VAMÖ

Beiträge zum Thema VAMÖ

3 4

Berlin grüßt Wien

Am 5. Oktober 2013 findet im Theatersaal der Seniorenresidenz Am Kurpark Oberlaa (1100 Wien, Fontanastraße 10) die musikalische Begegnung BERLIN GRÜSST WIEN Gemeinschaftskonzert des neuen wiener mandolinen- und gitarrenensembles mit dem Saiten-Ensemble Steglitz statt. Beginn ist 16:30 Uhr. Eintritt frei Informationen: http://wwww.vamoe.at http://www.saitensteg.de http://www.seniorenresidenzen.co.at/am-kurpark-wien-oberlaa-aktivitaeten.html Wann: 05.10.2013 16:30:00 Wo: Theatersaal der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
1 2

30. VAMÖ-Lehrerfortbildungsseminar für Zither, Mandoline Hackbrett und Gitarre

Von Freitag, 4. Oktober 2013 bis Sonntag, 6. Oktober 2012 findet in 5360 St. Wolfgang/Strobl das 30. VAMÖ-Lehrerfortbildungsseminar für Zither, Mandoline, Hackbrett und Gitarre statt. Das Seminar richtet sich an Zither- (Standard -und Wiener Besaitung), Hackbrett-, Gitarre- und Mandolinelehrer/innen bzw. –studierende. Nach Maßgabe freier Plätze kann auch eine geringe Zahl weiterer fortgeschrittener Spieler/innen teilnehmen. "Mit dem Walzer um die Welt" Seminarinhalte sind die verschiedensten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gabriele Breuer
Logo
3 11

VAMÖ-Herbstfestival 2013 - Freude mit Musik

Am Sonntag, 6. Oktober 2013, findet im Theatersaal der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa, 1100 Wien, Fontanastraße 10 das VAMÖ-Herbstfestival 2013 "Freude mit Musik" statt. Beginn ist um 15:30 Uhr bei freiem Eintritt. Mitwirkende: Cantemus-Wien Chor Ensemble des Neuen Favoritner Mandolinenorchesters Frech's Blech Streichquartett der Wiener Tonkunstvereinigung Vindobona Zitherquartett mit Ingrid Merschl Weissgerber Musikanten Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
Bezirkswappen Wien Donaustadt | Foto: Wikipedia
2 2

Zitherklänge im Bezirksmuseum Donaustadt

Am Sonntag, 29. September 2013, gibt es im Bezirksmuseum Donaustadt (Altes Feuerwehrhaus - 1220 Wien, Am Kagraner Platz 53+54) Zitherklänge zu hören. Es spielen für Sie: Wiener-Zither Duo (Bruno Kunath und Johanna Diem) Zither-modern (Bruno Kunath, Johanna Diem und Leo Gach) Zither-Solo - Sabine Horvath Eintritt: Frei Informationen: http://www.vamoe.at Wann: 29.09.2013 15:30:00 Wo: Altes Feuerwehrhaus, Kagraner Pl. 54, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gabriele Breuer
Von links nach rechts: Siedler Gertraud,Schneider Vroni, Galley Lilo, Musik Fam. Runggatscher, Lanthaler Theo und Kitzbichler Kathi.
1 5

Tiroler Mundartkreis

Eine romantische Atmosphäre bekamen nicht nur die Gäste im 100 Jahre alten Spiegelzelt sondern auch die MundartautorInnen und die musizierende Familie Runggatscher bei der Veranstaltung am 10.8.13 Axel Brunner, der Moderator erzählte die interessante Geschichte vom Zelt. Vroni Schneider, Kathi Kitzbichler, Gertraud Siedler, Obfrau Lilo Galley und Theo Lanthaler präsentierten ihre Geschichten und Gedichte über das Thema „Berlin und Tirol meget ih woll!“ Cds, Schokoherzen und Eis gab es als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Peter Forgach Quartett und Gäste
1

Die Mandoline anders! Jazz - Blues - Latin

Am Samstag, 14. September 2013, findet im Waldmüller Zentrum, 1100 Wien, Hasenasse 38, das Konzert Die Mandoline anders! Jazz - Blues - Latin statt. Beginn ist um 17:00 Uhr Unkostenbeitrag: € 10,- Tischbestellung erbeten unter Tel.: 01/688110 oder 01/6887678 E-Mail: office@mandolinen.at Auskunft und Infos bei den Vereinsmitgliedern des Neuen Favoritner Mandolinenochester Alle Musikfreunde sind herzlichst eingeladen - Peter Forgách, Anita Mihoc,Peter Boldoghy-Kummert (Trio di Vino), Günther...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
Sabine Hotvath | Foto: www.sabine-horvath.at
2

