Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

17

Thalgau sorgt sich um seine Zukunft
Die Schließung eines traditionellen Veranstaltungssaales im Ortszentrum von Thalgau rüttelt die Gemeindebürger und Vereine auf.

Das heuer erstmalige Fehlen einer passenden Veranstaltungslokalität hat in dem fast 6000 Einwohner zählenden Ort Thalgau sehr rasch die Alarmglocken läuten lassen. Nachdem dem Thema aber eine viel breitere Bedeutung zugrundeliegt, wurde in Thalgau eine Initiative "Weitblick für Thalgau" ins Leben gerufen,  um die Erstellung eines Zukunftsprofiles für eine lebenswerte Gemeinde zu schaffen. Ein Hauptziel stellen Vorstellungen und Wünsche für ein künftiges Veranstaltungszentrum dar, welches...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Der Stand vom Caritas-Team aus dem Dorf St. Anton. | Foto: Hülya Harman
30

Mittersill
Premiere - Caritas-Team vom Dorf St. Anton beim "Fest der Köstlichkeiten"

Beim "Fest der Köstlichkeiten", das alljährlich vom Türkischen Kulturverein Mittersill organisiert wird, gab es heuer auch einen Caritas-Stand mit Handwerks-Produkten.  MITTERSILL/BRUCK. Sabine Kerrer vom Caritas Dorf St. Anton bei Bruck: „Es war ein großartiges Fest mit vielen Köstlichkeiten, guter Stimmung und fröhlichen Gesichtern. Wir bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern, dass wir mit dabei sein durften!“ Auch "Schaukochen" war angesagt Beim Fest, das am 8. und 9. Juni über die Bühne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
GF Michael Kretz (Bezirksblätter Salzburg), GF Leo Bauernberger (SalzburgerLand Tourismus GmbH), GF Christian Wörister, Bgm. Wolfgang Viertler (Mittersill), GF Roland Rauch und GF Johannes Hörl (Grohag). | Foto: Klaus Vorreiter
31

Jetzt ist es offiziell
Staffelübergabe in den Hohen Tauern & eine Bilanz

Der Gründungsgeschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH, Christian Wörister, übergab nach 18 Jahren die Funktion an den von der Generalversammlung bestellten Nachfolger Roland Rauch. MITTERSILL/SALZBURG. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern tritt als „Hohe Tauern - die Nationalpark-Region“ überregional auf und vertritt somit auch die größte Nationalparkregion Europas mit über 40 Gemeinden in drei Bundesländern. Die Marke „Hohe Tauern“ hat sich im Verlauf der letzten 18...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
vor der Einweihung
1 2 14

ein besonderes Ereignis
Wiedereinweihe der renovierten Sagerkapelle und feierliche Maiandacht in Thalgau sowie Präsentation der Neuauflage des VIA SACRA-Thalgauer Kleindenkmäler - Wanderweg Folders

Die Wiedereinweihefeier der sehr schön renovierten Sagerkapelle fand am 19. Mai 2019 im Rahmen einer Maiandacht an einem herrlichem Maiabend statt (man hatte wetterbedingt die Veranstaltung bereits zweimal verschieben müssen). Zur Teilnahme hatte außer der Pfarre auch das Thalgauer Bildungswerk eingeladen und es hatten sich zahlreiche Besucher eingefunden. Die Weihe der Kapelle nahm der Thalgauer Dechant Mag. Josef Zauner vor. Die Feier wurde vom Thalgauer Singkreis und der Weisenbläsergruppe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Sascha Oskar Weis (Schauspieler), Ilse Fischer (Programmgestaltung) und Sandra Woglar-Meyer (GF Altstadt-Verband) | Foto: Wildbild
10

Genussvoll essen
Kulinarikfestival "eat & meet" wurde in der Salzburger Altstadt eröffnet

Mit dem Kulinarikfestival "eat & meet" werden in der Stadt Salzburg die lukullischen Genüsse zelebriert. SALZBURG. Im Weinarchiv des arthotel Blaue Gans in der Altstadt trafen sich am Donnerstag Abend Freunde des guten Essens zur Eröffnung des Kulinarik-Festivals "eat & meet". Reise durch die Kochtöpfe Weil beim Essen eben die Leute zusammenkommen dreht sich den ganzen März alles um die hohe Kunst der Kulinarik, heuer unter dem Motto "Junges Gemüse. Wermut & Bowls in the city". Wobei der Obmann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
die Aula war dicht besetzt
18

Traumabend
Eröffnung der 30. Thalgauer Bildungswochen mit den Klängen des „Reitbauernsounds“ am 15.2.2019

