Velden

Velden am Wörthersee auf Google Maps

Beiträge zum Thema Velden

Pferde und Reiter freuen sich alljährlich auf die traditionelle Segnung | Foto: KK/Gemeinde Velden

Traditionelle Pferdesegnung

In Velden wurden den Pferden und ihren Reitern ein Segen ausgesprochen. VELDEN. Auch dieses Jahr haben die Augsdorfer Pferdefreunde unter Obfrau Andrea Printschitz am Stefanitag zur traditionellen Pferdesegnung eingeladen. Der Einladung sind über 30 ReiterInnen mit ihren edlen Pferden gefolgt, die sich auf dem Pfarrhofvorplatz und auf der Pfarrwiese versammelt haben. Pfarrer Alexander Miklau und Diakon Rudolf Kofler erbaten den Segen für Pferd und Reiter. Die anschließende Bewirtung für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner

Polizei-Report: Die heutigen Villach-Meldungen der Exekutive

VILLACH. In der Nacht auf Donnerstag kam es in einer Villacher Wohnung zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen einer 29-jährigen Frau und ihrem 33-jährigen Lebensgefährten. Dabei dürfte die Frau - laut Angaben des alkoholisierten Mannes - ihm mit einem Messer im Bereich des Brustkorbes verletzt haben. Der Mann kam ins LKH Villach, die Frau wurde vorläufig festgenommen. VELDEN. Gegen 14 Uhr stieß ein 42-jähriger Angestellter aus St. Veit mit seinem Motorrad auf der Süduferstraße in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: kk
2

Eishockeypräsident richtet Vorstand neu aus

Wolfgang Ebner über Änderungen im Verband und Pläne für die Zukunft. VILLACH. Wohin entwickelt sich der Kärntner Eishockeysport fernab von VSV und KAC? Die WOCHE spricht mit Verbandspräsident Wolfgang Ebner. WOCHE: In der Kärntner Liga Division 1 sind zwei Runden absolviert. Was gibt es sportlich Neues? EBNER: Noch niveauvollere, temporeichere, spannendere Spiele. Warum? Alle Vereine haben sich weiterentwickelt. In der Division 1 stehen weiterhin ehemalige KAC- und VSV-Spieler auf dem Eis. Neu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Gestohlen! So sieht ein Mazda CX7 aus (SYMBOLFOTO) | Foto: kk

Mazda in Villach gestohlen

VlLLACH. Bisher unbekannte Täter stahlen entweder am Sonntag oder heute, Montag, den auf einem Firmenparkplatz in Villach abgestellten PKW einer 50-jährigen Frau aus Velden. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen weißen MAZDA CX7 im Wert von 25.000 Euro. Hinweise bitte an die nächste Polizeidienststelle.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Verletzte Frau nach Auffahrunfall in Villach

VILLACH. Ein 79-jähriger Pensionist aus der Gemeinde Velden fuhr am Montagmorgen mit seinem PKW im Villacher Stadtteil Maria Gail. Auf dem Beifahrersitz befand sich seine 74 jährige Ehefrau. In einem Kreuzungsbereich musste der Pensionist verkehrsbedingt anhalten. Dabei wurde er von einem nachkommenden PKW, gelenkt von einem 27-jährigen Angestellten aus St. Jakob im Rosental übersehen. Es kam zum Auffahrunfall. Durch die Wucht der Kollision wurde die Beifahrerin unbestimmten Grades verletzt und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Gemeinden investieren in den Nachwuchs

2015 werden Millionen Euro für Schulen und Kindergärten ausgegeben. VILLACH (kofi). Villach und die Umlandgemeinden haben 2015 einen Investitionsschwerpunkt im Nachwuchsbereich. Besonders viel Geld wird nämlich für Schulen und Kindergärten ausgegeben. Aus den unterschiedlichsten Gründen: zum einen sind etliche Gebäude in schlechtem Zustand und müssen saniert werden. Zum anderen gibt es spannende neue Projekte. Und ab 2017 dürften Fördertöpfe für Investitionen gekürzt werden. Das heißt: Wenn die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Stellt in Brüssel aus: Barbara Rapp | Foto: Marcel Ambrusch
3

Veldnerin stellt im europäischen Parlament aus

Barbara Rapp vertritt Österreich bei einem gesamteuropäischen Kunstprojekt in Brüssel. VELDEN (kofi). Schöne Anerkennung für Barbara Rapp: Die Veldner Künstlerin vertritt - als einzige Künstlerin - Österreich bei einem gesamteuropäischen Kunstprojekt um EU-Parlament in Brüssel. Europäisches Projekt Worum geht es? Das "Fashion Art Institute" mit Sitzen in Spanien und Lateinamerika stellte ein Konzept zusammen: aus jedem europäischen Land möge ein Künstler oder eine Künstlerin ein weißes Kleid...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Märchenhaft: Visualisierungen zeigen die Idee vom EinBaumHaus. Alle Baunormen würden eingehalten, sagt Lackner
2