Gartenkonzert mit Sabine Horvath und ihrer Zither

Am Samstag, 7.September 2013, findet um 15:00 Uhr in 7433 Mariasdorf 17, das "Gartenkonzert" mit Sabine Horvath auf ihrer Zither statt. Mehr Informationen: http://www.sabine-horvath.at http://www.vamoe.at Wann: 07.09.2013 15:00:00 Wo: Gartenkonzert, Mariasdorf 17, 7433 Mariasdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gabriele Breuer
7 1

Flohmarkt mal anders!

Ich denke jeder von Euch hat zu Hause Gegenstände herumliegen, die er nicht mehr braucht - ein anderer hätte diese aber vielleicht gerne! Alle Gegenstände nun zusammen zu packen und auf den Flohmarkt zu fahren nimmt jedoch sehr viel Zeit in Anspruch und meistens lohnt es sich nicht wirklich! Auch auf willhaben.at, Fundgrube und ähnlichen Seiten findet man schwer einen potentiellen Käufer. Auf Facebook hingegen hat sich nun ein neuer Trend entwickelt, der sich rasch verbreitet hat - die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Melanie Rauch
Das Wappen von Kautzen
7

9. Kautzner Zitherseminar für Zither, Hackbrett, Geige, Gitarre, Laute

In Kautzen findet vom 4. August 2013 bis 9. August 2013 das 9. Kautzner Zitherseminar für Zither, Hackbrett, Geige, Gitarre und Laute statt. Nähere Informationen: Verein Grenz(en)überschreitende Musikkultur Organisator: Fritz Desch 3851 Kautzen, Radschin 10 Tel.: 0043/(0)2864/26109 Dozentinnen u. Dozenten: Zither: Alfred Schmid, Marianne Schönthaler, Mag. Wilhelm Neubauer Zither, Geige, Hackbrett: Angelika Derkits Gitarre, Laute: Tomás Najbrt Preise: Erwachsene € 140,- Studierende € 90,-...

  • Waidhofen/Thaya
  • Gabriele Breuer
2

Workshop und Sensibilisierungstraining

Am 3. Mai 2013 wurden Blindenführhund Sly – Azubi Casimo und ich in die Landwirtschaftliche Hauswirtschaftschule in Warth / Aichhof zu einem Workshop zum Thema Umgang mit Sehbehinderten und Blinden und die Ausbildung von Blindenführhunden eingeladen. Die Schüler/innen und Schüler der Klassen 2a,2b und 3 folgten den Vortrag mit Begeisterung Auf diesem Weg möchten wir uns für die Einladung bei der Organisatorin ( Klassenvorstand ) Elisabeth Mayer – Reithofer und Ihrem gesamten Team, sowie bei den...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Sensibilisierungstraining " Thema : Blindenführhund " in der Volksschule Ternitz
2

Schulworkshops und Sensibilisierungskurse für Schulklassen

Sie wollen Ihren Schülerinnen und Schülern in einem Projekt das Thema Behinderung näher bringen? Dann sind Sie bei den Helfenden Engeln genau richtig. Wir kommen direkt zu Ihrer Schule und bieten erlebnispädagogische Workshops, die erfahrungsgemäß zu erstaunlichen Ergebnissen und Erkenntnissen führen. Beispielhaft werden bei unseren Workshops für Schüler jeglichen Alters folgende Fragen beantwortet: Wie leben eigentlich blinde Menschen? Wie helfe ich einem blinden Menschen richtig? Welche...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Meidlinger Kulturtage 2013 - Zitherklang zu Speis und Trank

Am Samstag, 22. Juni 2013, findet im Rahmen der Wiener Festwochen und anlässlich des 10. Klosterheurigen der Kreuzschwestern in 1120 Wien, Murlingengasse 73 um 13:00 Uhr die Veranstaltung Zitherklang zu Speis und Trank statt. Es spielt das VINDOBONA ZITHER-QUARTETT in der Besetzung: Hilde Reuter, Anna Rumpler, Monika Haslinger und Hans Haslinger Eintritt: Frei Wann: 22.06.2013 13:00:00 Wo: Klosterheuriger der Kreuzschwestern, Murlingeng. 71-73, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Gabriele Breuer
Wiener Art Schrammeln | Foto: www.wienerartschrammeln.at
1

