Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Zitherkonzert "Erster Grazer Zitherverein"

Der "Erster Grazer Zitherverein" gibt am 21. Oktober 2012 im Minoritensaal (8020 Graz, Mariahilferplatz 3) ein Konzert. Der Beginn ist um 15:00 Uhr. Mitwirkende: Erster Grazer Zitherverein (musikal. Leitung: Josefa Tasotti) und der Feldkirchen Chor. Die Kartenpreise sind noch nicht bekannt. Auskunft: Susanne Weitlaner, Tel. 0699/11591014, E-Mail: info@egzv.at. Mehr Informationen:http://www.vamoe.at Wann: 21.10.2012 15:00:00 Wo: Minoritensaal, Mariahilferstraße 3, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Gabriele Breuer

Vorstellung der Austrian Youth Ballet "Pirouette"

Ballet "PIROUETTE" Austrian Youth Ballet Graz: Heimatsaal | Zum Inhalt: Pirouette, alles dreht sich um‘s Ballett. Eine vorstellung über den Alltag einer kleinen Ballett Company. Hier gewinnt man Einblick in die Welt hinter dem Vorhang - alles, was junge Künstlerinnen leisten können und müssen um den Anforderungen einer Tanzvorstellung gerecht zu werden. Kurz zur Geschichte: 1. Akt Es ist ein ganz normaler Trainings- und Proben-Tag. Sieben junge Tänzerinnen treffen sich in der Früh um sich für...

  • Stmk
  • Graz
  • Kevin Lewin

Impro-Theater mit theater mobil

Saison zwei von Impro in der BRÜCKE: Dafür, dass die Grazer Improvisationstheatherspieler keine Ahnung haben, was sie auf der Bühne tun, sind sie recht erfolgreich. So erfolgreich, dass die Reihe Impro in der BRÜCKE mittlerweile in der zweiten Saison gespielt wird! Für die Wenigen, denen Impro in der BRÜCKE noch nichts sagt: „Impro“ steht für Improvisationstheater. Die Schauspieler improvisieren die Szenen frei auf der Bühne, mit leichter Mithilfe durch Ideen aus dem Publikum. „In“ ist eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Steirermen Connection

Nach ihrem fulminanten ersten Streich beim ersten Murwärts-Festival in der BRÜCKE skandierte das enthusiastische Publikum lauthals: „Da capo!“ Zu Recht. Und ob des vortrefflichen Geschmacks der begeisterten Zuhörer gingen die umtriebigen Herren Martin Burböck, Andreas Safer, Reinhold Kogler und Martin Moro flugs daran, in althergebrachter Manier frei nach Wilhelm Busch den zweiten Streich und danach deren mehrere folgen zu lassen. Dem Anlass entsprechend haben sie einiges an Liedern quer durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Charlie & die Kaischlabuam

Einmal angenommen, nach längeren Aufenthalten in Louisiana und Jamaika ließen die Kernbuam diese dort aufgesogenen musikalischen Einflüsse in ihre eigene Musik einfließen. Wie würde das klingen? Eventuell so wie Charlie & die Kaischlabuam. Nach traditioneller steirischer Musik nämlich: Blues, Country, Boogie und Rock’n‘Roll. Bei den Kaischlabuam trifft steirischer Dialekt auf Louisiana, New Orleans und jamaikanische Reggae Grooves. Heraus kommt dabei eine wilde Mischung aus Dialektblues,...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Wolfram Berger

Die Herzogin von Gerolstein Berger liest Kraus liest Offenbach Mit seiner vom Klavier begleiteten Lesung der großen Offenbach-Operette „Die Großherzogin von Gerolstein“ hat Karl Kraus das Verständnis für die Tiefenschichten in der Tollheit Offenbachs geweckt und eine Welt blühenden Unsinns entdeckt. Multitalent Wolfram Berger hat diese Welt in seiner virtuosen Version der Operette wieder gefunden. Im fiktiven Herzogtum Gerolstein, um 1840: Eine junge Regentin, ein Graf, ein Prinz, Heerführer...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Lechner, Trabitsch & Rosmanith