Um es gleich vorweg zu nehmen, die Idee des Bildungswerkleiters Bernhard Iglhauser, die Eröffnung der 30. Thalgauer Bildungswochen mit der CD-Präsentation „Vier Jahreszeiten“ der Reitbauer Klarinettenmusi, den Thalgauer Weisenbläsern und dem Schwertl Dreigesang gemeinsam zu veranstalten, erwies sich als wahrer Glücksgriff. Der Besucherandrang war enorm und die Thalgauer Volksschulaula war übervoll. Der erste Teil der Veranstaltung war den Bildungswochen gewidmet, wobei Landtagsabgeordnete...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
1 1 19

Skitourenveranstaltung
Was für ein schöner Skitouren-Nachmittag in Rauris!

Die Kooperation der Bezirksblätter Salzburg mit"skitourenwinter.at" sorgte für eine gelungene Veranstaltung. RAURIS (cn). Am vergangenen Samstag nutzten rund 100 Skitourengeher das Rauriser Skitouren-Center für einen gemeinsamen, ebenso sportlichen wie gemütlichen Nachmittag. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Bezirksblättern Salzburg mit Geschäftsführer Michael Kretz gemeinsam mit HP Kreidl von "skitourenwinter.at" aus Neukirchen in Kooperation mit dem örtlichen Tourismusverband -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Europameisterin Zuzana Kocumova ist ebenfalls wie der Pinzgauer "Spartaner" Robert Gschwandtl (links) schon voller Vorfreude und machte einen Luftsprung. Mit im Bild: Bgm. Manfred Gaßner, Renate Ecker (GF Zell am See-Kaprun) sowie Organisator Helge Lorenz, ein Klagenfurter. | Foto: Christa Nothdurfter
20

Coole Premiere
Spartan Race in Kaprun - kurzweilig für Athleten und Zuschauer!

KAPRUN. Bei der heutigen Pressekonferenz auf der Burg Kaprun waren die Euphorie und die Vorfreude auf die Veranstaltung, die morgen und übermorgen über die Bühne geht, regelrecht spürbar. Auch die Kinder vom SPZ machen mit Kein Wunder, denn es waren zwei Athleten dabei, die den Start kaum erwarten können: Zum einen die Europameisterin 2018 und vielfache Medaillengewinnerin Zuzana Kocumova aus Tschechien und zum anderen Lokalmatador "Spartan Hero" Robert Gschwandtl aus Zell am See. Der Lehrer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Guggenthal-Kirche in der Gemeinde Koppl. Sie bildet den Mittelpunkt des alljährlichen Adventmarktes in Guggenthal.
27

Wintertraum
Adventzauber in Guggenthal

Mit dem Begriff „Gut Guggenthal“ im Schatten des Gaisbergs nahe der Stadt Salzburg verbindet sich üblicherweise zuallererst eine reichhaltige geschichtliche Vergangenheit. Große Tage sind aber dort inzwischen längst lang andauernder Lethargie und Baufälligkeit gewichen und heuer machte zudem ein Großbrand Schlagzeilen, der die alte Brauereianlage völlig vernichtete. Doch vor Weihnachten regt sich alljährlich und auch diesmal allen Widrigkeiten zum Trotz in der reizvollen Lage um die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Mit dem Reisen hat Gerhard Liebenberger seine Passion gefunden. | Foto: Gerhard Liebenberger
3

So reizvoll kann Reisen sein

Der "Andersreisende" Gerhard Liebenberger bringt demnächst spannende Reiseerlebnisse auf die Leinwand SEEKIRCHEN/OBERNDORF (vhi). Wer immer schon einmal in die große Welt des Reisens eintauchen wollte, für den bieten sich kommende Woche im Flachgau gleich zwei gute Gelegenheiten dazu. Am 20. und 21. September präsentiert der Reiseblogger und Abenteurer Gerhard Liebenberger mit seiner neuen Reise-Abenteuer Show "Transsibirien: Wie unendliche Weite mein ganzes Leben veränderte" eindrucksvolle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Valentin Hinterstoisser
Titelseite der Broschüre
1 23