WIENER ART SCHRAMMELN: I und da Mond

Am Freitag, 21. Juni 2013 findet im Interkult Theater, 1060 Wien, Fillgradergasse 16, eine Reise zum Mond und möglicherweise wieder zurück statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Die WIENER ART SCHRAMMELN mit ihrem Programm "I und da Mond" Es spielen: Alfred Pfleger, Violine Chrisoula Kombotis, Violine und Viola Gertrude Kisser, Akkordeon Ursula Slawicek, Gesang Kurt Obermair, Kontragitarre und Arrangements Karten zu € 17,- und € 15,- Reservierungen unter 01 587 05 30 Infos:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Gabriele Breuer
Konzerteinladung Wiener Zitherfreunde Josef Haustein

Bunter Melodienreigen mit den Wiener Zitherfreunden Josef Haustein in Ottakring

Am Mittwoch, 5. Juni 2013, findet um 18.30 Uhr im Festsaal des Amtshauses Wien 16, Richard Wagner Platz 19, 2. Stock, im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen 2013 das Zitherkonzert der Wiener Zitherfreunde Josef Haustein statt. Unter dem Motto: „Durch´s blühende Land“ spielen die Wiener Zitherfreunde für Sie beliebte alte und neue Melodien. Musikalische Leitung: Katharina Pecher Eintritt: frei Reservierung von Zählkarten erforderlich! Tel.: 0699 10 55 16 80 office@wiener-zitherfreunde.at und bei...

  • Wien
  • Ottakring
  • Gabriele Breuer
Konzerteinladung
1

Bezirksfestwochenkonzert 2013 der Wiener Zitherfreunde Josef Haustein in Margareten

Am Dienstag, 11. Juni 2013, findet um 19.00 Uhr im Festsaal des Amtshauses Wien 5, Schönbrunnerstraße 54, 2. Stock im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen 2013 das Zitherkonzert der Wiener Zitherfreunde Josef Haustein statt. Unter dem Motto: „Durch´s blühende Land“ spielen die Wiener Zitherfreunde für Sie beliebte alte und neue Melodien. Musikalische Leitung: Katharina Pecher Eintritt: frei Inormationen: http://www.wiener-zitherfreunde.at Tel.: 0699 10 55 16 80 Mailto:...

  • Wien
  • Margareten
  • Gabriele Breuer
Ensemble Coriandoli | Foto: Hans Seidel

Das Ensemble CORIANDOLI spielt unvergessliche Filmmelodien

Am Montag, 27. Mai 2013 findet im Festsaal des Amtshauses Hietzing, 1130 Wien, Hietzinger Kai 1-3 (U4, Kennedy-Brücke) das Coriandoli-Konzert 2013 statt. Beginn ist um 19:00 Uhr bei freiem Eintritt. Das Ensemble CORIANDOLI spielt unvergessliche Filmmelodien! Es erwarten Sie Musik-Highlights aus der Welt des Films, Melodien wie "Die fabelhafte Welt der Amelie", "Fluch der Karibik", "Schindlers Liste", "Alexis Sorbas" und vieles mehr. Musikalische Leitung: Saskia Kühhas Informationen:...

  • Wien
  • Hietzing
  • Gabriele Breuer
Einladung

Zitherkonzert mit dem Schwechater Zitherverein

Am Freitag, 21. Juni 2013 findet um 18:00 Uhr beim Wallhofwirt Rannersdorf (2230 Rannersdorf, Brauhausstraße 35) das Zitherkonzert 2013 mit dem Schwechater Zitherverein statt. Infos: http://www.vamoe.at/upload/termine/Schwechat-Zitherkonzert.pdf http://www.vamoe.at Wann: 21.06.2013 18:00:00 Wo: Wallhofwirt, 2320 Schwechat auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Gabriele Breuer
Briefmarke
3

"85 Jahre Forte" - Jubiläumskonzert

Im Festsaal des Haus der Begegnung Wien XX (Raffaelgasse 11-13, 1200 Wien) findet am Dienstag, 18. Juni 2013 um 19:00 Uhr das Jubiläumskonzert "85 Jahre Forte" statt. Mitwirkende: Musikverein Forte Musikal. Leitung: Martin Hlavacek Auskunft: Silvia Gassenbauer - Tel.: 0680 209 86 19 E-Mail: gottfried.gassenbauer@chello.at Hörperobe: Wann: 18.06.2013 19:00:00 Wo: Haus der Begegnung XX, Raffaelgasse 11, 1200 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Gabriele Breuer
Wiener Akkordeon Ensemble | Foto: Gertrude Kisser