Veldener plant Baum-Häuser

Wolfgang Lackner will Start seines Wohnprojektes über Internet-Spenden finanzieren. VELDEN (kofi). Die Idee passt zum stärker werdenden Trend "zurück zur Natur" und fällt irgendwie in die Kategorien "Bio" und "regionale Nachhaltigkeit". Der Veldener Unternehmer Wolfgang Lackner will mit einem spannenden Wohnbau-Projekt durchstarten: "EinBaumHaus" nennt es sich und soll günstiges Wohnen mit biologischen, abbaubaren und nachwachsenden Materialen ermöglichen. Lackners Idee von Wohnen hat nichts...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: Bilderbox

Die Bagger rollen im Bezirk an

VILLACH, VILLACH LAND (dg). 23 Millionen Euro stehen laut Landesrat Gerhard Köfer für das Straßenbauprogramm 2014 kärntenweit zur Verfügung. Mit Einschränkung "Es gibt jedoch Einschränkungen. Wir müssen vermehrt Mittel für die Sanierung von Katastrophenschäden in die Hand nehmen", sagt der Landesrat. In drei Gruppen Im Referat werden die Projekte in drei Gruppen eingeteilt. Ganz oben auf der Liste stehen jene Projekte, bei denen Gefahr im Verzug herrscht (vor allem bei Mauern und Brücken),...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Ein Ausschnitt aus dem Film | Foto: KK
2

Filmer macht obdachlose Jugendliche zum Thema

VELDEN, VILLACH. Dem Thema Obdachlosigkeit von Jugendlichen in der Stadt Villach wurde jetzt ein Film mit dem Titel "Vergessen ist nicht vergangen" gewidmet Die jungen Hobbyschauspieler Mario Kircher, Maria Kravanja, Carmen Gruzei waren am Film ebenso beteiligt wie der Physik- und Sprachstudent Georg Reitz, der für die Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Musik und Produktion verantwortlich zeichnete. "Der Film soll zum Nachdenken anregen über Menschen, die meist vergessen werden", so der Veldener...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Aus dem Trierenberg Super Circuit-Fotowettbewerb: von Austin Thomas, England | Foto: TSC 2013
8

Die besten Fotos der Welt

Ein "Pflichttermin" für Hobby- und Profifotografen: die Show zum weltweit größten Fotowettbewerb. VELDEN. (chl). Die besten Fotos der Welt in Form einer einzigartigen Mulitimediashow sind auch heuer im Casino Velden zu bewundern. Die Bilder stammen aus dem weltgrößten Fotokunstwettbewerb, dem "Trierenberg Super Circuit", für den heuer 97.000 Werke aus 109 Ländern eingereicht wurden. Vier Kilo Fotokunst "Viele Teilnehmer machen schon alleine wegen des reich illustrierten Fotokalaloges mit",...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Lehner

Veldenerin am Jakobsweg mit dem E-Bike gegen Brustkrebs

Nachdem Heidi Pippan 2011 beide Elternteile verlor, wurde bei ihr im Jänner 2013 auch noch Brustkrebs diagnostiziert. ‚Schlimmer geht’s nicht mehr’, mag so mancher denken. Doch nicht so die 38-Jährige. Trotz acht Chemotherapiesitzungen in ebenso vielen vergangenen Monaten, hielt sich die gebürtige Kärntnerin so fit wie möglich und beschloss den Jakobsweg als erste Brustkrebskranke mit dem E-Bike abzufahren. „Die Chemo hat mich sehr geschwächt und das wollte ich nie einfach so hinnehmen. Der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Harry Miltner
StR Peter Weidinger plant in der Klagenfurter Straße eine Begegnungszone – nach dem so genannten Shared Space-Prinzip – zu schaffen
2

Zone der Begegnung

Villachs ÖVP-Verkehrsplanungsreferent StR Peter Weidinger plant in der Klagenfurter Straße eine „Begegnungszone“. Villach. Seit Jahren gilt die Klagenfurter Straße in der Villacher Innenstadt als dringend sanierungsbedürftig. Nun legt Villachs Verkehrsplanungsreferent, Stadtrat Peter Weidinger, den Entwurf eines Konzept vor, das nicht nur die Sanierung der Straße beinhaltet: „Es ist mir ein Anliegen, die Klagenfurter Straße nun endlich in Angriff zu nehmen. Derzeit planen wir dort eine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.