Valentinstag

Beiträge zum Thema Valentinstag

Gedicht, Rosen für Dich, Liebesgedicht
23 11 7

Gedicht
Liebesgedicht zum Valentinstag - Rosen für Dich!

Rosen für Dich! Rote Rosen schenk` ich Dir heut`, diese Blumen sollen bekunden, ich bin mit Dir ewig verbunden. Träumen möcht` ich mit Dir, hoch in den Himmel fliegen, auf Sternen tanzen, Dich lieben. Dein Herz, mein Herz sind eins, die Liebe möcht` ich mit Dir erleben, heute, morgen und für immer. Text und Bilder: © Marie Ott

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Gedicht, Liebesgedicht, Valentienstag
6 3 8

Gedicht
Liebesgedicht zum Valentienstag - Liebessturm!

Liebessturm! Wer hat wohl, die große Liebe erfunden, frag` ich mich, in meinen stillen Stunden. War ich fremd, unter vielen Freunden, bevor ich dich, meine große Liebe fand? Dieses wild pochende Herz, in der Brust, wenn deine Lippen, die meinen berühren. Es fühlt sich an, wie Blitz und Donner, bin von Liebe durchflutet, bist du mir nah. Wenn du dann gehst, unendliche Einsamkeit, bis wir uns wieder, in die Arme schließen. Hand in Hand, durch den Regen laufen, die Zeit vergessen, wie Kinder...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Elisabeth Paukovitsch
13 7

Elisabeth Paukovitsch - Gedicht
Wenn die Liebe Rosen trägt

Wenn die Liebe Rosen trägt  wird man von ihrem Duft umhüllt.  Wie ein berauschendes Gefühl von diesem süßen Glück erfüllt.  Wenn die Liebe Rosen trägt  kann man den Zauber spüren.  Ihr Blütenmeer den Weg verziert,  lässt freudig unser Herz berühren.  Wenn die Liebe Rosen trägt,  ihre Schönheit ein Leuchten lenkt.  Und mit der Freiheit zu lieben  wird jeder Mensch so reich beschenkt.    Elisabeth Paukovitsch

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
Liebesgedicht zum Valentinstag
17 8 9

Liebesgedicht zum Valentinstag
Weil ich Dich unendlich liebe!

Weil ich Dich unendlich liebe! Die große Liebe kommt- wie ein kleiner Schmetterling, mit der ersten Frühlingsbrise- auf die blühende Wiese. Sie legt sich ganz leise ins Herz- verursacht dort ein Flattern. Es entsteht ein wildes Klopfen- wenn ich Dich nur sehe. Deine Augen sind wie Sterne- für mich bist Du, die ganze Welt. Herzrasen habe ich in Deiner Nähe- weil ich Dich unendlich liebe. Text & Bilder © Marie Ott

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Liebesgedicht zum Valentinstag
27 11 4

Liebesgedicht zum Valentinstag - Mundart

Zum Valentinstag ein Liebesgedicht schreiben! Nicht nur lieblos, die Blumen überreichen. Ein Gedicht in steirischer Mundart schreiben, es kommt nicht auf die Fehler im Gedicht an. Oder, die berühmten drei Worte schreiben. Schenken Sie Musik,  nicht immer nur Blumen und Konfekt. Es gibt so viel Musik zum downloaden und einen USB-Anschluss für einen Stick, hat fast jedes Gerät. Eine DVD, CD und sogar Vinyl, ist wieder gefragt. Kuscheln mit guter Musik, nach einem geschmackvollen Dinner, besser...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Eine Rose schenke ich Dir!
29 14 2

Eine Rose schenke ich Dir!

Eine Rose schenke ich Dir, für jeden gemeinsamen Tag, den wir zusammen hatten. Eine Rose schenke ich Dir, für jedes liebevolle Wort, welches Du an mich gerichtet hast. Eine Rose schenke ich Dir, für jeden schönen Augenblick, den wir gemeinsam verbracht haben. Eine Rose schenke ich Dir, für jede einzelne Minute, in der unsere Hände sich berührt haben. Eine Rose schenke ich Dir, für all` das ganze Glück und für jede liebe Geste von Dir. Eine Rose schenke ich Dir, denn Du bist mein Leben, meine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
33 28 2

Moments & Thoughts Poems - Lilium ❤️❤️❤️

❤️❤️❤️ ❤️❤️❤️ ❤️❤️❤️ Zum Valentinstag mir gedacht, schenk ich Euch Lilien oh welche Pracht, der Duft betörend sonderbar, ihr nur erahnen könnt ist's wahr, die Farbe weiß wie wundervoll, die fand ich grad besonders toll, die Blume stand der Reinheit Pate, im Frühjahr dann ich kaum erwarte, in meinem Garten auch zur Zier, ich freu mich drauf, sag' Dank dafür! ❤️❤️❤️ ❤️❤️❤️ ❤️❤️❤️ ©  Uschi R. Wenn eine Blume eine Vielzahl von Bedeutungen in sich vereint, dann ist es wohl die Lilie....

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
2

Dichterischer Blumengruß zum Valentinstag

Heimat. "Wenn man spricht von seiner Heimat meint man oftmals einen Ort, müsste ich Heimat beschreiben reiche mir doch bloß ein Wort. Nicht zwingend ist es doch ein Plätzchen, dort wo meine Wiege stand, bedarf es nicht zahlreicher Sätzchen denn: meine Heimat ist kein Land; sie ist kein Städtchen und kein Dörflein, sie ist kein Brauchtum, kein Verein, denn mit dir an meiner Seite könnte Heimat alles sein. Alles und auch überall, dort wo meine Wiege stand verteilt sich auf dem Erdenball reiche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
27 20

Gedanken zum Kommentar Alois Knopper 8:49 Beitrag Gerhard Woger

Valentin,oh Valentin läßt in den Läden bunt die Blumen blüh'n. Mancher Mann ist ganz verwirrt, wenn er durch die Vielfalt irrt Greift dann irgendeinen Strauß ohne,geht er hier nicht raus weil es nicht von Vorteil ist wenn er auf Blumen heut vergißt und die Kassa klingelt fest wenn er das Geschäft verläßt. Mancher hat es schon probiert den Tag ganz einfach ignoriert doch das sollte er nicht machen hat's ganze Jahr dann nichts zu lachen. Genervt kommt er dann zu dem Schluß ich schenke,doch nur...

  • Neunkirchen
  • Petra Maldet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.