Festwochenkonzert des Wiener Akkordeon Ensemble

Das Festwochenkonzert 2013 des Wiener Akkordeon Ensembles findet am Donnerstag, 06. Juni 2013 um 19:00 Uhr im Festsaal der Bezirksvertretung Rudolfheim-Fünfhaus (1150 Wien, Rosinagasse 4) statt. Mitwirkende: Wiener Akkordeon Ensemble Leitung: Gertrude Kisser Louis Braille-Chor Eintritt: Frei Wann: 06.06.2013 19:00:00 Wo: Bezirksamt Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinagasse 4, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Gabriele Breuer
Einladung Konzert Kaleta
2

Hermi Kaleta - Akkordeonkonzert

Im Haus der Begegnung Großfeldsiedlung (1210 Wien, Kürschnergasse 9) findet am 8. Juni 2013 um 18:00 Uhr das Akkordeonkonzert der Gruppen Hermi Kaleta statt. Mitwirkende: Passauer Akkordeon-Ensemble „Da Capo“ Akkordeon-Ensemble Hermi Kaleta Akkordeon-Gruppe Hermi Kaleta Karten: € 10,- Kinder bis 12 Jahre frei E-Mail: kaleta.hermi@aon.at Infos: http://www.vamoe.at Hörprobe: http://vimeo.com/44227597 Wann: 08.06.2013 18:00:00 Wo: HdB Großfeldsiedlung, Kürschnergasse 9, 1210 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Breuer
3

Vom Wienerwald zum Palmenstrand

Am Dienstag, 4. Juni 2013, findet im Waldmüllerzentrum in 1100 Wien, Hasengasse 38, eine musikalische Reise vom Wienerwald zum Palmenstrand statt. Die Reiseleiterin Ingrid Merschl wird bei ihrem Vortrag vom Zitherquartett "Vindobona" unterstützt. Der Eintritt ist frei, Zählkarten können unter 0660/4646614 oder 0699/81449056 reserviert werden. Die Reiselust wird Sie packen, wenn Lieder wie "Florentinische Nächte", "Bella Donna", "Pigalle", "Eviva Espana", "Mariandl", "Im Cafe de la Paix", "A...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
Einladung zum Wienerliederabend
4

Ja, wenn man in Jedlesee baden könnt'...

Ja, wenn man in Jedlesee baden könnt'.....unter diesem Motto findet am Freitag, 24. Mai 2013, in der Beethoven-Gedenkstätte Floridsdorf, 1210 Wien, Jeneweingasse 17, ein Wienerliederabend statt. Der Beginn ist um 19:00 Uhr. Gesang: Susanne Öller Felix Brachetka Zither: Hans Haslinger Zu hören sind Melodien von Hermann Leopoldi, Josef Fiedler, Robert Stolz, Hans Lang, Rudolf Sieczynski, Emmerich Zillner, Anton Karas, Ernst Arnold und Hans Frankowski. Wann: 24.05.2013 19:00:00 Wo: Beethoven...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Breuer
1

Bezirksfestwochen 2013 mit dem Neuen Favoritner Mandolinenorchester

Im Festsaal der Bezirksvorstehung Favoriten, 1100 Wien, Keplerplatz 5 (Eingang-Gudrunstraße 130) findet am Mittwoch, 29. Mai 2013 um 18:30 Uhr das Bezirksfestwochenkonzert 2013 des Neuen Favoritner Mandolinenorchesters statt. Eintritt frei. Mitwirkende: Neues Favoritner Mandolinenorchester Leitung: Heinz Koihser Ingrid Merschl - Sopran und Moderation Wann: 29.05.2013 18:30:00 Wo: Bezirksvorstehung Favoriten, Keplerplatz 5, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
Flugblatt
1

Sterne des Musicals - Konzert des Musikvereins Symphonia

Am Donnerstag, 16. Mai 2013 leuchten für Sie die Sterne des Musicals Das Orchester des Musikvereins Symphonia spielt bekannte Evergreens. Solisten: Melanie Wurzer, Manfred Schwaiger, Beppo Binder, Eugene Amesmann Dirigat und Conference: Christian Pollack Ort: Berufsschule, 1150 Wien, Hütteldorfer Straße 7-17 Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: Frei Zählkarten erforderlich! Erhältlich unter: office@riskgroup.info und unter der Tel. Nr.: 01 / 718 34 02 DW 19 Frau Margit Geyer oder Frau Stephanie Niedl...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Gabriele Breuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.