obligatorischen Rosenstrauß sind auch kulinarische Liebesbezeugungen am Valentinstag gefragt. Wichtig für das romantische Ambiente sind natürlich ein schön gedeckter Tisch, Kerzenlicht, viele Rosenblätter – und richtig gewürzte Speisen. Schließlich sollte das Liebesmahl seine Wirkung auf Verliebte nicht verfehlen. Ob man das Candlelight-Dinner mit Liebe selbst zubereitet oder doch lieber...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.