Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Eine Spur der Verwüstung hinterließen die jugendlichen Täter. | Foto: LPD NÖ
2

Festnahmen
Klärung von mehreren Einbrüchen und schweren Sachbeschädigungen

Bedienstete der Polizeiinspektion Königstetten konnten am 1. Oktober 2023, gegen 03.45 Uhr, zwei Beschuldigte im Zuge von Fahndungsmaßnahmen nach einem Einbruchsdiebstahl in eine Tankstelle im Stadtgebiet von Tulln an der Donau anhalten und vorläufig festnehmen. TULLN. Die weitere Amtshandlung wurde durch die Beamten der Polizeiinspektion Tulln übernommen. Dabei ist es den Kriminalisten gelungen den beiden Beschuldigten, einen 13-Jährigen aus dem Bezirk Korneuburg und einen 17-Jährigen aus dem...

  • Tulln
  • Matthias Lawugger
Karin Zeiler nimmt in dieser Woche wieder an dem Näher dran-Sessel Platz und spricht über NÖs brennendste Themen.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 13

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 06.12.2021

Am Nikolaustag hat unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler die Themen für die Show zusammengestellt.  NÖ. Diese Woche führen die Themen von den Rochaden im Landtag und der Bundesregierung über die Eröffnung der Skisaison in Lilienfeld bis hin zu den Nikolaus-Wünschen unserer kleinsten Leser. Außerdem erfährst du, wer mit wem Schlitten fährt und wie du daheim Glühwein in nur 5 Minuten kochst.  Hier gibt's die ganze Show Alle Links aus der Showteuflisch guten...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Jugendliche haben Cabrio-Dächer aufgeschnitten und Dinge gestohlen.  | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Polizisten forschen Jugendliche Vandalen aus

Vandalismusserie, Diebstähle, Urkundenunterdrückung und Einbruchsdiebstahl geklärt BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). Bedienstete der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Klosterneuburg konnten bei ihren Ermittlungen zwei Serien von Vandalismus, Diebstählen, einer Urkundenunterdrückung und einen Einbruchsdiebstahl klären. Mit gestohlenen Kennzeichen durch die Stadt Ein zum Tatzeitpunkt 14-Jähriger aus dem Bezirk Tulln, sowie ein 14-Jähriger aus Wien Margareten sind beschuldigt im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vandalismus in Sankt Andrä-Wördern.  | Foto: FPÖ
13

EU-Wahl: Vandalismus und Wiederbetätigung auf FP-Plakaten

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG / NÖ. "Ein Klassiker. Ist halt leider so", sagt FPÖ-Bundesrat Andreas Spanring. "Ich würd mir einfach mehr Verständnis von dem ein oder anderen Ortskaiser wünschen, der glaubt, unsere Plakate entfernen lassen zu können", sagt Andreas Spanring, FPÖ-Bundesrat. Am 26. Mai schreiten (hoffentliche alle wahlberechtigten) Österreicher zur Urne, um im Rahmen der EU-Wahl ihre Stimme abzugeben. Im Vorfeld betrieben die Parteien Wahlwerbung, dadurch, dass die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Chefinspektor Josef Gurschl, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Bezirkspolizei-Chefin Sonja Fiegl und Martin Huber.  | Foto: Zeiler

Tulln: Anstieg bei Cyberattacken

Kriminalstatistik: Weniger Einbrüche und Diebstähle, mehr Angriffe auf Daten. BEZIRK TULLN. Mit einer Aufklärungsquote von 47 Prozent liege man – niederösterreichweit gesehen – im guten Mittelfeld. Insgesamt sank die Zahl der kriminalpolizeilichen Delikte im Bezirk Tulln zum Vergleichsjahr um minus 7,3 Prozent. Weniger Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser und Wohnungseinbrüche konnten verzeichnet werden (siehe Kriminalitätsstatistik), steigend sind jedoch die Firmeneinbrüche (von 23 auf 37...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Diese drei blauen Hakenkreuze wurden vor dem Geschäft Eduscho am Stadtplatz auf jenen angestammten Platz der Bettlerin gesprüht. | Foto: Pertschy

Sprayer
Blaue Hakenkreuze: Vandalenaktion in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (mp). Sie gehört schon beinahe zum Stadtbild, findet der Klosterneuburger Winfried Plattner. Fast jeder Bewohner der Stadtgemeinde kennt jene rumänische Bettlerin, die an vielen Tagen der Woche – seit Jahren immer am selben Platz – vor dem Geschäft Eduscho am Stadtplatz 24 in Klosterneuburg sitzt. Seit heute Nacht "zieren" aber eben genau diesen Platz drei große blaue Hakenkreuze. "Gestern um Dreiviertel 11 war ich noch im Büro und da sind sie mir nicht aufgefallen, erst heute...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Schmierer von Klosterneuburg konnten schnell ausfindig, der Fall nun abgeschlossen werden.  | Foto: PI Klosterneuburg
2

Polizei forscht Täter aus
Klärung von 22 Graffiti Tatorten im Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG. Bedienstete der Polizeiinspektion Klosterneuburg stellten in den frühen Morgenstunden des 31. Mai 2018 im Rahmen eines Einsatzes fest, dass mehrere Objekte in Klosterneuburg mit Graffitis besprüht wurden. Bei den unmittelbar durchgeführten Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen konnten sie drei Minderjährige, zwei Burschen und ein Mädchen, alle aus dem Bezirk Tulln, wahrnehmen. Flucht nach vorn Beim Versuch diese anzuhalten konnte einer der drei flüchten. Bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Plakat in Sieghartskirchen wurde offenbar in der Nacht beschmiert – im Bezirk sind es bis zu 40. | Foto: Zeiler
2

Kurz und Strache als "Hitler" bezeichnet

Jüngster Vandalismusakt in Sieghartskirchen; Bezirksweit etwa 40 Plakate beschmiert. SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN. "Hitler", "Du verf... H..." – Vandalismus ist offenbar in Zeiten der Wahl vorprogrammiert. Dass es sich noch immer nicht herumgesprochen hat, dass diese Aktion strafbar ist, führt jedoch großteils zur Verwunderung.  Auch vor jenem Plakat, das von den Freiheitlichen vor der Raiffeisenkasse in Sieghartskirchen aufgestellt wurde, hat der unbekannte Täter nicht Halt gemacht. Im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hakenkreuz-Schmierer bei der Verhandlung. | Foto: Probst
4

Hakenkreuz-Schmierer zu Bewährungsstrafe verurteilt

WIENERWALD / ST. PÖLTEN (ip). Nachdem er über Monate hindurch in einer Wienerwaldgemeinde Hakenkreuze und den Schriftzug „no refugees“ auf Hinweistafeln, Mistkübeln, EVN-Verteilerkasten, ein Technikgebäude der ÖBB und ein Buswartehäuschen mit schwarzer Farbe gesprüht hatte, erklärte ein 24-Jähriger vor einem Schwurgericht in St. Pölten: „Ich steh dazu, ich hab das gemacht!“ Mann als "gewalttätig" bekannt Staatsanwältin Barbara Kirchner klagte wegen des Verbrechens nach dem Verbotsgesetz und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.