Veränderung

Beiträge zum Thema Veränderung

Auch bei einem Geldregen würden nur 12,2 % der Tiroler in ein anderes Land auswandern. | Foto: Pixabay/Müller
3

Bei 50 Millionen Gewinn
Tiroler bleiben im Land und informieren Familie

Was wäre, wenn Sie 50 Millionen Euro im Lotto gewinnen würden? Mit diesem Satz lassen sich die schönsten Tagträumereien einleiten. Schöne Autos, ein Penthouse oder eine eigene Yacht im Mittelmeer? Laut einer Studie bleiben Tirolerinnen und Tiroler im Land, informieren ihre Familie und rund die Hälfte würde ihr Leben grundlegend ändern. INNSBRUCK. In der sogenannten “Traumstudie” enthüllt Lottoland, wie Österreicherinnen und Österreicher ihre Träume verwirklichen würden, wenn sie einen Jackpot...

Foto: Gde. Jochberg
2

BezirksBlätter vor Ort
Früher & heute - Jochberg im Wandel

JOCHBERG. Wie sich die Ansicht eines Ortes verändert, zeigt diese Gegenüberstellung von Ortsansichten Jochbergs (gegen Nordwesten) aus dem Jahr 1941 und der Gegenwart. Vor allem die Bebauung, aber auch die Bewaldung machen den Unterschied. Die Fotocollage ist im Gemeindeamt zu sehen.

„Vieles hat funktioniert, einiges gehört verbessert. Das hat sich bei der erstmaligen Anwendung des Untersuchungsausschussgesetzes im Zuge des TSD-Untersuchungsausschusses gezeigt.", so Liste Fritz Landtagsabgeordneter Markus Sint.  | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz
Verbesserungsvorschläge für Untersuchungsausschussgesetz

TIROL. Die Liste Fritz zieht ihre Konsequenzen aus den Erfahrungen des TSD-U-Ausschusses. Für ein neues Untersuchungsausschussgesetz bringt die Oppositionspartei einige Verbesserungsvorschläge vor.  „Vieles hat funktioniert, einiges gehört verbessert"So die Worte des Liste Fritz Landtagsabgeordneten Markus Sint. Diese Bilanz zieht man nach der erstmaligen Anwendung des Untersuchungsausschussgesetzes im Zuge des TSD-Untersuchungsausschusses.  "Am Papier ist der U-Ausschuss ein Minderheitenrecht,...

Personelle Veränderungen im Brixental. | Foto: Kogler

TVB KA Brixental
Erklärungsbedarf und Personalrochade beim TVB Brixental

WESTENDORF, BRIXENTAL. Naturgemäß standen die kürzlich bekannt gewordenen Personalentscheidungen zu Beginn der Generalversammlung des TVB Kitzbühel Alpen - Brixental im Fokus. Obmann Toni Wurzrainer verteidigte den Entschluss des Vorstandes, das Führungsteam neu aufzustellen. "Letztlich haben wir angesichts der negativen Entwicklung zu lange gezögert, wir brauchen frischen Schwung und neue Ideen. Und wir müssen offensiver und mutiger werden. Wir kommen in Rückstand, während innovative...

Starke Veränderungen auf und rund um die Pisten werden von Experten erwartet. | Foto: Mastercard

Mastercard, Corona & Wintersport
Covid-19 beschleunigt Tech-Innovationen im Wintersport

Mastercard und Wintersport-Experten prognostizieren die Auswirkungen von "Corona" auf die Zukunft der Branche. WIEN, KITZBÜHEL. Bis 2025 wird die europäische Wintersportbranche eine technologische Revolution durchleben, so die Prognose der neuen Delphi-Studie “The Impact of Technology on the Future of Winter Sports, in times of Covid-19”. Im Auftrag von Mastercard, offizieller Partner der Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel, wurden im Rahmen einer unabhängigen Studie 53 Wintersport-Experten zum...

Bei der Tagung zwischen 25. und 27. November wird das Corona-Virus in seiner gesamtheitlichen Auswirkung wissenschaftlich diskutiert. Am Bild: Ein Ausschnitt aus dem Wandmosaik von Hubert Schmalix an der Universität Innsbruck. | Foto: Uni Innsbruck

Tagung vom 25. bis 27. November
Corona: Ein Stresstest für Demokratien

Das Corona-Virus ist nicht nur eine medizinische Herausforderung. Es beeinflusst die Psyche, unsere Gesellschaft, die Art wie wir miteinander umgehen und wie wir denken. Die Uni Innsbruck wagt sich an einen gesamtheitlichen wissenschaftlichen Blick heran und lädt Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zu einer Online-Tagung ein. Sie findet vom 25. bis 27. November statt. INNSBRUCK. Was versteht man unter „Maßnahmen“? Rächt sich die Globalisierung? Welche Rolle spielt Religion und ist die...

  • Tirol
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wer die Liebe zu sich selbst entdeckt, kann auch in einer erfüllten Partnerschaft leben. | Foto: Christiana Rivers

Bewusst werden
Liebe ist – wir müssen sie nicht suchen

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Veränderung ist spürbar. In wirklich allen Bereichen unseres Alltags. Obwohl die Zeitqualität endlich Raum schafft, um Gefühle und Emotionen leben zu dürfen, scheint es trotzdem in vielen Be“zieh“ungen genau daran zu fehlen. Wie kann es geschehen, dass die Anforderungen an uns, uns in ein ständiges Bemühen drängen, den Erwartungen anderer gerecht zu werden. Anstelle eines aufeinander Zugehens, entfernen wir uns immer mehr voneinander, haben keine Zeit zum Zuhören und...

Das Brixental im Zeichen von Veränderungen. | Foto: TVB Brixental

Veränderungen im Tourismusjahr

TVB Brixental: Bilanz und Ausblick bei der Vollversammlung BRIXENTAL (niko). Bei der Vollversammlung des TVB Brixental sprach GF Max Salcher von einem "Tourismusjahr im Zeichen von Veränderungen". So wurde etwa das neue Zentral- und Ortsbüro in Kirchberg bezogen. Im Online-Bereich gab es ertmals mehr Zugriffe von Mobil- statt von stationären Geräten. "Änderungen gibt es im Strategie- und Destinationsmanagement, für einzelne Themenfelder und kurzfristige Ziele wurden 'Kapitäne' eingesetzt", so...

Die #metoo Debatte sorgt Weltweit für Schlagzeilen. | Foto: pixabay.com

#Metoo Debatte auch in Tirol thematisiert

In einem sind sich Frauenlandesrätin Christine Baur und ihre Regierungskolleginnen LHStvin Ingrid Felipe, LRin Beate Palfrader und LRin Patrizia Zoller-Frischauf einig: die #Metoo Debatte muss auch medial thematisiert werden. Es ist ein Zeichen der Solidarität eine Mut machende Gegenbewegung zur Anti-Political-Correctness so die Frauen. TIROL. Bisher war es ein gesellschaftliches Tabuthema, doch nun sorgt die Debatte #metoo für weltweite Schlagzeilen und wird öffentlich diskutiert. Die Anzahl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.