Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

Mehrere SUVs in Währing sollen luftleere Reifen haben. (SYMBOLBILD)  | Foto: zeitungsfoto.at
3 3

Dutzende Fahrzeuge
In Währing ließen Klimaaktivisten Luft aus Autoreifen

In Währing wurde aus einer großen Anzahl an Fahrzeugen die Luft aus den Reifen gelassen. Das "Luftnot Kollektiv" bekennt sich zu dem Vandalismusakt und will dadurch laut eigenen Aussagen "die Klimakiller unschädlich machen". Die Polizei Wien ermittelt in der Sache. WIEN/WÄHRING. Dutzende Fahrzeughalterinnen und -Halter werden Dienstagfrüh womöglich zu spät oder gar nicht in die Arbeit gekommen sein. Grund dafür ist ein Vandalismusakt der etwas anderen Art, welcher sich in der Nacht auf Dienstag...

So wurde der Gedenkstein im Februar von bisher unbekannten Tätern verunstaltet.  | Foto: Verein Kordonsiedlung
2

Bomben am Kordon
Gedenkstein zum zweiten Mal in fünf Monaten verunstaltet

Der Gedenkstein am Fuße des Satzberges wurde vor fünf Monaten aufgestellt. Vor wenigen Tagen wurde er bereits zum zweiten Mal verunstaltet. Die Polizei ermittelt.  PENZING. Keine fünf Monate lang steht er nun hier: ein Stein, um 66 Menschen, hauptsächlich Müttern und ihren Kindern, zu gedenken. Sie kamen im Jahr 1944 hier, am Fuße des Satzberges, bei einem Bombenangriff ums Leben. Seit seiner Enthüllung vor fünf Monaten ist der Gedenkstein bereits zweimal mit Farbe übergossen worden. Zum ersten...

Politische Schriftzüge mit antiklerikalem Hintergrund verunstalten die Nepomuk-Kapelle am Liesingbach. | Foto: Kovacs
1 1

Vandalismus in Liesing
Rodauner Nepomuk-Kapelle wurde beschmiert

Kurz nach ihrer Renovierung wurde die jahrhundertealte Nepomuk-Kapelle am Liesingbach nun beschmiert. LIESING. "Unsere schöne Nepomuk-Kapelle an der Liesingbach-Promenade wurde erst kürzlich restauriert - und jetzt das", empört sich bz-Leser Michael Neuhauser: Wurden doch zwei Außenwände der 1766 erbauten und dem Heiligen Johannes Nepomuk gewidmeten Kapelle mit Schmierereien verunziert. "Wir haben das Bundesdenkmalamt aufgefordert, die eindeutig politischen Schriftzüge mit antiklerikalem...

Leider kommt es im Döblinger Beethovenpark immer öfter zu Vandalismus durch rassistische Sprayer. | Foto: Julia Schmidt
1 2

Nussdorf
Rassistische Graffiti im Beethovenpark

Der Beethovenpark in Nussdorf wird regelmäßig durch Graffiti und rassistische Parolen verunstaltet. WIEN/DÖBLING. Der Beethovenpark ist nicht nur wegen seines Namensgebers bekannt, sondern auch wegen der vielen Freizeitangebote, welche er für Groß und Klein bereithält. Anrainer wissen die Grünfläche ebenso zu schätzen wie Touristen aus aller Welt, welche kommen, um das Ludwig-van-Beethoven-Denkmal zu bewundern und die Natur zu genießen. Doch es häufen sich in letzter Zeit immer wieder Fälle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.