Auswirkungen der Corona-Pandemie:
Die wirtschaftliche Situation, vieler Künstler in der Event- und Kulturszene ist katastrophal!

- Coronavirus, Künstler, Graz
- hochgeladen von Marie Ott
Die meisten der Künstlerinnen und Künstler die in der Eventbranche, als auch in der Kulturszene arbeiten, haben einen enormen Umsatzrückgang.
Die Corona-Hilfe für Musiker*innen , Freiberufler*innen in der Eventbranche und auch für Selbstständige, ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Durchhalten, lautete das Motto immer wieder, seit dem Beginn der Coronavirus-Krise!
Viele der Künstlerinnen und Künstler haben auch Familie und Verpflichtungen, können aber nicht Arbeiten/Auftreten. Da viele Lokale und die Gastronomie, mit der nächtlichen Szene geschlossen sind und auch dort die Auswirkungen sehr deutlich zu spüren sind.
Es kann nicht sein, dass Künstler*innen und ganze Familien, fast kein Einkommen haben,
auch nur einen geringen Ersatz bekommen, für den entgangenen Umsatz.
Jetzt gibt es wieder Veranstaltungen, doch die hohen Sicherheitsvorschriften wegen der Corona-Pandemie, sind für die Veranstalter oft nicht umsetzbar, da sich die hohen Kosten nicht rechnen.
Jede zweite Veranstaltung muss verschoben werden und es gibt keinen Künstler*innen, der mit fast keiner Arbeit leben kann.
Das Bundesministerium sollte den Kulturbereich, sowie auch die Künstlerinnen und Künstler vermehrt unterstützen. Der "Maßnahmen-Mix der Bundesregierung" zur Bekämpfung der Auswirkungen, vom Coronavirus ist für viele Künstlerinnen und Künstler, ein hoher finanzieller Schaden und keine adäquate Hilfe.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.