Ein kleines Büchlein mit großem Inhalt

VIA TALAGOVA. Ein ortsgeschichtlicher Rundgang auf der alten Römerstraße durch Thalgau. Am Sonntag, 3. Juni 2018 wurde am Marktplatz in Thalgau vom Thalgauer Bildungswerk in der Person von DDr. Bernhard Iglhauser und dem örtlichen Tourismusverband die Neuauflage des Heimatgeschichtsbüchleins Via Talagova präsentiert. Vor genau 30 Jahren, im Jahre 1988,  hatte Bernhard Iglhauser die Idee,  eine ortsgeschichtliche Informationsbroschüre Via Talagova zu schaffen, welche seither viel zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Frau Alexandra Benkirane vom Tourismusbüro Thalgau begrüßt die Anwesenden und stellt die teilnehmenden Vereine und Gruppen für das Marktfest vor.
30

einige Impressionen vom Thalgauer Marktfest am 27.5.2018

Es passte alles zusammen: Engagierte Vereine und Gruppen als Beteiligte, ein reichhaltiges und interessantes Programm, eine tolle Musik und eine perfekte Organisation und dazu herrliches Maiwetter. Reichlicher Besuch lohnte die Mühn. Wo: Marktplatz, Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
2 1 49

Tombola - Unterhaltung - Modenschau

Beim Gasthof Gambswirt fand am Sonntag, 15. April 2018 ein gemütlicher Seniorennachmittag statt. Lungauer Seniorinnen und Senioren zeigten am Laufsteg die neuen modischen Trends für den Lungauer Frühling. Die Veranstaltung wurde von den Stellvertretern des Lungauer Seniorenbundes (der Obmann war aus gesundheitlichen Gründen leider verhindert), Gertrud Bayr und Hans Brunnauer organisiert. Der allseits bekannte "Stoaheisl" moderierte die Veranstaltung. Er konnte den beliebten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fritz Moser
Außenansicht des adventlich gestalteten Marktplatzes
1 26

eine verwandelbare Bühne

Am 2. und 3.12.2017 fand am Thalgauer Marktplatz der Adventmarkt statt. Bei der Eröffnung am 2.12. gab Bürgermeister Martin Greisberger seiner Freude darüber Ausdruck, dass der Marktplatz nach der Neugestaltung schon im ersten Jahr die Erwartungen als vielseitiger dörflicher Veranstaltungsort  weit übertroffen habe. Es sei ihm angesichts seiner im nächsten Jahr zu Ende gehenden Amtszeit als Bürgermeister eine große Genugtuung und Freude, dass dieses Vorhaben so gut gelungen ist. Greisberger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Begrüßung durch Werner Brandstätter von den "Tiafatoiern"
18

Ein heller Stern in der Oktoberfestzeit

Sänger- und Musikantentreffen "Kemmt's eina in d' Stubm", veranstaltet vom Verein "Tiafatoia" zur Erhaltung des ländlichen Brauchtums am 30. 9.2017 in Thalgau. Zum 33. Mal fand in Thalgau die schon längst traditionell gewordene Volkskulturveranstaltung  statt und sie hat nichts an ihrer Beliebtheit verloren. Sechs Volksmusikgruppen aus Bayern, Tirol,  Oberösterreich und Salzburg, die Mundartdichterin Sigrid Bergmann aus Seekirchen und die Moderation von Sandra Galatz sorgten für einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Brucker Alphornklang auf der Panorama-Plattform "Top of Salzburg" auf 3.029 Höhenmetern. | Foto: artisual
1 6

Stimmige Gipfelklänge am Kitzsteinhorn & ein neuer Spielplatz

KAPRUN. Am Kitzsteinhorn ertönten bei den traditionellen "Gipfelklängen" auch heuer wieder die warmen und weichen Töne des Alphorns und zogen viele Pinzgauer und Urlaubsgäste auf den Gletscher. Auf den Panorama-Terrassen "Top of Salzburg" und Nationalpark Gallery beeindruckten die Astberger Alphornbläser, Brucker Alpenhornklang, Hochkönig Alphornbläser und Uttendorfer Alphornbläser. Beste Kulinarik Für Frühschoppenstimmung sorgte beim Restaurant Gletschermühle „Pinzga-Blech“. An Genuss-Ständen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 14 92

20 Jahre Sommernachtfest in Zell am See. (jeden Mittwoch)

Viele Bilder vom 20 Jahre Sommernachtsfest. Zu diesem Jubiläum haben die Veranstalter wieder einiges auf die Beine gestellt. Nach der feierlichen Eröffnung des 20 Sommernachtfestes stellte Renate Ecker vom TVB Zell am See eine Neuerung vor. Mit einem Sammelheft kann man Besuchsstempel sammeln und mit mindestens 5 nimmt man an der Verlosung von tollen Preisen, teil. Die Stempelplätze sind mit einer Dropflag erkennbar. Kulinarischer Genuss, Musik, Tanz, Kunsthandwerk und Spaß stehen an erster...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die "Walder Tanzlmusi" mit Rupert Wechselberger, Toni Steiner, Bernhard Schwaiger, Alex Pillgruber und Kurt Budimayr. | Foto: Christa Nothdurfter
1 38