Los Gringos – Die schönsten Lieder der Welt Was sie schon immer an Musik hören wollten, sich jedoch nie trauten zuzugeben: hier ist es! Von Harry Belafonte, Fred Bertelmann und Wolfgang Ambros über die Beatles bis hin zu Deep Purple oder Ry Cooder. Alles ist möglich bei den Gringos. Denn die Herren Lechner, Trabitsch und Rosmanith gönnen sich den Spaß, und spielen als Los Gringos querbeet durch das populäre Musikgut dieser Welt. Da findet sich schon auf einmal der unverwüstliche Harry Belafonte...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Aniada a Noar & Jörg-Martin Willnauer

Sommer Sommer! „Sommer ist die Zeit, in der es zu heiss ist um das zu tun, wofür es im Winter zu kalt war!“, sagt Mark Twain. Und der Volksmund spricht: „Pickt der Autositz am Steiss, wird der Sommer schwül und heiss!“?Ob heiss oder kalt, schwül oder trocken: wir spielen zu jeder Jahreszeit! Und: Wir haben für jede Jahreszeit das passende Programm. Aus naheliegenden Gründen beginnen wir mit dem Sommer. Sommer! Die besten Sommerlieder, Sommergeschichten & Sommergedichte ausgewählt von Aniada a...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Folksmilch

mélange In der Musik von Folksmilch fließen verschiedene Musikstile ineinander – wie in einer akustischen Melange. Das Ergebnis ist kammermusikalischer Crossover: Leidenschaftlicher Tango, virtuose Klassik, mitreißender Balkan-Swing, sowie musikkabarettistische Einlagen finden auf harmonische Art und Weise nebeneinander ihren klingenden Raum. Charakteristisch für das Ensemble und ein wesentlicher Teil ihres Programms sind die farbenreichen Eigenkompositionen, die kunstsinnig auf das Trio...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Die Querschläger

Sie haben sich schon immer konsequent dem herkömmlichen Musikmarkt verweigert – und vielleicht gerade deshalb haben sich die Querschläger schon längst vom Geheimtipp zum absoluten Kult entwickelt. Das ist aber nur einer der Gründe, warum die Lungauer Band um Fritz Messner von Publikum und Kritik gleichermaßen geschätzt wird. Immerhin haben sich die Querschläger in den letzten Jahren ihre eigene Form zwischen Konzert und Kabarett geschaffen. Witzig und spontan, sensibel und urig, kreativ und...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Klezmer Reloaded

Sie haben der traditionellen jüdischen Musik ein Update verpasst: Klezmer Reloaded. Inspiriert von Jazz, Folk, Klassik, Funk, orientalischen Klängen und französischen Chansons fanden Maciej Golebiowski und Alexander Shevchenko ihren ganz persönlichen Zugang zum Klezmer. Seit 2008 zünden sie nun gemeinsam ein musikalisches Feuerwerk, das virtuos die gesamte Bandbreite zwischen Shtetl und Club umspannt. Diesen Sommer spielen Klezmer Reloaded als „extended Version“ mit Band in der BRÜCKE. Klezmer...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Broadlahn

30 Jahre Broadlahn Vor drei Jahrzehnten rollte zum ersten Mal eine breite Lawine von einer Alm im Kleinen Sölktal Richtung österreichischer Musikgeschichte. Völlig zu Recht gelten Broadlahn als Vorreiter der Welle der Neuen Volksmusik, die bald nach Erscheinen ihres ersten Tonträgers über Österreich und Süddeutschland hereinbrach. Seit Jahren schon ein Fixstern am österreichischen Weltmusik-Firmament, begehen Broadlahn heuer ihr 30jähriges Wiegenfest. Die BRÜCKE gratuliert herzlich! Broadlahn,...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
4

