Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

"zaumkuman" - Ein Fest`l zum Wohlfühlen

Es ist wieder soweit! In Krumegg findet am 16. August 2014 um 17 Uhr wieder unser beliebtes Fest "zaumkuman" - Das Fest rund um den Steirerhut statt. Wie die meisten schon wissen, ist es einfach "ein Fest`l zum Wohlfühlen". Der Genuss für Auge, Ohr sowie Gaumen steht dabei im Vordergrund. Das Leben ist ja heute schon hektisch und anstrengend genug, darum gibt es bei uns "zaumkuman". Ein Aufeinandertreffen aller Generationen wo wir dem Körper Gutes tun damit die Seele Lust hat darin zu wohnen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michaela Höfler

Konzert der Vorchdorfer Böhmischen beim Hois’n Wirt

Böhmische Blasmusik Bei Schönwetter im Gastgarten! Ersatztermin: Donnerstag, 6. August 2015 Tischreservierungen unter +43 (0)7612 773 33 Eintritt frei! Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch! Familie Rosi, Hans und Johanna Schallmeiner und das Hois'n-Team Wann: 05.08.2015 18:30:00 Wo: Seegasthof Hotel Hois'n Wirt, Traunsteinstr. 277, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Johanna Schallmeiner

Musik in Bewegung am Pfingstmontag in Waidhofen/Ybbs

Die Musikkapellen in der Umgebung von Waidhofen an der Ybbs proben zurzeit intensiv für ein wichtiges Ereignis – der traditionellen Marschmusikbewertung am Pfingstmontag. Bei diesem Bewerb stellen Musikkapellen der Umgebung ihr musikalisches Können in Bewegung unter Beweis. Die Präsentation beinhaltet das Marschieren einheitlicher Bewegungsabläufe sowie frei gestalteter choreographischer Elemente und Figuren. Dem Publikum wird durch das anspruchsvolle Programm beste musikalische Unterhaltung...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Manfred Kogler
Susanne Seltenhammer, Magdalena Fuhry, Erika Huber, Michael Vock, Stefan Tatzber mit den böhmischen Musikern Frantisek Jarec, Marek Prajka und Zdenek Kabriel

Osterfrühschoppen der FF Ebersdorf - Musik verbindet Länder

EBERSDORF/ZAYA/WILFERSDORF (21.04.2014) – Zum grenzüberschreitenden Feuerwehrfrühschoppen lud die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya bereits zum 33. Mal in die Musikhalle nach Wilfersdorf ein. Die sog. Ostermusik findet traditionell am Ostermontag statt, die böhmische Blasmusikkapelle begeisterte mit Polka und anderen Musikstücken die Freunde der Blasmusik. Die Gäste reisten aus Nah und Fern an, das eingespielte Team von Feuerwehrfrauen und -männern und anderen ehrenamtlichen Helfern...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

"Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht..."

... heißt es schon in einem oft gespielten Lied. Das Aufstellen eines Maibaumes blickt auf eine lange Tradition zurück und ist ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude. So ladet die Musikkapelle Krumegg in der Walpurgnisnacht am 30. April um 18:30 Uhr zum traditionellen Maibaumaufstellen auf den Dorfplatz ein. Tradition muss man leben um sie zu bewahren! Wir freuen uns auf euch. Wann: 30.04.2014 18:30:00 Wo: Dorfplatz, Krumegg, 8323 Krumegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michaela Höfler
1 3

Gelungenes Frühlingskonzert mit tollen Solisten

Knappenmusikkapelle Fieberbrunn: Dem Publikum im voll besetzen Festsaal wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten – von traditionellen Märschen bis hin zu Filmmusik von Rocky und Robin Hood – es war für jeden Musikgeschmack das passende dabei. Zwei Highlights waren sicher die gesanglichen Einlagen von Michaela Foidl und Richard Foidl (Duett "We've got tonight") sowie Christina Foidl ("Those were the days"), welche tosenden Applaus vom Publikum ernteten! Auch Kapellmeister Georg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Petra Astner
2

Blasmusik BigBand Vullgluat

Saisonopening Konzert der Blaskapelle Vullgluat im BigBand Sound und Gesang. Wann: 12.04.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Pendl, 8401 Kalsdorf bei Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Gerhard Maier
1 15

2. Lange Nacht der Volksmusik im Stadtsaal Landeck

Endlich ist es wieder so weit und die Stadtmusikkapelle Landeck lädt zur zweiten Auflage der „Langen Nacht der Volksmusik“ in den Stadtsaal Landeck. Bereits im vergangenen Jahr strömten zahlreiche Besucher in den Stadtsaal Landeck um sich von traditionellen, volkstümlichen Klängen verzaubern zu lassen. Am Samstag den 25. Jänner 2014, ab 20.00 Uhr werden wieder zahlreiche Volksmusikgruppen aus dem Tiroler Oberland im Stadtsaal Landeck aufspielen. Unter anderem die In(n)taler Partie, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Solo von Mag. Ewald Ivanschitz - Musette pour Elisabeth - komponiert von Georg Breinschmid
71