Wald/Pzg: Ein erfolgreicher E-Day 2017

Mit dem Projekt e-Bob gehört Wald österreichweit zu den Vorreitergemeinden. Nun gab's den zweiten e-Day. WALD (cn). Am Samstag war richtig viel los in Wald: Die Leute liehen sich Elektro-Autos und Elektro-Motorräder aus oder sie drehten mit E-Bikes und Segways ihre Runden. Zudem gab es beim zweiten e-Day wieder zahlreiche Informationsstände zu den Themen Nachhaltigkeit, Regionalität und vor allem Elektromobilität. TVB Wald-Königsleiten & KEM Organisiert wurde die Veranstaltung, die vor allem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Kirchenkonzert der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau

Die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau lädt am Sonntag, den 23. April 2017 um 19:00 Uhr zum Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Krispl ein. Neben klassischen Stücken präsentieren die Musikerinnen und Musiker bekannte Melodien und festliche Kirchenklänge. Der musikalische Sonntagabend bietet Gustostücke für alle Altersgruppen, ob Jung oder Alt. Die Mitglieder der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau freuen sich auf zahlreiche Besucher. Konzertprogramm: Sanctus: Julius Fucík, arr. H. Kolditz Adiemus:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
Pete Roe beim halbstündigen Auftritt im Vorprogramm
1 9

Jubiläumsfestival-Auftakt in Thalgau

Zum Anlaß "20 Jahre Musikfestival in Thalgau" fand am 18.3.2017 in der Volksschul-Aula zum Auftakt ein Konzert mit der aufstrebenden australischen Sängerin Emily Barker & Band statt. Die zahlreichen Besucher brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, denn die Sängerin samt ihrer Band wurden ihrem guten Ruf mehr als gerecht. Es war nicht verwunderlich, dass die Sängerin mit ihrem melodiösen Gesangsstil schon große Erfolge feiern konnte. Im Vorprogramm trat das Bandmitglied Pete Roe als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Hinten von l. n. r. Klaus Hasholzner, MMag. Cezary Kwapisz, Theresa Althuber, Mag. Maja Majic, Christine Wittich, M.A. Sven Ahnsjö und Gerhard Schmiderer. Vorne Veronika Würtl, Michaela Rozmarova und Muamer Kebic
4 12 15

Musikum "Die schönsten Melodien..".

Konzert der Lehrkräfte des Musikum Zell am See. Musikum "Die schönsten Melodien..". Am Freitag den 17.März 2017 um 19:30, fand im Pfarrsaal Zell am See ein Konzert der Lehrkräfte des Musikum`s, unter der Leitung von Gerhard Schmiderer, statt. Dem zahlreichen Publikum wurde anspruchsvolle Musik, geboten. Stücke wie Montevideo Komp. Klaus Paier, Preludes op. Komp. Sergey Rachmaninoff, Nocturno Komp. Heimer Sjöblom, Ungarische Melodie von Franz Schubert oder Etüde a-Moll von Niccolo Paganini/Franz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
eine imposante Aufstellung der Soldaten für die Angelobung auf dem neuen Platz vor der Volksschule in Thalgau
2 16

Angelobungsfeier des Militärkommandos Salzburg in Thalgau

Am 3.3.2017 fand bei herrlichem Frühlingswetter beim Schulzentrum in Thalgau die Angelobung von 227 Soldaten des Militärkommandos Salzburg statt. Der Kommandant der Luftraumüberwachung, Brigadier Rupert Stadlhofer konnte die Rekruten, die zahlreich erschienenen Besucher, darunter viele Angehörige und Freundinnen der angetretenen Soldaten, mehrere Landespolitiker, die Militärmusik, die TMK Thalgau und mehrere örtliche Vereine begrüßen. Bürgermeister Martin Greisberger hieß die Soldaten und Gäste...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
148

Fußball im Pinzgau: Mini-Europameisterschaft in Bramberg

Bilder von der Mini-Euro in Bramberg BRAMBERG. Bei prächtigem Fußballwetter fand am Samstag, dem 18. Juni 2016 zum bereits 3. Mal die MINI-Fußball EM für U 12- Mannschaften in Bramberg statt. Nach einer farbenfrohen Eröffnungsfeier und der offiziellen Eröffnungsansprache durch Bürgermeister Hannes Enzinger wurden die Vorrundenspiele in den Gruppen A bis F durchgeführt. Durchwegs unterhaltsame Spiele brachten zum Teil überraschende Ergebnisse. Schlussendlich konnten sich die Schweiz (FC...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.