Lesung und Buchpräsentation: Der Clown und der Tod - Miniaturen in die Gegenwart

Lesung und Buchpräsentation in der edition keiper, mit Musik von Doreen Bielau und Friends. Wir, Clown und Tod, erzählen von den Dingen der Welt und von der Reise durch die Zeiten bis zum Ende, dem Geheimnisvollen, wo das beginnt, was jenseits der Zeiten wartet. Manche nennen es das Gluck der 13. Stunde, manche in eher märchenhaftem Ton das Lichtfeld des Lebens, fur wieder andere ist es einfach der Mittelpunkt, aus dem alles kommt, zu dem alles strebt, um den herum sich alles dreht. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

"Jenseits der Stille" - Lesung in Österreichischer Gebärdensprache und Lautsprache

In der edition keiper wird eine Sprache ins Zentrum gestellt, die laut Bundes-Verfassungsgesetz 2005 als eigene Sprache anerkannt ist, der wir aber im Alltag nicht allzu häufig begegnen - die Österreichische Gebärdensprache. Christian Stalzer (Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft; Vorträge, Seminare & Workshops zu Gebärdensprache, Gebärdenspachgrammatik, Soziologie & Kultur Gehörloser, Bilingualismus, etc.) wird zuerst eine ca. 20-minütige Einführung in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
2

Die Niesenberger-Rebellion

ELECTRIFIQUE is proud 2 present: from Vienna... one of these true gun stories... "YOU KNOW WHY" - cuddle, dance & get fucked up feat. "First Lieutenant" KEN HAYAKAWA - Musik Gewinnt Freunde, International Deejay Gigolos, Flex Schallplatten... Full Platoon// Redhead (Electrifique/youknowwhy) Daniel Morgenstern (plemplem/youknowwhy) Steve Hope (youknowwhy) Boycutter (Electrifique/youknowwhy) s_Poiler (Screaming Bonsai) Visuals by Fruit Media THE REBELS-EVENT-TEASER ¨...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Friessnegg
11

Verlag keiper - Lesung und Buchpräsentation: Sternfeld - Schnittstellen des Lebens

Der Autor schlüpft in eine Doppelrolle ? in die eines Hobby-Forschers und in die des Detektivs Andreas Geierwandl?, um Personen und Ereignisse in der lange zuruckreichenden Geschichte seiner Familie zu erkunden. Zahlreiche Rätsel und Geheimnisse ranken sich um Lebenswege, die durch unvorhersehbare historische Situationen gelenkt wurden. Gross legt nach zahlreichen Veröffentlichungen mit "Sternfeld" seinen ersten Roman mit autobiografischen Zügen vor, einen strukturalistischen Familienroman, der...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Thomas Stipsits

Bauernschach Dass es in einem kleinen Dorf Gerüchte gibt, liegt auf der Hand. In Stinatzerberg kreisen die meisten um das Haus des Schachgroßmeisters Nikolai Rachimov. Im Rachimov-Haus geschehen seltsame Dinge. Die Leute erzählen sich, man höre dort Kinder lachen, hinter den alten Fenstern sehe man Gestalten. Der Meister selbst sei in diesem Haus während einer Schachpartie gestorben. Man sagt, er habe gegen den Teufel höchstpersönlich gespielt. Das war 1956. Seither hat niemand dieses Haus...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Steirermen Connection II

Nach ihrem fulminanten ersten Streich beim Murwärts-Festival 2008 in der BRÜCKE skandierte das enthusiastische Publikum lauthals: „Da capo!“ Zu Recht. Und ob des vortrefflichen Geschmacks der begeisterten Zuhörer gingen die umtriebigen Herren Martin Burböck, Andreas Safer, Reinhold Kogler und Martin Moro flugs daran, in althergebrachter Manier frei nach Wilhelm Busch den zweiten Streich und danach deren mehrere folgen zu lassen. Dem Anlass entsprechend haben sie einiges an Liedern quer durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Bettina Letz