Martinikonzert des Musikvereines "Heimattreue" Baumgarten

Der Musikverein "Heimattreue" Baumgarten hat am 17.11.2013 zum alljährlichen Martinikonzert im Musikerheim Baumgarten in der Klostergasse 21 eingeladen. Es wurde ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Programm geboten. Durch das Programm führte Prof. Mag. Alois Loidl. Die musikalische Leitung des Programms wurde von Mag. Johannes Dorfmeister getragen. Das Publikum (volles Haus im Muikvereinshaus in der Klostergasse) war von dem dargebrachten Musikstücken, die perfekt gespielt wurden, vollauf...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Ulrike Budka Kinderfreunde
Bitte kommt und meldet euch an - da muss man hin!

Flyer

  • Schärding
  • Anita Grünberger

Klingendes Schöcklland

12 Musikkapellen der Region senden eine musikalische Klangwolke in die Steiermark Veranstaltungsort: Schöckl-Hochplateau Zeit: ab 13.00 Uhr (ab 12.45 Uhr MV St. Radegund bei der Talstation) Veranstalter: Region Schöcklland mit Unterstützung der Schöcklwirte und den Grazer Freizeitbetrieben Mitwirkende Musikvereine: MV Eggersdorf, MMV Kumberg, MMV Semriach, MV Rabnitztal Eggersdorf, MV St. Radegund, MV St. Veit Andritz Stattegg, MV Weinitzen, MV Arzberg, MV Fladnitz, MV Gutenberg, MMV Passail...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath

MÄHRISCHE NACHT WENIGZELL

Am 09.03.2013 findet im Kultursaal von Wenigzell die bereits 3. Mährische Nacht statt! Mit dabei sind die Wenigzeller Böhmische, Blaskapelle Pro Stany und die Blaskapelle EBB (erstmals mit neuer Besetzung) VVK 5,- (0664/8110874) AK 7,- Beginn 19:30 Uhr Auf ihren Besuch freut sich der Veranstalter! Wann: 09.03.2013 19:30:00 bis 10.03.2013, 03:00:00 Wo: Kultursaal, 8254 Wenigzell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Michael Gruber

CINEMA & MUSIC IN CONCERT

Der Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf ladet recht herzlich ein zu CINEMA & MUSIC IN CONCERT Hören Sie u.a. bekannte Melodien aus den Filmen The Rock, Lawrence von Arabien, Der rosarote Panther, Tarzan, Wickie und die starken Männer und aus den Musicals von Andrew Lloyd Webber. Änderungen vorbehalten Samstag, 22. Oktober 2011 / 19:00 Uhr Mehrzweckhalle Wulkaprodersdorf Im Anschluß AFTERSHOWPARTY Wann: 22.10.2011 19:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Obere Hauptstraße, 7041 Wulkaprodersdorf auf Karte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sabine Hoffmann

Bunter Maskenball der Bergkapelle Hüttenberg

Auch heuer lud die Bergkapelle Hüttenberg am 5. März wieder zum traditionellen Maskenball im Musikzentrum Knappenberg und alle sind sie der Einladung gefolgt. Von Elfen, über Hochzeitungspärchen bis hin zu Mönchen und „Cafe am Platz“ Kaffeetassen tanzten alle bis in die frühen Morgenstunden zur Musik vom Kärntner Quintett. In Vertretung von Landeshauptmann Gerhard Dörfler konnte die Bergkapelle Hüttenberg Landtagsabgeordnete Wilma Warmuth begrüßen. Unter den 26 sehr kreativen Maskengruppen war...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: bixabay
3
  • 15. Juni 2024 um 21:00
  • Hauptstraße 10
  • Bad Erlach

Kritag Clubbing Vol. 2

Kritag Clubbing Vol. 2 startet am 15.06.2024. ab 21.00 Uhr im Kulturzentrum Hacker Haus mit DJ Bassex live ab 22.00 Uhr Mini & Claus. Am 16.06.2024. findet ab 8.00 Uhr der Antonius-Kirtag statt. Bieranstich mit Frühschoppen der Pittentaler Blasmusik ab 11.00 Uhr Musikalische Darbietung der Franz-Schubert-Regionalmusikschule, dem Chor der Volksschule Bad Erlach u.v.m. Fahrgeschäfte wie z.B. Tagada, Big Wave, Trampolin ect. Zahlreiche regionale Aussteller, Kreativprogramm u.v.m.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.