Leo Lukas & Simon Pichler

Vor fünfundzwanzig Jahren haben der Lukas Leo und der Pichler Simon ihr letztes Duoprogramm gespielt, “Freibier Part 23. Wie leicht zu erraten ist, war dies das Nachfolgeprogramm von “Freibier”, genauer gesagt “Freibier und 23 weitere Wege zum unzerstörbaren Glück”, mit dem sie 1984 in München reüssierten und ihre Weltkarrieren begründeten. Dann ist der Leo nach Wien gezogen und der Simon in Graz geblieben. Das hat weder ihrer Freundschaft noch ihrer Zusammenarbeit Abbruch getan; so sind sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Reinhard P. Gruber & Die Rougler

Aus dem Leben Hödlmosers – Ein steirischer Roman mit Musik 1973: Ölkrise. Watergate-Affäre. Und irgendwo im grünen Herzen Europas publiziert ein steirischer Autor einen subversiven Klassiker des Anti-Heimatromans. Die Rede ist natürlich von Reinhard P. Gruber und seinem Aus dem Leben Hödlmosers. Tief im kollektiven Unterbewusstsein des Steirers verwurzelt, trug dieser Roman zum Selbstverständnis und zum Nationalstolz unseres Heimatlandes ebenso viel bei wie Arnold Schwarzenegger. Wenn nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Julia Spicker

Christian Hölbling

Die große Helfried-Gala Schrulliger Beamter, exzentrischer Käfersammler, hinterlistiger Pedant – das alles ist Helfried. Hinter diesem scheinbar harmlosen Namen versteckt sich eine der schillerndsten und schrägsten Kunstfiguren, die die österreichische Kabarettszene in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und mit dem renommierten Bonner Prix Pantheon ausgezeichnet, sorgt Christian Hölblings eigenwillige Schöpfung nunmehr seit zehn Jahren für Freude bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Ethno in Transit

Anden Balkan Alpen Ende August wird Graz zur ethnomusikalischen Hauptstadt Österreichs. Denn auf ihrer interkulturellen Weltreise machen Ethno in Transit wieder Station in der BRÜCKE. Dieses Spitzenensemble der internationalen traditionellen Volksmusik-Szene muss man gehört haben. Unterschiedliche Kulturen und musikalische Traditionen reichen bei Ethno in Transit im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch den verschiedensten Stilen und Spieltechniken die Hand. Kein Wunder, kommen die acht Musiker...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Astrid Bartl

Christof Spörk

Es hätte alles ganz anders kommen können. Denn Christof Spörk promovierte in Politikwissenschaft. Forschte in Lateinamerika. War kurzfristig Jazzgesangs-Student, Mitarbeiter im Parlament, Redakteur bei profil, Lehrbeauftragter an einer Wiener Universität. Doch die Dreifaltigkeit aus Bühne, Wort & Musik ließ Spörk nie los. Also wurde er das, wofür weder Arbeiter- noch Wirtschaftskammer eine Vertretung haben: Rampensau (aus Berufung). Mit seiner Musikkabarettgruppe Landstreich (Salzburger Stier...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Worried Men Skiffle Group

Über 50 Jahre in unveränderter Besetzung auf der Bühne zu stehen – die Urväter des Austropop haben das geschafft. The Worried Men Skiffle Group, die Anfang der 1970er Jahre durch Hits wie Glaubst i bin bleed oder Wannst a Weh brauchst die österreichische Musikszene nachhaltig beeinflussen sollte und eine unaufhaltsame Lawine ins Rollen brachte, ist noch immer „the damned best dance band in town“. Mit Zylinder und Waschbrett, Kazoo, Mandoline, Gitarre, Mundharmonika und Bass bewaffnet, stimmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.